Ein Pendant sucht sein Gegenstück. In unserem Podcast treffen Kultur auf Markt, Mensch auf Digitalität und Phänomen auf Interesse. Und natürlich treffen auch die Gastgeber:innen aufeinander: Frau auf Mann, Analyse auf Synthese, Argument auf Meinung. Wir interessieren uns für Medien, Kommunikation, Kultur und Wissenschaft – ebenso wie für die sozialen, politischen und ökonomischen Strömungen drum herum. Zu zweit und mit Gästen diskutieren wir brisante Aspekte der Digitalisierung. Konstruktive ...
P
Pendant-Podcast


1
02 Fetisch Digitalisierung mit Lorenz Lorenz-Meyer
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07
Ein Gespräch mit dem Journalismusprofessor Lorenz Lorenz-Meyer Unser zweiter Gast ist Lorenz Lorenz-Meyer, der seit einigen Jahren zu den Autoren des Blogs für konstruktive Radikalität "bruchstücke" zählt, für den er politisch-philosophische Analysen verfasst. Angeregt durch einen seiner Texte aus dem aktuellen Jahrgang haben wir mit ihm besprochen…
P
Pendant-Podcast


1
01 Künstliche Intelligenz mit Peter Seele
1:09:52
1:09:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:52
Ein Gespräch mit dem Wirtschaftsethiker Peter Seele Wir haben mit Peter Seele über sein neues Buch “Künstliche Intelligenz und die Maschinisierung des Menschen” gesprochen. Es ging um die Sensation “künstliche Intelligenz” und die Fragen, wie intelligent sie wirklich ist und was sie für unseren Alltag und unsere Arbeit zu bedeuten hat. Peter Seele …
Ein paar Worte über uns und diesen Podcast Henriette und Lars erzählen, wer sie sind, wie sie sich kennengelernt haben und wie die Idee zum Podcast entstanden ist. Es gibt Infos zum Konzept, geplanten Themen und wo die Reise vielleicht hinführen soll …Von Henriette Heidbrink und Lars Rademacher