Warum hören die meisten Eltern einfach nicht auf, ständig Wurst zu essen? Und warum ist Klima an manchen Abendbrottischen ein heißes Thema und an anderen gar keins? Wie schaffen wir es, über Generationen hinweg gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für alle auf unserem Planeten zu arbeiten? „Gutes Klima am Tisch“ ist der Podcast über Klima, Generationen(-konflikte) und die Frage nach dem richtigen nachhaltigen Lifestyle. Wir sprechen unter anderem mit Expert:innen und prominenten Eltern, K ...
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Hungry Minds - eine Generation, die fordert
Ronja Ebeling
In „Hungry Minds – eine Generation, die fordert“ trifft Journalistin und Autorin Ronja Ebeling auf wechselnde Menschen ihrer eigenen, jungen Generation, die richtig Bock haben, die Zukunft mitzugestalten – unsere Zukunft! Ob erfolgreiche Gründer*innen in der Wirtschaft oder zwischenmenschliche Vorbilder, die sich für andere stark machen: Wir müssen nicht erst ein halbes Jahrhundert gelebt haben, um uns mit großen Themen zu beschäftigen. Deshalb werden in diesem Podcast Themen wie Klimaschutz ...
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Wieso fördert der Tiktok-Algorithmus selbstverletzende und depressive Inhalte, Charles Bahr?
48:22
48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:22
Selbstverletztung auf Tiktok – wie groß ist das Problem wirklich? In der letzten Folge vor der Sommerpause soll es um die Plattform Tiktok gehen und um die Frage, ob sie die Suizidgedanken von jungen Menschen fördert. Steile These, die unter anderem unser heutiger Gast Charles Bahr aufstellt. Der ehemalige Tiktok-Mitarbeiter ist der Meinung, dass T…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Auf den Spuren des Tierschutzes: Ist das Kükentöten wirklich vorbei? PETA im Gespräch
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24
In dieser Episode sprechen wir mit einer inspirierenden Mitarbeiterin der Tierschutzorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) und befragen sie zu ihrer Mission, das Leiden von Tieren zu beenden. Unsere Interviewpartnerin, Lisa Kainz, arbeitet seit vielen Jahren in der Organisation und ist eine Expertin auf dem Gebiet des Tiers…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Was hat Verhütung mit der Kontrolle von Minderheiten zu tun, Franka Frei?
50:56
50:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:56
Und wie feministisch ist Verhütung wirklich? In Deutschland schluckt knapp die Hälfte der Frauen im Alter zwischen 18 und 49 die Antibabypille. Generell scheint das Thema Verhütung eher Frauensache zu sein, denn die mehr als 250 zugelassenen Pillenarten, Implantate, Ringe, Stäbchen, Spiralen, Kappen und Spritzen sind alle auf den Körper mit Uterus …
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
„Dieses ganze Wort Nachhaltigkeit ist kompletter Unsinn…“
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11
Kann man die Nachhaltigkeit von Unternehmen verbessern? Und wenn ja, wie?Wie sieht denn eigentlich eine ideale Lieferkette aus? Warum brauchen wir eine Kreislaufwirtschaft? Was ist „wahre“ Transparenz? Gina Enslin unterhält sich mit Ana Selina Haberbosch von Seedtrace und Joel Tasche von CleanHub über eine bessere Lebensmittelindustrie. Hier erfähr…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Welche Rolle spielen Statussymbole und Männlichkeit im Rap, Booz?
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01
Warum die Gucci-Tasche auch der Wunsch nach sozialer Teilhabe ist und was das für die Arbeitswelt bedeutet. Das ist die erste Live-Aufnahme von Hungry Minds, die im Rahmen der Buchpremiere "Work Reloaded - Führungskräfte im Vorstellungsgespräch" aufgenommen wurde. Der Hamburger Rapper BOOZ hat an diesem Abend seinen Track "Mann" performt, in dem er…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Brauchen wir ein neues Bild vom Gründertum, Thea Broszio und Clare Devlin?
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08
Unternehmensgründung in Teilzeit und Elternzeit. Laut dem Female Founders Report gründen immer noch deutlich mehr Männer als Frauen ein Unternehmen. Liegt es vielleicht daran, dass wir ein veraltetes Bild vom Gründertum haben? Klar, eine Gründung ist kein Spaziergang, aber die Darstellung, dass man als Gründer:in kein Privatleben mehr hat und nur n…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Der Traum von einer eigenen Biofarm: Sarah Böttger von Tiny Farms im Gespräch
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Gina Enslin unterhält sich mit Sarah Böttger von Tiny Farms darüber, wie man auf einer Fläche von einem halben Fußballfeld eine regionale Biofarm betreiben kann. Warum ist das nachhaltig, wie verkauft man die Produkte und wie sieht es eigentlich mit dem Anbau von Blumen aus? Mehr über Tiny Farms erfahrt ihr hier Website Instagram Hier alle Infos zu…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Wieso brechen immer mehr Jugendliche die Schule ab, Lisa Graf?
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17
In dieser Folge geht es um Menschen, die Schule, Ausbildung oder Studium abbrechen In dieser Folge geht’s um eine Gruppe in unserer Gesellschaft, die oft vergessen wird: Es geht um Kinder und junge Erwachsene, die Schule, Ausbildung oder Studium abbrechen. Manche von ihnen gehen schon im jungen Alter verloren und es schwierig, sie wieder in die Mit…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
"Ohne Systemwandel sind wir nicht zu retten!" Ökoblogger Justine und Alex im Gespräch
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
Die Ökobloggerin Justine und ihr Freund Alex leben so nachhaltig wie möglich und beschreiben ihre Reise auf dem Blog „Justine Kept Calm and Went Vegan“. Im Gespräch mit Gina Enslin diskutieren sie, wie es ist, ein sehr nachhaltiges Leben zu führen und dennoch zu den eigenen Schwächen zu stehen. Ist es eine Einschränkung, nachhaltig zu leben? Wo ist…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Welche Rolle spielen Frauen im Geheimdienst, Ann-Katrin Müller?
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48
Die Unsichtbaren - wie Agentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben. Bei Geheimagenten denken wir in erster Linie an Typen wie James Bond.Die Arbeit von Agentinnen hingegen wird bis heute sexualisiert. Wenn sie in Filmen erfolgreich eine Mission abschließen, dann oft in erster Linie mit den Waffen einer Frau. Das hat allerdings recht wenig mit …
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Zocken und Klima retten? RBL ESportler Gaucho und Umut im Gespräch
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Richard Hormes aka Gaucho, 29 Jahre alt, und Umut Gültekin, 21 Jahre alt, gehören zu den wenigen Profi Fifa Fußballern im eSport. Beide sind Teammitglieder der RBLZ Gaming von RB Leipzig. Umut ist unter anderem FIFAe World Cup 2022 Weltmeister. Im Generationengespräch mit unserer Moderatorin Gina unterhalten sich die beiden darüber, wie man eSportl…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Verharmlosen wir den Alkoholkonsum von jungen Menschen, Laura?
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01
Warum verfallen immer mehr junge Frauen dem Alkohol? In den 20ern kann man sich ausprobieren, die eigenen Grenzen austesten und die Wochenenden durchfeiern. Aber verharmlosen wir mit dieser Einstellung vielleicht auch den Alkoholkonsum von jungen Menschen? Laura (28) ist seit drei Jahren trocken. Im Hörsaal war sie öfter angetrunken als nüchtern. I…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
„Der echte Mann isst Fleisch, da arbeitet die Werbung mit.“: Dr. Friederike Schmitz
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
Dr. Friederike Schmitz ist Philosophin und Autorin und hat sich in ihrer Arbeit auf Themen wie den Ausstieg aus der Tierindustrie und die Ethik der Beziehung zwischen Menschen und Tieren spezialisiert. Sie hat zahlreiche Artikel und Bücher zu diesen Themen veröffentlicht, darunter unter anderem „Tiere essen – dürfen wir das?“ und das zuletzt erschi…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
„Fleisch ist nicht so wichtig, dass man es ersetzen muss“: Josita Hartanto
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
Josita Hartanto ist vegane Köchin aus Berlin. Sie hat mehrere Kochbücher geschrieben – darunter „Vegan Genial“ oder „Vegan Schnell Schnell“. Außerdem ist Josita Chefin ihres Restaurants Lucky Leek. Das Lucky Leek ist das erste vegane Restaurant in Berlin, das eine Michelin-Auszeichnung bekommen hat. In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Gina …
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
„Die Wurst ist die Zigarette der Zukunft“: Dr. Marcel Sebastian
47:07
47:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:07
Welches Tier wird geschlachtet und mit welchem kuscheln wir abends auf dem Sofa? Was unterscheidet unsere Beziehung zum Huhn von der zum Hund? Warum sehen wir manche Tiere als Subjekte und andere als Waren? Dr. Marcel Sebastian ist Soziologe und beschäftigt sich vor allem mit der Beziehung zwischen Menschen und Tieren. Vor Kurzem erschien sein Buch…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Kinderleicht? Nachhaltige Ernährung mit Kids und andere Tipps von Nicole Weisswange
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43
Wie schafft man es, mit Kindern nachhaltig zu essen? Und wie spricht man mit den Kleinen über Klima, Nachhaltigkeit und Ernährung? In dieser Folge unseres Podcasts „Gutes Klima am Tisch“ bekommen wir Tipps von Nicole Weisswange. Sie ist unter dem Namen Lila Karotte Nachhaltigkeits-Bloggerin und beschäftigt sich in ihren Beiträgen neben der veganen …
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Durch die rosa Brille: Wie Susan Sideropoulos die Welt verändert
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22
Warum ist es manchmal genau richtig, die Welt durch die rosarote Brille zu betrachten? Darüber und über andere Themen sprechen wir in der neuen Folge des Podcasts „Gutes Klima am Tisch“ mit Susan Sideropoulos. Susan Sideropoulos ist Schauspielerin und bekannt geworden durch ihre langjährige Rolle in der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Sie is…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Verstärkt Social Media unseren Leistungsdruck im Job, Larena Klöckner?
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11
LinkedIn und Instagram digitalisieren die deutsche Anwesenheitskultur Leistungsdruck, wer kennt ihn nicht… In dieser Folge geht es um die Fragen: Tue genug? Mache ich genug? Bin ich genug? Unsere Gästin Larena Klöckner hadert manchmal mit sich und genau diesen Fragen. Ganz besonders, wenn sie mal wieder auf LinkedIn oder Instagram liest, was Kolleg…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Bist du, was du isst? Mit Eaternity-CEO Manuel Klarmann
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15
Was ist besser fürs Klima, Tomaten oder Avocados? Milch oder Joghurt? Rindfleisch oder Kürbis? Manuel Klarmann ist CEO und Co-Founder des Schweizer Instituts Eaternity. Eaternity hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Umwelt-Fußabdruck von Essen ganz genau zu berechnen und sichtbar zu machen. Dafür können zum Beispiel Unternehmen oder Restaurants mit…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Kann Konsum geil sein? Mit Gordon Prox
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42
Er glaubt an das Gute, hat mit 13 gelernt, dass Sand essen nicht so guttut und wurde wegen einer Sinnkrise zum Influencer: Gordon Prox. Ihn kennen die meisten von euch wahrscheinlich über den ehemaligen YouTube-Kanal „Vegan ist ungesund“, auf dem er zusammen mit Aljosha Vegan-Content produziert hat. Außerdem ist er vor allem bekannt für sein eigene…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Ist Schutz vor Stalking eine Frage des Geldes, Cara-Julie Kather?
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20
Mietrecht: Betroffene von Stalking oder häuslicher Gewalt haben kein Sonderkündigungsrecht. Im Jahr 2021 wurden 20.464 Fälle von Stalking in Deutschland polizeilich erfasst. Die Dunkelziffer wird allerdings auf 200 000 bis 300 000 Betroffene geschätzt. Die Differenz ist also riesig! Man weiß außerdem, dass 80 Prozent der Stalking-Betroffenen weibli…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
„Meine Grundrechte werden verletzt“: Linus Steinmetz von Fridays For Future hat gegen das Klimaschutzgesetz geklagt
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10
Was macht man eigentlich, wenn man plötzlich merkt, dass die eigene Freiheit in der Zukunft in Gefahr ist, weil die Politik viel zu wenig fürs Klima unternimmt? Einfach klagen. Linus Steinmetz ist Klima-Aktivist und engagiert sich seit 2018 bei Fridays for Future. Damals war er gerade einmal 15 Jahre alt. Gemeinsam mit 8 anderen Aktivist:innen hat …
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Wir leben nicht in einer Menschenwelt: Mark Benecke im Gespräch
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21
In dieser Folge sprechen wir mit einem Mann, der sich nicht nur für die Aufklärung von Kriminalfällen, sondern auch für Sherlock Holmes, Dracula und vor allem für Tiere und den Erhalt unserer Umwelt einsetzt. Dr. Mark Benecke ist unter anderem Kriminalbiologe, Experte für Entomologie, also Insektenkunde zur Klärung von Verbrechen, Politiker und auc…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Warum leiden immer mehr junge Menschen unter Schlafstörungen, Fabian Grischkat?
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48
Ist wirklich nur das Handy Schuld an unseren Schlafstörungen? In dieser Folge HUNGRY MINDS geht’s um das Thema Schlafstörungen. In keiner anderen Altersgruppe nehmen nicht-organisch bedingte Schlafstörungen so stark zu, wie bei den 19- 29-Jährigen. Woran liegt das? Umweltaktivist Fabian Grischkat erzählt im Gespräch mit Ronja Ebeling von schlechten…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Zurück zu Mama mit Rabea Schif
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04
Wie ist es, weit nach dem Auszug wieder zurück zur Mutter zu ziehen? Und wie lebt es sich dann mit mehreren Generationen unter einem Dach? Wir haben mit Moderation und Influencerin Rabea Schif und ihrer Mutter Brigitte gesprochen, die seit einiger Zeit wieder zusammenwohnen – und zusammen kochen! Die beiden erzählen aus ihrem Alltag, von den Vortei…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
„Bist du ein ganz normaler Öko?“ mit Lucas Reiber
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29
Lucas Reiber ist Schauspieler und stand schon mit 10 Jahren das erste Mal professionell auf der Bühne. Ihr kennt ihn bestimmt aus etlichen Kino- und Fernsehproduktionen wie zum Beispiel „Club der roten Bänder“, „Fack ju Göhte 2“, „Die Mutter des Mörders“ oder auch dem gerade erst erschienenen Film „Liebesdings“. Lucas setzt sich schon lange für ver…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Warum will Amazon in den Gesundheitssektor eindringen, Stefan Vilsmeier?
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16
Amazon investiert in die Gesundheitsbranche. Der amerikanische Techkonzern Amazon arbeitet schon seit Jahren daran, in der Gesundheitsbranche Fuß zu fassen. Zuletzt bestätigte das Unternehmen, dass es in einem bisher geheimen Labor nach Krebs-Impfstoffen forsche. Um das gesamte Vorhaben von Amazon einzuordnen, spricht Ronja Ebeling mit Unternehmer …
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Aljosha Muttardi: „Veganismus hat nichts mit gesunder Ernährung zu tun“
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06
Aljosha Muttardi ist Arzt, Ernährungsberater, Influencer, Aktivist – und in dieser Folge Gast in unserem Podcast „Gutes Klima am Tisch“. Aljosha ist unter anderem bekannt geworden durch seinen Kanal „Vegan ist ungesund“ und seine Coachings in der Netflix-Serie „Queer Eye Germany“. Wir sprechen mit Aljosha über Veganismus und warum dieser erst einma…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Wie beeinflusst China das deutsche Gesundheitssystem, Frank Sieren?
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26
80 bis 90 Prozent der globalen Wirkstoffmengen für Antibiotika stellt China zur Verfügung. Wie abhängig ist Deutschland von China? In den kommenden drei Folgen unterhält sich Journalistin Ronja Ebeling mit verschiedenen Expert:innen über die Zukunft unseres Gesundheitssystems. Weil wir in einer alternden Gesellschaft leben und das Gesundheitssystem…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Ist Klimaangst gut fürs Klima? Umweltpsychologe Prof. Dr. Gerhard Reese im Gespräch
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Prof. Dr. Gerhard Reese. Er ist Umweltpsychologe und leitet den Studiengang „Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie“ an der Uni Koblenz-Landau. In seiner Forschung beschäftigt er sich vor allem mit der Interaktion zwischen Mensch und Umwelt – denn nicht nur wir haben einen Einfluss …
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Cathy Hummels erzählt, warum am Ende ihres veganen Retreats einige Schnitzel auf der Rechnung standen
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Cathy Hummels. Sie ist seit Jahren ein echtes Multitalent: Unternehmerin, Influencerin, Moderatorin und Bestseller-Autorin. Cathy Hummels macht sich in ihrem Alltag stark für körperliche und geistige Gesundheit und gibt unter anderem Tipps für eine gesunde Ernährung oder ein bewusstes Leben. Wir spr…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Schluss mit Loser-Lunch: Denny Pham erzählt von seiner Ernährung und seinem Alltag als Profi-Skater
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28
Denny Pham ist einer der besten Skater Deutschlands und ein großes Vorbild für seine Community und seine Generation. Wir sprechen mit Denny über seinen Alltag als Profi-Skater, über die Skater:innen-Szene und wie diese sich in den letzten Jahren in Bezug auf nachhaltiges Leben verändert hat. Und natürlich sprechen wir auch über Generationen und Ern…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Wie lösen wir uns vom gesellschaftlichen Kinderwunsch, Sina Scheithauer?
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17
Kann ein Kinderwunsch auch gesellschaftlicher Gruppenzwang sein? Wahrscheinlich. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst gegen Kinder und für ein anderes Leben. Deutschland ist im europäischen Vergleich sogar Vorreiter, wenn es um ein gewolltes Leben ohne Kinder geht. Gemeinsam mit der Sozialarbeiterin und Coachin Sina Scheithauer beleuchte ic…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Über bewusste Entscheidungen, den Tag X und Ampelmädchen: Im Gespräch mit Musikerin Mogli
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02
In dieser Folge sprechen wir mit der Sängerin und Songwriterin Mogli unter anderem über die Suche nach einem Umgang mit der Klimakrise und wie sie es schafft, im Alltag bewusste Entscheidungen für sich und ihre Umwelt zu treffen. Außerdem sprechen wir über Verantwortung, female empowerment, Generationenverständigung und wie sich ihre Welt verändert…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Trash muss auch mal sein: RB-Leipzig Koch Philipp Fricke erzählt, was bei ihm auf den Tisch kommt
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19
Was ist für eine ausgewogene Ernährung wichtig? Und wie sieht das bei Spitzensportler:innen aus? Dürfen wir uns gar nichts mehr gönnen oder ist ein bisschen Schokolade okay? In der dritten Folge von „Gutes Klima am Tisch“ spricht der Mannschaftskoch des Fußballvereins RB Leipzig exklusiv über seine Arbeit im Profisport und wie er es schafft, konsta…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Wieso arbeiten so wenige Frauen im Handwerk, Sandra Hunke?
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
Sandra Hunke ist Anlagenmechanikerin und spricht über den Auszubildendenmangel im Handwerk. Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks fehlen derzeit bundesweit 250.000 Mitarbeitende. Der Personalmangel hat Folgen: Durchschnittlich liegt die Wartezeit, bis ein Auftrag begonnen werden kann, bei knapp neun Wochen. Im Bau- und Ausbaubereich sogar bei…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Schweinebauch mit Marmelade: Maria Clara Groppler spricht mit ihrer Mutter über Veganismus und Kompromisse
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44
Wie ist es, wenn die Tochter sich dazu entscheidet, vegan zu leben? Und wie findet man in der Familie Kompromisse im Lebensstil? In dieser Folge unseres Podcasts „Gutes Klima am Tisch“ sprechen wir mit Comedian Maria Clara Groppler und ihrer Mutter Grit über Veganismus, Familie, Diskussionen – und Schweinebauch mit Marmelade. Maria Clara Groppler h…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
„Wir sind 34 Millionen“: Cordula Weimann hat erkannt, wie wichtig die ältere Generation für das Klima ist
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35
Gefühlt setzt sich nur die jüngere Generation für Klimaschutz ein. Ist das wirklich so? Und vor allem: reicht das aus? Das hat sich auch Cordula Weimann 2019 gefragt und „Omas for Future“ gegründet. Der Verein ist mittlerweile in mehreren Ländern aktiv und setzt sich dafür ein, dass auch die Generation 65+ für ein besseres Klima sorgt. In der erste…
…
continue reading
Wie spricht man eigentlich mit der Familie über Klima? Warum essen fast alle Papas jeden Tag Wurst, obwohl der Klimawandel immer realer wird? Und warum fällt es Omas und ihrer Generation so schwer, Gewohnheiten zu ändern? Wir machen uns in diesem Podcast „Gutes Klima am Tisch“ auf die Suche nach Antworten und sprechen darüber mit Gäst:innen, die au…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Wie führe ich eine Gehaltsverhandlung, Ljubow Chaikevitch?
46:59
46:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:59
Gehaltsverhandlung: Selbstwert ermitteln und Todschlagargumente aus dem Weg räumen. Wir sprechen über das liebste Tabuthema der Deutschen: Geld. Die Inflation frisst uns ein Loch in die Brieftasche und die Preise steigen ins Unermessliche. Das macht besonders jungen Menschen zu schaffen: 26 Prozent der 18 bis 25-Jährigen waren laut dem statistische…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Sollte Care-Arbeit bezahlt werden, Alexandra Zykunov?
58:45
58:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:45
Alexandra Zykunov über unbezahlte Care-Arbeit, Mental Load und echte Gleichberechtigung Ronja Ebeling hat zwar keine eigenen Kinder, aber sie ahnt, dass Elternschaft - und insbesondere Mutterschaft - häufig romantisiert wird. Über die Kehrseite der Medaille spricht nämlich kaum jemand: Über die Doppelbelastung, über die finanzielle Abhängigkeit von…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Wie beeinflussen Sprechstörungen unsere mentale Gesundheit, Anton Amelung?
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18
Was macht Stottern mit der Psyche? In Deutschland stottern rund 800.000 Menschen, also knapp ein Prozent der Bevölkerung. Interessanterweise sind mehr Männer betroffen als Frauen. Einer von ihnen ist mein heutiger Gast Anton Amelung. Der Grafikdesigner stottert seit seiner Kindheit. Rein körperlich gesehen, verkrampft beim Sprechen Antons Hauptmusk…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Haben wir ein falsches Bild von ADHS, Angelina Boerger?
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26
ADHS im Erwachsenenalter In dieser Folge geht es um ADHS. Diese Abkürzung steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Viele verbinden ADHS mit Kindern, aber auch Erwachsene sind von der Störung betroffen. Was das für eine betroffene Person bedeuten kann, erzählt Angelina Boerger. Die Journalistin hat erst in ihren 20ern die Diagnose AD…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Inwiefern macht Armut psychisch krank, Olivier David?
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05
Journalist Olivier David beschreibt, wie in das Aufwachsen in Armut psychisch krank gemacht hat In Deutschland wächst jedes fünfte Kind in Armut auf. Was macht das mit ihnen – auch langfristig, wenn sie erwachsen sind? Olivier David arbeitet als freier Journalist und Autor. In seinem Buch „Keine Aufstiegsgeschichte“ beschreibt er, wie ihn das Aufwa…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Wie divers sind unsere Ministerien aufgestellt, Tiaji Sio?
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34
Muss unsere Politik diverser werden, Tiaji Sio? Die 25-jährige Tiaji Sio ist Diplomatin und arbeitet für das auswärtige Amt. 2019 hat sie das Netzwerk „Diplomats of Color“ gegründet, um mehr Diversität in das Ministerium zu bringen. Eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung hat nämlich herausgefunden, dass in der Bundesverwaltung nu…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Wie tickt die Pornoindustrie, Kira Kurz?
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12
Warum sind feministische Pornos wichtig, Kira Kurz? Bereits in normalen Zeiten gehörte Pornhub zu den meistgeklickten Seiten im Internet, auch in Deutschland. 42 Milliarden Aufrufe weltweit waren es 2019. Und seit Corona sind die Zahlen laut dem Unternehmen um weitere 25% gestiegen. Anders gesagt: Es werden Milliarden verdient. Die Frage ist nur, u…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Können wir in Deutschland in Würde sterben, Johanna Klug?
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20
Ein Gespräch über Tod, Trauer und Kontrolle Johanna Klug begleitet Menschen in den Tod. Sie arbeitet als ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiterin und hat jüngst auch ein Buch darübergeschrieben. In „Mehr vom Leben“ beschreibt sie den Sterbeprozess von Kindern, sie erzählt von der Entscheidung mancher Menschen, die auf den letzten Metern des Lebe…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Wie lösen wir uns von weiblichen Idealen, Ronja Forcher?
39:30
39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:30
Ronja Forcher erklärt, wie sie sich von den Meinungen anderer gelöst hat Wie fühlt es sich an, vor der Kamera erwachsen zu werden? Wie ist es, vor den Augen eines Millionenpublikums vom Kind zur Frau zu werden? Und vor allem: Beurteilt zu werden? Darüber spricht Ronja Forcher. Die Schauspielerin ist seit ihrer Kindheit Teil der ZDF-Serie "Der Bergd…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Wer schützt uns vor Fake News und Hass im Netz, Till Eckert?
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16
Till Eckert erklärt, warum Politik und Plattformen härter gegen Desinformationen vorgehen sollten Täglich kursieren neue Fake News und Desinformationen durchs Internet – als Bilder, Videos, Sprachnachrichten oder in Textform. Sie werden erstellt, um zu verunsichern und um die Gesellschaft zu spalten.Till Eckert arbeitet als Journalist und Faktenche…
…
continue reading
H
Hungry Minds - eine Generation, die fordert


1
Sollten Unternehmen Mitarbeitenden Social Freezing bezahlen, Nina Faulhaber?
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
Nina Faulhaber erklärt, warum sie sich die Eizellen einfrieren ließ Nina Faulhaber ist Gründerin des Modelabels ADAY und lebt mittlerweile in den USA. Die gebürtige Deutsche hat sich mit Anfang 30 dazu entschieden, ihre Eizellen einfrieren zu lassen, nachdem ihre Frauenärztin ihr mitteilte, dass sie sehr wahrscheinlich verfrüht in die Wechseljahre …
…
continue reading