Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 700 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und z ...
…
continue reading
L
Life with Baker - Der Karrierepodcast von Baker McKenzie


51
Life with Baker - Der Karrierepodcast von Baker McKenzie
Baker McKenzie
Life with Baker - der Karrierepodcast von Baker McKenzie, in dem ihr alles erfahrt, was ihr schon immer über den Arbeitsalltag in einer Großkanzlei wissen wolltet! Seid dabei und erhaltet spontane, erfrischende & ganz persönliche Einblicke hinter die Kulissen rund um Themen wie Innovation, bAgile, Mobility, Diversity, unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sowie spannende Aufgaben und Projekte - Neugierig? Hört rein!
…
continue reading
Wie verändert die Digitalisierung die Rechtsbranche? Wird Künstliche Intelligenz Anwälte arbeitslos machen? Welche Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen? Welche Fähigkeiten sind in der Zukunft gefragt? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten und mit den Personen ins Gespräch zu kommen, die auch an Antworten auf diese Fragen arbeiten. Wir wollen die Legal-Tech-Vordenker und Jura-Innovatoren privat kennenlernen, wissen was sie antreibt, ihre Geschichte und ihre Visionen für die Zukunft hören.
…
continue reading
Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Auch spannende Specials zum Rechtsmarkt inklusive. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden! Der Podcast ist eine Fortführung von Talking Legal Tech dem Podcast des Legal Tech Lab Cologne.
…
continue reading
Arne Fischer
…
continue reading
Um das Jurastudium glücklich und erfolgreich zu bestehen, sollte man mehr kennen als nur den Gesetzestext. Man muss über den Tellerrand - seinen persönlichen Horizont - hinausblicken können. Wer hat dies nicht auch schon einmal gehört?! Deswegen wollen wir euch auf eine Reise in den Kosmos der Juristerei mitnehmen. In drei Formaten möchten wir euch zeigen, welche eindrucksvollen Bereiche mit dem Jurastudium verflochten sind. Bei Lob, Kritik, Anmerkungen oder Fragen erreicht ihr uns via Insta ...
…
continue reading
r
recode.law Podcast


1
Dr. Carl-Wendelin Neubert - Die Zukunft des Jurastudiums: E-Learning und KI-Lernassistenten
1:13:19
1:13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:19
In unserer neuen Folge des Interview-Podcasts sprechen Vincent und Yagmur mit Dr. Carl-Wendelin Neubert von Jurafuchs. Dr. Carl-Wendelin Neubert ist Rechtsanwalt, Mitgründer und Chefredakteur bei Jurafuchs. Zusammen mit ihm sprechen wir über die neuesten Innovationen im Bereich des E-Learnings und wie KI-Lernassistenten die juristische Ausbildung r…
…
continue reading
L
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast


1
🚫 HateAid & der Kampf gegen Hass im Netz mit HateAid CEO Josephine Ballon 🌐 I Sonderfolge!
39:09
39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:09
Sonderfolgen-Alarm! In einem Gespräch mit Josephine Ballon, der Geschäftsführerin/CEO von HateAid, erfahren wir, wie die NGO mithilfe von Technologie die Rechte von Opfern von Online-Hass stärkt. Josephine gibt uns Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten von HateAid, von politischem Engagement bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Die Organisation a…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
beigeSTEUERt: Steuerliche Beratung nach dem Erbfall
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
Von der Nachfolgeplanung bis zum Pflichtteil, von Freibeträgen zu Fristen - wer richtig vorsorgt, kann nicht nur streitige Nachlassauseinandersetzungen der Hinterbliebenen vermeiden, sondern auch steuerliche Potenziale ausschöpfen. Der Tod und damit der mögliche Erbfall sind nicht nur emotional aufgeladene Themen, sondern auch rechtlich komplex. Au…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Einfach Arbeitsrecht: Die Umsetzung von ESG-Richtlinien: Chancen & Herausforderungen
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22
Nicht erst seit der ESG-Berichtspflicht steht das Thema ESG bei vielen Unternehmen oben auf der Agenda. In unserer aktuellen Podcast-Folge diskutieren unsere Arbeitsrechtlerinnen Julia Prokop und Dr. Inka Knappertsbusch gemeinsam mit Juliane Hensel, Senior Corporate Responsibility Manager bei CMS Deutschland, die arbeitsrechtlichen Herausforderunge…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Willkommen im Metaverse: 5 Mythen über das Metaverse
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Das Metaverse hat in den Jahren 2021/2022 großes Interesse erfahren. Seine Anwendungsgebiete scheinen grenzenlos – von der Freizeitgestaltung über Bildungsangeboten bis hin zu virtuellen Meetings. In diesem Jahr scheint es jedoch in den Hintergrund gerückt zu sein – oder täuscht der Eindruck? In unserer neuen Podcast-Folge klären Dr. Alexander Schm…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Einfach.Innovativ: Globale Vertragsautomatisierung: Das Erfolgskonzept von LEONI
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39
Die dezentrale Erstellung von Geschäftsführeranstellungsverträgen in mehr als 25 Ländern birgt potenzielle rechtliche Risiken für Unternehmen. Dokumentenautomatisierung kann diese erheblich reduzieren. In der heutigen Podcast-Folge sprechen Larissa Böhme und Sebastian Mohr, Senior Vice President Corporate HR & Global bei LEONI, über das globale Aut…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Update Gesellschaftsrecht: ESG-Anforderungen für Unternehmen
34:17
34:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:17
Die Bedeutung von ESG-konformen Handeln ist für Unternehmen nicht zu unterschätzen. Viele Kunden, Investoren, Geschäftspartner und oftmals auch die Unternehmensführung selbst legen großen Wert auf verantwortungsvolles und ökologisches Handeln. In unserer neuen Folge „Update Gesellschaftsrecht“ sprechen Dr. Daniel Otte und Carola Kürten über die zun…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Update Gesellschaftsrecht: Der Gesellschafter
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07
Gesellschafter sein oder nicht sein – das ist hier die Frage.In unserer heutigen #Podcast-Folge „Update Gesellschaftsrecht“ klären Dr. Daniel Otte und Christin Fischer, wie man sich im Falle von Unstimmigkeiten von Gesellschaftern trennen kann, wie man selbst eine Gesellschaft verlässt sowie die dazugehörigen rechtlichen Grundlagen. Außerdem erfahr…
…
continue reading
r
recode.law Podcast


1
Aljoscha Burchardt – ein Blick hinter die Large Language Modells um ChatGPT & Co
1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:04
In dieser Folge sprechen Annica und Tim mit Dr. Aljosha Burchardt und wagen einen Blick hinter die (technischen) Kulissen von ChatGPT & Co. Dr. Aljoscha Burchardt ist Principal Researcher, Research Fellow und stellvertretender Standortsprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin. Er ist Experte für Spracht…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Einfach Arbeitsrecht: Die 4-Tage-Woche: rechtliche und tatsächliche Herausforderungen
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
In unserer neuen Folge „Einfach Arbeitsrecht“ dreht sich alles um die 4-Tage-Woche. Julia Prokop und Inka Knappertsbusch haben dazu Gregor Kalchthaler, Geschäftsführer von INTRAPRENÖR, zu Gast, der praktische Erfahrungen und Insights zur 4-Tage-Woche gibt. Zudem geht es um die rechtlichen Hürden, die bei der Einführung der 4-Tage-Woche zu beachten …
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Update Gesellschaftsrecht: Beiräte im Fokus am Beispiel der Vorwerk SE & Co. KG
18:19
18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:19
In der neuesten Folge von „Update Gesellschaftsrecht“ spricht CMS-Partner Dr. Daniel Otte mit Dr. Timm Mittelsten Scheid, Gesellschafter und Mitglied des Beirats der Vorwerk SE & Co. KG, über die Entwicklung und den Stellenwert des Beirats in der Vorwerk-Gruppe. Beleuchtet wird, wie der Beirat nach einem familiären Zwischenfall aus der Not geboren …
…
continue reading
C
CMS To Go


1
beigeSTEUERt: Mitarbeiterbeteiligung – Herausforderungen und Praxistipps
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29
Mitarbeiterbeteiligungen sind ein Dauerbrenner-Thema, sowohl für Unternehmen als auch für Angestellte. Beschäftigte sich für den Erfolg des Unternehmens verantwortlich fühlen und daran partizipieren, am besten steueroptimiert. In unserer neuen Podcast-Folge „beigeSTEUERt“ klären Dr. Martin Friedberg, Jörg Schrade und Dr. Martin Mohr, alle drei Part…
…
continue reading
L
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast


1
🤝 FLEX Capital's Millioneninvestition in lawpilots 📊 Thomson Reuters' 650 Millionen Casetext-Move & KI-Wette 💰Fast 30 Millionen für rightmart 🎉 Rückzahlung von Online-Glücksspiel-Verlusten 🚀 High Tech ...
1:02:24
1:02:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:24
🎙️ We are Back! 🚀 In der neuen Folge des Legal Tech Talk Podcast sprechen wir über folgende Themen: 🔹 FlexCapital und Lawpilots: Warum investiert der Privat Equity-Fond FlexCapital 60 Millionen Euro in das B2B-Legal Tech Start-up Lawpilots? Erfahrt mehr über ihre Pläne und hört exklusive Einblicke von Mit-Gründerin Kathrin Schürmann. 🔹 Thomson Reut…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Einfach.Innovativ: Generative KI im Unternehmenswandel: Chancen und Herausforderungen für die Zukunft
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41
In den vergangenen Jahren hat die Generative Künstliche Intelligenz (Generative KI) beeindruckende Fortschritte erzielt und wird zunehmend in vielfältigen Bereichen eingesetzt. Dieser technologische Durchbruch eröffnet das Potenzial, auch die juristische Arbeit zu revolutionieren. Von den Anfängen der ersten KI-Welle bis hin zu den heutigen großen …
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Einfach Arbeitsrecht: Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Chancen für den deutschen Arbeitsmarkt
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07
In Deutschland gibt es immer weniger Fachkräfte. Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll dabei helfen, dass Fachkräfte aus dem Ausland schneller in Deutschland tätig werden können.. In unserer neuen Podcast-Folge „Einfach Arbeitsrecht“ klären Julia Prokop und Julia Tänzler-Motzek, beide als Rechtsanwältinnen im Arbeitsrecht tätig, unter anderem…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Update Gesellschaftsrecht: Beiräte: Strategische Partner für Unternehmenserfolg
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45
Beiräte spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Geschäftswelt. Insbesondere Familienunternehmen bieten sie eine zusätzliche Ebene der Expertise und Unterstützung. Grund genug für Christin Fischer und Dr. Daniel Otte, den Beirat zum Thema einer neuen Folge „Update Gesellschaftsrecht“ zu machen. Unter anderem beantworten sie die Fragen, für welc…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Willkommen im Metaverse: Virtuelle Influencer: Chancen und Hürden
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11
Virtuelle Influencer sind zumindest in Deutschland ein neues Phänomen. Perspektivisch könnten sie beispielsweise dazu genutzt werden, um digitale Mode zu bewerben oder im Metaverse zu interagieren. Doch was sind die Besonderheiten virtueller Influencer? Welche Vorteile bringen sie vor allem für Unternehmen mit und sind sie aus rechtlicher Sicht übe…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Einfach.Innovativ: Die Macht der Self-Service-Tools – Anwendungsbeispiele von Vodafone
17:02
17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:02
Die Nutzung von Self-Service-Tools birgt ein großes Potenzial zur Entlastung von Juristinnen und Juristen sowie zur Steigerung der Effizienz. Damit die Entwicklung und Integration reibungslos funktionieren, ist ein regelmäßiger Austausch mit den entsprechenden Fachabteilungen essenziell. Durch diesen Dialog können relevante Anwendungsfälle identifi…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Einfach Arbeitsrecht: Massenentlassungen - Pflichten und arbeitsrechtliche Fallstricke
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11
Massenentlassungen sind nicht nur aus HR-Perspektive und für die betroffenen Mitarbeitenden, sondern vor allem auch rechtlich herausfordernd. Hier gibt es diverse Fallstricke und wenn Fehler unterlaufen, haben diese erhebliche Konsequenzen! In unserer neuen Folge „Einfach Arbeitsrecht“ beantworten Kira Falter und Dr. Boris Alles, beide tätig im Arb…
…
continue reading
Das Metaverse ist in der Zukunft der Arbeitswelt angekommen. Zahlreiche Unternehmen stellen sich die Frage, wie sie die Vorteile des Metaverse für sich und ihre Mitarbeitenden nutzen können und welche rechtlichen Besonderheiten hierbei zu beachten sind. In unserer neuen Folge „Willkommen im Metaverse“ klären Dr. Inka Knappertsbusch und Patricia Jar…
…
continue reading
r
recode.law Podcast


1
NewLaw Radar #12 - Legal Tech und Energie
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28
In dieser Folge sprechen Moritz und Nick über Legal Tech und Energie. Wir suchen Antworten auf Fragen wie: Warum eignet sich Legal Tech gerade auch im Energierecht? Welche Legal Tech-Anwendungen gibt es in diesem Rechtsgebiet bereits? Und was war der Einfluss der Energiekrise?Von recode.law
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Einfach.Innovativ: Raus aus der eigenen Bubble - das kann Legal Operations von anderen Operationseinheiten lernen!
19:21
19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:21
Digitalisierung, zunehmende Compliance-Anforderungen und steigender Kostendruck machen eine Professionalisierung von Legal-Operations-Strukturen in Unternehmen notwendig. Doch wie gelingt deren Aufbau? Welche vorhandenen Werkzeuge anderer Operationseinheiten sind hierfür nutzbar? In der Auftaktfolge unserer neuen Staffel Einfach.Innovativ setzen si…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Willkommen im Metaverse: Datenschutz – Compliance- und Vertrauensvoraussetzung für das Metaverse
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40
Der Fortschritt des Metaverse und seine technische Weiterentwicklung sind weiterhin in vollem Gange. Damit einhergehend stellt sich auch die Frage, wie personenbezogene Daten geschützt werden können. Was passiert etwa, wenn über Virtual Reality Headsets Daten über die räumliche Umgebung oder andere Personen gesammelt werden? Und wie können die mult…
…
continue reading
J
Jura und die Welt da draußen


1
S03E20 - Laureatin (mit Anne Papke)
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
Gerade für politische interessierte Jurist*innen bieten die Bundesministerien vielfältige und auch überraschend internationale Möglichkeiten. Anne Papke hat in ihrer juristischen Ausbildung früh den Fokus auf das Europarecht gelegt und arbeitet nun als Laureatin am Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Mit welchen Themen sie sich dort b…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Update Patentrecht: Die Opt-out-Erklärung beim UPC: Chancen und Risiken für Patentinhaber
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14
Am 1. Juni 2023 nimmt das UPC seine Tätigkeit auf. Patentinhaber können jedoch während einer Übergangsfrist (derzeit auf sieben Jahre festgelegt) durch eine sogenannte Opt-out-Erklärung die Zuständigkeit des UPC für klassische europäische Patente und SPCs ausschließen. In unserer zweiten Folge von Update Patentrecht erläutern Sven Krause und Sebast…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Update Gesellschaftsrecht: Schutz für Entscheidungsträger: D&O-Versicherung
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Entscheidungsträger oder Führungskräfte tragen in ihrem Unternehmen eine große Verantwortung und treffen täglich wichtige Entscheidungen. Dabei unterliegen Geschäftsführer einer hohen Haftungsgefahr. Daher hat ein guter Versicherungsschutz hohe Bedeutung für Geschäftsführer. In unserer neuen Folge des "Update Gesellschaftsrecht" klären Dr. Daniel O…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Einfach Arbeitsrecht: Streik! Wie können Arbeitgeber sich vorbereiten und wie weit darf ein Streik gehen?
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48
Durch zahlreiche Streikmaßnahmen in den letzten Wochen ist das Thema wieder in den Fokus gerückt. Zahlreiche Fragen haben sich in diesem Zusammenhang gestellt: Was sind die Voraussetzungen für einen rechtmäßigen Streik? Wie sind Aktionstage der Gewerkschaft einzuordnen, deren Gegenstand auch klimapolitische Ziele (z.B. Mobilitätswende) sind? Wie kö…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Willkommen im Metaverse: Digital Fashion im Metaverse
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16
Die Bedeutung von virtueller Mode wächst und beeinflusst zunehmend die Modeindustrie. Dieses Phänomen beschäftigt sowohl die Rechtswelt als auch Kreative. Zum Beispiel stellt sich die Frage, unter welchen Voraussetzungen designrechtlicher Schutz für digitale Fashion entsteht oder inwiefern Nutzungsrechte an digitalen Modestücken bestehen, wenn dies…
…
continue reading
L
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast


1
🤖 🇺🇸 DoNotPay - Robot Lawyer aus den USA I 🏎️ Diesel-Skandal & das neue EuGH-Urteil I ChatGPT-Update I 📄📊 Afilio & Aboalarm I 🎓Learnings der Großkanzleien von den B2C-Playern?
1:00:57
1:00:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:57
Der EuGH & der Dieselskandal, die Rolle des Prompt Engieneers, was steckt hinter DoNotPay? Was macht Aboalarm & Volders? und wie verdient Afilio Geld mit Vorsorgeleistungen? Was könnte eine Großkanzlei von den Verbraucherkanzleien lernen? In der neuen Legal Tech Talk-Folge mit Marco Klock (Rightmart), Philipp Kadelbach (Flightright), Felipe Molina …
…
continue reading
r
recode.law Podcast


1
NewLaw Radar #11 - DJC 22 und Legal Tech in der Großkanzlei
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
In dieser Folge sprechen wir über die DJC 22 und Legal Tech in der Großkanzlei. In der ersten Hälfte der Folge erzählt recode Mitglied Nick von seinen Erlebnissen und Eindrücken von der DJC 22. Im zweiten Teil spreche ich mit dem Legal Tech Team von McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP über ihren Arbeitsalltag und den Einsatz von …
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Referentenentwurf des BMAS zur Arbeitszeiterfassung
30:56
30:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:56
Im September 2022 entschied das BAG, dass Arbeitgeber zur Erfassung der Arbeitszeit verpflichtet sind. Nun liegt ein Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) vor, der die derzeit noch offenen Fragen zur Arbeitszeiterfassung klären soll. In dieser neuen Podcast-Folge der Staffel „Einfach Arbeitsrecht“ besprechen Julia …
…
continue reading
C
CMS To Go


1
beigeSTEUERt: Zum Einsatz von Stiftungen
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39
Nicht selten tritt bei Unternehmer*innen die Frage auf, wie sie die Nachfolge ihrer Firma gestalten können. Eine Möglichkeit hierfür ist der Einsatz von Stiftungen. Die Diskussion konzentriert sich hierbei auf die strategische Gestaltung der Firmennachfolge durch Unternehmerinnen und Unternehmer und wie Stiftungen dazu beitragen können, bestimmte Z…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Update Gesellschaftsrecht: Der Geschäftsführerdienstvertrag – Cross-Over-Folge mit „Einfach Arbeitsrecht“
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29
(Fast) Jeder Geschäftsführer hat einen Dienstvertrag. Bei seiner Ausgestaltung sind sowohl gesellschafts- als auch arbeitsrechtliche Aspekte zu bedenken. In dieser speziellen Cross-Over-Folge klären Dr. Daniel Otte, Partner im Bereich Corporate/M&A, und Julia Prokop, Rechtsanwältin im Arbeitsrecht, gemeinsam, ob ein Geschäftsführer als Arbeitnehmer…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Recht.Divers*: Diskriminierende Texte - das Urheberrecht auf dem Prüfstand
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Das Urheberrecht schützt nicht nur die Beziehung zwischen Schöpfer und Werk, sondern auch die Verwertung des Werks. Doch was passiert, wenn Texte keine zeitgemäße Sprache enthalten oder Minderheiten ausschließen? Dürfen z.B. Verlage solche Texte mit dem Ziel, mehr Diversität zu erreichen, einfach ändern? Julia Dönch, Partnerin, und Robin Schmitt, R…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Willkommen im Metaverse: Markenrecht vs. Kunstfreiheit im Metaverse
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35
Im Anschluss an die Folge zum Markenrecht im Metaverse beschäftigt uns in dieser Folge die Frage: Was passiert, wenn Markenrecht und Kunstfreiheit im Metaverse aufeinandertreffen? Anhand des amerikanischen Falles Hermès vs. Rothschild, bei dem der Künstler Mason Rothschild eine NFT-Reihe namens „Metabirkins“ erstellte und daraufhin verklagt wurde, …
…
continue reading
r
recode.law Podcast


1
Cem Köz - Entwicklung einer eigenen eDiscovery Software für die Rechtsbranche
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47
In dieser Folge sprechen Marie und Vincent mit Cem Köz von Koez und Koez GmbH. Cem Köz ist Wirtschaftsinformatiker und Experte in den Bereichen der eDiscovery und forensischen Buchhaltung, der Internal (IT) Audits und IT-Sicherheit mit neun Jahren Berufserfahrung. Von der Gründung eines Unternehmens und der Entwicklung einer eigenen eDiscovery Soft…
…
continue reading
J
Jura und die Welt da draußen


1
S3E19 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Großkanzlei (mit Dr. Michael Koenen)
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45
Die Großkanzlei reizt als Arbeitgeber in unterschiedlichen Stationen des juristischen Daseins. Unser heutiger Gast, Dr. Michael Koenen, konnte schon an verschiedenen Stellen Einblicke in die juristische Arbeit gewinnen - als WissMit bei einem Forschungsprojekt am Karlsruher Institut für Technologie und als WissMit bei einer Großkanzlei und jetzt au…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Update Patentrecht: Unified Patent Court (UPC) Basics
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27
Es ist eine grundlegende Reform des Patentrechts in Europa: Das Einheitliche Patentgericht (UPC) steht künftig als zentrales Forum für Rechtsstreitigkeiten in Zusammenhang mit Europäischen Patenten zur Verfügung. Das Europäische Patent mit Einheitlicher Wirkung ermöglicht zudem weitgehend einheitlichen Patentschutz in Europa. Am 1. März 2023 hat di…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Einfach Arbeitsrecht: Generative KI: Anwendungsbereiche und rechtliche Risiken
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06
Die Anwendungsbereiche der auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Chatbots scheinen grenzenlos. Neben der Erstellung geschäftlicher Korrespondenz und der Anfertigung von dienstlichen Unterlagen, kann es als Recherchetool, zur automatischen Datenanalyse oder im HR-Bereich eingesetzt werden. Welche arbeits- und urheberrechtlichen Aspekte Untern…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Update Gesellschaftsrecht: Der Geschäftsführer in der Haftung
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Schadensersatzklagen können bei hohen Streitwerten die finanzielle Existenz des Geschäftsführers bedrohen. Doch wann und wem gegenüber haftet der Geschäftsführer? Was besagt die sogenannte Business Judgement Rule und wie kommt der Geschäftsführer aus der Haftung? In unserer neuen Podcast-Folge beantworten CMS-Partner Dr. Daniel Otte und Rechtsanwal…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Willkommen im Metaverse: Ist das Markenrecht bereit für das Metaverse?
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07
Digitales Eigentum ist im Kommen. Doch reicht das bisherige Markenschutzrecht auch bis zum digitalen Raum? Inwiefern können digitale Assets (geistiges) Eigentum darstellen und welche Unterschiede bestehen zu anderen digitalen Gütern? In unserer neuen Folge „Willkommen im Metaverse“ behandeln Patrick Schneider und Adrian Zarm diese und weitere inter…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Einfach Arbeitsrecht: Fachkräftemangel: Ursachen, Folgen und Lösungsansätze
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13
Viele Unternehmen stehen hinsichtlich des Fachkräftemangels weiterhin vor großen Herausforderungen. Denn wollen Arbeitgeber neue Mitarbeiter rekrutieren und alte Mitarbeiter halten, müssen Anreize geschaffen werden. Von neu definierten Unternehmenswerten, marktgerechten Vergütungen bis hin zu attraktiven Mitarbeiterbenefits. Was Unternehmen darüber…
…
continue reading
J
Jura und die Welt da draußen


1
S3F18 - Von der Großkanzlei in die Bundesbank (mit Julia von Werder)
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11
Nach dem Referendariat fühlen sich viele AbsolventInnen genauso schlau wie zuvor was ihre berufliche Zukunft angeht. Wir haben Julia von Werder gefragt, wieso sie sich für den Berufseinstieg in der Großkanzlei entschieden und welche Fragen sie sich im Vorfeld gestellt hat. Außerdem erzählt sie uns von ihrer neuen Tätigkeit als Legal Counsel bei der…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Know-how-Schutz: Was folgt nach einer Geschäftsgeheimnisverletzung?
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43
Ihr Geschäftsgeheimnis wurde verletzt, obwohl Sie alle notwendigen Maßnahmen ergriffen haben – was nun? In der heutigen Podcast-Folge zum Know-how-Schutz klären Dr. Heike Blank, Dr. Daniel Kaiser und Stefan Schreiber gemeinsam mit Dr. Ulrich Becker, wie Sie Ihr Recht auf Geschäftsgeheimnisschutz durchsetzen können, was in einem solchen Fall geschie…
…
continue reading
J
Jura und die Welt da draußen


1
S3F17 - Partnerin als alleinerziehende Mutter (mit Dr. Mirjam Boche)
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Dr. Mirjam Boche ist erfolgreiche Equity Partnerin bei Arqis im Bereich M&A, Private Equity, Gesellschaftsrecht, gleichzeitig ist sie alleinerziehende Mutter von zwei jungen Söhnen. Sie zeigt eindrücklich, dass sich Partnerstatus und Alleinerziehung nicht ausschließen müssen. Inhalt: 00:51 - Juristischer Werdegang 07:10 - Das Leben als alleinerzieh…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Willkommen im Metaverse: Was ist das Metaverse und welche Rechtsfragen ergeben sich?
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32
Die virtuelle Realität „Metaverse“ bietet scheinbar grenzenlose Möglichkeiten. Doch welche, vor allem rechtlichen, Fragen stellen sich im Hinblick auf das Datenschutzrecht, das Arbeitsrecht oder auch den Gesundheitsschutz? In unserer ersten Folge „Willkommen im Metaverse“ sprechen CMS-Partner Dr. Markus Kaulartz und Rechtsanwalt Dr. Alexander Schmi…
…
continue reading
L
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast


1
🤖 Verändert ChatGPT das Recht? 👀 Neue Finanzierungsrunde im 10 Mrd. € Rechtsmarkt? 🤑 War of Talent & Legal Tech sexy machen! 🤩 Mit Kadelbach, Klock & more
1:05:08
1:05:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:08
Bereit für die erste Folge des Legal Tech Talk? In dieser Folge geht es um Vorhersagen für 2023 auf den B2C-Rechtsmarkt. Von den Auswirkungen von ChatGPT über die Konsolidierung des Marktes für Verbraucherrecht bis hin zur Rolle von Legal Influencern - wir haben alle aktuellen Themen im Blick. Philipp Kadelbach, Gründer von Flighright, Marco Klock,…
…
continue reading
Druckfrisch: Der Legal Tech Talk ist da! Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Der Legal Tech Talk basiert aus zwei Elementen: Dem B2C-Rechtsmarkt-Talk mit Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock. Sie widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal er…
…
continue reading
C
CMS To Go


1
Update Gesellschaftsrecht: Der Geschäftsführer: Kompetenz, Befugnis und Bestellung
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22
Warum benötigt die GmbH einen Geschäftsführer und wie wird dieser bestellt? Welche Befugnisse hat er und wie unterscheidet sich die Geschäftsführung einer Personengesellschaft zu der einer GmbH? In unserer neuen Podcast-Folge geben CMS-Partner Dr. Daniel Otte und Rechtsanwalt Dr. Georg Dietlein, beide tätig im Bereich Corporate/M&A, einen Überblick…
…
continue reading
L
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast


Bye Bye, Talking Legal Tech! 👋🏼 Nach 3,5 Jahren, 77 Episoden und unzähligen Hörstunden neigt sich Talking Legal Tech dem Ende zu. Aber keine Sorge, das Legal Tech Lab Cologne wird weiterbestehen und ich werde weiterhin ein Teil davon sein! 💪In dieser letzten Folge erzähle ich euch, warum wir uns vom Podcast verabschieden und was als nächstes ansteh…
…
continue reading