show episodes
 
Artwork

1
Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Andre Peschke und Jochen Gebauer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kapitel Eins

buchpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Falko hat einen Wunsch: noch mal alle Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett lesen. Im englischen Original. Bei diesem Gedanken ist Jochen schnell in die Spitzhornberge gerannt, also macht Falko das mit Matt Grandis. Ob's wirklich klappt, hin und wieder einen Roman der Reihe zu lesen, bis alle 41 durch sind? Und wie lange dauert das dann? Mal sehe…
  continue reading
 
Andre & JR spielen „This Planet of Mine“, hätte auch ein Titel für diese Folge sein können. Das neue Spiel der 11Bit Studios hat eine starke Prämisse rund um fremde Welten, Klone, das Wesen von Identität und Selbsterkenntnis zu bieten. Es sieht schickt aus und es hat eine ambitionierte Handlung. Aber am Ende, spielt es sich dann doch irgendwie sehr…
  continue reading
 
Ja, ja, ja, aber SO schlecht wie alle sagen, KANN es doch nun wirklich ni… oh. Ach, so. Hm. Ja, dann reden wir diesmal wohl nicht darüber, wie unfair es ist, wenn alle auf so ein Spiel einprügeln, sondern wir laufen staunend und mit großen Augen durch „Mindseye“, ein Spiel, dessen ehemals große Ambitionen zusammengeschrumpft sind auf… nun, auf „Min…
  continue reading
 
Der Story-Modus ist da! Géraldine und Jochen, der Jüngere, wollen darüber sprechen, wie die Geschichten unserer liebsten Videospiele überhaupt entstehen (können). Damit wir nicht stumm bleiben müssen und ihr auch direkt was zu hören bekommt, dreht sich Folge 1 um eines der wichtigsten Vehikel fürs Story-Telling in Spielen: die Sprachausgabe.Seid da…
  continue reading
 
Liebe Freunde,jetzt mal bitte alle die Hefte raus und die Bleistifte gespitzt! Denn das heutige Thema hat uns stark an unsere Uni-Jahre erinnert und roch ein wenig nach Hörsaal. Sebastian und JR haben nämlich im jüngst erschienenen Fachbuch „Computerspiele – 50 zentrale Titel“ geschmökert. Das ist eine Sammlung wissenschaftlicher Texte von zahlreic…
  continue reading
 
Manchmal ist alles doof. Da liegt ein gutes Buch. Aber man hat keine Lust, es zu lesen. Und manchmal wird daraus eine längere Lesedürre. Das kann an äußeren Umständen liegen oder an inneren. Was die Gründe sein können und wie man dagegen vorgehen kann - darüber spricht Falko (der selbst gerade leicht davon betroffen ist) mit Matt Grandis. Viel Spaß…
  continue reading
 
Ich spreche mit Lukas “Bucci” Buczek darüber, wie er erkannt hat, dass Alkohol für ihn ein Kompensationsmechanismus war, der ihn daran gehindert hat, Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen. Und wir unterhalten uns darüber, wie Du nüchtern zu Deinem wahren Selbst finden kannst.Alle Infos zum neuen OAMN Abo und den Liveklassen findest Du …
  continue reading
 
Helm auf, Schild hoch, ihr seid als nächste auf der Leiter dran!Glück gehabt, denn heute geht's bei Dom und Jochen um die Begeisterung für Burgen und besonders interessante oder eindrucksvolle Exemplare aus Videospielen - ihr müsst nicht selbst in die Belagerungsschlacht ziehen, sei sie über- oder unterirdisch. Ihr könnt euch stattdessen einfach in…
  continue reading
 
War’s das, mit Partyhüten und Champagner-Duschen beim Release einer neuen Konsole? Wenn selbst Nintendo nix mehr einfällt, außer „Öhm…ne Maus im Controller!“? Wir diskutieren das und alles weitere in diesem Podcast-Rundumschlag zur Nintendo Switch 2. Von Freude über niedliche Kühchen bis hin zu Verachtung für die nintendoigste Nintendo-Entscheidung…
  continue reading
 
Der Sirenengesang des Geoff war mal wieder unwiderstehlich! Also haben sich Andre, Seb & JR auch 2025 wieder mit verträumten Blick in die tosenden Trailer-Fluten stürzen lassen: Geoffs Summer Game Fest, Sonys State of Play und der Microsoft Showcase standen auf dem Programm. Falls in euch die Fragen „Was wird der heiße Shice der kommenden Monate?“,…
  continue reading
 
Wir reden über Falko, der diese Zeilen auch schreibt, obwohl er nicht gern über sich in der dritten Person redet. Aber wir haben es schon oft gesagt: die Perspektive muss einheitlich sein. Anyway - Falko, ich, hat, habe (argh) jetzt gerade meine Kurzgeschichtensammlung aktualisiert und neu rausgebracht. Also reden wir darüber. Übrigens - das ist wo…
  continue reading
 
Holt das Popcorn und die Golfschläger raus, denn wir starten mit unserer Besprechung von „The Last of Us“-Staffel 2. Uuuuund zwar sind wir von den ersten beiden Folgen so mittelbegeistert. Viele Entscheidungen die die Fernsehmacher bei der Umsetzung des Stoffs getroffen haben, können wir zwar dem Sinn nach verstehen, finden sie aber schlicht nicht …
  continue reading
 
Kickoff Folge! Für Staffel 2 wechselt das Team von Jochen & Janna zu Andre & Janna. Wir nehmen uns daher eine Extra-Folge lang Zeit um über Andres Gedanken zu Staffel 1 zu sprechen und Jannas Erfahrungen mit dem Spiel zu besprechen, denn Janna hat „The Last of Us 2“ vor kurzem zum ersten Mal durchgespielt. Bevor wir auch nur eine einzige Folge der …
  continue reading
 
Liebe Freunde,was kommt eigentlich nach dem Punkt, wo eine Spiele-Serie oder -Marke seinen Höhepunkt erreicht? Wie kann From Software jemals sein Meisterwerk „Elden Ring“ toppen? Wie macht ein Studio weiter, wenn es praktisch keinen Platz mehr nach oben gibt? Sebastian und Jochen G. plaudern darüber – inspiriert durch den Video-Essay „Elden Ring fe…
  continue reading
 
Meine Lieben,er ist wieder da! Entwickler- und Autorenlegende Wolfgang Walk kehrt zurück in unseren beschaulichen Podcast und berichtet, was er in den letzten fünf Jahren gemacht hat. Vom Bücherschreiben über seine Krebserkrankung und sein kurzes Gastspiel beim Metaverse-Projekt Earth2 bis hin zu seinem bescheidenen Versuch, die Arbeitsprozesse der…
  continue reading
 
Ich spreche mit Vladlen Schklover darüber, wie es ist, wenn Du nüchtern wirst und das Gefühl hast: Ich passe in mein altes Umfeld nicht mehr so richtig rein, wenn ich nicht trinke. Und wir reden darüber, wie es Dir gelingen kann, Menschen, Events und Communitys zu finden, die gut zu Dir passen und Dich in Deiner Nüchternheit unterstützen. Wenn Du L…
  continue reading
 
Liebe Freunde,es ist mal wieder passiert und id Software, ein US-Studio mit legendärer Shooter-Tradition, hat ein neues Doom in die Schlacht geschickt. Unter dem Motto „Stand and Fight“ geht es in Doom: The Dark Ages allerdings ganz anders als von den Vorgängern gewohnt zur Sache. Die Action ist brutal und wuchtig, keine Sorge. Aber halt… anders. W…
  continue reading
 
Heute haben wir mal wieder die Konstellation, dass Jochen UNGEFRAGT UND HEIMLICH einen Fantasy-Roman gelesen hat. Einen, der was taugt und der auch im Oktober in einer deutschen Übersetzung erscheinen wird. Falko hat sich die englische Leseprobe vorgenommen, um ein wenig mitreden zu können. The Tainted Cup von Robert Jackson Bennett ist kurz gesagt…
  continue reading
 
Nennt uns die Claire-Anlage, denn wir haben viel über dieses Spiel zu erzählen! Andre hat in seinem Endlos-Urlaub nur ein Spiel (fast) durchgespielt und das war ausgerechnet ein JRPG: Claire Obscure: Expedition 33. Inzwischen pfeifen die Spatzen, die Spielepresse und auch die Marketing-Agenturen von den Dächern, dass das Erstlingswerk von Sandfall …
  continue reading
 
Liebe Freunde,wir haben es geschafft! Wir haben die Herausforderung des Rätsel-Roquelites „Blue Prince“ angenommen und das geheimnisvolle „Zimmer 46“ in einem magisch-wandelbaren Anwesen voller Rätsel, Tricks und Geheimnisse gefunden. Der Weg dahin? Nonlinear! Der Ruf des Spiels? Sagenhaft! Und doch ist das am Ende nicht für jeden was und auch wir …
  continue reading
 
Felix Pietsch hat zuletzt mit Falko über "Fourth Wing" gesprochen. Er schreibt gerade seinen ersten Roman. Der wird allerdings keine Romantasy, sondern spielt im Universum von "Das Schwarze Auge". ... okay, bei genauerer Überlegung muss das kein Widerspruch sein. Da Falko so gar nix von DSA versteht, erklärt er ihm, was diese Rollenspielwelt auszei…
  continue reading
 
Wenn sich drei erwachsene Männer Eishockeytrikots anziehen, um bis zum Morgengrauen einen Sportmanager von 1993 zu spielen und dabei unschuldige Countrysänger zu beschimpfen, dann … müssen wir darüber reden. Also sind die vermutlich einzigen Ultras des Eishockey Managers zu Gast, eines ansonsten längst vergessenen Ablegers einer ansonsten längst ve…
  continue reading
 
Meine Lieben,stellt euch vor, die größte Schauspielergewerkschaft der Welt bestreikt seit fast einem Jahr die größten Videospiel-Publisher der Welt … und fast niemand redet darüber.Damit ist jetzt Schluss. Zusammen mit der Journalistin, Schauspielerin und Synchronsprecherin Lynne Glaner spreche ich über Hintergründe und Auswirkungen des voraussicht…
  continue reading
 
Schon länger hatten wir angekündigt, ein genaueres Auge auf den Buchhandel zu werfen. Das tun wir nun mit zwei Folgen. In dieser hier hat Falko mit Ingeborg Jakobi gesprochen, die vor einigen Jahren die unabhängige Buchhandlung Ulenspiegel in Fulda übernommen hat. Und gleichzeitig findet ihr bei unseren Bonusfolgen die Nummer 102, in der Jochen und…
  continue reading
 
Ich spreche mit Dirk Hanne darüber, wie es sich anfühlt, wenn Du gleichzeitig von mehreren Substanzen abhängig bist. Bei Dirk waren das neben Alkohol auch noch THC, Speed und Kokain. Die YouTube-Playlist mit allen Gesichtern hinter der Sucht findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=maI5dMGd5QM&list=PLf8EopHCMBPwyMgFb7hvlZsCTDYmZYl9p Die Pod…
  continue reading
 
Edgar Allan Poe: "Die Grube und das Pendel" (1842) In der Übersetzung von Gisela Etzel als "Wassergrube und Pendel" (1922) Illustration von: Harry Clarke (1919) Gelesen von: Falko Löffler Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Über diese Folge und Edgar Allan Poe 00:04:16 Wassergrube und Pendel Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und k…
  continue reading
 
So, noch eine Straße hier, dann die neuen Bauernhäuser da und dort drüben kommt der Marktplatz hin - was soll das heißen: "Elisabeth Müller ist unglücklich mit dem Blick aus ihrem Haus?!" Der jüngere Jochen und Aufbaukönigin Géraldine kennen solche Probleme in all den unterschiedlichen Skalierungen, die uns Aufbauspiele bieten. Und um die soll es d…
  continue reading
 
Meine Lieben,früher hatte man es als Spieletester noch einfach: Man wurde mit Mustern förmlich beworfen (kaum den Kopf zum Fenster rausgesteckt, bums warfen sie einem sieben Rezensionsexemplare an die Schläfe), und wenn jemand den Test kritisierte, dann war man höchstens vom wertungsgeilen Publisher gekauft.Aber heute, heute hat man schneller einen…
  continue reading
 
Auf einer kleinen Insel werden (wieder) große Pläne geschmiedetLiebes Tagebuch! Die erste Staffel unserer Crusader-Kings-Tagebücher ist zuende und sie hat euch da draußen hoffentlich gefallen! Jetzt brauchen wir euch und euer Feedback im Forum mehr denn je, denn wir wollen unbedingt wissen, ob und wie es mit unseren leidgeplagten Herrschern weiterg…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen