show episodes
 
R
Respect my Size

1
Respect my Size

Julia Kremer, Verena Prechtl & Podstars by OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Bodyshaming oder Fettfeindlichkeit ist Schluss – in diesem Podcast sind Selbstliebe und Empowerment Programm! In Respect my Size sprechen Jules & Verena, die Gesichter der Plus-Size-Community, über Body Neutrality und erzählen aus ihrem Alltag als Plus-Size-Bloggerinnen und Models. Dabei räumen sie mit vielen Vorurteilen auf, die es in der Gesellschaft über mehrgewichtige Menschen gibt und geben neben Mode- und Beauty-Tipps auch Ideen für die mentale Gesundheit. Der Podcast ist ein Safe ...
 
Loading …
show series
 
Heute gibt’s was ganz Besonderes! Vor allem für Jules ist es endlich mal an der Zeit zurück zu ihren YouTube-Anfängen zu kehren: Deswegen stellen wir einmal euch, aber auch uns gegenseitig unsere aktuelle Make-Up-Routine und unsere all time favourite Produkte vor! Wie lange brauchen wir für’s Schminken? Wie anfällig sind wir für Tik-Tok-Hypes? Welc…
 
Heute geht’s um Geld! Klar — denn auch wir leben schließlich nicht von Luft und Liebe. Aber wie gestalten wir unsere Preise angemessen? Denn wir haben beide die Erfahrung machen müssen, dass die Gagen für Plus-Size-Creatorinnen im Vergleich zu unseren schlankeren Kolleginnen nicht immer genauso hoch ausfallen. Deswegen sprechen wir heute darüber, w…
 
Ihr Lieben, wir sind geflashed! Heute wollen wir endlich mal der lieben Lizzo, die Ehre gebühren, die ihr zusteht, und in aller Ausführlichkeit über ihr Konzert sprechen. Das Ganze in einem Wort? Überwältigend? Unglaublich? Perfekt? You name it! Wir waren wirklich mittendrin. Allerdings nicht zusammen, denn die liebe Jules hat Lizzos Konzert in Ham…
 
Du musst dich nicht selbst lieben. Viel wichtiger ist es, dass du lernst dich zu akzeptieren, sprich: Body Neutrality. Und zwar mit allen Facetten, die dein Körper so mit sich bringt — auch die, die du nicht so magst. Wir selbst sind immer auf der Reise, weil sich der Körper immer wieder verändert. Wichtig ist nur, das alles nicht mehr in den Fokus…
 
Wenn ihr das hört, sind wahrscheinlich schon so eeeinige Freudentränen gefloßen, denn: Queen Lizzo tourt in Deutschland! Und wir beide dürfen uns — wenn auch nicht zusammen — ihre Show ansehen. Big dream come true! Heute soll es allerdings um etwas anderes gehen, denn: Wir waren unterwegs und haben einiges an Storys, Updates und Erfahrungen zu deut…
 
Ihr Lieben, ihr kennt’s ja bereits von uns. Manchmal gibt’s ein bisschen weniger roten Faden, aber dafür deutlich mehr heiße News zu droppen! Verena startet heute direkt mit ihrer ersten und größten: Trotz Münchner Immobilienmarkt aus der Hölle, wird sie wieder umziehen. Wann, wo, wie, warum und unter welchen Umständen — das erzählt sie natürlich a…
 
Happy new year, ihr Lieben! Wir sind wieder zurück aus unserem kurzen, aber sehr erholsamen Winterschlaf. Freut euch auf eine ganz gemütliche Catch-Up-Folge ohne allzu strengen roten Faden, aber dafür mit einigen skurrilen und lustigen eBay-Kleinanzeigen-Storys, die es zu besprechen gibt. Außerdem: Was sagen unsere Statistiken zum allseits bekannte…
 
Ulla Hehl berichtet über das Job-Shadowing-Programm bei SAP, dass dort bereits dreimal mit steigenden Teilnehmerzahlen stattfand. Die Corporate Learning Community will auch ein Job Shadowing im Rahmen des Projektes #MeinZiel23 umsetzen. Da sind die Erfahrungen bei SAP mit diesem Programm hochinteressant. Job Shadowing als eine Form des selbstgesteu…
 
Ihr Lieben, das Jahr neigt sich mal wieder dem Ende zu. Genau die richtige Zeit, um zur Ruhe zu kommen, zu reflektieren und sich mental auf 2023 vorzubereiten. Was uns dabei enorm geholfen hat, sind Visionboards. Wir sprechen heute darüber, was Visionboards eigentlich sind, wie sie funktionieren und vor allem, was genau wir auf unseren eigenen habe…
 
Anna Kova ist wieder zu Gast! Sie ist nicht nur Content Creatorin, sondern hat jetzt auch ihre Masterarbeit zum Thema Stigmatisierung dicker Menschen in der digitalen Welt abgegeben. Und perfekt passend dazu gibt es eine Story von Verena: Die Modebrand Revolve hat auf seiner Instagram-Seite, mit einer Riesenreichweite über 5 Mio. Follower*innen, ei…
 
Simon und ich haben am 16.12.2022 wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Folgende Themen haben wir behandelt: 8. KnowledgeJam – Mastodon – New Kid on the Block? Corporate Learning Community Projekt „Domain of One’s Own“ (DoOO) Mastodon-Instanz colearn.social (Einführungs-Präsentation) lernOS on Air…
 
Offener Brief an Weight-Watchers, Tinder & Paul Bestimmt habt ihr es längst mitbekommen: Weight Watchers hat auf Tinder ein Profil mit Paul Ripkes Fotos erstellt. Kam es zu einem Match wurden Frauen dazu aufgefordert an ihrer Gesundheit zu arbeiten und konnten einen Link zu Weight Watchers anklicken. Soweit wir das sehen konnten, wurde die Werbung …
 
Die 2000er sind endgültig zurück, d.h. Baggy-Hosen, bauchfreie Tops und Lowrise-Jeans füllen wieder unsere Kleiderschränke und Social-Media-Feeds. Und mit diesen Trends sind auch die Erinnerungen an früher zurück_ An Magazine mit Titelseiten voll mit Body-Checks, Cellulite-Schlagzeilen und Abnehmtipps. Heute sprechen wir darüber, was die Rückkehr d…
 
Simon und ich haben mal wieder – am 11. November 2022 – über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Diese Themen haben wir behandelt: Min 00:00: Das kleine Corporate Learning Camp am 13.10.2022 in München Min 02:48: Der hybride Gesprächstisch beim CLC22 mit der Beispielaufnahme zur Craftsmanschip-Community bei…
 
Könnt ihr nein sagen? Zur Verabredung, auf die man eigentlich gar keine Lust hat? Zu den »witzigen« Kommentaren der Freundin, die man selbst eigentlich gar nicht mal so witzig findet. Zu den endlosen Aufgaben, die man sich selbst aufbürdet, um nicht »unproduktiv« zu sein. Grenzen setzen - ein Skill, den wirklich jede*r von uns, der eigenen Gesundhe…
 
Was können wir mit unseren Liebsten unternehmen? Wir haben heute für euch mal unsere schönsten Date-Ideen mitgebracht. Hach, der November ist doch einfach wunderbar: ausmisten, dekorieren, Geschenke für die Liebsten besorgen, Verenas Geburtstag zelebrieren und – romantische, inspirierende oder auch lustige Dates erleben, ob mit Freund*innen oder in…
 
Heute präsentieren wir euch eine für uns sehr emotionale und inspirierende Folge. Zu Gast ist die wundervolle Aylin Kockler: Aylin ist Drehbuchautorin, zählt zu Forbes 30 unter 30 und macht nebenbei Stand-up-Comedy. Gemeinsam sprechen wir über die berührende und unfassbar wertvolle TV-Serie Hübsches Gesicht, die auf RTL+ läuft und für die Aylin das…
 
Im CLC-Projekt Domain of Ones Own wurde allen Wissensarbeitern empfohlen, eine eigene Internet-Domain zu besitzen. Auf diesem „Grundstück“ im Internet kann jeder sein Wissen wiederfindbar ablegen, und sebst bestimmen, was davon mit Anderen geteilt werden soll. Wie man zu einer eigenen Domain kommt, und wie man das Grundstück „bebauen“ kann, das bes…
 
Zu groß, zu dick, zu laut - vor allem Kinder können verdammt fies sein und früh wird uns eingetrichtert, dass dick sein irgendwie „falsch“ ist. Wir kennen Anfeindungen und abfällige Kommentare in Bezug auf unser Gewicht, unsere Größe und unser Auftreten zu gut. Und manchmal ertappt man sich sogar selbst in veralteten Denkmustern. Wir sprechen heute…
 
Wir sind ein bisschen aufgeregt. Und zwar nicht nur, weil the one and only Lizzo ganz bald nach Deutschland kommt, sondern auch, weil Jules’ Buch #RespectMySize seit dem 19. Oktober endlich auch im Handel erhältlich ist. Und in dem ist nicht nur Jules mit ihrer ganz persönlichen und ehrlichen Story zu Wort gekommen, sondern auch ganz viele andere S…
 
It’s a perfect match: Jules und ihre neue Wohnung. Endlich raus aus der kleinen Studentenbude! Und passend dazu soll es in der heutigen Folge um etwas gehen, um das Jules auf keinen Fall herumkommen wird: Ausmisten. Vor allem bedingt durch unseren Job als Creatorinnen konsumieren wir viel, zu viel, da müssen wir uns drum kümmern. Aber mindestens ge…
 
Zuallererst einmal Werbung in eigener Sache. Wir haben es beim letzten Mal schon angeteasert: Jules’ erstes Buch (#RespectMySize) ist endlich draußen! Zwischen Buchveröffentlichung und Wiesn haben wir uns aber die Zeit genommen, um über ein ganz wichtiges Thema zu sprechen: Bodyshaming in Beziehungen. Ob beim Dating, in Freundschaften oder auch in …
 
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Werner Sauter über seine Session zur Werte-Entwicklung berichtet. Werte sind Ordner des selbstorganisierten Handelns. Wie lassen sich Werte gezielt entwickeln? Selbsteinschätzung und Frage nach dem Soll-Wert als Basis. Soll-Profil für die Organisation gemeinsam erstellen. Werte können nur mit der Entwicklung eig…
 
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Tina Heine über Erfahrungen mit Liberating Structures berichtet. In einer Gruppe an mehreren Abenden gemeinsam erlernt und ausprobiert. Aha-Erlebnisse ohne Ende beim Durchführen. Die relative kurzen Einheiten brauchen trotzdem einen großen Vorbereitungsaufwand. Liberating Structures wirken aber sehr effizient. U…
 
Zwischen den Sessions beim CLC22 haben Berhard Sterchi und Tina Heide über die erlebte Session CLC Vision 2030 gesprochen. Christian Kaiser und Pivi Scamperle haben sich zeitweise online eingebracht. Die CLC will die Vision erweitern auf die lernende Organisation – und das Lernen über die Orgenisation hinaus. Jede Organisation ist ein lernende Orga…
 
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Gernot Kühn über von Mitarbeitenden erstellte Lern-Videos berichtet. Was macht eigentlich Lern-Videos angenehm? Wie bringt man Mitarbeitende dazu Lern-Videos zu erstellen? Portfolio von Mitmach-Angeboten zur Filmerstellung bieten. Nicht perfekt machen, soll auch den Erstellern Spaß machen. Wie man es einführen k…
 
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Julia Dobbin über ihre Onboarding-Vorhaben bei Truma gesprochen. Truma will von den neuen Mitarbeitern lernen. Die Neuen sollen selbstgesteuert lernen, werden dabei aber unterstützt. Alle 3 Monate Abstimmung innerhalb der 18 Monate Traineeprogramm. Das Interview führte Karlheinz Pape…
 
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Werner Sauter über seine Session “Future Learning” gesprochen. Paradigmenwechsel zum Future Learning, Führungskräfte und Mitarbeiter zum selbstorganisierten Lernen bringen, Top Down oder Bottom Up einführen? Das Inerview führte Karlheinz Pape.Von Corporate Learning Community
 
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Sven Hammesfahr über die Session Twitter als Lern-Booster gesprochen. Beim Tweeten eigene Aufzeichnungen machen – und die mit anderen teilen. Serendipity für überraschende neue Impulse. Mit Informationsüberflutung kommen wir schon lange klar. Das Interview führte Karlheinz Pape.…
 
Zwischen den Sessions beim CLC22 haben Jürgen Latteyer und Angelika Raab am hybriden Gesprächstisch über das Lernen der Softwareentwickler bei der DATEV berichtet. Craftsmanship, also Handwerkskunst aus dem Mittelalter ist das Vorbild: “We care, we share, we practice, we learn” ist die Haltung für die gemeinsame Weiterentwicklung der Softwareentwic…
 
Griaß eich, Servus und Hallo von… ja, ihr hört’s - der Wiesn! In authentischster Paulanerzelt-Atmosphäre mit perfektem Blick aufs feiernde Publikum, nimmt Verena heute mit der lieben Nadine vom Kanal »curfashion« live eine neue Folge Respect My Size auf. Jules haben wir natürlich aus Hamburg dazugeschaltet. Besser geht’s kaum! Angefangen hat es für…
 
Ihr Lieben, ihr habt richtig gelesen: Endlich geht’s wieder los! Wir sind zurück aus der Sommerpause und natürlich braucht es zuallererst mal ein Recap, denn es ist so einiges passiert. Allem voran: Verenas ganz eigene Dirndl-Kollektion bei Ludwig Beck, die sie mit ihrer Freundin Sophia Thorer rausgebracht hat, Jules abgegebenes Manuskript (endlich…
 
Simon und ich haben mal wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Folgende Themen haben wir behandelt: Neue lernOS Startseite auf lernos.org lernOS Assembly auf dem GfWM KnowlegdeCamp 2022 am 13./14. Oktober (Berlin und online) Neuer Podcast Auftrag:Aufbruch mit Joeran Muuß-Merholz Corporate Learning …
 
Simon und ich haben mal wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Thematisch ging es um selbstgesteuertes Lernen im Studium im Digital Literacy Lab der Hochschule Darmstadt, die Abkündigung der Gruppen und des Eventmarktplatzes bei Xing, die Alternativen zum Corporate Learning Camp im Herbst (CLC auf …
 
Simon und ich haben am 15. Juli 2022 mal wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Thematisch ging es um das Corporate Learning Camp 2022 (Min 01:00) die neue Vision der Corporate Learning Community (Min 11:30) (loscon22 Session Aufzeichnung) das Fallbeispiel DATEVlernt (Min 16:20) (locson22 Session A…
 
Die Corporate Learning Community hatte einen hybriden Gesprächstisch auf der LEARNTEC 2022. Abends an Tag 2 ist dieser Rückblick in der Halle 1 entstanden. Akustisch ungünstig, aber optisch optimal am Eingang von Halle 1 platziert, war der Stand der Corporate Learning Community. Ein hybrider Gesprächstisch ermöglichte Gespräche mit Besuchern und mi…
 
Kurze Folge, kurzes Intro: Ihr Lieben, wir sagen Tschüss. Aber natürlich nicht für immer. Für uns geht’s in die Sommerferien! Deswegen sprechen wir heute, ganz passend zum Thema, nicht nur darüber, was wir alles Schönes geplant haben, sondern auch darüber, warum es so unfassbar wichtig ist, immer Pausen zu nehmen, wenn man sie braucht. Und was uns …
 
Was für ein Meilenstein für die Plus-Size Community! In der neuen Castingshow „Lizzo’s Watch Out for the Big Grrrls“ sucht die US-amerikanische Sängerin Lizzo unter 13 mehrgewichtigen Frauen Tänzerinnen für ihre riesigen Liveshows 2022. Trotz abgeräumten Preisen, bekommt die Show in Deutschland leider kaum Sichtbarkeit. Das wollen wir ändern: Gemei…
 
Die Urlaubssaison ist im vollen Gange. Reisen, fahren oder fliegen - alle Möglichkeiten stehen uns offen. Oder? Wie ist es eigentlich als dicke Person zu reisen? Mit der lieben Tanja Marfo vom Kanal Kurvenrauschist sprechen wir über das Thema. Die war kürzlich bei einem Event bei dem neue Mobilitätskonzepte vorgestellt wurden. Ein kleiner Hoffnungs…
 
Tijen Onaran ist eine riesige Inspiration. Um mal ein paar ihrer Berufsbezeichnungen zu nennen: Sie ist Bestsellerautorin, Moderatorin, Investorin, Unternehmerin und (sehr wichtig) eine liebende Hundemama. Die Gründerin der Diversity-Agentur „Global Digital Women“ hat die ganz klare Vision die Businesswelt nicht nur digitaler, sondern auch deutlich…
 
Am 24. und 25. Mai 2022 fand das Corporate Learning Camp 2022 als eine hybride Veranstaltung an zwei Präsenzstandorten und online statt. In einer Podcast Session, die sowohl in Hamburg und Walldorf vor Ort und auch über Discord online stattfand, berichten Veranstalter und Teilgebende über das Setup, die genutzte Technik und ihre Erfahrungen und Lea…
 
Ein hoher, fester Busen, eine handbreite Taille, schlanke, feste Hüften, schlanke, zierliche Beine - so definiert eine Diätfirma in den 60er Jahren einen perfekten Beach Body und mal ehrlich, so ganz verfallen ist dieses Bild auch heute noch nicht. Laut einer Studie trauen sich nur 30% der befragten Frauen mit einem T-Shirt über der Badebekleidung …
 
„WIE, du willst keine Kinder?!“ In der heutigen Folge sprechen wir offen und ehrlich über ein ganz besonders sensibles Thema: das Kinderkriegen. Für einen Großteil scheint es Voraussetzung zu sein, eines Tages Eltern zu werden. Wie schafft man es bei all dem gesellschaftlichen Druck kinderlos glücklich zu sein? Was tun, wenn ein eigenes Kind im Mom…
 
Heute präsentieren wir euch eine ganz besondere Folge, denn wir haben LIVE aus dem coolen blauen Bus auf dem OMR Festival aufgenommen und das gemeinsam mit DER Powerfrau schlechthin: Sophia Thiel. Sophia wurde mit 19 Jahren durch ihren Fitness Content bekannt, hatte aber selbst schwer mit Essstörungen und Depressionen zu kämpfen. Nach ihrer zweijäh…
 
"Wir haben heute besonderen Grund zur Freude, denn wir dürfen endlich den ersten Mann bei uns im Podcast willkommen heißen! Und zwar den lieben Thilo. Thilo ist angehender Arzt in der Humanmedizin und befindet sich derzeit in seinem PJ, also seinem „Praktischen Jahr“. Heute ist er mit uns hier, um die negativen Erfahrungen, die wir und viele andere…
 
Trainierte, leicht bekleidete Oberkörper, unfassbar lange Schlangen, ein besonders einprägsamer Geruch. Wir alle erinnern uns an den unfassbaren Hype, den die Marke Abercrombie & Fitch um sich aufbauen konnte. Kaum einer wollte nicht auch Teil sein, aber längst nicht allen war es möglich. In Gegenteil. Wetterte einst der (ehemalige) Chef der Marke …
 
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir u.a. auch über sexuelle Gewalt. Wer darf welche Witze machen, wo liegt die Grenze, und vor allem, wer entscheidet das? Gibt es ein „Recht auf Diskriminierung“ oder ist es doch viel eher ein nach unten treten und ausnutzen der eigenen Privilegien auf dem Rücken von anderen Menschen? Die Skandale, mit dene…
 
Gleich im ersten Semester müssen alle Studierenden im Studiengang „Online-Kommunikation“ das Digital Literacy Lab im Mediencampus der Hochschule Darmstadt absolvieren. Es geht um den Aufbau von Kompetenz. Eigenes Handeln ist gefordert in diesen 4 Feldern: Schreiben Kollaboration und Kommunikation Partizipation Reflexion. Keine Vorlesungen, kaum Inp…
 
Heute gibt es ganz großen Grund zur Freude, denn Verena ist zurück vom Coachella in Indio California! Es geht um gewagte Outfits, Verenas LA-Version, um’s Alleinereisen, wie sie sich in den Tagen gefühlt hat, und unzählige Promis, wie Heidi Klum, Jared Leto oder Leonardo DiCaprio am selben Fleck. Und um den Vergleich zu den Festivals, die wir hier …
 
Loading …

Kurzanleitung