Im Familienrat Podcast von Mit Vergnügen beantwortet Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank eure Fragen zum Familienleben und zur Beziehung zu Kindern. Schreibt an: [email protected]
…
continue reading
Im «Forum» diskutieren Fachleute mit Hörerinnen und Hörern brennende aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport. Das «Forum» ist live. Der Hörer- und Usereinbezug ist das Markenzeichen der Sendung «Forum». Die Hörerinnen und Hörer sind entweder live im Studio oder aber sie beteiligen sich per Telefon oder an der Online-Diskussion auf srf1.ch.
…
continue reading

1
Angst und Frustration – Wie helfe ich meinem Kind, resilient zu sein?
35:20
35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:20In dieser Folge geht es um Resilienz und den Umgang mit Unsicherheit. Barbara* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihr Kind motivieren kann, Dinge und Situationen auszuhalten, ohne dabei über seine Grenzen zu gehen. Wie kann ich meinem Kind helfen, eine Strategie zu finden, sich sicher zu fühlen?Welche Ursachen hat Verweigerung?Wie finde ich h…
…
continue reading

1
Höhere Hürden für Zivildienst – gut oder schlecht?
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55Bundesrat und Parlament wollen den Zugang zum Zivildienst erschweren, um die Personalprobleme bei der Armee und beim Zivilschutz zu lösen. Das stösst auf Widerstand. Der Zivildienst leiste einen enormen Beitrag zur Gesellschaft in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und soziale Arbeit, warnen Kritiker. Der Bundesrat will höhere Hürden für den Zivildie…
…
continue reading

1
Aufklärung bei Kleinkindern – Wie kommen Babys in den Bauch?
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03In dieser Folge geht es darum, wie man Kindern erklären kann, woher sie kommen. Rica* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie die Fragen ihres Kindes zu Babys und deren Entstehung beantworten kann. Wie kann ich mein Kind altersgerecht aufklären?Wie schaffe ich es, das Thema Sexualität ohne Scham und Tabuisierung zu erklären?Woher weiß ich, wie vie…
…
continue reading

1
Verbot von Einweg E-Zigaretten: Nötig oder heisse Luft?
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55Einweg-E-Zigaretten stehen in der Kritik. Sie seien schlecht für die Gesundheit und für die Umwelt. Mehrere Kantone wollen die sogenannten "Vapes" oder "Puff Bars" verbieten. Auch auf nationaler Ebene steht ein Verbot zur Diskussion. E-Zigaretten sind generell auf dem Vormarsch. Seit 2020 sind in der Schweiz auch Einweg-E-Zigaretten, sogenannte «Va…
…
continue reading

1
Getrennte Elternschaft – Was kann ich tun, wenn mein*e Ex-Partner*in nicht konstruktiv kommunizieren will?
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58In dieser Folge geht es um die Herausforderungen von getrennter Elternschaft. Hanni* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, wenn ihr Ex-Partner sich immer wieder destruktiv verhält. Wie finde ich einen guten Rahmen, um mit meinem Ex-Partner/meiner Ex-Partnerin gemeinsame Entscheidungen für unser Kind zu treffen?Was kann ich tu…
…
continue reading

1
Die Rolle der Schweiz im Ukraine-Konflikt
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00Europa rüstet auf - und die Schweiz? Zuschauen oder mitgestalten? Nach dem Bruch mit den USA: Was bedeutet das für die Schweiz? Es war ein Eklat, der die Weltpolitik erschütterte: Im Weissen Haus gerieten US-Präsident Donald Trump, sein Vize J.D. Vance und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj heftig aneinander – und das vor der Weltöffentl…
…
continue reading

1
Belohnung und Motivation – Was tun, wenn mein Kind nicht mitmacht?
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46In dieser Folge geht es um Belohnungen und Anreize. Rea* hat uns geschrieben und gefragt, ob Belohnungen eine gute Möglichkeit sind, um ihr Kind zu motivieren. Was ist der Unterschied zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation?Wie kann ich mein Kind dazu animieren, selbstständiger zu sein?Wieso macht mein Kind Dinge nicht, die es schon län…
…
continue reading

1
Hass & Manipulation: Braucht es Regeln für TikTok & Co.?
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:41Soziale Medien haben auch dunkle Seiten. Sind Regeln nötig oder ist das ein Eingriff in die Meinungsäusserungsfreiheit? Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat in den USA kürzlich die Faktenprüfer abgeschafft. Plattformen wie TikTok, Instagram oder Elon Musks X stehen unter Verdacht, Wahlen zu manipulieren. Auf den Sozialen Medien kursieren gefälschte…
…
continue reading

1
Unsicherheit und Wut – Wie helfe ich meinem Kind bei der Regulation seiner Gefühle?
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15In dieser Folge geht es um die (Ko-)Regulation von Gefühlen. Lene* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie mit dem Feedback aus der Kita umgehen kann, dass ihr Kind oft unsicher ist und andere schlägt, wenn es wütend ist. Wie kann ich meinem Kind Unsicherheiten nehmen?Wie kann ich mit meinem Kind Strategien entwickeln, die ihm Sicherheit geben?Wie…
…
continue reading

1
E-Automarkt im Ruhemodus – Braucht es mehr Förderung?
56:48
56:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:48Die Schweiz verliert bei der Elektromobilität den Anschluss. Die Verkaufszahlen von neuen, vollelektrischen Fahrzeugen sind letztes Jahr um 11 Prozent zurückgegangen. Hat die Politik oder die Autoindustrie versagt? Die Gründe für die Elektro-Auto Flaute sind vielfältig. Genannt werden u.a. der hohe Kaufpreis, die fehlende Auswahl bei den Modellen, …
…
continue reading

1
Abschieds- und Trennungsschmerz – Wie begleite ich mein Kind bei Abschieden?
32:34
32:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:34In dieser Folge geht es um Schmerz und Trauer bei Abschieden. Tatiana* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie verhindern kann, dass ihre Tochter großen Abschiedsschmerz hat. Welche Ursachen hat starker Abschieds- und Trennungsschmerz?Wie kann ich meinem Kind einen Abschied oder eine Trennung erleichtern?Wie kann ich meinem Kind bei Trauer, Schmer…
…
continue reading

1
Investoren am Gipfel – Wer prägt die Zukunft der Alpen?
56:38
56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:38Wirtschaftliche Impulse und Kapitalbeteiligungen sorgen in den Schweizer Alpen für Umbrüche. Internationale und nationale Investoren kaufen sich in Skigebiete ein und prägen die Entwicklung alpiner Regionen. Luxusresorts entstehen, traditionelle Strukturen geraten unter Druck. Wem gehören die Berge? Im FORUM diskutieren Gäste mit Hörerinnen und Hör…
…
continue reading

1
Bundesrat oder Familienrat?
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Warum verliert das höchste Amt der Schweiz seinen Reiz? Nach dem Rücktritt von Viola Amherd verzichten zahlreiche Politikerinnen und Politiker der Mitte-Partei auf eine Kandidatur. Als Gründe nennen sie unter anderem die Herausforderung, Familie und Karriere zu vereinbaren, oder das fehlende innere Feuer – Argumente, die man eher mit der Generation…
…
continue reading

1
Adoption aus dem Ausland verbieten – ja oder nein?
56:47
56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:47Der Bundesrat will internationale Adoptionen verbieten, um Missbrauch zu verhindern. Ist das sinnvoll oder übertrieben? Gemäss «NZZ am Sonntag» will Justizminister Beat Jans dem Gesamtbundesrat diese Woche eine Gesetzesänderung vorschlagen. Diese soll internationale Adoptionen verbieten. Der Hintergrund ist: In den letzten Jahren wurden zunehmend i…
…
continue reading

1
Velovignette: Soll Velo fahren in Zukunft kosten?
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26Der Ausbau der Velowege kostet viel Geld. Mit einer neuen Velovignette sollen sich Velofahrende an den Infrastrukturkosten beteiligen. 2018 hat sich die Schweizer Stimmbevölkerung mit 74% Ja-Stimmen für das Veloweggesetz ausgesprochen. Seit 1. Januar 2023 ist es in Kraft. Es verpflichtet Bund und Kantone, ein nationales Velowegnetz von guter Qualit…
…
continue reading

1
Neue Konzernverantwortungsinitiative: Was will sie?
56:30
56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:30Keine Kinderarbeit mehr dulden, keine giftigen Abwässer in Flüsse leiten, fertig mit Arbeitsplätzen in einsturzgefährdeten Minen: Grosse Konzerne mit Sitz in der Schweiz sollen ihre Verantwortung gegenüber den Angestellten und der Umwelt weltweit wahrnehmen müssen. Das will die neue Initiative. Konzernverantwortungsinitiative einst und jetztDie Kon…
…
continue reading

1
Umweltverantwortungsinitiative - dringend nötig oder zu radikal?
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:41Die Initiative der Jungen Grünen fordert, dass die Schweiz die Umwelt nur so weit belasten darf, dass sich die Natur erholen kann. Die bürgerlichen Gegnerinnen und Gegner kritisieren die Volksinitiative als extrem, sie befürchten starke wirtschaftliche Einbussen. Nur so viele natürliche Ressourcen verbrauchen, dass sich die Natur erholen kann. Dies…
…
continue reading

1
Bestrafung bei impulsivem Verhalten – Warum sind Strafen kontraproduktiv?
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02In dieser Folge geht es um impulsives Verhalten von Kindern und Strafen. Loren* hat uns geschrieben und gefragt, was sie tun kann, wenn ihr Kind oft impulsiv ist und sie keinen Weg findet, um die Impulsivität in den Griff zu kriegen. Wie erkenne ich, was hinter dem impulsiven Verhalten meines Kindes steckt und was es braucht?Wie kann ich mit meinem…
…
continue reading

1
Essen mit Kleinkind – Was tun, wenn mein Kind ständig mit Essen wirft?
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46In dieser Folge geht es um das Essverhalten von Kleinkindern. Jacqueline* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihr Kind immer wieder Essen und Trinken vom Tisch wirft. Wie kann ich damit umgehen, wenn ich das Gefühl habe, mein Kind ignoriert mich?Wieso wiederholt mein Kind eine Verhaltensweise, bei der ich ihm signalisi…
…
continue reading

1
Narzisstischer Elternteil – Wie kann ich mein Kind schützen?
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30In dieser Folge geht es um Narzissmus in Familien und Beziehungen, und den Schutz von Kindern. Magdalena* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihrem dreijährigen Sohn helfen kann, mit der schwierigen Beziehung zu seinem Vater umzugehen, der starke narzisstische Züge zeigt und Grenzen überschreitet. Was sind die Anzeichen für narzisstische Verha…
…
continue reading

1
Sonntagsverkauf – darf es ein bisschen mehr sein?
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40Das Arbeitsgesetz erlaubt maximal vier Sonntagsverkäufe pro Jahr. Eine Standesinitiative des Kantons Zürich fordert eine Lockerung der Vorgabe und bis zu zwölf Sonntagsverkäufe. In vielen Regionen der Schweiz sind die Läden an maximal vier Sonntagen pro Jahr geöffnet. Im Wettbewerb mit dem Onlinehandel, welcher rund um die Uhr verfügbar ist, spiele…
…
continue reading

1
Kommunikation durch Puppen – Wieso kommuniziert mein Kind mit mir durch seine Puppen?
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34In dieser Folge geht es um die Kommunikation mit Kindern in der “Magischen Phase”. Ursula* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihr Kind oft nur über seine Puppen mit ihr spricht und dabei häufig flunkert. Wie kann ich die Fantasie meines Kindes in unseren Alltag einbeziehen?Wieso hat mein Kind Freude daran, zu schwinde…
…
continue reading

1
Suizidhilfe wird zunehmen: Braucht es ein Gesetz?
56:53
56:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:53Die Zahl der begleiteten Suizide wird sich in der Schweiz künftig verdoppeln. Braucht es ein Gesetz und strengere Kontrollen? Die Suizidhilfe-Kapsel Sarco der Organisation «The Last Resort» hat die Debatte um die Sterbehilfe neu entfacht. Bis 2035 könnte sich die Zahl der assistierten Suizide in der Schweiz mehr als verdoppeln, schätzt Uwe Güth, Mi…
…
continue reading

1
Verhalten anderer Menschen – Was kann ich tun, wenn mich das Verhalten anderer Eltern triggert?
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05In dieser Folge geht es um den Umgang mit dem Verhalten anderer Eltern gegenüber ihren Kindern. Alexandra* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie sich verhalten kann, wenn sie der Meinung ist, dass andere Eltern ihre Kinder schlecht behandeln. Wie kann ich fremde Kinder schützen?Wie kann ich mich abgrenzen, wenn mir das Verhalten anderer Eltern g…
…
continue reading

1
Nein zum Autobahnausbau: Gibt es neue Rezepte gegen den Stau?
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25Bisher wurden die Nationalstrassen stets ausgebaut. Doch nach dem Nein an der Urne sind jetzt neue Ideen gefragt. An sechs Stellen hätte das Nationalstrassennetz ausgebaut werden sollen. Doch die Mehrheit der Stimmenden wollte es anders: Mit 52,7 Prozent Nein-Stimmen wurde der Autobahnausbau am Sonntag bachab geschickt. Dies freut das links-grüne L…
…
continue reading

1
Wutausbrüche nur bei Mama – Wie können wir unser Kind durch seine Wutanfälle begleiten?
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28In dieser Folge geht es um den Umgang mit Wutausbrüchen. Selma* hat uns geschrieben und gefragt, woran es liegen kann, dass ihre Tochter nur bei ihr Wutausbrüche hat. Wieso verhält sich ein Kind bei jedem Elternteil unterschiedlich?Woher kommen starke Wutausbrüche und wie kann man ihnen entgegenwirken?Wie finde ich heraus, ob und wann mein Kind übe…
…
continue reading

1
Wie weiter mit den Witwen- und Witwerrenten?
56:36
56:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:36Keine lebenslangen Renten mehr für Witwen, dafür Gleichstellung der Witwer mit unterhaltsberechtigten Kindern. Doch die nötige Reform stockt. Worum geht es? Die Schweiz soll Witwer den Witwen gleichstellen, verlangte der Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte EGMR in Strassburg in einem wegweisenden Urteil im Oktober 2022. Ein Witwer hatte ge…
…
continue reading

1
Doktorspielchen und Körpergefühl – Wie kann ich mein Kind in seinen Grenzen bestärken?
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37In dieser Folge geht es um den Umgang damit, wenn Kinder anfangen, ihren Körper zu erkunden. Lissa* hat uns geschrieben und gefragt, was sie tun kann, wenn sie das Gefühl hat, dass die Grenzen ihres Kindes überschritten werden. Wie kann ich mein Kind unterstützen, seine Grenzen zu kennen und zu halten?Wie schaffe ich einen Raum, in dem sich mir mei…
…
continue reading

1
Hundeattacken: Braucht es Verbote oder Pflichtkurse?
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17Es gibt immer mehr Hunde in der Schweiz. Auch die Beissvorfälle nehmen zu. Nun wird der Ruf nach Rasseverboten und Pflichtkursen für Hundehaltende wieder lauter. Die Hundedichte in der Schweiz nimmt kontinuierlich zu. 2016 gab es rund 490'000 Hunde, heute sind es rund 560'000. Mit der Zunahme der Hunde steigt auch die Zahl der Hundebisse. Erst im O…
…
continue reading

1
Selbsthass und Selbstbestrafung – Was kann ich tun, wenn mein Kind sich selbst beschimpft und verletzt?
34:58
34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:58In dieser Folge geht es um den Umgang mit Selbsthass. Stine* hat uns geschrieben und gefragt, was sie tun kann, wenn ihr Sohn auf Streit und Stress mit Selbstbestrafung reagiert. Wie finde ich einen Weg, meinem Kind wertschätzend zu spiegeln, dass es sich in meinen Augen falsch verhalten hat?Wie repariere ich eine Verbindung und den Selbstwert mein…
…
continue reading

1
Bringen die Änderungen im Mietrecht mehr Rechtssicherheit?
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00Bundesrat und bürgerliche Parteien wollen die Untermiete stärker regulieren. Zudem sollen Hauseigentümerinnen und -eigentümer einfacher Eigenbedarf geltend machen können. Doch die Linke bekämpft die beiden Änderungen. Alle brauchen ein Dach über dem Kopf. Gleichzeitig herrscht in verschiedenen Regionen der Schweiz eine Wohnungsknappheit. Und die An…
…
continue reading

1
Rückzug, Nähe, Autonomie – Wie viel Raum braucht mein Kind?
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59In dieser Folge geht es um Rückzugsmöglichkeiten. Lola* hat uns geschrieben und gefragt, wie viel eigenen Raum Kinder in der Familie brauchen – metaphorisch wie wörtlich. Wie viel Raum – physisch und emotional – brauchen meine Kinder und wie kann ich ihnen diesen Raum geben?Wie beeinflusst das Bedürfnis nach Rückzug und Abgrenzung das Zusammenleben…
…
continue reading

1
Ist die Schule für alle gescheitert? Zurück zu den Kleinklassen?
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02Die FDP möchte die integrative Schule nach 13 Jahren abschaffen. In Basel und Zürich fordern Volksinitiativen das Ende der «Schule für alle». Umfragen zeigen, dass viele Lehrpersonen und Eltern das Modell für gescheitert halten. Das sagen die Kritiker Kritiker argumentieren, dass das Konzept an seine Grenzen stosse und das Niveau aller Schüler senk…
…
continue reading