show episodes
 
Wenn das Leben mit deinem Hund stressig und anstrengend ist, dann wird dir der Dog It Right Podcast helfen. Wir sprechen mit Expert*innen zum Thema Hund aus der ganzen Welt darüber, was euren Alltag einfacher macht. Dog It Right hat seit 2011 bereits vielen Menschen mit Hund zu einem glücklichen und unbeschwerten Leben verholfen. Wir trainieren dich, damit du weißt, wie du mit deinem Hund umgehst. Du wirst Probleme erkennen, verstehen und lösen können. Denn wir sind uns sicher, dass du und d ...
 
Ich arbeite mit unkonventionellen Methoden. Ich sensibilisiere Menschen für ihre Verhaltensweisen und ihre Wirkung auf Menschen und Hunde. Ich verwende keine Wasserpistolen, Wurfketten, Sprühhalsbänder, etc., sondern ich versuche an den Ursachen zu erkennen, warum sich Symptome zeigen, um diese zu bearbeiten und aufzulösen. In welcher Phase befindet sich der Mensch gerade in seinem Leben? Ist er zufrieden mit sich, mit seiner Arbeitsstelle, seiner Beziehung, ist er bei sich „zu Hause“? Wenn ...
 
🐕 Kurzweilig und gespickt mit einer Prise Humor unterhalten sich die Hundeprofis Vera Schmitz und Carola Schulze über verschiedene Themen rund um den Hund. Überwiegend geht es natürlich um Be- und Erziehung. Die beiden räumen mit Mythen auf, geben jede Menge Tipps, plaudern hier und da aus dem Nähkästchen und lassen dich an skurrilen und sensationellen Erlebnissen teilhaben, die sie bei ihrer Arbeit mit Menschen und Hund manchmal machen. Viel Spaß beim Lauschen... Hier wollen Vera Schmitz un ...
 
Von CANIS-Zentrum für Kynologie Es geht um Hunde, Hunde, Hunde! Die CANIS-Absolventin Iona stellt Fragen rund um die Mensch-Hund-Beziehung und deren bunten Facetten. Iona spricht neugierig mit ihren Dozent:innen über deren jeweiligen Schwerpunkte, Überzeugungen oder über gerade angesagte Themen. Dieser Podcast widmet sich den Expert:innen in der Hundewelt und bietet Wissen über Erziehung, Gesundheit, Beschäftigung und vieles mehr! Umfangreiche Informationen über CANIS findest du unter www.ca ...
 
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafe ...
 
Dein Podcast für intuitive Tierkommunikation, eine entspannte Mensch-Tier Beziehung und Persönlichkeitsentwicklung zusammen mit deinem Hund, deiner Katze oder deinem Pferd! Möchtest du dein Tier besser verstehen, um Probleme gemeinsam mit ihm zu lösen? Hier bekommst du zahlreiche Tipps, wie du deine Intuition in Bezug auf dein Tier schulst und einen noch besseren Zugang zu ihm bekommst. Verstehe die Bedürfnisse deines Tiers - nicht nur, wenn es sich einmal seltsam verhält oder krank wird, so ...
 
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch ...
 
Zwei Typen im Auslandssemester in Bogotá reden über Erfahrungen und Eindrücke. Welcher Slogan das beste Marketing ist? Entscheidet selbst: Hoffentlich lustig. Hoffentlich informativ. Auf jeden Fall chaotisch // Für alle mit Fernweh und die, die es haben wollen // Für alle mit Blutgruppe weiß-ich-nicht // Für die, die zu cool für Kolumbien sind // Für alle, die nicht verstehen, warum alle Hunde in Bogota so schön sind // Damit wir Hochdeutsch nicht verlernen.
 
Loading …
show series
 
Ab sofort ist mein kostenloser Online-Vortrag verfügbar - "Das Geheimnis der hündischen Kommunikation"! ❤️Hier kannst Du Dich kostenlos registrieren:➡️ https://weggefaehrten-prinzip.de/gratis-online-vortrag/ ⬅️- - - - - - - - - - - -Mein Online-Kurs "Mission Tierschutzhund"➡️ https://weggefaehrten-prinzip.de/tierschutz/ ⬅️Das Weggefährten-Journal:➡…
 
Worauf du im Umgang mit Hütehunden achten solltest Hütehunde. Das sind doch die mit den Schafen, oder?Vielleicht denkst du an Border Collies, die super schlau und aktiv sind – und viel ausgelastet werden müssen? Doch stimmt das und sind alle Hütehunde gleich? Was Hütehunde sind und was sie besonders und herausfordernd macht, erfährst du in Folge 85…
 
Worum es in dieser Folge geht: Aus aktuellem Anlass sprechen Carola und Vera heute über die verschiedenen Situationen, in denen ein Hund knurrt. Den meisten Menschen ist das Knurren nur als Drohgeste bekannt. So lassen sich viele generell vor einem knurrenden Geräusch abschrecken. Sicher kann man Körpersprache nur mit Worten nicht so gut erklären. …
 
#179 - Dein Hund hört nicht, deine Katze macht, was sie will oder dein Pferd ist immer mal wieder nervös oder ängstlich und achtet nicht auf deine Signale, dass es dir vertrauen darf? Wenn unsere Tiere nicht mit uns kooperieren, bedeutet das nicht automatisch, dass sie uns ärgern wollen, nicht ernst nehmen oder wir zu "weich" mit ihnen umgehen! Auc…
 
Ihr müsst jetzt sehr stark sein: Diese Folge ist die letzte Folge! Vor der kleinen Osterpause :-) Wir sind am 18.April wieder zurück, wenn der Hase wieder weggehoppelt ist. Diesmal schauen wir uns Schlafplätze an. Was funktioniert bei Sarah, was bei Mike? Und was nicht. Und: Gibt es Spielregeln? Wir wünschen Euch ganz viel Freude beim Zuhören, und …
 
Ab sofort ist mein kostenloser Online-Vortrag verfügbar - "Das Geheimnis der hündischen Kommunikation"! ❤️Hier kannst Du Dich kostenlos registrieren:➡️ https://weggefaehrten-prinzip.de/gratis-online-vortrag/ ⬅️- - - - - - - - - - - -Mein Online-Kurs "Mission Tierschutzhund"➡️ https://weggefaehrten-prinzip.de/tierschutz/ ⬅️Das Weggefährten-Journal:➡…
 
Interview mit Verena Kretzer und Tanja Elias Ein emotionales Thema, welches leider oft nicht angesprochen wird. Höchste Zeit also, dass wir den alten Hunden eine Folge widmen. Wie kann ich mich auf die Zeit mit einem alten Hund vorbereiten? Woran merke ich, ob mein Hund schon schlechter sieht oder hört? Und will er nicht mehr hören, hört er anders …
 
#178 - Denkst du noch oft an dein verstorbenes Tier? Erinnerungen können auch etwas Schönes sein! Und wie wäre es, wenn du weißt, dass du energetisch nach wie vor mit deinem Vierbeiner verbunden bist? Vielleicht spürst du manchmal so etwas wie einen Lufthauch, es fühlt sich fast an, als würde dein Tier noch einmal neben dir stehen oder liegen oder …
 
"Bestrafung, Optimierung, Korrektur, alles nur Wording. Wichtig ist doch einfach nur, dass wir mit dem Hund arbeiten", sagt Sarah. Wir reden heute über das Korrigieren. Manchmal wollen wir einfach bestimmte Verhaltensweisem bei unseren Fellnasen nicht. Dann ist Arbeit angesagt. Ihr habt oft gefragt, wie wir das regeln. Hier kommt die Antwort. Viel …
 
Das braucht ihr wirklich für entspanntere Hundebegegnungen Dein Hund hängt (mal wieder) schreiend in der Leine, weil euch ein anderer Hund entgegenkommt?Du denkst: “Warum kann mein Hund andere Hunde nicht einfach ignorieren? So wie der Zwergschnauzer von Agathe Bauer von nebenan. Dann wären unsere Spaziergänge endlich wieder entspannt!” Das wünsche…
 
Worum es in dieser Folge geht: Endlich auch eine längst angekündigte Folge zu der Ausbildung von Diabetikerwarnhunden. Der Diabetikerwarnhund, auch als Diabeteswarn- oder -Signalhund bezeichnet gehört zu den Assistenzhunden. Er wird dafür ausgebildet, dass er seinen Menschen, der an Diabetes erkrankt ist, rechtzeitig vor einer bevorstehenden Unterz…
 
#177 - Ist Tierkommunikation für Kinder ebenso leb- und anwendbar, wie für Erwachsene? Na klar, vielleicht sogar noch leichter! Denn jeder Mensch hat seine natürliche Anlage für Intuition und Empathie. Oft wird uns einiges davon nur im Laufe unseres Lebens aberzogen, wenn wir vermittelt bekommen, dass andere Menschen es besser wissen und können, al…
 
An dieser Stelle mal wieder: DANKE fürs Zuhören! Ihr seid wirklich irre. Im positiven Sinn. So viele Hundemenschen hören uns inzwischen zu, so viele von Euch schrieben uns, stellen fragen, und wir kommen gar nicht hinterher. In dieser Folge kümmern wir uns allerdings ganz um Euch. Um das, was Euch beschäftigt. Dabei ist es wie immer: Alles aus unse…
 
Interview mit Bettina Bannes-Grewe Worauf muss man bei der Wahl einer guten Hundepension achten? Vermissen einen die Hunde? Denken die Hunde darüber nach, ob sie wieder abgeholt werden? Gruppen- oder Einzelhaltung? Und gibt es Pensionen für problematische Hunde? Was sind absolute No-Go’s? Wann macht ein Hunde-Internat Sinn? Wie werden die Hunde in …
 
Worum es in dieser Folge geht Medical Training, was bedeutet das überhaupt? Jeder der einen Hund hat weiß, dass es sehr hilfreich und viel entspannter ist, wenn er seinen Hund überall anfassen und „untersuchen“ kann. Das fängt schon beim Pfoten abwischen und abtrocknen an. Bürsten – je nach Fellbeschaffenheit, abtrocknen nach dem Regenspaziergang, …
 
#176 - Hat dein Tier gerade eine Krankheit oder gar chronische Krankheit und du machst dir Gedanken, ob es darunter leidet? Möchtest du sein Leben gern angenehmer gestalten, aber weißt noch nicht so recht, was dein Tier braucht und inwiefern die aktuelle Situation ein Problem für es ist? Als ich als Tierkommunikatorin gearbeitet habe, wurde ich öft…
 
Worum es in dieser Folge geht In der heutigen Episode bringen Vera und Carola ein paar Anregungen zur Beschäftigung im Haus. Ist es sinnvoll den Hund im Haus zu beschäftigen? Wenn ja, welche Gründe sehen die Beiden dafür? Und nicht zuletzt gibt es auch eine ganze Menge Beispiele. Viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren Vera & Carola Wenn dir unser …
 
Es ist unter Menschen übel, es ist unter Hunden ebenso schlimm. Und natürlich ganz anders. Dulden kann und sollte man das nicht. Wir sprechen darüber, wie Du schon den Anfang des Mobbings erkennen kannst, und wie Du direkt eingreifen kannst. Denn: Was wir brauchen, ist viel mehr positive Energie. Mobbing gehört sicher nicht dazu:-)…
 
6 Gründe, warum dein Hund ausflippt und wie du das vermeiden kannst Einen anderen Hund treffen oder schon von weitem zu sehen, ist für deinen Hund schrecklich? Dein Bauch tut weh, wenn ein Hund auftaucht, weil du weißt, was gleich abgeht? Denn dein Hund rastet aus, sobald er den anderen wahrnimmt? Dann hör dir unbedingt die neue Podcast-Folge an!Du…
 
Der Düsseldorfer Rechtsanwalt Nicolai Mameghani spricht im Podcast über einen außergewöhnlichen Fall: Es geht um einen unbegründeten Mordverdacht und zwei Männer die dann tatsächlich zu Mördern werden, weil sie wollen, dass dieser Verdacht aus der Welt verschwindet. Und die dafür drei brutale Anläufe brauchen. +++ Das ist die letzte Folge der achte…
 
#175 - Versteh dein Tier - indem du dich auf einer noch tieferen Ebene auf es einlässt! Wie geht es dir die meiste Zeit in deinem Alltag mit deinem Hund, Katze oder Pferd? Machst du dir viele Gedanken, ob es ihm oder ihr auch gut geht und ob du schon genug getan hast? Wenn ein Problem auftaucht, dein Tier krank wird oder sich seltsam verhält: Frags…
 
Immer wieder sorgt dieses Thema für Zündstoff und Diskussionen. Darf der Hund nun mit ins Büro oder nicht!? Und wenn, unter welchen Bedingungen? Was können Hundehalter tun? Was müssen KollegInnen aushalten und was nicht? Die ganze Welt der Bürohunde in einer Folge.Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
 
Interview mit Rainer Dorenkamp Wie sollte sich der Mensch in der Situation verhalten, wenn der Hund Aggressionsverhalten an der Leine zeigt? Wie findet man die Ursache raus? Geht das überhaupt im Nachhinein noch? Gibt es „die Erzfeindschaft“ zwischen Hunden? Und von was für Trainingsansätzen würde Rainer Dorenkamp im Training mit aggressiven Hunden…
 
Worum es in dieser Folge geht Wie schon im letzten Podcast, sprechen Carola und Vera noch einmal mit dem Tierarzt Dr. Dirk Schrader. Unter anderem geht es in dieser Folge um:· Anwendung von Chlordioxyd beim eigenen Hund im Hause Schrader· Leishmaniose· Giardiose· Ernährung – rohes Fleisch und multiresistente Keime· Impfungen und deren Nebenwirkunge…
 
#174 - Bist du als Kind mit Vierbeinern aufgewachsen und hast schon früh den Umgang mit Tieren gelernt? Oder hattest du nicht so viel Kontakt zu Tieren und hast sie erst später besser "kennengelernt"? Wir Menschen kommen meist als empathische, mitfühlende Wesen zur Welt, die aus sich heraus einen intuitiven Zugang zu Tieren haben. Manche von uns we…
 
Das Erdbeben in der Türkei und Syrien ist auch an uns nicht spurlos vorbeigegangen. Hunde aus der ganzen Welt haben alles gegeben, und haben die Suche nach Überlebenden unterstützt. Halter und Hunde sind dabei oft an und über ihre Grenzen gegangen, und hatten sehr oft Erfolg. In dieser Folge werden genau diese Halter, vor allen Dingen aber die Hund…
 
Mein Online-Kurs "Mission Tierschutzhund➡️ https://weggefaehrten-prinzip.de/tierschutz/ ⬅️Mein neues Buch - Das Weggefährten-JournalMehr Infos:➡️https://weggefaehrten-prinzip.de/Journal ⬅️Meine Online-Kurse:➡️ https://andreasohligschlaeger.de/s/weggefaehrtenprinzip/Produkte ⬅️Hier gehts zu meinem Facebook-Profil:https://facebook.com/andreasohligsch…
 
Wie du und dein Hund mit ungewolltem Hundekontakt klar kommt. Tutnixe.Wir kennen sie alle.Die harmlosen, freudig wedelnden Hunde, die auf dich und deinen Hund zugelaufen kommen, um “nur mal kurz Hallo zu sagen”. Tja, wie schön wäre die Welt, wenn jeder Hund alle Hunde auf der Welt toll fände. Ist leider nicht so. Wird auch niemals so sein. Und Tutn…
 
Worum es in dieser Folge geht Heute wird es seeeeehr spannend. Carola und Vera haben sich, nach den Folgen zur Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) und dem Thema Ernährung, einen Experten ins Boot geholt. Tierarzt Dr. Dirk Schrader steht sowohl der GOT als auch der normalen Schulmedizin kritisch gegenüber. Ein willkommener Gesprächsgast für die beid…
 
Christa Lehmann scheint von Schicksalsschlägen umgeben. Erst stirbt ihr Mann nach heftigen Magenkrämpfen. Bald darauf ihr Schwiegervater mitten auf der Straße. Doch dann trifft es auch ihre Freundin – und man findet Gift in einer Praline. Dies ist nur ein Fall, mit dem sich die Kölner Apothekerin Erika Eikermann in ihrer Dissertation über Giftmörde…
 
#173 - Kann Trauma im Körper deines Tiers abgespeichert werden, sodass der Körper immer wieder auf ähnliche Erlebnisse mit Stress, Angst oder Panik reagiert? Vielleicht hast du ein Tier oder arbeitest mit Tieren, die misstrauisch sind und nicht wirklich darauf reagieren, wenn du oder ihre Menschen ihnen sagt, dass doch alles okay ist und sie vor ei…
 
Marcel spricht mit Fiona Krakenbürger vom Sovereign Tech Fund darüber, wie sie erfolgreich ein Förderprogramm aufbauen für bestehende, unterfinanzierte Open-Source-Projekte, die essenzielle digitale Infrastruktur bereitstellen. Links zu den Themen: Sovereign Tech Fund Machbarkeitsstudie (PDF) Aktuelle Stellenausschreibungen beim Sovereign Tech Fund…
 
Wir kennen das alle. Plötzlich ist er weg. Es ist nicht neu, dass Hunde - verrückt - ihren eigenen Kopf haben. Auch GPS Tracker, um sie wieder zu finden gibt es schon einige Zeit, aber vielleicht denken wir einfach neu. Und vor allen Dingen darüber nach, wie wir die Lage verbessern können. Denn eines ist klar: Ist der Hund weg, sind wir unter Stres…
 
Mein Online-Kurs "Mission Tierschutzhund➡️ https://weggefaehrten-prinzip.de/tierschutz/ ⬅️Mein neues Buch - Das Weggefährten-JournalMehr Infos:➡️https://weggefaehrten-prinzip.de/Journal ⬅️Meine Online-Kurse:➡️ https://andreasohligschlaeger.de/s/weggefaehrtenprinzip/Produkte ⬅️Hier gehts zu meinem Facebook-Profil:https://facebook.com/andreasohligsch…
 
Interview mit Rainer Dorenkamp Einer der häufigsten Themen, mit denen Menschen ins Hundetraining kommen, sind Hunde die sich an der Leine aggressiv verhalten. Manche sprechen von „Leinenpöblern“ oder „Leinenaggression“. Aber warum tun Hunde das? Liegt es am Menschen? An der Erziehung? Ist es Angst, Frust, Stress oder einfach Spaß an der Sache? Wie …
 
Wie mache ich es richtig? Worum es in dieser Folge geht Dieses Mal bekommst du Tipps und Hinweise zu dem Thema Kind und Hund. Vera und Carola sprechen heute darüber, worauf du als Elternteil achten solltest, bevor das Baby überhaupt Einzug hält. Im Grunde kannst duschon im Vorfeld einiges verändern, denn eins ist sicher; nach der Geburt deines / eu…
 
#172 - Suchen Tiere sich ihre Menschen aus? Oder wie kann es sein, dass dein Tier gerade dich gefunden hat? Vielleicht ist deine Katze, Hund oder Pferd auf eine ganz besondere Art und Weise zu dir gekommen? Eigentlich hast du gar kein neues Haustier gesucht, doch auf einmal bist du beim Surfen online auf eine Anzeige gestoßen und hast dich direkt i…
 
Eine besonders emotionale Folge wartet heute auf Euch. Sarah und Mike sind bekennende Fans von Hunden aus dem Tierschutz. Was aber macht sie so besonders? Welche Probleme kann es mit ihnen geben? Warum sind sie so? Ein Versuch der Erklärung für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, aber es werden sich auch alle wiederfinden, die schon einen solch…
 
Das kannst du tun, wenn dein Hund Besuch uncool findet. Du hast vor zwei Wochen Folge #80 “Hund bellt wenn es klingelt” gehört und jetzt willst du wissen, was du tun solltest, wenn der Besuch zur Tür rein kommt? Viele Hunde bellen, wenn Besuch kommt:• Manche Hunde finden Besuch cool und drehen voll auf.• Andere Hunde sind territorial und finden es …
 
Wie setze ich ihn ein und warum ist er sinnvoll? Worum es in dieser Folge geht Bei der heutigen Episode spricht Vera mit Carola über den Einsatz des Futterbeutels / Futterdummy. Hier ist nicht der Leckerlibeutel gemeint, sondern der Beutel, den der Hund apportieren kann und in manchen Fällen auch sollte. Wie und in welchen Fällen er nicht nur Spaß …
 
Wenn man Josef Resch nach seinem Beruf fragt, bevorzugt er die Bezeichnung „Privatermittler“. Dabei sind seine Einsätze so verschieden wie seine Auftraggeber: Im Gespräch mit stern-Reporterin Andrea Ritter erzählt Resch, wie er dank seiner guten Verbindungen ins Rotlichtmilieu zunächst als V-Mann für die Kripo arbeitete und Kokain-Deals einfädelte …
 
#171 - Möchtest du gern Tierkommunikatorin bzw. Tierkommunikator werden, doch fragst dich, ob es wirklich möglich ist? Als ich 2013 meinen ersten Kurs in Tierkommunikation besuchte, hatte ich definitiv noch nicht als Ziel vor Augen, dies beruflich zu machen und später sogar andere darin auszubilden. Ich begann damit, weil ich meine eigenen beiden K…
 
Sie hetzen Rehen hinterher, vor ihnen ist kein Kaninchen sicher, auch Vögel sind kein Tabu: In dieser Folge geht es um die Jäger unter Euren Lieblingen. Was kann man tun, wenn der eigene Hund zum rotsehenden Tier wird? Wenn kein Abrufen mehr funktioniert. Quasi jeder Hundebesitzer kennt das. Und dann kommen Sarah und Mike ins Spiel.…
 
Interview mit Dr. Iris Mackensen-Friedrichs und Rainer Dorenkamp Ist mein Hund dominant? Können Hunde überhaupt dominant sein? Gibt es bei Haushunden noch eine klare Unterscheidung zwischen Kommentkampf und Ernstkampf? Wenn ein Hund auf der Hundewiese ständig von den anderen untergebuttert wird, wird er dann gemobbt? Und würden Dr. Iris Mackensen-F…
 
Was kann man alles falsch machen? Worum es in dieser Folge geht In der letzten Folge ging es um die sinnvolle Ersatzjagd beim Hund. Heute sprechen Vera und Carola über die Fehler, die bei den aufgezählten Möglichkeiten unbedingt vermieden werden sollten: · Fährte / Schleppe· Mantrailen bzw. Funtrailen· Futterbeutel-Training (Apportieren)· Ball, Kon…
 
#170 - Immer wieder wünschen sich Tiere in meiner Arbeit eins von ihren Menschen: Dass diese mehr mit sich selbst und den Tieren selbst präsent sein können. Dass "Mensch" mehr im Hier und Jetzt ist und sich bewusster darüber ist, was gerade passiert. Auch, was er oder sie ihrem Tier gegenüber ausstrahlen (z.B. Nervosität oder Ruhe) Doch was bedeute…
 
Es ist ein Thema, das Sarah und Mike wirklich berührt. Das beide immer wieder beschäftigt, mit dem sie ihre Erfahrungen gemacht haben, und das Ihr Euch immer wieder wünscht: Angsthunde. Das Thema ist so vielfältig, dass es nach längerer Zeit wieder aufgegriffen wird. Am Anfang der Folge der Hundemoment der Woche. Mit einem flammenden Aufruf von Sar…
 
Welpen - JunghundeAm 29.01.2023 erscheint mein neuer Online-Kurs "Mission Tierschutzhund" und du kannst dich jetzt kostenlos und unverbindlich registrieren und ich informiere dich, sobald der Online-Kurs verfügbar ist! ❤️➡️ https://weggefaehrten-prinzip.de/tierschutzhund-prelaunch/ ⬅️Mein neues Buch - Das Weggefährten-JournalMehr Infos:➡️https://we…
 
So bleibt dein Hund cool, wenn es klingelt. Dreht dein Hund durch und hört nicht auf zu bellen, immer wenn es bei dir klingelt?Das ist anstrengend und raubt dir sicher jeden Nerv. Vielleicht hast du schon einiges versucht, damit dein Hund ruhig bleibt:• Du hast geschimpft.• Deinem Hund gesagt, dass er das lassen soll.• Gehofft, dass dein Hund merkt…
 
Was gibt es und was ist sinnvoll? Worum es in dieser Folge geht Wir alle führen soziale Beutegreifer an der Leine, die in der Natur jagen müssten, um satt zu werden. Unsere Haushunde sind – sicher die einen mehr, die anderen weniger – ebenfalls jagdlich motiviert. Warum es sinnvoll ist, den Hunden eine „Ersatzjagd“ anzubieten und welche Möglichkeit…
 
Loading …

Kurzanleitung