Artwork

Inhalt bereitgestellt von Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Auslandsadoption: Wo verläuft die Grenze zum Menschenhandel, Elli Mariyama Manneh?

50:21
 
Teilen
 

Manage episode 399074921 series 3344115
Inhalt bereitgestellt von Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
White Saviorism und die Annahme weißer Familien, Schwarzen Kindern ein besseres Leben schenken zu können.

In Zeiten der Klimakrise fragen sich Menschen immer wieder, inwiefern es vetretbar ist, eigene Kinder in die Welt zu setzen, wenn es doch so viele hilfsbedürftige Kinder gibt. Insbesondere in asiatischen und afrikanischen Ländern, die besonders heftig von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. An dieser Stelle setzt häufig ein bestimmtes Narrativ ein: In Deutschland hätten es die Kinder besser, heißt es dann. Aber ist das wirklich der Fall?

Mit Elli Mariyama Manneh sprechen wir über Auslandsadoptionen und die Grenze zum Menschenhandel. Sie selbst wurde in Gambia geboren und als Baby von einer weißen Familie in Deutschland adoptiert. Wir beleuchten das Narrativ des Waisenkindes, sprechen über White Saviorism und skizzieren, wie der Anruf einer katholischen Nonne über das Schicksal eines Kindes bestimmt hat.

Elli Mariyama Manneh auf Instagram: instagram.com/blackinwhitefamily

Elli Mariyama Mannehs Website: blackinwhitefamily.com/

  continue reading

63 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 399074921 series 3344115
Inhalt bereitgestellt von Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
White Saviorism und die Annahme weißer Familien, Schwarzen Kindern ein besseres Leben schenken zu können.

In Zeiten der Klimakrise fragen sich Menschen immer wieder, inwiefern es vetretbar ist, eigene Kinder in die Welt zu setzen, wenn es doch so viele hilfsbedürftige Kinder gibt. Insbesondere in asiatischen und afrikanischen Ländern, die besonders heftig von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. An dieser Stelle setzt häufig ein bestimmtes Narrativ ein: In Deutschland hätten es die Kinder besser, heißt es dann. Aber ist das wirklich der Fall?

Mit Elli Mariyama Manneh sprechen wir über Auslandsadoptionen und die Grenze zum Menschenhandel. Sie selbst wurde in Gambia geboren und als Baby von einer weißen Familie in Deutschland adoptiert. Wir beleuchten das Narrativ des Waisenkindes, sprechen über White Saviorism und skizzieren, wie der Anruf einer katholischen Nonne über das Schicksal eines Kindes bestimmt hat.

Elli Mariyama Manneh auf Instagram: instagram.com/blackinwhitefamily

Elli Mariyama Mannehs Website: blackinwhitefamily.com/

  continue reading

63 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen