Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexpertin Elke Heidenreich kommt jeden Sonntag und bringt Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht hat.
Für Sie von uns "vor"gehört und "vor"gesehen - die WDR 4 Hörbuch- und DVD-Tipps.
Eine kalte Dezembernacht. Diane, eine junge Frau, fährt alleine mit ihrem Auto durch die einsame Gegend in den North York Moors. Unterwegs steigt ein Mann in den Wagen ein. Am nächsten Morgen wird die Frau gefunden – in ihrem Auto, zugeschneit auf einem Feldweg. Sie ist tot, ermordet.Von WDR4 Funktion (Köln)
Ist das Gesunde wirklich immer das Beste? Wann ist man eigentlich endlich gesund genug? Ein Familienroman über ein selten diskutiertes Thema.Von Elke Heidenreich
Ein Buch mit Gedichten, Texten, Zeichnungen für Kinder und Erwachsene, ein Spiel-, Lese- und Denkspaß zu Beginn des Jahres.Von Elke Heidenreich
W
WDR 4 Bücher


1
Weihnachtsbücher zum Verschenken mit Elke Heidenreich
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28
Jedes Jahr das Gleiche: Irgendwie kommt Weihnachten immer sehr plötzlich. Und auf einmal steht man da und weiß gar nicht, was man schenken soll. Ein Buch kann da die Rettung sein. Damit Sie auch wirklich ein gutes Buch erwischen, hat Elke Heidenreich in der Vorweihnachtszeit ganz viel gelesen und ein paar tolle Schmöker gefunden. Zum Verschenken od…
Phyllis ist eine gute Hausfrau und Mutter, wir sind in den wilden 60er Jahren. Als der sehr junge Sohn einer befreundeten Familie sie im Übermut plötzlich küsst, erwacht eine Leidenschaft in ihr, die ihr ganzes bürgerliches Leben nicht nur ändert, sondern komplett beendet.Von Elke Heidenreich
Die Brüder Edmond und Jules de Goncourt sind berühmt für ihre Tagebücher, die sie über die feine und weniger feine französische Gesellschaft im 19. Jahrhundert schrieben.Von Elke Heidenreich
Köln im Januar 1823: Die ganze Stadt ist in Aufruhr, mitten in den Vorbereitungen zum ersten Rosenmontagsumzug wird eine übel zugerichtete Leiche aus dem Rhein geborgen.Von Alex Becker
Auf dem Grund des Bauern Tanner tut sich eines Tages ein tiefer Abgrund auf: ein Loch, da ist einfach nichts mehr, alles weggesackt – wer ist schuld und was soll Tanner nun tun?Von Elke Heidenreich
Köln 1955: Die 15-jährige Helga möchte gern das Gymnasium besuchen und liebt es zu schreiben. Stattdessen soll sie eine Haushaltsschule besuchen und sich auf ein Leben als Ehefrau und Mutter vorbereiten.Von Cathrin Brackmann
Eine junge Frau ist aus Ostpreußen nach Bochum geflohen. Dort überlebt sie trickreich die Kälte und den Hunger. Ein historischer Roman aus dem Ruhrgebiet der Nachkriegszeit.Von Stefan Keim
Andi Sikorra ist ein liebenswerter Loser aus Bottrop-Boy. Er verbummelt sein Leben mit Gelegenheitsjobs und ab und zu dreht er ein krummes Ding.Von Cathrin Brackmann
Ein "Handbuch für den ungeschickten Mann" hat der Autor aus Recklinghausen geschrieben. Er beweist, dass nicht jeder Vertreter seines Geschlechts praktisch begabt sein muss.Von Stefan Keim
Der Krimi spielt im Ruhrgebiet: Gleich zu Beginn liegt eine tote Frau im Werksschwimmbad der Essener Kokerei Zollverein. Eine Freundin ihres Vaters ermittelt privat.Von Stefan Keim
Henry Silberbaum ist Rabbi in Frankfurt. Ein Rabbi mit Rennrad, Espressomaschine und einer großen Leidenschaft für jüdische Witze und Kriminalromane.Von Heike Knispel
Es geht um Menschen und das, was in ihnen tobt – eine ganze Menge!Von Elke Heidenreich
In dem kleinen Hotel in Bad Heim, das Iris führt, steigen schon lange keine Gäste mehr ab – dauernde Waldbrände verwüsten die Gegend.Von Elke Heidenreich
Zwei Journalistinnen haben 19 verschiedenen Menschen einen Spiegel vorgehalten und gefragt: Was siehst du, wenn du dein Gesicht siehst?Von Elke Heidenreich
Dies ist die Geschichte von Horst und Willy, die beide aus sogenannten untersten Verhältnissen kommen und es nie nach oben schaffen – der eine versucht es im Bösen, der andere im Guten: aber sie bleiben in ihrer Klasse der prekären Herkunft.Von Elke Heidenreich
Die Idylle in der ostwestfälischen Provinz trügt: Das muss die Lokalreporterin Ira Wittekind erkennen, als sie zu einer Beerdigung in ihre Heimat in Bad Oeynhausen zurückkehrt.Von WDR4 Funktion (Köln)
Kindheit im Hunsrück, 80er Jahre. Man lebt auf dem Land, da ist es wichtig, was "die Leute" denken, und der Vater ist überzeugt, dass alle seine Frau zu dick finden. Autor: Elke HeidenreichVon Elke Heidenreich
Eine elende Hinterwäldlerkleinstadt, lauter blöde Schläger und Deppen, die normalen Menschen das Leben schwer machen.Von Elke Heidenreich
Das ist ein Schmökerbuch für Filmfreaks, die große Schauspielerinnen lieben – Liz Taylor, Audrey Hepburn, Lauren Bacall oder auch Iris Berben, Hannelore Elsner bis hin zu Maria Schell.Von Elke Heidenreich
Ein Ehepaar erwartet Besuch, Friedrich und Jenny. Das Ehepaar ist aus dem Westen, wohnt aber im Osten, es könnte Jena sein, und der Besuch ist ein Ostbesuch mit vielen Vorurteilen über die Westler.Von Elke Heidenreich
Eine ganz wunderbare kurze Geschichte der großen dänischen Autorin Tania Blixen über zwei fromme Schwestern im äußersten Norden Norwegens, die ein französisches Dienstmädchen haben, das sich eines Tages als große Künstlerin entpuppt.Von Elke Heidenreich
Der Autor Eric Pfeil macht sich mit uns auf die Reise, im Gepäck 100 Lieder, die uns ein Land, seine Geschichte und seine schönsten Flecken näherbringen, und die dazu einladen, wieder und immer wieder gehört zu werden.Von Elke Heidenreich
Der Sommer ist da und egal, ob Sie verreisen oder ob Sie es sich auf dem Balkon gemütlich machen, mit einem guten Buch macht der Sommer noch mehr Freude. Aber was ist das "richtige" Buch und wie erkennt man es?Von Elke Heidenreich
Das ist ein leises, liebevolles Buch über einen Sonderling, Herrn Harald. Er ist der Mann, der an der Garderobe im Konzert unsere Mäntel entgegen nimmt und ihnen viel über uns ansieht.Von Heike Knispel
In einer heruntergekommenen Kleinstadt kommt es zum Mord an einer Schülerin: eine eifersüchtige Mitschülerin tötet sie, zusammen mit dem gemeinsamen Freund.Von Heike Knispel
Darauf haben die Fans von Kommissar Kluftinger sehnsüchtig gewartet: Ein neuer Fall für die Schrulle aus Altusried im Allgäu. Der zwölfte Fall für "Klufti" – wie er in Fan- und Fachkreisen auch genannt wird.Von Heike Knispel
Wir haben schon einmal ein Buch der großartigen kanadischen Autorin Margaret Laurence vorgestellt, und zwar "Der steinerne Engel", darin ging es um eine sehr ruppige 90jährige Frau, Hagar Shipley, die ihre Familie terrorisierte und zur Verzweiflung brachte.Von Heike Knispel
Das Vorkommnis ist folgendes: Die Ich-Erzählerin, die wir mit der Autorin gleichsetzen dürfen, signiert nach einer Lesung noch am Büchertisch, als eine junge Frau zu ihr sagt: "Wir haben übrigens denselben Vater."Von Elke Heidenreich
Ein Mädchen erwischt den Großvater im Apfelgarten, wie er Tante Maria küsst. Er, der Familienpatriarch, der jede Liebe und Leidenschaft verbietet und als Unfug abtut!Von Elke Heidenreich
Reinigungsfachkräfte wissen alles. Wenn man beim Staubputzen mal eine Vase nicht haargenau an die richtige Stelle zurücksetzt, rasten manche bereits aus. Außerdem achtet kaum jemand auf die Hilfskräfte, sie sind oft fast unsichtbar.Von Stefan Keim
"Gärten, Gift und tote Männer" ist gute Krimiunterhaltung, bei der wir Leser nicht nur den Hauptfiguren gerne durch das Grünzeug folgen, wir werden anschließend auch das Grün am Wegesrand mit ganz anderen Augen sehen.Von Cathrin Brackmann
"Der Hund von Baskerville" ist unzählige Male verfilmt worden, natürlich mit Starbesetzung. Es gibt einige Neuübersetzungen und der Roman ist sogar – ein Schmankerl für Schlagerfans – von Cindy & Bert in einem äußerst schrägen Song beträllert worden.Von Stefan Keim
Beim Stichwort "Regiokrimi" denken viele vermutlich an beschauliche, entspannte und oft etwas skurrile Geschichten, für die gemütliche Lektüre auf dem Sofa. Aber es geht auch ganz anders.Von Cathrin Brackmann
Der in Recklinghausen geborene und in Holzwickede lebende Autor und Konzertagent hat schon eine derbe, deftige Krimitrilogie um den Ruhrgebietskommissar Peer Modrich geschrieben. Diesem Stil ist Matiszik auch im Auftaktband der Corinna-Dupont-Serie treu geblieben.Von Stefan Keim
"Mord an der Riviera" von John Bude ist die aktuelle Neuübersetzung und genauso zu empfehlen, wie die anderen Krimis aus dieser Reihe.Von Cathrin Brackmann
In dem Roman "Eine gemeinsame Sache" von Anne Tyler geht es um die Familie Garrett, die alles andere als gemeinsame Sache macht.Von Elke Heidenreich
In diesem Buch geht es um eine Glücksdiktatur, die uns einredet, wir müssten uns unentwegt wohlfühlen und optimieren.Von Elke Heidenreich
Eine Stand-Up-Paddlerin wird auf ihrem Board mitten im Starnberger See tot aufgefunden. Ermordet mit einem Fünfzack! Wer steckt dahinter?Von Heike Knispel
Das Buch heißt "Nordstadt" und das ist ein problematischer Stadtteil in einer Ruhrgebietsstadt, kann Dortmund sein, kann Bochum sein – genau daher kommt die Autorin Annika Büsing und dies ist ihr erster Roman. Autor: MS-AdminVon MS-Admin
Axel Hacke hat ein leichtes Sommerbuch geschrieben, ein Buch über sein Haus in Italien, genauer: auf der Insel Elba, das er mit seiner Familie dort hat – "Ein Haus für viele Sommer".Von Elke Heidenreich
Ein faszinierendes Buch über ein Land, das uns allen gerade so viele Rätsel aufgibt: Russland.Von Elke Heidenreich
Eine nette kleine Geschichte über ein Thema, das schon fast so alt ist wie die Menschheit: Die Trunkenheit.Von Elke Heidenreich
Ein erfolgloser Videothekenbesitzer wird ungewollt zum Helden einer Nation, der Medien und der Politik.Von Cathrin Brackmann
Die Fotografin Bettina Flitner hat ein wunderbares Erinnerungsbuch an ihre Schwester geschrieben, die sich jung das Leben nahm.Von Elke Heidenreich
Opernsängerin – für Anna ist dieser Beruf ihr großer Traum. Sie ist begabt. Also studiert die junge Frau aus einfachen Verhältnissen in London und verdient ein bisschen Geld als Jazzsängerin in einer Hotelbar.Von Stefan Keim
Jakob kommt zurück. Vor einigen Jahren hat er das Bergdorf, in dem er aufgewachsen ist, verlassen. Es ist viel passiert.Von Stefan Keim
Das ist ein hochspannendes Buch über einen Mann, der wider Willen erst zum Helden und dann zum Lügner gemacht wird.Von MS-Admin