Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 700 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und z ...
…
continue reading
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
…
continue reading
Klassisches Netzwerken modern, smart & effizient digitalisieren, um zusätzliche Unternehmensmandate zu gewinnen. Darüber spreche ich in diesem Podcast. Vor allem beantworte ich deine Fragen zum Thema. Sende deine Frage an [email protected]
…
continue reading
Arne Fischer
…
continue reading
Um das Jurastudium glücklich und erfolgreich zu bestehen, sollte man mehr kennen als nur den Gesetzestext. Man muss über den Tellerrand - seinen persönlichen Horizont - hinausblicken können. Wer hat dies nicht auch schon einmal gehört?! Deswegen wollen wir euch auf eine Reise in den Kosmos der Juristerei mitnehmen. In drei Formaten möchten wir euch zeigen, welche eindrucksvollen Bereiche mit dem Jurastudium verflochten sind. Bei Lob, Kritik, Anmerkungen oder Fragen erreicht ihr uns via Insta ...
…
continue reading
Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Auch spannende Specials zum Rechtsmarkt inklusive. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden! Der Podcast ist eine Fortführung von Talking Legal Tech dem Podcast des Legal Tech Lab Cologne.
…
continue reading

1
DRL034: Zurückweisungen an der Grenze – Was folgt aus Beschluss des VG Berlin? / Angriffe auf Justiz und Anwaltschaft / US-Großkanzlei-Aussteigerin berichtet
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33In Folge 34 von „Die Rechtslage“ melden sich diesmal Felix W. Zimmermann, Markus Sehl und Franziska Kring mit einer Sonderfolge vom Deutschen Anwaltstag mit spannenden Gesprächspartnern und folgenden Themen: 1. Zurückweisungen an der Grenze - Ist die Entscheidung des VG Berlin nur ein "Einzelfall" Die Entscheidung des VG Berlin war das Thema auch a…
…
continue reading

1
Von der Großkanzlei zur eigenen Wirtschaftskanzlei mit David W. Frei
56:06
56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:06In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich David W. Frei.David ist Gründer und Managing Partner der Zürcher Wirtschaftskanzlei SEQUOIA Legal. Mit einem modernen Legal-as-a-Service-Ansatz, einem durchdachten Flat-Fee-Modell und einer klaren Positionierung hebt sich SEQUOIA Legal deutlich von traditionellen Kanzleien ab. Wir sprechen…
…
continue reading

1
DRL035: Compact-Verbot vor Bundesverwaltungsgericht /Spahns Maskendesaster / Trump setzt Militär im Inneren ein
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38In Folge 35 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Annelie Kaufmann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Kann der Staat das Compact-Magazin verbieten? 2024 verbot die damalige Innenministerin Nancy Faeser die hinter dem rechtsextremen Magazin Compact stehende GmbH. Über Compacts Klage gegen das Verbot hat nun …
…
continue reading

1
In der Elternzeit zur Personal Brand: Manuela Astrid Weixlbaumer im Gespräch
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts ist IP-Juristin Manuela Astrid Weixlbaumer zu Gast. Sie verbindet eine Festanstellung im Tech-Konzern mit erfolgreichem Personal Branding auf LinkedIn und YouTube. Gemeinsam sprechen wir über ihre Content-Strategie, den Aufbau des Formats „The Cherry Compiler“ und warum gerade angestellte Juristinnen …
…
continue reading

1
DRL033: Kommt die DNA-Herkunfsprüfung? / Dürfen Diplomaten alles? / Darf Polizei mit Zwang Handy entsperren?
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22In Folge 33 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath mit drei brisanten Themen: 1. Erweiterte DNA-Analyse: Soll die Polizei anhand von Tatortspuren die Herkunft des Täters feststellen? Darf die Polizei künftig aus einer DNA-Spur nicht nur Alter und Augenfarbe, sondern auch die geographische Herk…
…
continue reading

1
M&A Fokus: Warum Deals platzen – und wie Unternehmen sich vorbereiten können
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06In unserer neuen Podcast-Folge "M&A Fokus" sprechen Christopher von Lilien-Waldau, Dr. Maximilian Seidel-Hacker und Katharina Franitza über Distressed M&A – also Unternehmenskäufe in der Krise oder aus der Insolvenz. Sie erklären, warum dieses Thema angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage stark an Bedeutung gewinnt und welche Branchen derzei…
…
continue reading

1
DRL032: AfD-Gutachten geleakt: Wie gut sind die Belege? / "Königreich Deutschland": Der Reichsbürger-Check / Block-Entführungskrimi
42:51
42:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:51In Folge 32 von „Die Rechtslage“ begrüßen euch diesmal Katharina Reisch und Felix W. Zimmermann mit drei brisanten Themen: 1. AfD-Gutachten geleakt – Verfassungsfeindlich durch „Passdeutsche“? Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ ein – nun ist das komplette Gutachten öffentlich. Wir fragen: Wie überzeugend sind di…
…
continue reading

1
M&A Fokus: CMS European M&A Study
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37In unserer neuen Podcast-Folge von "M&A Fokus" beschäftigen wir uns ausführlich mit der aktuellen CMS European M&A-Study. Als Sammlung aller von CMS im vergangenen Jahr durchgeführten Transaktionen bietet sie wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und rechtliche Entwicklungen im M&A-Sektor. Welche rechtlichen Besonderheiten lassen sich in verschied…
…
continue reading

1
Der Nerdanwalt im Gespräch: Thomas Seggewiß über Positionierung, Zielgruppen und Kanzleialltag
1:09:33
1:09:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:33In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Thomas Seggewiß, besser bekannt als der „Nerdanwalt“. Thomas ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zudem spezialisiert auf Urheber- und Medienrecht. Er zeigt eindrucksvoll, wie Personal Branding, Positionierung und echtes Zielgruppenverständnis zu einer starken Kanzleimarke füh…
…
continue reading

1
DRL031: AfD "gesichert rechtsextremistisch" und nun? / "Impfen macht frei" strafbar? / Stiftung Warentest droht nach Urteil Millionenschaden
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49In Folge 31 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Christian Rath mit drei kontrovers diskutierten Themen: 1. AfD vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft – Was folgt daraus und kommt nun ein AfD-Verbot? Kurz vor dem Regierungswechsel hat der Verfassungsschutz die AfD als …
…
continue reading

1
Von der Wirtschaftskanzlei in die Selbstständigkeit: Marlene Helml im Gespräch
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Marlene Helml. Frau Helml ist selbstständige Rechtsanwältin in Linz mit Schwerpunkten im Arbeitsrecht, Vertragsrecht, öffentlichen Recht und Wirtschaftsrecht. Sie bringt außerdem Erfahrung aus der Unternehmenswelt und der Wissenschaft mit – ein vielseitiger Background, der ihren Kanzlei-Al…
…
continue reading

1
DRL030: Bald Lügenverbot in Deutschland? / Brutaler Angriff auf Studenten antisemitisch?/ Verdienen Richter zu wenig?
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50In Folge 30 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Plant die nächste Bundesregierung ein Lügenverbot und droht jetzt das Ende der Meinungsfreiheit? Die neue schwarz-rote Regierung ist noch nicht im Amt, da sorgen ihre Pläne zum Kampf gegen Desinformation…
…
continue reading

1
DRL029: Politiker mit Strafrecht wegcanceln? / AfD blockiert Justiz / "Sexsomnia" bei Staatsanwalt?
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55In Folge 29 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Markus Sehl mit folgenden drei brisanten Themen: 1. Wie schnell droht Politikern nach Strafurteil ein Wahlverbot? Nach dem spektakulären Wahlausschluss gegen die rechtsnationale Politikerin Marine Le Pen in Frankreich, stellt sich die Frage: Droht da…
…
continue reading

1
M&A Fokus: Healthcare-Transaktionen
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52Katharina Franitza, Counsel bei CMS in Düsseldorf spricht in dieser Folge mit Daniel Mahn, Counsel bei CMS in Stuttgart, über die Besonderheiten von Transaktionen im Gesundheitswesen – einem für Investoren nach wie vor attraktiven, zugleich jedoch stark regulierten Markt. Im Fokus stehen sogenannte MVZ-Transaktionen, also der Erwerb und die Struktu…
…
continue reading

1
DRL028: Historische Grundgesetzänderungen / Klimaklage David aus Peru gegen Goliath RWE / BGH-Urteil über Antifa-Ikone Lina E.
38:46
38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:46In Folge 28 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Christian Rath und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Historisches Finanzpaket – Warum die Lockerung der Schuldenbremse doch noch gelungen ist. Die Grundgesetzänderungen zur Lockerung der Schuldenbremse wurden im Bundestag und im Bundesrat jeweils mit Zwei-Dritt…
…
continue reading

1
DRL027: Freispruch trotz Geständnis – "Das fatale Abkommen" / Schnell noch das Grundgesetz für Schulden ändern? / 551 Fragen zu NGOs
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26In Folge 26 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath mit drei kontrovers diskutierten Themen. 1. Fulminante Kehrtwende bei der Schuldenbremse: Kann noch schnell das Grundgesetz geändert werden? Während Bundeskanzler in spe Friedrich Merz in der letzten Wahlperiode noch jede Verhandlung über eine…
…
continue reading

1
Einfach Arbeitsrecht: KI-Kompetenz und die Erfüllung der Anforderungen der KI-Verordnung
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33💡 Seit dem 2. Februar verpflichtet die KI-Verordnung Arbeitgeber dazu, ihre Teams entsprechend zu schulen, um den sicheren und rechtskonformen Einsatz von KI-Systemen zu gewährleisten. Doch welche Maßnahmen sind notwendig und welche Fehler sollten Unternehmen vermeiden? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Dr. Inka Knappertsbusch und Dr. Maximil…
…
continue reading

1
DRL026: Muss Großkanzlei-Hochstapler ins Gefängnis? / Was erwartet uns nach Bundestagswahl? / Scholz' Hofnarr-Eklat und juristische Folgen
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42In Folge 26 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Gesetzgebung – Welche großen Rechtsprobleme die nächste Regierung lösen muss Deutschland wählt am Sonntag einen neuen Bundestag. Klar ist schon jetzt: Die nächste Bundesregierung wird große Rechtsproblem…
…
continue reading

1
M&A Fokus: Aufklärungspflichten des Verkäufers
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43In dieser Episode befassen sich Dr. Nora Zabel und Katharina Franitza mit einem zentralen Aspekt von M&A-Transaktionen: den Aufklärungspflichten des Verkäufers. Verkäufer stehen oft vor der Herausforderung, abzuwägen, welche Informationen im Rahmen der Vertragsverhandlungen offengelegt werden müssen – insbesondere, wenn diese den Verkauf gefährden …
…
continue reading

1
DRL025: Wie gefährlich sind Merz’ Asylpläne? / Trans-Neonazi bald im Frauengefängnis? / Hat das BVerfG zu wenig für Maja T. getan?
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12In Folge 25 und damit Jubiläumsfolge des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath mit drei brisanten Themen 1. Migration – Wie gefährlich sind die Vorschläge von Friedrich Merz? In der heißen Phase des Wahlkampfes kurz vor der Bundestagswahl hat die Union und Kanzlerkandidat Friedrich Merz Vorschläg…
…
continue reading

1
DRL024: Strengere Gesetze nach Messer-Tötungen in Aschaffenburg? / Trump "Diktator" für einen Tag / Haus-Drama vor dem BGH
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04In Folge 24 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Messerangriff in Aschaffenburg - Braucht es jetzt strengere Gesetze? Der schreckliche Angriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg erschüttert das Land. Ein 2-jähriges Kind und ein zur Hilfe eilender Man…
…
continue reading

1
Von der Großkanzlei ins LegalTech-Startup: Tobias Warken im Gespräch
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Tobias Warken, Mitgründer des LegalTech-Startups Boutiq AI. Tobias war zuvor mehrere Jahre in einer Großkanzlei tätig und hat nun mit seinem Team eine Plattform entwickelt, die Kanzleien jeder Größe dabei hilft, LegalTech-Lösungen effizient und einfach einzusetzen. Wir sprechen über den We…
…
continue reading

1
DRL023: Friedrich Merz' Ausbürgerungsidee verfassungsgemäß? / Was ändert sich rechtlich bei Instagram? / Drohnensteuerung über Ramstein
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15In Folge 23 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal zum Auftakt im neuen Jahr Markus Sehl und Christian Rath mit folgenden aktuellen Themen: 1. Friedrich Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern - geht das? Der Unions-Kanzlerkandidat überraschte mit einer Forderung, die man eher von der AfD erwartet hätte. Straffälli…
…
continue reading

1
Von der breiten Positionierung zur Nische: 15 Jahre Kanzleiarbeit mit Dr. Ulrich Hallermann
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Dr. Ulrich Hallermann, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht. Ulrich gibt Einblicke in seinen Weg von einer breiten Positionierung als „Feld-Wald-und-Wiesenanwalt“ hin zu einer klaren Spezialisierung und teilt wertvolle Tipps für Marketing, Akquise und Selbstmanagement. Geme…
…
continue reading

1
DRL022: Der LTO-Jahresrückblick – Die Jura-Highlights des Jahres 2024
1:12:14
1:12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:14In einer Rechtslage-Spezial Folge schauen die vier Rechtslage-Hosts Christian Rath, Felix W. Zimmermann, Katharina Reisch und Markus Sehl auf das Jahr 2024 und diskutieren über die Rechts-Highlights des Jahres 2024 Über 1.000 LTO-Leserinnen und Leser hatten online über die Highlights abgestimmt, und zwar über Die Rechtsfrage des Jahres Die wichtige…
…
continue reading

1
Einfach Arbeitsrecht: Chancen und Herausforderungen von Kurzarbeit
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55Willkommen zurück zu einer neuen Folge „Einfach Arbeitsrecht“. In herausfordernden Zeiten steht Kurzarbeit bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Doch was ist Kurzarbeit eigentlich, in welchen Situationen kann sie eingeführt werden und wie funktioniert sie genau? In dieser Folge besprechen Dr. Boris Alles und Dr. Inka Knappertsbusch diese…
…
continue reading

1
Arbeitsrecht trifft Unternehmergeist: Petra Dalhoff im Gespräch
44:59
44:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:59In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Petra Dalhoff, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, die sich auf die Beratung von Arbeitgebern spezialisiert hat. Neben ihrer Tätigkeit in der Kanzlei hat sie die Dalhoff Akademie gegründet, um Unternehmen und ihre Personalabteilungen mit praxisnahen Schulungen und Seminar…
…
continue reading

1
DRL021: Abtreibung auch im 9. Monat bald straffrei? / AfD-Verbot jetzt beantragen? / Staatsanwalt unter Koksmafia-Verdacht
37:27
37:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:27In Folge 21 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Schwangerschaftsabbruch – Für Schwangere künftig immer straffrei? Auf den letzten Metern der Legislatur hat noch ein großes Thema den Weg in den Bundestag gefunden: Ein Gesetzentwurf von SPD und Bündnis 90/Die G…
…
continue reading

1
Litigation Matters: BGH zum DSGVO-Schadenersatz in Sachen Scraping – Rückenwind für Einzel- und Sammelklagen?
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20In dieser Podcast-Folge tauchen Claus Thiery, Sandra Renschke und Reemt Matthiesen tief in das Thema Datenschutz und Datenschutzverstöße ein, indem sie die aktuelle BGH-Entscheidung zum Facebook-Scraping vom 18.11.2024 (VI ZR 10/24)beleuchten. Sie erläutern, was Scraping ist, was es mit Sammel- und Verbandsklagen in dem Bereich auf sich hat und wie…
…
continue reading

1
Strategisches Networking und Personal Branding für Juristinnen und Juristen - Dr. Anja Schäfer im Interview
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts freue ich mich, Dr. Anja Schäfer zu Gast zu haben. Anja ist Karrierementorin und Coach für Juristinnen und unterstützt ihre Klientinnen dabei, sich strategisch zu positionieren, ein starkes Personal Branding aufzubauen und durch gezieltes Networking ihre Karriere voranzutreiben. Ihre Expertise basiert…
…
continue reading

1
DRL020: Können Politiker Durchsuchungen bestellen? / Weimarer Familienrichter zu Recht verurteilt? / Müsste Deutschland Netanjahu verhaften? /
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59In Folge 20 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath zu einer neuen Folge mit drei kontroversen Themen: 1. IStGH-Haftbefehl – Müsste Benjamin Netanjahu in Deutschland verhaftet werden? Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Ex-Verteidig…
…
continue reading

1
Colours of ESG: COP29 – Recap und Ergebnisse
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29🌍 COP29 in Baku: Was konnten wir mitnehmen? In der dritten Folge von „Colours of ESG“ teilen Dennis Fromm und Dr. André Lippert ihre Eindrücke von der COP29 in Baku. Sie besprechen öffentliche Kritik, die Rolle der Industrieländer im Klimaschutz, weltweite Klimaschutzvorhaben sowie Entwicklungen zu CO2-Märkten und Carbon Removals. Grün mischt sich …
…
continue reading
🌍 COP29: Die ersten Tage sind vorüber – ein Zwischenfazit In der zweiten Folge unserer Podcast-Staffel „Colours of ESG“ berichten Dennis Fromm und André Lippert live von der COP29 in Baku. Womit haben sich die Staats- und Regierungschefs in den ersten Tagen der UN-Klimakonferenz beschäftigt? Welche ersten Einigungen sind getroffen worden und wie is…
…
continue reading

1
DRL019: Ampel-Aus und Verfassungsfragen / Lindners Amtseid und Schuldenbremse / Stellt sich Trump über das Recht?
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11In Folge 19 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch die Podcast-Hosts Felix W. Zimmermann und Christian Rath zu einer neuen Folge mit großer Politik. 1. Koalitionsbruch und Neuwahlen – Wie geht es nach dem Ampel-Aus weiter? Die Ampel-Koalition ist Geschichte, und Olaf Scholz hat angekündigt, am 11. Dezember die Vertrauensfrage zu stellen. I…
…
continue reading

1
Colours of ESG: On the road to COP29: Unsere Erwartungen
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59🌍 COP29: Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften und die regulatorischen Herausforderungen unserer Zeit Los geht’s mit unserer neuen Staffel CMS To Go | Colours of ESG. In der Auftaktfolge dreht sich alles um die aktuellen Themen der UN-Klimakonferenz COP29 in Baku. Dennis Fromm, Business Development Manager und ESG-Consultant, und CMS-Partner Dr. A…
…
continue reading

1
M&A Fokus: M&A im Gesundheitssektor: Chancen und Herausforderungen
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54In dieser Episode unserer Staffel M&A Fokus sprechen Berrit Roth-Mingram und Katharina Franitza über spannende Aspekte von M&A-Transaktionen im Bereich Life Sciences & Healthcare. Ausgehend von der aktuellen M&A-Study beleuchten sie, welche Besonderheiten die Branche mit sich bringt und warum der Gesundheitssektor für Berrit Roth-Mingram so faszini…
…
continue reading

1
Ziele setzen und erreichen: Ein Jahr voller Learnings mit Dr. Frank Zander
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts habe ich Dr. Frank Zander zu Gast, einen erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht, Urheber- und Medienrecht und Kanzleicoach. Frank berichtet von seinem ersten Jahr nach der Gründung seiner eigenen Kanzlei, Zander-Rechtsanwälte, und teilt wertvolle Einblicke und Learnings für Anwälte und Unternehmer. Ge…
…
continue reading

1
DRL018: Stoppt die ARD-ZDF-Reform den Rundfunkbeitrag? / Verbrecherjagd mit Fotofahndung verboten?/ US-Wahlen ungerecht?
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03In Folge 18 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch die Podcast-Hosts Felix W. Zimmermann und Christian Rath zu einer spannenden neuen Folge. 1. Reformen bei ARD und ZDF: Ende der Beitragssteigerung? Die Ministerpräsidenten der Länder haben beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk den Rotstift angesetzt: von der Reduzierung der Radioprogramme ü…
…
continue reading

1
Litigation Matters: Wirtschaftsmediation – Hidden Champion?
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17Die Wirtschaftsmediation – ein noch zu wenig genutztes, aber äußerst wirksames Instrument zur Konfliktbeilegung. In unserer heutigen Podcast-Folge klären CMS-Anwält:innen Claus Thiery und Sandra Renschke gemeinsam mit Dr. Ulrich Hagel, Vorstandsvorsitzender der EUCON, welche Konflikte sich für eine Mediation eignen, warum diese Streitbeilegungsmeth…
…
continue reading

1
M&A Fokus: KI-VO - Einfluss auf M&A-Transaktionen
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43In dieser Episode von „M&A Fokus” diskutieren Dr. Astrid Roesener und Dr. Kevin Schmidt die Auswirkungen der neuen KI-Verordnung auf den M&A-Bereich. Sie erklären, inwiefern nicht nur die klassischen Technologieunternehmen von der KI-VO betroffen sind und worauf bei der Nutzung von KI geachtet werden muss. Besondere Aufmerksamkeit widmen sie der Du…
…
continue reading

1
DRL017: Zweiklassenjustiz in Deutschland? / FragDenStaat-Chef Semsrott schuldig gesprochen / Rechtsextreme Rechtsreferendare?
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46„Zweiklassenjustiz“ / „FragdenStaat“-Strafverfahren / auf dem III. Weg ins Referendariat Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. Winterkorn und Olearius-Prozess geplatzt: Wie kam es dazu? Gibt es eine Zweiklassenjustiz in Deutschland, die Wirtschaftsbosse einfach davonkom…
…
continue reading

1
DRL016: AfD-Verbot wegen Eklat im Thüringer Landtag? / Bringt der EuGH die Fussball-Revolution? / BKA-Gesetz vor BVerfG
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen: 1. Eklat im Thüringer Landtag und AfD-Verbot: Nach den Landtagswahlen in Thüringen sorgte die AfD für Aufruhr. AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler verhinderte stundenlang Anträge und Abstimmungen über die Tagesordnung. Je nach Sichtweise…
…
continue reading

1
Sebastian Binzberger über erfolgreiche Kanzleimodelle, Massenverfahren und Automatisierung
49:33
49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:33In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Sebastian Binzberger, Partner bei Kumkar & Co. und Experte für Massenverfahren und innovative Kanzleistrategien. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Massenverfahren effizient gestaltet und vermarktet werden können und was es braucht, um juristische Prozesse zu automatisieren sowie zu skali…
…
continue reading

1
M&A Fokus: W&I-Versicherungen – Chancen und Herausforderungen
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55In dieser Episode unserer Podcast-Staffel „M&A Fokus” beleuchten Dr. Astrid Roesener und Dr. Kai Wallisch W&I-Versicherungen. Sie sprechen über die Einsatzmöglichkeiten dieser Versicherungen im M&A-Bereich und die typischen Herausforderungen, die durch die parallelen Verhandlungsstränge entstehen. Zudem analysieren sie, welche Fragen sich interessi…
…
continue reading

1
Frau Verkehrsrecht: Kanzleimarketing mit Stefanie Helzel
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Stefanie Helzel, Fachanwältin für Verkehrsrecht und auf LinkedIn bekannt als „Frau Verkehrsrecht“. Stefanie teilt ihren Weg von der freien Mitarbeiterin zur erfolgreichen, spezialisierten Anwältin und gibt wertvolle Einblicke in ihre Marketingstrategie. Wir diskutieren darüber, wie ein…
…
continue reading

1
DRL015: AGG-Hopping – Diskriminierte Männer? / Keine Ausschussvorsitze für AfD / Neue Klimaklage
34:52
34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:52Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Markus Sehl und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. AfD-Klage: Hat die AfD Anspruch auf Ausschussvorsitze im Bundestag? Können Vorsitzende von Ausschüssen abgewählt werden? Das Bundesverfassungsgericht hat diese Fragen jetzt entschieden. Zur LTO-Berichterstattung: Bundesverfassungsgericht: D…
…
continue reading

1
Passivität ist kein Erfolgsrezept: Dr. Alexander Bissels im Gespräch
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Dr. Alexander Bissels, Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei CMS Deutschland. Alexander ist nicht nur bei LinkedIn bekannt als Vollblutarbeitsrechtler, sondern hat sich auf Fremdpersonal wie Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung spezialisiert. Gemeinsam diskutieren wir seine Leidens…
…
continue reading

1
🇩🇪 Der Stand der KI im deutschen Rechtsmarkt mit DEN Experten Rasmus Rothe & Viktor von Essen | 🔥DER AI Turning Point für Juristen - KI Agents übernehmen | 🎯 Argumentation Mining & die richtige AI-Strategie ...
57:19
57:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:19Kaum ein Thema verändert die Rechtswelt so radikal wie Künstliche Intelligenz. In dieser Episode beleuchten wir, warum der "AI Turning Point" für Juristen längst überfällig ist und welche Entwicklungen keine Kanzlei mehr ignorieren kann. Unsere Hosts Felipe Molina & Philipp Kadelbach (Gründer @ Flightright) sprechen mit den führenden Experten Rasmu…
…
continue reading

1
Von der Idee zur Umsetzung: Die Entstehung von RA.de - Dirk Streifler im Interview
47:35
47:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:35In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Dirk Streifler, einem erfahrenen Rechtsanwalt und Gründer der Plattform RA.de. Dirk gibt spannende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung dieser Plattform, die darauf abzielt, Transparenz und Effizienz in den Kanzleialltag zu bringen. Wir beleuchten, wie RA.de Anwälte dabei unters…
…
continue reading

1
DRL014: Rechtsbruch für den Flüchtlingsstopp? / Rammstein-Sänger geht gegen Missbrauchsverdacht vor / Winterkorn schuldig im Diesel-Skandal?
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen: 1. Asylrecht: Friedrich Merz treibt die Bundesregierung vor sich her und setzt sie mit einem Ultimatum unter Druck – keine Flüchtlinge mehr an deutschen Grenzen oder die Gespräche für gemeinsame Lösungen sind vorbei. Dabei steht die Frag…
…
continue reading