In „Hungry Minds – eine Generation, die fordert“ trifft Journalistin und Gründerin Ronja Ebeling auf wechselnde Menschen, die aus der jungen Perspektive heraus auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam machen. Wir nehmen das Bildungssystem, die Wirtschaft und die Justiz auseinander, beleuchten persönliche Geschichten und stellen spannende Vorbilder vor, die sich mit der Zukunft beschäftigen - unsere Zukunft!
…
continue reading
In "Gen Z die Generation Zett" trifft Amélie junge Europäerinnen und Europäer aus der Generation Z. Eine Generation die mit dem Handy aufgewachsen ist, alle Möglichkeiten haben soll und als sehr politisch gilt. Sie möchte herausfinden, was sie bewegt, was sie antreibt und wie sie ticken. Sie trifft sie nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in ganz Europa. **** Dieser Podcast ist eine Produktion von Podcastfabrik.de im Auftrag des europäischen Radionetzwerks Euranet plus. Besuch uns auf h ...
…
continue reading
1
Bedroht Einsamkeit unsere Demokratie, Berthold Vogel?
42:05
42:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:05
Bundestagswahl in Zeiten zunehmender Einsamkeit. Während wir in der vorletzten Folge bereits beleuchtet haben, welche Folgen Einsamkeit für die betroffenen Einzelpersonen hat, blicken wir heute aus einer anderen Perspektive auf das Thema: Welche Folgen hat es für die Gesellschaft, wenn sich zunehmend mehr Menschen einsam fühlen und sich zurückziehe…
…
continue reading
1
Was brauchen minderjährige Geflüchtete, Cawa Younosi?
58:01
58:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:01
Allein auf der Flucht Weil viele Eltern in Kriegsgebieten ihren Kindern ein besseres Leben wünschen, schicken sie diese allein auf eine Reise ins Ungewisse – unter anderem nach Deutschland. Junge, unbegleitete Geflüchtete sind weitestgehend auf sich allein gestellt. Mit unserem Gast Cawa Yonousi besprechen wir, was junge Menschen brauchen, damit ih…
…
continue reading
1
Warum fühlen sich so viele junge Menschen einsam, Janosch Schobin?
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16
Einsamkeitsreport 2024 Trotz digitaler Vernetzung und ständiger Erreichbarkeit fühlen sich immer mehr Menschen einsam. Das gilt besonders für die jüngere Generation. In dieser Folge wollen wir wissen: Wie gehen Menschen mit Einsamkeit um und gibt es da einen Unterschied zwischen den Generationen? Flexen wir online manchmal mit unseren Freundschafte…
…
continue reading
1
GenZ und Babyboomer - Ein Generationskonflikt?
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54
In dieser letzten Folge vom Generation Zett-Podcast spricht Podcashost Amélie Förster mit und über die Generation Zett und die großen Fragen: "Wie geht es mit der EU weiter? Was erwartet die GenZ und was erwarten die Babyboomer von der EU und wie nehmen sie alle die EU wahr?". Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspekti…
…
continue reading
1
Wie sieht junges jüdisches Leben heute aus, Tanya Raab?
47:10
47:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:10
Antisemitismus in Deutschland Wie sieht junges jüdisches Leben heute aus und welche Art der Erinnerungskultur und Antisemitismus-Awareness wünschen sich Jüdinnen und Juden in Deutschland? Tanya Raab ist Mitte 20, in der Ukraine geboren und in Frankfurt Oder aufgewachsen. Heute lebt sie nach wie vor mit ihrer Familie – also ihrem Partner und ihrer k…
…
continue reading
1
Was denkt die GenZ über das Thema Sexuelle Aufklärung und Abtreibung?
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit und über die Generation Zett und die große Frage: "Was denkt die Generation Zett über das Thema Sexuelle Aufklärung und Abtreibung?". Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Wiebke Sellmann und Maike Selting sind heute m…
…
continue reading
1
Wird die Bildungskrise für Deutschland zum wirtschaftlichen Verhängnis, Bob Blume?
1:03:24
1:03:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:24
Die deutsche Wirtschaft schrumpft, weil das Bildungssystem vernachlässigt wird. Ronja Ebelings These lautet, dass uns die Bildungskrise langfristig zum wirtschaftlichen Verhängnis wird. Um darzustellen, wie sehr das Bildungsniveau eines Landes mit der Wirtschaftskraft verbunden ist, machen wir eine Zeitreise in die Hochzeit der Industrialisierung u…
…
continue reading
1
GenZ - Alles Markting-Opfer?
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit und über die Generation Zett und die große Frage: "Besteht die GenZ nur noch aus Marketing-Opfern?". Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Laurin John, Annika Zierke und Charlotte Holtkamp sind heute mit dabei.Mehr Inf…
…
continue reading
1
Machtmissbrauch: Warum schweigen betroffene Männer, Lena Marbacher?
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08
Warum profitieren betroffene Männer kaum vom Befreiungsschlag der Frauen? Im Oktober 2017 begannen mehrere Frauen den damals renommierten Filmproduzenten Harvey Weinstein öffentlich der sexuellen Belästigung, Nötigung oder der Vergewaltigung zu beschuldigen. Der Fall Weinstein hat die MeToo-Debatte ins Rollen gebracht. Seitdem haben Frauen in Sache…
…
continue reading
1
Die GenZ über eine Politik für die Jugend
16:11
16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:11
Heute geht’s ums Thema "Politik für die Jugend". Heute übernimmt Wiebke Sellmann das Ruder, aber auch Laurin John und Host Amelie Förster sind in dieser Folge wieder mit dabei. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken.Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de…
…
continue reading
1
Über die Generation Zett und Essen, Foodtrends und den Lebensmitteleinkauf
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Lina Holwitt und Franziska Lücke über die Generation Zett und Praktika in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Lebensmittel und Essen". Auch Laurin John und Wiebke Sellmann sind neben C…
…
continue reading
1
Wie wurde die Kalorie zur Maßeinheit im Klassenkampf, Nina Mackert?
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23
Lohnkämpfe & Schönheitsideale! Ende des 19. Jahrhunderts führten Forschende eine Maßeinheit für den Brennwert von Nahrung ein: Die Kalorie. Historikerin Nina Mackert erklärt in dieser Folge, wie Arbeitgeber die Kalorien benutzten, um Löhne zu drücken. Wir sprechen über Schönheitsidale im Zeitalter der Industrialisierung und über die Frage, warum an…
…
continue reading
1
Spiritualität in der GenZ
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Lina Holwitt und Franziska Lücke über die Generation Zett und Praktika in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Spiritualität". Auch Laurin John und Wiebke Sellmann sind in dieser Folge …
…
continue reading
1
Warum hast du dich für eine Mutterschaft ohne Partner entschieden, Sarah Valentina Winkhaus?
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24
Solomutterschaft: Mutterschaft durch Samenspende. Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus war gerade in einer siebenjährigen Beziehung, als sie realisierte: "Es ist besser, wenn ich alleine Mutter werde." Wir sprechen darüber, warum sich so viele Frauen trotz langjähriger Beziehung in Sachen Kinderwunsch in der Standby-Falle befinden – und wie sich Sa…
…
continue reading
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Lina Holwitt und Franziska Lücke über die Generation Zett und Praktika in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Die GenZ und Praktika". Auch Laurin John ist in dieser Folge wieder mit da…
…
continue reading
1
Bereitet uns die Schule auf das Arbeitsleben vor? - Das sagt die GenZ
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Bereitet uns die Schule auf das Arbeitsleben vor?". Auch Laurin John ist in dieser Folge wieder mit dabe…
…
continue reading
1
Warum wählen so viele junge Männer die AfD, Kilian Hampel?
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59
Landtagswahlen in Thüringen: Jung, männlich, rechts. Um die starken Ergebnisse für die AfD bei den jüngsten Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen erklären zu können, müssen wir vor allem die Motivation von jungen Männern besser verstehen. Die Zahlen im Überblick: In Thüringen erzielte die AfD unter jungen Menschen zwischen 18 und 24 Jahren mit 38…
…
continue reading
1
Landtagswahlen im Osten: Warum glaubst du an das Leistungsprinzip der FDP, Laura Jasmin Iden?
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27
Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Anlässlich der Landtagswahlen in Ostdeutschland sprechen wir in den atuellen drei Folgen mit jungen Menschen unterschiedlicher Parteien über die Politik im Osten, die Gesellschaft und darüber, warum sie die demokratischen Werte im Osten verteidigen wollen. Die drei Personen haben sehr unterschie…
…
continue reading
1
Europäischer Freiwilligendienst und Ehrenamt - das sagt die GenZ dazu
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Europäischer Freiwilligendienst und Ehrenamt - das sagt die GenZ dazu".Mehr Infos gibt's auch auf www.eu…
…
continue reading
1
Landtagswahlen im Osten: Wie feministisch ist die CDU, Tina Trompter?
47:32
47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:32
Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Anlässlich der Landtagswahlen in Ostdeutschland sprechen wir in den kommenden drei Folgen mit jungen Menschen unterschiedlicher Parteien über die Politik im Osten, die Gesellschaft und darüber, warum sie die demokratischen Werte im Osten verteidigen wollen. Die drei Personen haben sehr unterschi…
…
continue reading
1
GenZ: Heute Kinder Morgen Eltern?
18:11
18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:11
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Heute Kinder Morgen Eltern" zusammen mit Wiebke Sellmann als Co-Host.Mehr Infos gibt's auch auf www.eura…
…
continue reading
1
Landtagswahlen im Osten: Warum hassen so viele Menschen die Grünen, Luis Schäfer?
38:41
38:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:41
Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Anlässlich der Landtagswahlen in Ostdeutschland sprechen wir in den kommenden drei Folgen mit jungen Menschen unterschiedlicher Parteien über die Politik im Osten, die Gesellschaft und darüber, warum sie die demokratischen Werte im Osten verteidigen wollen. Die drei Personen haben sehr unterschi…
…
continue reading
1
Sleepy Joe VS. Survivor Trump: Wie erleben junge Menschen in den USA den Wahlkampf, Julius van de Laar?
47:56
47:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:56
Hat Donald Trump den US-Wahlkampf nach dem Attentat schon gewonnen? Donald Trump, Präsidentschaftskandidat der Republikaner im US-Wahlkampf, wurde bei einer Wahlkampfveranstaltung angeschossen. Die Bilder gingen um die Welt, aber haben diese Bilder die Wahl nun entschieden? Oder ist der Zug für den demokratischen Kandidaten und aktuellen US-Präside…
…
continue reading
1
Was ist das größere Problem: Kinderarbeit oder Momshaming?
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47
Kinderarbeitsbericht von Terre des Hommes Das Hilfswerk "Terre des hommes" hat seinen Kinderarbeitsbericht 2024 veröffentlicht. Terre des Hommes setzt sich seit Jahrzehnten gegen die Ausbeutung von Kindern weltweit ein und leistet in vielerlei Hinsicht wertvolle Arbeit. In den letzten Wochen wurde das Paper der Organisation in den Medien diskutiert…
…
continue reading
1
Sommerfomo: Könnt ihr den Sommer genießen - oder tut ihr nur so?
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
Über das Gefühl, den Sommer zu verpassen und ihn faken zu müssen In dieser Folge geht es um unsere Erwartungshaltung, die wir an den Sommer stellen und auch um die Angst, den Sommer zu verpassen, weil wir so viele andere Themen auf dem Tisch liegen. Lasst uns über Sommer Fomo sprechen und über den Druck, in jungen Jahren den Sommer unseres Lebens h…
…
continue reading
In dieser Folge spricht PodcasthostHolger Winkelmann mit Silja, Wiebke und Laurin aus die Generation Zett und dieEuropawahl. Er hat sie gebeten, am Tag der Wahl zu sagen, wie sie sich nach demGang in das Wahllokal gefühlt haben und wie ihre Gefühle waren, als sie dasWahlergebnis gesehen haben. Mehr Infosgibt's auch auf www.euranetplus.de…
…
continue reading
1
6 Monate Elternzeit: Wie bereiten sich Väter auf diese Phase vor?
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45
Jobpause, Fremdbestimmung und zwischen vielen Müttern auf dem Spielplatz. Trauriger Fakt: Nur 10 Prozent der Väter gehen länger als zwei Monate in Elternzeit.In dieser Folge möchten wir Vorbilder vorstellen, die sich für mindestens sechs Monate Elternzeit entschieden haben und damit die noch immer bestehenden Geschlechterrollen in unserer Gesellsch…
…
continue reading
1
Tipp: EU und DU - Podcast zur Europawahl
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57
Podcasttipp zur Europawahl:: Im Podcast "EU und DU" erfährst du zur Europawahl, was die EU alles für dich tut und warum die EU für uns alle wichtig ist. Gibt es überall, wo es Podcasts gibt und auf Podcastfabrik.deVon Euranet Plus | Podcastfabrik
…
continue reading
1
So denkt die GenZ über Qualität und Quantität politischer Kommunikation
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Politische Kommunikation - Qualität vs. Quantität" zusammen mit Wiebke Sellmann als Co-Host.Mehr Infos g…
…
continue reading
1
WG gesucht: Was tun, wenn Azubis keinen bezahlbaren Wohnraum finden?
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54
Steigende Mieten drängen Berufseinsteigende aus der Stadt. Der Ausbildungsvertrag ist längst unterschrieben, aber die Wohnungssuche gestaltet sich umso schwieriger: So sieht die Lebensrealität von vielen jungen Menschen aus. In dieser Folge spreche ich mit den Dualis Jonas und Patricia über horrende Mieten in Stuttgart, das stundenlange Pendeln wäh…
…
continue reading
1
Was sagt die GenZ zum Klimawandel?
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Eine EU für alle jungen Menschen - Was die EU so für die GenZ anbietet" zusammen mit Wiebke Sellmann als…
…
continue reading
1
Eine EU für alle jungen Menschen - Was die EU so für die GenZ anbietet
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Eine EU für alle jungen Menschen - Was die EU so für die GenZ anbietet" zusammen mit Wiebke Sellmann als…
…
continue reading
1
Programmierte Beauty-Ideale: Wie prägen KI-Influencerinnen unser Frauenbild?
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
Welchen Einfluss haben KI-generierte Influencerinnen auf das Selbstbild von Frauen? Anlass dieser Folge ist, dass Expert:innen zufolge bereits im Jahr 2025 rund 70-90 Prozent des digitalen Contents mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt wird. Was machen KI-generierte Bilder mit unserer eigenen Selbstwahrnehmung? Folgen wir in Zukunft nur noc…
…
continue reading
1
Fehlgeburt: Warum werden Frauen nach einem Verlust so schlecht versorgt?
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34
Das stille Leiden nach dem plötzlichen Ende einer Schwangerschaft. Schätzungsweise endet jede dritte Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt. Mit dieser Zahl arbeite auch die Bundesregierung. Andere Mediziner:innen gehen davon aus, dass die Zahl noch deutlich höher liegt. Das liegt daran, dass sie – anders als eine stille Geburt – nicht meldepflichtig…
…
continue reading
1
EU-Politik eine Welt für cis-Männer?
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "EU-Politik eine Welt für cis-Männer?" zusammen mit Wiebke Sellmann als Co-Host.Mehr Infos gibt's auch au…
…
continue reading
1
Rechte in Europa - das sagt die GenZ dazu - mit Wiebke Sellmann und Laurin John
18:27
18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:27
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke Sellmann und Laurin John über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Rechte in Europa - das sagt die GenZ dazu" zusammen mit Wiebke Sellmann und Laurin John …
…
continue reading
1
Wie können wir uns mit Stimmtraining Gehör verschaffen, Birte Heckmann?
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25
Stimmexpertin Birte Heckmann beantwortet die Fragen aus der HUNGRY MINDS Community Birte Heckmann ist Stimmexpertin und Logopädin. An der Hamburger Facharztpraxis für Stimmmedizin baute sie den Bereich der logopädischen Stimmtherapie auf und leitete ihn für sechs Jahre. Mittlerweile ist Birte selbstständig, hat das grandiose Buch „Stimme. Macht. Er…
…
continue reading
1
Cannabis-Legalisierung: Was für Faktoren haben unsere Drogenpolitik bisher geprägt, Helena Barop?
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19
Warum Bubatz jemals illegal? Ab April darf Cannabis zum Teil legal konsumiert werden. Aber warum war das eigentlich jemals anders? Wie kam es dazu, dass die natürliche Pflanze kriminalisiert wurde und welche Faktoren haben unsere Drogenpolitik in den vergangenen Jahrzehnten generell geprägt? Spoiler: Mit Gesundheitspolitik hatte das relativ wenig z…
…
continue reading
1
Generationenkapital: Warum ist das neue Rentenpaket kein fairer Deal?
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
Ist das Generationenkapital auch generationengerecht? Die Bundesregierung hat mit dem Rentenpaket 2 das Generationenkapital vorgestellt. In dieser Episode schauen wir uns an, warum das neue Rentenpaket aus der Perspektive der jungen Menschen in Deutschland kein guter Deal ist – und natürlich, wo nachgebessert werden könnte. Diese Gäste sind dabei: …
…
continue reading
1
Pflegende Angehörige: Was bedeutet die Zunahme von Demenzerkrankungen für junge Menschen?
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04
Vergesslich oder schon dement? Im Jahr 2050 könnten rund 153 Millionen Menschen mit Demenz leben. Damit würde sich die Zahl an Demenzfällen weltweit verdreifachen. Dieses Szenario sagt eine Gesundheitsstudie voraus, die Anfang 2022 in der Fachzeitschrift »The Lancet Public Health« veröffentlicht wurde. Was bedeutet diese Entwicklung für junge Angeh…
…
continue reading
1
Politisch aktiv oder Aktivist sein?
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54
Wir sprechen mit und über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Politisch aktiv oder Aktivist sein?" zusammen mit Wiebke Sellmann als Co-Host.Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de…
…
continue reading
1
Warum engagieren sich junge Menschen lieber außerhalb von Parteistrukturen?
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30
Aktivismus vs. Parteipolitik: Wo verschaffen sich junge Menschen Gehör? In Deutschland bringen die Menschen im Alter von 18- bis 30 Jahren der Demokratie mehr Vertrauen entgegen, als es junge Menschen in anderen europäischen Ländern tun. Bundesregierung und Bundestag stehen sie jedoch kritischer gegenüber. Das belegt eine neue Studie der Bertelsman…
…
continue reading
1
Generation Z: Keine Ahnung von Politik?
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Wir sprechen mit und über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema „Keine Ahnung von Politk?!". Mit dabei ist aus der GenZ Wiebke Sellmann, 21 Jahre alt.Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de…
…
continue reading
1
Auslandsadoption: Wo verläuft die Grenze zum Menschenhandel, Elli Mariyama Manneh?
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21
White Saviorism und die Annahme weißer Familien, Schwarzen Kindern ein besseres Leben schenken zu können. In Zeiten der Klimakrise fragen sich Menschen immer wieder, inwiefern es vetretbar ist, eigene Kinder in die Welt zu setzen, wenn es doch so viele hilfsbedürftige Kinder gibt. Insbesondere in asiatischen und afrikanischen Ländern, die besonders…
…
continue reading
1
Wählengehen - Europawahlen ab 16, gehst Du wählen?
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18
Wir sprechen mit und über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema „Europawahl". Mit dabei sind die Gen Zetterinnen Mathilda Gärtner und Sophie von der Massen.Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de…
…
continue reading
1
Wie viel sollten unsere Lebensmittel eigentlich kosten?
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17
Die Lebensmittelpreise sind gestiegen - aber wer profitiert davon? Nahrungsmittel sind zwischen November 2022 und November 2023 durchschnittlich um 5,5 Prozent teurer geworden. Das belegen Daten des statistischen Bundesamtes. Die Teuerung betrifft insbesondere Grundnahrungsmittel – das macht den aktuellen Preisanstieg so problematisch. Wir besprech…
…
continue reading
1
Europwahl - Wählen ab 16 Jahren
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32
Wir sprechen mit und über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema „Das Wahlrecht ab 16". Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.deVon Euranet Plus | Podcastfabrik
…
continue reading
1
Lohnt sich Landwirtschaft für die nächste Generation noch?
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34
Hofübernahme in Zeiten des Klimawandels | Steuersubventionen für die Landwirtschaft. Die Gemüter in der Landwirtschaft sind erhitzt. Die Ampelkoalition muss sparen - auch im Agrarbereich. Für die landwirtschaftlichen Betriebe bedeuten die Sparpläne, dass sie künftig mit weniger Steuersubventionen auskommen sollen. Prof. Dr. Alfons Ballmann ist Agra…
…
continue reading
1
Money Mindset: Was steckt hinter dem Manifestieren von Geld & Erfolg?
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25
Ist das Manifestieren von Reichtum eine Illusion? In dieser Folge geht es um das Thema Manifestation und um den damit verbundenen Hype auf Instagram und Tiktok. Welchen Einfluss können wir einzig und allein mit unseren Gedanken auf die Welt nehmen? Und vor allem: auf unser Portemonnaie? Manifestationscoach Tobias – auf Instagram und Tiktok als @tob…
…
continue reading
1
Datenschutz und Privatsphäre: Was macht die EU für uns und die GenZ?
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08
Wir sprechen mit und über die Generation Zett in Europa. Dank unseres Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema „Datenschutz und Privatsphäre". Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.deVon Euranet Plus | Podcastfabrik
…
continue reading