show episodes
 
F
Feel The News
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Feel The News

Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale De ...
  continue reading
 
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpoli ...
  continue reading
 
F
Frauenstimmen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Frauenstimmen

Ildikó von Kürthy

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allei ...
  continue reading
 
H
Hörbar Rust
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Hörbar Rust

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
  continue reading
 
N
Nachruf auf mich
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Nachruf auf mich

Jule Lobo, ZEBRALUTION Podcast, Medienproduktion München

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jede Zeitung und jeder Radiosender hat sie: fertig produzierte Nachrufe für Promis und Stars, bei denen mit baldigem Ableben zu rechnen ist. Wäre es für die Promis nicht cool, wenn sie ihren eigenen Nachruf selbst gestalten und korrigieren könnten? Hier bekommen sie die Gelegenheit dazu. Denn in diesem Podcast soll es wortwörtlich um Leben und Tod gehen. Jule Lobo möchte von den Promis wissen: Was bleibt von Dir? Was kommt noch? Wie steht’s um Deine Lebensbilanz? Und wie willst Du sterben? Z ...
  continue reading
 
Ob ganz neu oder schon ganz zerlesen, für die ganz Kleinen oder für schon große Erstleser*innen, knallbunt oder schlicht – die SWR2 Literaturredakteurinnen Anja Höfer und Theresa Hübner sprechen im Podcast über Kinderbücher. Und sie berichten, ob die den Vorlesetest bei ihren eigenen Kindern bestanden haben. Außerdem ist im Limonadenbaum Platz für Hörbücher und Themen, die Kinderbuchfans bewegen: Wie gehen wir mit problematischen Klassikern um? Welche Kinderbücher finden Eltern toll, Kinder ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Je nachdem, wie vermeintlich cool Sie damals waren - und mit damals meinen wir eine Zeit vor 25 Jahren - also je nachdem, wie cool Sie gewesen zu sein glaubten, kennen Sie die Hits, die unseren heutigen Gast und seine Band zu Popstars machten. Die Musiker waren damals irre jung, Sänger Kim Frank gerade mal 16, als die Gruppe "ECHT" zu einer der erf…
  continue reading
 
Heute habe ich zwei Frauen zu Gast: Armgard und Laura Karasek, Mutter und Tochter. Die eine 40, die andere 70 Jahre alt. Zusammen haben sie ein Buch geschrieben, Das Gespräch unseres Lebens, das in mir Neid, Begeisterung und Entsetzen hervorgerufen hat. Neid, weil meine Mutter seit einem Vierteljahrhundert tot ist und ich nie die Chance hatte, ihr …
  continue reading
 
Der Gründer der Musik-Agentur Music4Friends über die Kultur in der Kulturbranche "Ich dachte: Die besten Ideen kommen doch von mir." Sascha Poddey ist Musiker und Künstler mit Leib und Seele. Er liebt es, Kunden - Menschen allgemein - zu begeistern. Die Ideen dazu gehen ihm offenbar nie aus. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass seine beru…
  continue reading
 
Black Friday scheint so etwas wie der jüngste Feiertag in Deutschland geworden zu sein. Vordergründig geht es um Rabatte, aber tatsächlich dient dieser Trick vor allem dazu, ein rauschendes Kauf- und Konsumfest zu feiern. Insbesondere bei Leuten mit Abitur schwingt schon beim Wort »Konsum« auch immer etwas Verächtliches mit, aber »Postmaterialismus…
  continue reading
 
Einfach ist es nicht und es kommt auch wirklich selten vor, dass jemand im Kulturbereich, eine Schauspielerin gar, im Theater wie auch im Fernsehen gleichermaßen erfolgreich ist. Dass sie die Zuschauerinnen und Zuschauer mit tiefen, schweren Rollen genau so begeistert wie in brillanten Komödien. Und dann auch noch in einem Land, das zwischen U wie …
  continue reading
 
Die Polizeipräsident Reinhard Renter über seine ganz persönliche Transformationsreise hin zu einem neuen Führungsverständnis "Ich hatte das Gefühl ich sitze in einer dunklen, öligen Röhre fest und rutsche langsam in den Abgrund" Der Polizeipräsident Reinhard Renter blickt auf eine lange, steile und bewegte Polizeikarriere zurück. Sein Weg vom Schut…
  continue reading
 
Fast über Nacht wurde Greta Thunberg zur notwendigen Ikone der Klimabewegung. Doch nach und nach zeigten sich einige Risse in ihrem Image und der Fridays For Future Bewegung. Nach dem Terroranschlag der Hamas folgt das, was man als Gretas Absturz begreifen muss: Sie kommuniziert für Palästina und Gaza, ohne ein Wort des Mitgefühls mit den Jüd*innen…
  continue reading
 
Eine zeitlang wurde es eng für"s Radio, die Buggles brachten es damals auf den Punkt und prophezeiten "Video killed the Radio Star", dabei kam der Song zwei Jahre vor der Geburt des Musikfernsehens heraus, erstaunlich. Als es dann so weit war, blieb das Radio für viele dann auch wirklich aus, denn wer aufstand oder nach Hause kam, hörte und sah MTV…
  continue reading
 
Meine heutige Gesprächspartnerin ist Julia Kalenberg. Julia ist Coachin und hat ein Buch über das Sterben geschrieben. Es heißt Und jetzt zeigst du uns, wie sterben geht – Sterben lernen heißt leben lernen. Jetzt ist Tod ist kein Thema, womit ich mich außerordentlich gerne beschäftige – ihr wahrscheinlich auch nicht. Ich weiß aber, dass es wichtig …
  continue reading
 
Gabriel Rath, Host von New Work Chat, über New Work, Netzwerke und norddeutsche Narrati "Mein geheimer Plan war eigentlich, mit der Musik durchzustarten" Es ist das selbstgewählte Los der Podcaster: Sie treten oft einen Schritt aus dem Rampenlicht zur Seite und lenken den Scheinwerfer auf den Gast, die Gästin. Dabei haben viele Podcast GastgeberInn…
  continue reading
 
Der Angriff der Hamas auf Menschen in Israel ist jetzt vier Wochen her. Zu beobachten war, dass die Empathie von Menschen überall auf der Welt als eine Art Waffe in diesem Krieg genutzt wird. An vielen Stellen ist fehlgeleitete oder mangelnde Empathie zu spüren, an vielen anderen jedoch auch das genaue Gegenteil: Das Aufbringen von Empathie mit den…
  continue reading
 
Geräusche, Klänge und Musik begleiten uns seit wir geboren wurden und verstärken Gefühle, die in uns sind. Besonders deutlich wird dies, wenn das Hören mit dem Sehen gekoppelt wird, in Filmen beispielsweise. Und besonders anschaulich wird das in dem Anti-Kriegsfilm "Im Westen nichts Neues", für dessen Soundtrack unser heutiger Gast unlängst einen …
  continue reading
 
Nico Gramenz, Gründer von Project Bay, über das Zusammenspiel von regionalem Raum, Future of Work und neue Formen von Tourismus "Aus meiner Zeit bei der Factory habe ich gelernt, was erfolgreiches Co-Working wirklich bedeutet und wirklich braucht" Erfolgreiche Gründungsgeschichten beginnen meist damit, dass ein wirklich drängendes Problem erkannt u…
  continue reading
 
Mit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel hat ein neuer Krieg im Nahen Osten begonnen – und damit auch viele politisch notwendige Diskussionen. Immer häufiger mischen sich dabei antisemitische Beiträge in die Debatte. Umso wichtiger ist es deshalb, Antisemitismus zu erkennen, ihn zu verstehen und sofort zu benennen. Jule und Sascha sp…
  continue reading
 
Was würden Sie den Papst fragen? Wären Sie ehrfürchtig? Wie würden Sie Erdogan gegenübertreten? Wären Sie zornig? Für die meisten von uns bleiben diese Fragen irgendwo im Konjunktiv stecken, zumal es selbst für erfahrene Journalisten in der Regel unmöglich ist, an bestimmte Leute heranzukommen. Unser heutiger Gast hat es geschafft, weil er geduldig…
  continue reading
 
Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Bestsellerautorin Eva Lohmann. Sie hat einen wunderbaren und bewegenden Roman über das Thema Trennung geschrieben. Das Buch beschreibt die Schwächen einer langen Beziehung wirklich sehr eindrücklich und macht gleichzeitig Hoffnung und Lust darauf, neue Wege zu gehen. Eva und ich sprechen über die lähmende An…
  continue reading
 
Der Cleverly-Gründer über die Herausforderungen, gleichzeitig Millionen Kapitel einzusammeln und die Organisation gesund weiterzuentwickeln "Der beste Zeitpunkt, um einen Start-up zu gründen, ist immer jetzt. Und wenn dann - wie jetzt gerade - eine Krise herrscht, dann ist das Timing besonders gut." Fredrik Harkort ist beileibe kein Unbekannter in …
  continue reading
 
Deutschland fehlt die Balance, da sind Jule und Sascha eindeutig einer Meinung und stecken gemeinsam die Ereignisse der letzten Wochen ab, die unter anderem zu diesem vorherrschenden Gefühl geführt haben.Dass die AfD in den jüngsten Wahlen in Bayern und Hessen verhältnismäßig gut abgeschnitten hat, kommt zwar nicht als größte Überraschung daher, be…
  continue reading
 
Irgendjemandem könnten sie ja mal passiert sein, die Situationen, aus den Mythen entstehen oder Klischees und vielleicht auch Träume. Unser heutiger Gast hält gleich für 2 solcher Geschichten her, einmal für den Klassiker „Vom Tellerwäscher zum Millionär“, auch wenn es sich hier um eine MillionärIN handelt und eher um Klickzahlen, als um Geld. Ihre…
  continue reading
 
Unternehmer, Autor und Gründer von Intrinsfy über die Zusammenhänge von Unternehmenskultur, Führung und Organisationsentwicklung GOOD WORK ist nicht gleich NEW WORK. Und GOOD WORK ist erst recht kein Feelgood Management. Für diese etwas sperrige Aussage braucht es manchmal etwas mehr Spucke und ein breites Kreuz in einer Arbeitswelt, die unaufhörli…
  continue reading
 
Good News sind zurzeit eher Mangelware und der Weltschmerz zieht sich als allgegenwärtiger Gemütszustand nicht nur durch diese Folge, sondern auch durch den Alltag von Jule und Sascha. Wie geht man eigentlich sensibel und empathisch mit schwierigen Nachrichten um? Und wann ist ein geeigneter Zeitpunkt, um wieder vermehrt auf sich selbst zu achten? …
  continue reading
 
Der Weg ist das Ziel. Sollte jemand auf der Suche sein nach einer lebenden Bestätigung dieses Mottos, dann könnte er sich aus unserer Sicht ruhig an Jule Lobo wenden, die einige noch als Jule Wasabi kennen. Oder als Juliane Wieler, als die sie nämlich zur Welt kam, im Feburar 1993, an der Grenze zu Bayern, im schwäbischen Crailsheim.Sehr beschaulic…
  continue reading
 
Meine heutige Gesprächspartnerin ist Désirée Nosbusch. Denkt ihr vielleicht auch, dass ihr Désirée schon ewig kennt? Sie hat 1984 mit 19 Jahren den ESC moderiert. Vorher kannten wir ihre Stimme aus dem Radio. Sie war in unzähligen Shows zu Gast und hat selbst viele moderiert. Und dann, so schien es, war sie verschwunden. Bis zu Bad Banks, ihrem gra…
  continue reading
 
Karin Lausch über ihr Buch "Trust me" und die Alternativlosigkeit von Vertrauen **Bist Du mutig? Hast du denn keine Angst?** Vertrauen ist eines der Zentralthemen bei GOOD WORK. Das erste - und wichtigste - der fünf GOOD WORK Prinzipien lautet: Gelungene Beziehungsgestaltung. Und dieses Prinzip fusst auf Vertrauen. Die mächtige Kraft, die Vertrauen…
  continue reading
 
Es gibt kaum ein Thema, dass politisch und emotional so aufgeladen ist, wie der bewaffnete Konflikt um die Region Palästina im Nahen Osten. Dieser eskaliert zuletzt am Samstag in einem unmenschlich grausamen Angriff der Terrororganisation Hamas auf das vornehmlich jüdische Israel. Sowohl dieser überraschende Angriff der Hamas als auch darauffolgend…
  continue reading
 
Zu Gast: Katty Salié, Moderatorin & Autorin Die einen sind oder scheinen happy, die anderen haben schlechte Laune. Oder sind genervt. Oder traurig. Vielleicht eher Melancholisch. Schwermütig? Depressiv? Es gibt so viele Bezeichnungen und Ausdrucksformen für Stimmungen, die das Leben schwerer machen. Längst nicht immer handelt es sich dann dabei um …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung