show episodes
 
H
Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Worauf kommt es für ein gesundes Berufsleben an? Darüber sprechen wir in diesem Podcast der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Im Fokus steht das Arbeitsfeld Pflege. Zu Wort kommen Fachleute, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Führungskräfte und Beschäftigte. Sie schildern ihre Sichtweisen und Erfahrungen, geben Tipps und Hinweise. Haben Sie Fragen, Themenvorschläge oder andere Anregungen? Schreiben Sie uns gern an: podcast@bgw-online.de. Impressum: https:/ ...
  continue reading
 
Psychologische Impulse für Ihren Erfolg in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement. Sie sind hier richtig, wenn Sie in der betrieblichen Prävention tätig sind, also rund um Arbeitssicherheit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsmedizin, Ergonomie und Arbeitspsychologie. Um in Betrieben wirklich etwas zu bewegen, braucht es mehr als Fachwissen! Sie bekommen hier in diesem Podcast psychologische Impulse für Ihren Erfolg in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement. Veronika Jakl ...
  continue reading
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Welche Theorie steckt hinter dem "Kontinuum der Motivation"? Und wie können Sie diese Inhalte auch nutzen können für Ihre Seminare und Workshops, egal ob es um Arbeitssicherheit oder psychische Belastungen geht? Sie hören dabei einen Auszug aus einem Workshop, der letzte Woche in der Online-Akademie "Pioniere der Prävention" stattgefunden hat. Link…
  continue reading
 
Mit Arbeitsschutz zum starken Unternehmen In der Physiotherapie steht die Gesundheit der Patientinnen und Patienten im Vordergrund. Nicht zu vernachlässigen ist aber auch der Arbeitsschutz. Hier geht es nämlich um die Gesundheit und die Sicherheit der Mitarbeitenden. Expertinnen und Experten der BGW statten versicherten Betrieben regelmäßig einen B…
  continue reading
 
Manchmal ist es einfach nicht sinnvoll für Firmen Prävention zu machen. Aber wann? Ich weiß, dass Sie für Ihr Themenfeld brennen! Egal ob das Brandschutz, Ergonomie für LKW-Fahrer, Gehörschutz für Orchester oder Burnoutprävention für Lehrerinnen ist. Trotzdem ist es manchmal nicht so leicht, das Thema zu verkaufen und Firmen davon zu überzeugen, si…
  continue reading
 
Weitere Themen: Europas Vulkane - Warnsysteme für Vulkanausbrüche möglich? / Methan - Schneller Klimaschutz durch gezielte Maßnahmen / Welttoilettentag - Dünger aus Trockentoiletten. Host in dieser Folge ist Stefan Geier. Die meisten Körperzellen des kürzlich geborenen Affen-Mischwesens, auch Chimäre genannt, stammen nicht von dem ursprünglichen Em…
  continue reading
 
Nach 10 Jahren Gesetzesänderung in DE & AUT ziehe ich ein Zwischenfazit: Wie sich die Projekte über die letzten 10 Jahre verändert? Welche Themen spielen aktuell eine Rolle? Und das wünsche ich mir für die nächsten 10 Jahre! Und hier die angesprochenenMerkblätter und Handlungshilfen des Österreichischen Zentral-Arbeitsinspektorats zur Evaluierung p…
  continue reading
 
Inspirierende Menschen im Berufsalltag Es ist wieder Zeit für das Format „Inspirierende Menschen im Berufsalltag“. Dieses Mal unterhält sich Moderator Ralf Podszus mit Prof. Dr. Werner Eisenbarth. Er ist Humanbiologe, Augenoptikermeister, Professor für Psychologie des Sehens, engagiert sich bei zahlreichen Veranstaltungen in der Behindertenhilf - d…
  continue reading
 
Blick ins Universum - Euclid-Teleskop fahndet nach Dunkler Materie / Die saubere Luft von Cape Grim - Referenz für Luftverschmutzung / Streit um Supraleiter - Physiker scheitert erneut mit spektakulärer Studie Host der heutigen Folge ist David Globig. Weiterführende Links: Hier könnt Ihr Euch selbst durch die ersten Bilder des Euclid-Weltraumtelesk…
  continue reading
 
Wann ist es NICHT gut, wenn man selbst schon einen Arbeitsunfall, ein Burnout oder einen Bandscheibenvorfall hatte? In dieser Episode sprechen wir darüber, wann Ihre eigenen Erfahrungen schädlich sein können in der Beratung von Beschäftigten und keinen Vorteil für Ihre Empathie bringen. Nach dieser Episode wissen Sie, was Sie tun müssen, um trotzde…
  continue reading
 
Weitere Themen: Gletscherschmelze - Forscher suchen "Kalte Gletscher" als Klimaarchiv / Sturm, Hitze, Flut - Wie Klimamodelle unser Zuhause besser schützen sollen. Host der heutigen Folge ist Stefan Geier. Den erwähnten Link zur Space Night Science Sendung über den "Herbst der Asteroiden" findet Ihr hier Darin unter anderem das ausführliche Gespräc…
  continue reading
 
Wie können Beschäftigte sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung? Und was brauchen wir PräventionsexpertInnen, um dabei optimal zu unterstützen? In dieser Episode nehme ich Sie mit zur Auftaktveranstaltung der EU-OSHA-Kampagne "Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung" nach Wien.Sie hören rein in spannende Vorträge, …
  continue reading
 
Erste Ergebnisse zum Forschungsprogramm von BGW und SOD Durch die Special Olympics World Games in Berlin hat das Thema Inklusion im Sport bei uns in Deutschland große Aufmerksamkeit erhalten. Wie aber sieht es im Alltag aus? Wie viele inklusive Sportangebote gibt es überhaupt? Ein Forschungsbericht, der im Rahmen der Kooperation von SOD und der BGW…
  continue reading
 
#hotchipchallenge / Weitere Themen: Deutsche Kraftwerksstrategie - Was hilft bei Dunkelflauten? / Veränderte Blutgefäße - Blick ins Auge verrät Long Covid Erkrankung / Sternenhimmel im November Host und Redaktion: Stefan Geier Autoren: Florian Falzeder, Anna Küch, Franziska Konitzer Das ausführliche Gespräch mit dem Energieforscher Dr. Patrick Joch…
  continue reading
 
Mit Resilienz-Trainer Karl Allmer rede ich darüber, wie wichtig Flexibilität ist für seinen Erfolg.Und ich frage ich auch, mit welchen Firmen er besonders gern zusammenarbeitet, was Erfolg für ihn bedeutet, was die größte Herausforderung in seinem bisherigen Berufsleben war und welchen Tipp er Berufseinsteiger:innen gibt. Weiterhören:Episode 140: E…
  continue reading
 
Unsere weiteren Themen: Das große Krabbeln - die Bettwanzen kommen, Mond-Mars-Testgelände - Wenn Roboter den Ernstfall proben, Turbokrebs - was steckt hinter der Warnung? Host dieser Folge ist Stefan Geier AutorInnen: Katharina Heudorfer, David Globig, Hellmuth Nordwig, Max Gilbert Redaktion: Stefan Geier Das komplette Gespräch mit dem Bettwanzen F…
  continue reading
 
Warum tragen Führungskräfte manchmal keine Sicherheitsschuhe in der Produktionshalle? Und wie können Sie damit umgehen können?Wir reden darüber, warum Bedürfnisse hier eine große Rolle spielen, welche Interventionen möglich sind und welche Frage Sie sich selbst in der Situation auf jeden Fall stellen sollten! Weiterhören:Episode 147: Bedürfnisorien…
  continue reading
 
Inspirierende Menschen im Berufsalltag Unser Format „Inspirierende Menschen im Berufsalltag“ geht in die nächste Runde. In dieser Folge mit dabei: Der Pfleger des Jahres 2023 – Toni Selz. Toni ist Stationsleiter der Neurochirurgie im BG Klinikum Bergmannstrost in Halle. Dort setzt er sich in verschiedenen Projekten für die Verbesserung der Arbeitss…
  continue reading
 
CO2 aus der Atmosphäre - Sinnvolle Klimamaßnahme?Fährtenleser für die Forschung - Afrikanische Experten lösen uralte RätselOrgane vom Schwein - Wie weit ist die Xenotransplantation?Ungewöhnliche Keilschrifttafel - Forscher stoßen auf unbekannte Sprache. Moderation: Dabivd GlobigVon Susi Weichselbaumer, Jenny von Sperber,
  continue reading
 
Welche Fragen müssen Sie im Erstgespräch bei Firmen stellen, damit Sie am Ende alle Infos für die Angebotslegung haben?Wie laufen solche Gespräche ab?Von welchen Glaubenssätzen sollten Sie sich verabschieden, wenn es um Erstgespräche geht? All das hören Sie in dieser Podcast-Episode! Damit Sie nicht unvorbereitet reingehen und auch mit den notwendi…
  continue reading
 
Weitere Themen: Nobelpreis Physik - Die schnellste Kamera der Welt; Nobelpreis Chemie - Der Grundstein für moderne Monitore und LEDs Medizin Nobelpreis 2023 Ausführliche Hintergrundinformationen zu den Arbeiten der beiden Preisträger Katalin Karikó und Drew Weissman gibt es hier auf den Nobelpreis Seiten der Schwedischen Akademie der Wissenschaften…
  continue reading
 
Anhand von 2 realen Beispiele erzähle ich, was passiert, wenn man NICHT bedürfnisorientiert arbeitet. Dann erkläre ich auch, welche menschlichen Grundbedürfnisse es gibt in der Psychologie und wie uns das in der Prävention begegnet. Weitere Empfehlung:Episode 139: Bedürfnisorientierung - 3 falsche Glaubenssätze dazu Lehrgang „Bedürfnisorientierte P…
  continue reading
 
Live vom BGW-Nachwuchspreis 2023 Die Herausforderungen für alle in der Pflege tätigen Menschen, könnten aktuell kaum größer sein: Das Bangen um die Zukunft, harte körperliche Arbeit und andauernde Überstunden sind nur ein Teil der Probleme. Um auch schon Auszubildenden früh unter die Arme zu greifen, gibt es zahlreiche Aktionen und Angebote - zu di…
  continue reading
 
Weitere Themen: Fliegen und Klima - An welchen Strategien arbeiten Forschende? Chemikaliensicherheit - Wenn hormonähnliche Stoffe krank machen Sternenhimmel im Oktober - Sternschnuppen und eine teilweise MondfinsternisVon Renate Ell, Miriam Garufo, Hellmuth Nordwig, Franzi Konitzer, Moderation:David Globig
  continue reading
 
3 Wege, wie Sie zu Ihrer einzigartigen Positionierung kommen und Ihr Alleinstellungsmerkmal herausarbeiten können. Und wir schauen uns an, woran Sie die "richtige Zielgruppe" erkennen. Ein USP ist wichtig, damit Sie sich von anderen Anbieter:innen abheben und auch nicht ständig mit anderen verglichen werden.Wenn Sie nämlich hervorstechen, dann brau…
  continue reading
 
Kann uns Künstliche Intelligenz bei den wirklich großen Problemen helfen? Bei der Suche nach neuen Antibiotika gegen multiresistente Keime scheint das funktioniert zu haben. Weitere Themen: Warten auf den Asteroidenstaub - Frankfurter Forscher untersuchen Proben vom Asteroiden Bennu RS-Virus - Können Impfungen die große Welle verhindern? Ameisen we…
  continue reading
 
In welcher Form beeinflussen Ihre Emotionen die Stakeholder, mit denen Sie zusammenarbeiten?Hier geht's um Emotionsarbeit, unsere Psyche als Arbeitsmittel und Impathie. Denn das betrifft uns alle, egal wie professionell wir arbeiten und wie kühl wir nach außen rüberkommen. Auch das erzeugt nämlich Emotionen bei den Mitarbeiter:innen und den Führung…
  continue reading
 
So wichtig sind ErsthelferInnen im Betrieb Wisst ihr, wo sich bei euch im Betrieb der Erste Hilfe-Kasten befindet? Falls nein, schaut unbedingt mal nach. In dieser Folge gehen wir genauer auf das Thema Erste Hilfe im Betrieb ein. Dominik Köpple ist betrieblicher Ersthelfer und gibt regelmäßig Erste-Hilfe Kurse und Notfalltrainings. Er hat schon die…
  continue reading
 
Erektion per Medikament. Vor 25 Jahren ist die Erektionspille Viagra in Europa zugelassen worden. Hat die "Blaue Pille" dazu beigetragen, dass Sex für alle Beteiligten entspannter wird? Weitere Themen dieser Folge Die Rote Feuerameise ist da - Erste Kolonien in Südeuropa gefunden Invasive Arten - Welche Gegenmaßnahmen gibt es? CO2-Sparer oder Mini-…
  continue reading
 
Ganz viele Aha-Momente vom Online-Kongress „Pioniere der Prävention 2023“ hören Sie in dieser Episode von Teilnehmenden und von mir.Die Episode haben wir live direkt beim Kongress aufgezeichnet als allerletzte Session.So können Sie sich davon etwas mitnehmen, selbst wenn Sie in diesem Jahr nicht live mit dabei waren. Wir hatten in den letzten 3 Tag…
  continue reading
 
Giftiges Quecksilber: EU-Kommission verbietet Zahn-Amalgam ab 2025 / Mikroplastik im Boden: Warum der Kunststoff überall ist und wir ihn nicht mehr loswerden /Reise zum Mond: Warum so viele zum Erdtrabanten wollen / KI in der Schule und im Studium: Wie sich Leistungserhebungen ändern müssenVon Daniela Remus, Sven Kästner, Franziska Konitzer, Rebecca Cisielski, Anne Kleinknecht
  continue reading
 
Reden wir heute, darüber, wer für Prävention zuständig ist und wie weit die Eigenverantwortung der Beschäftigten geht.Wir reden über die Ebenen der Beeinflussung und worauf wir uns fokussieren sollten in unserer Beratung.Damit Sie für sich klarere Ziele haben und bessere Präventionsarbeit leisten können. Kostenlos:"Ihr Audit zum Erfolg: Entdecken S…
  continue reading
 
Inspirierende Menschen im Berufsalltag In dieser Folge geht es weiter mit unserem Format „Inspirierende Menschen im Berufsalltag“. Diesmal mit dabei: Marion Basler. Als ehemalige Leiterin eines Hospizes und Dozentin im Bereich Palliative-Care ist das Thema Tod aus ihrem Arbeitsalltag nicht wegzudenken. Wie gehe ich mit dem Tod um? Und was macht es …
  continue reading
 
Menopause - Das passiert im weiblichen Körper / Rheumakongress - Mehr Patienten als gedacht / Sternenhimmel im September - Uralte Kugelsternhaufen und glänzende Planeten // Beiträge von: Jeanne Turczynski, Birgit Magiera, Veronika Simon, Franziska Konitzer // Moderation: Jeanne TurczynskiVon BR24
  continue reading
 
Niklas Magerl, BGM-Koordinator vom Baukonzern STRABAG, erzählt in seinem inspirierenden Vortrag, welche BGM-Dienstleister er sicher nicht einkauft und welche er mit offenen Armen empfängt.Wir sprechen über Kaltakquise aus Sicht der Kunden und was es braucht, um immer wieder gebucht zu werden. Niklas Magerl bringt auch seine Expertise aus der Sport-…
  continue reading
 
Geglückte Mondlandung: So feiert Indien den ErfolgSchwere Covid-Verläufe: Genmutation macht Männer anfälligerIn-Ear-Kopfhörer als Hörgerät? Noch sind sie kein vollwertiger ErsatzUmstrittene CO2-Kompensation: Waldprojekte bringen wenigKaiserpinguine: Warmes Antarktisjahr lässt Küken sterbenVon Charlotte Horn, Daniela Remus, Aeneas R
  continue reading
 
Sie machte 2022 beim Online-Kongress den 1. Platz, nun ist sie hautnah im Interview. In dieser Episode interviewe ich die BGM-Expertin Kathrin Glaser-Bunz. Wir reden über ihre späte Selbstständigkeit, was ihr zum Erfolg verholfen hat und was die größte Herausforderung in ihrem bisherigen Berufsleben war. Kathrin Glaser-Bunz ist jetzt seit 1 Jahr Mi…
  continue reading
 
Neues von Ötzi: Wie sah der Mann aus dem Eis aus?Zecken-Krankheiten in Deutschland: Wie gefährlich sind ALSV und Alpha-Gal-Syndrom?Schwindendes Grundwasser: Wer sind die größten Verbraucher?Smarte Hilfe fürs Ohr: Moderne HörgeräteVon David Globig
  continue reading
 
Erfahren Sie, warum Bedürfnisse in der Präventionsarbeit entscheidend sind und wie Sie Ihre Projekte motivierend gestalten können. In dieser Episode reden wir über die häufigsten Trugschlüsse, wenn es um bedürfnisorientierte Prävention geht. Und natürlich erkläre ich vorher, was ich damit überhaupt meine. Nach dieser Episode können Sie besser einsc…
  continue reading
 
Rezept für Sternschnuppen - Wie die Spuren am Nachthimmel entstehen / Die Perseiden - Sternschnuppenregen im August / Luna 25 - Russland startet neue Mondmission / Hype um Appetitzügler - Warum sie kein Mode-Medikament sein solltenVon Miriam Stumpfe, Stefan Geier, Stephan Laack, Monika Haas; Moderation: David Globig
  continue reading
 
Pioniere der Prävention 2023 - Online-Kongress für Ihren Erfolg in Arbeitssicherheit & Gesundheitsmanagement! Vom 28. bis 30. August 2023 erwartet Sie ein außergewöhnlicher Kongress mit hochkarätigen Vorträgen, Workshops und Netzwerk-Treffen. Sie können die spannenden Inhalte zeit- und ortsunabhängig genießen! Zum Beispiel können Sie die Videos beq…
  continue reading
 
Voice Cloning: Wie gut lassen sich Stimmen imitieren? / Erde aufgebraucht: Earth Overshoot Day / Krank nach /Coronaimpfung: Was ist Post Vac?Geimpft, geschädigt - vergessen? Wie Post-Vac-Patienten behandelt werden / Mauersegler im Klimawandel: Was Vogelschützer tun können; Redaktion und Moderation: Stefan Geier…
  continue reading
 
Ehrliche Einblicke: Was lief super beim Arbeiten? Was war eine Katastrophe? Es gibt wieder ein Update, wie es mir als selbstständige Mama so geht. Denn meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und in den letzten 6 Monaten hat sich natürlich vieles verändert. Das ist inzwischen eine regelmäßige Serie hier im Podcast: Episode 54: Selbstständig mit Kind …
  continue reading
 
Von München nach Berlin in 30 Minuten - Was bringt der Hyperloop für die Verkehrswende?Umstrittene Golfstrom-Studie - Schüren Forscher unnötig Panik?Sensationsfund Pompeji: 2.000 Jahre alte Schildkröte entdecktSternenhimmel im AugustVon David Globig, Miriam Stumpfe und Stefan Geier, Veronika Bräse, Franziska Konitzer, Moderation: Stefan Geier
  continue reading
 
Überdenken und passen Sie Angebote ständig an? Von Beratung und Coaching bis hin zu skalierbaren Produkten und digitalen Angeboten, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die sowohl EinsteigerInnen als auch erfahrenen UnternehmerInnen frischen Schwung und Umsatz bringen können. Ich war anfangs auch unsicher, welche Angebote ich Unternehmen in der…
  continue reading
 
Wie die richtige Bauweise zu mehr Gesundheit führen kann Es gibt viele Tipps gegen Stress. Neu dazu kommt: eine behutsamere Architektur für das Krankenhaus! Moment mal – was? Das schaut sich unser Moderator Ralf Podszus mal genauer an. Er spricht mit dem Architekten Prof. Dr. Tom Guthknecht und erfährt, wie eine bessere Architektur und dabei den St…
  continue reading
 
Manhattan-Projekt - Oppenheimer und die AtombombeChinas Mond-Pläne - Gibt es ein neues Wettrennen ins All?Natürliche Bakterienfeinde - Wie Viren gegen Keime helfenAntike Schreibwaren-Industrie - Nutzten bereits die alten Römer standardisierte Notizblöcke? Redaktion und Moderation: David GlobigVon Florian Falzeder, David Globig, Renate Ell, Sebastian Kirschner
  continue reading
 
Oft fehlt es an aktivem und empathischem Zuhören. Was ist die eine essenzielle Fähigkeit, die jede Präventionsexpertin / jeder Präventionsexperte beherrschen sollte, um dadurch dann erfolgreiche Projekte durchzuführen und Menschen nachhaltig von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu überzeugen? Die Fähigkeit, wirklich zuzuhören! Die Kunst des …
  continue reading
 
Ist Aspartam krebserregend? - Wie die IARC das Süßungsmittel einstuft / Crawford Lake - Referenz für die Spuren des Menschen / Neues Erdzeitalter - Warum brauchen wir das Anthropozän? / Moderne Hörgeräte - Nur verstärken reicht nicht / Schnellerer Sex - Spinnmilben-Männchen entkleiden PartnerinVon Miriam Stumpfe, Philip Artelt, Aeneas Rooch, Hellmuth Nordwig; Moderation: Stefan Geier
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung