Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 700 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und z ...
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Wer investieren will, braucht Informationen. In meinem Podcast spreche ich für euch mit Investoren und Börsenexperten, damit ihr die besten Entscheidungen treffen könnt.
…
continue reading
Aktuelle Predigten der Markusgemeinde Emsdetten; Wir feiern jeden Sonntag in der Martin-Luther-Kirche in Emsdetten (Neubrückenstrasse 96) unseren Gottesdienst. Die aktuellen Anfangszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Sie sind immer willkommen - kommen Sie doch einfach mal vorbei!
…
continue reading
Hören Sie einen der führenden Politik-Podcasts in Deutschland. In jeder Folge von "Bosbach und Rach - Die Wochentester" diskutieren Wolfgang Bosbach und Christian Rach die wichtigsten Nachrichten und Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem exklusiven Einblick in das, was in Deutschland und der Welt passiert. Mit Analysen, Hintergründen und einem breiten Meinungsspektrum. Jeden Freitag schauen die beiden auf die Woche zurück: Was war? Was wird? Wer war top? Was wa ...
…
continue reading
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Der Zwischenruf der Woche von Kolumnist Hans-Ulrich Jörges Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podca…
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading
Bremsen-, Reifen- und Straßenabrieb: Ein Großteil menschengemachten Feinstaubs sind Nicht-Abgas-Emissionen. Auf die Partikel reagieren Lungenzellen mit Entzündungen. Bestimmte Veränderungen bringen Forscher mit Krebs und Lungenfibrose in Verbindung. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Mit der Weltfremdheit muss jetzt Schluss sein" / Interview zur Wahl mit Rainer Zitelmann
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31Als überzeugter Kapitalist setzt sich Rainer Zitelmann, Buchautor, Historiker und Investor, kritisch mit der Entwicklung in Deutschland auseinander. Kurz vor der Bundestagwahl habe ich mir ihm gesprochen. Rainer Zitelmann benennt klar, was schief läuft und was sich im Denken und in der Politik ändern muss, damit es wieder aufwärts geht. Und damit w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Magazin - mit Nena Brockhaus und Mark Schieritz
1:39:29
1:39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:29„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: „Hofnarr von der CDU“-Affäre Bundestagsdebatte „wie auf dem Fußballplatz“ Deutschland vor GroKo oder Deutschland-Koal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kompakt - Was war? Was wird? (14.02.2025)
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Nena Brockhaus, Kommentatorin WELT TV und Buchautorin „Mehr Geld als Verstand“ Mark Schieritz, ZEIT-Journalist und Buchautor „Zu dumm für die Demok…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Nordwig, Hellmuth www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Nordwig, Hellmuth
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Diabetes bietet Bakterien die Chance, schnell Resistenzen zu entwickeln. Das ist das Ergebnis von Versuchen an zuckerkranken Mäusen. Blutzucker, der in kleinen Hautwunden reichlich vorhanden ist, liefert resistenten Keimen gute Wachstumsbedingungen. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Die Tiefsee wirft noch immer viele Fragen auf. Wann die ersten Tiere aus flacheren Bereichen in die Tiefe abwanderten, ist wenig erforscht, es gibt kaum Fossilien, die Aufschluss geben. Deshalb hat ein Forscherteam einen neuen Ansatz entwickelt. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Matthies, Mailin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Matthies, Mailin
…
continue reading
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Seynsche, Monika
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Mehrere Menschen in den USA erhalten in nächster Zeit eine genetisch veränderte Schweineniere. Die US-Gesundheitsbehörde genehmigte eine Studie mit sechs Patienten. Bei Erfolg warten 50 weitere Personen auf das lebensrettende Organ. Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lange, Michael
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview - mit Christian Lindner: Wahlcheck FDP
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Christian Lindner, Spitzenkandidat FDP Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview - mit Robert Habeck: Wahlcheck BÜNDNIS 90/GRÜNE
47:40
47:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:40„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Robert Habeck, Kanzlerkandidat Bündnis 90/Die Grünen Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Franz Becker: Philipper 2,1-5 / Leben in der Gemeinschaft mit Christus
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10(5 MB, 64 kBit/s)Von Franz Becker
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schröder, Tomma
…
continue reading
Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reintjes, Thomas
…
continue reading
Die Erde steuert bis 2100 auf eine globale Erwärmung um 2,7 Grad zu. Eine Studie zeigt ein Szenario für die schmelzende Arktis - mit dramatischen Folgen weltweit. Der Mensch bringe ganze Landschaften zum Verschwinden, so Polarforscher Dirk Notz. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Wildermuth, Volkart
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Magazin - mit Robert Habeck und Christian Lindner
1:49:29
1:49:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:29„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Wer kann nach dem Asylstreit und der „Brandmauer“-Debatte noch miteinander koalieren? Welche Pläne haben die Spitzenk…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kompakt - Was war? Was wird? (07.02.2025)
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Robert Habeck, Kanzlerkandidat Bündnis 90/Die Grünen Christian Lindner, Spitzenkandidat FDP Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofo…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Krauter, Ralf
…
continue reading
Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lange, Michael
…
continue reading
Etwa 40 Prozent der Weltbevölkerung spricht eine indoeuropäische Sprache. Analysen prähistorischer DNA aus der Grenzregion zwischen Asien und Europa zeigen nun: Die Yamnaya-Kultur war an der Verbreitung dieser Sprachfamilie beteiligt. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Seynsche, Monika
…
continue reading
Meyer, Anneke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Meyer, Anneke
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading
Der US-Präsident versetzt Forscher in Aufruhr. Nie habe es mehr Dekrete gegen die Wissenschaft gegeben als unter Donald Trump, so Jennifer Jones von der Union of Concerned Scientists. Auch die Gesundheitsversorgung sei in Gefahr. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Eine neue, stufenlose Türbremse hält Autotüren in jeder Position und bremst sie automatisch, wenn sich ein Radfahrer nähert.Erste Tests laufen in China – bald auch bei uns? Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview - mit Klussmann und Beck: Warum schlagen Gefühle heutzutage Fakten?
37:25
37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:25„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Dr. Henning Beck und Sebastian Klussmann, Podcast „Das Duell der Besserwisser“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview - mit Joachim Llambi: Ihre Haltungsnoten für die Spitzenpolitiker?
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Joachim Llambi, Juror der RTL-Show „Let‘s Dance“ und Ex-Börsenmakler Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "W…
…
continue reading