Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Projekt X, die Talkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweifel!" - Neue Kronen Zeitu ...
…
continue reading
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
…
continue reading
Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leic ...
…
continue reading
Vertrieder vun der geschriwwener Press iwwert d'Aktualitéit vun der leschter Woch
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kampf für guten Journalismus - #1323
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46Der Schweizer Journalist Roger de Weck plädiert für "Das Prinzip Trotzdem" gegen die in den Sozialen Medien verbreiteten Methoden von Zuspitzung, Übertreibung und Skandalisierung. E Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zürcher Justiz nimmt fragwürdige Handwerksfirma ins Visier
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29Adventus Schweiz soll mit ihrem Notfalldienst Betroffene abschröpfen. Gegen die Firma läuft ein Strafverfahren. +++ Weiteres Thema: Warum Büsi-Streicheln im Winter zu einem elektrischen Schlag führt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Projekt X - 1995-08-10 - Die Sandalette
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum redet niemand über's Klima, Luisa Neubauer? - #1322
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39Vieles ist anders, seit die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer zum ersten Mal eine Demo mitorganisierte: 2019 war die Zeit von Greta Thunberg, von Fridays for Future und den wöchentlichen Klimastreiks, die Tausende junge Menschen auf die Straßen brachten - mit Neubauer als bekanntestem Gesicht Deutschlands. Inzwischen ist nicht nur die Welt eine ander…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
erste Folge 19. 1. 1995 (Fernfahrer)
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fricktaler Lampenshop macht Kundschaft hässig
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17Kundinnen und Kunden des Onlineshops Blinix.ch fühlen sich betrogen und sprechen von Abzocke. Sie werfen dem Shop für Leuchten vor, zu kassieren, aber nicht zu liefern. Die Betreiber schweigen zur Kritik. +++ Weiteres Thema: Forschungsteam will wissen, ob Allergien wegen Nanoplastik zunehmen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Elmar Rabeck und Lenny Kravitz im Café Jelinek
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Blau-schwarz: Das Ende einer Geisterfahrt – #1321
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Dem Land bleibt ein rechtsextremer Regierungschef erspart. Welche Optionen tun sich jetzt für Österreich auf? Das analysiert Florian Klenk im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gewisse Arzneimittel bekommt man nur im Appenzell Ausserrhoden
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53Hochdosiertes Vitamin C der Firma Burgerstein kann man nur im Kanton Appenzell Ausserrhoden kaufen. Sie sind nur dort zugelassen. Und es ist nicht das einzige Medikament, wo das so ist. +++ Weiteres Thema: Keine Rechnung bekommen: Muss ich Inkassogebühren bezahlen?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FPÖ-Frauenpolitik: Vorwärts, zurück an den Herd! - #1320
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25In Salzburg und Oberösterreich hat die FPÖ bereits ein Eltern-Betreuungsgeld durchgesetzt. Auch auf Bundesebene wird ein “Daheim bleib”-Bonus diskutiert. Mütter zu bezahlen, wenn sie Kleinkinder zu Hause behalten, sei ein Rückschritt für die Emanzipation, sagen Frauenorganisationen. Junge Frauen sind allerdings weniger ablehnend – auch weil es zu w…
…
continue reading
Ein neues Analyse-Verfahren zeigt, dass 17 von 20 Honigen aus dem Schweizer Detailhandel gepanscht sein sollen. Der Verdacht: Honighersteller im Ausland strecken den günstigen Honig mit billigem Zuckerzusatz. +++ Weiteres Thema: Gilt im Laden zwingend der angeschriebene Preis?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anti EU, pro Putin: Sicherheitsrisiko Herbert Kickl - #1319
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28Die am Wochenende bekannt gewordenen blau-schwarzen Verhandlungsunterlagen zeigen, dass eine pro-europäische Regierung unter Führung des FPÖ-Chefs unmöglich ist. Die Freiheitlichen wollen sich von europäischer Menschenrechtspolitik verabschieden. Mit dem grünen Licht Österreichs für EU-Waffenlieferungen an die Ukraine soll es vorbei sein. Die FPÖ-F…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gratis-Apps als Daten-Spione
12:18
12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:18Für viele kostenlose Apps bezahlen wir dennoch: mit unseren Daten. Die Anbieter erstellen beispielsweise Bewegungsprofile und verkaufen diese. Oft wissen die Nutzenden gar nichts davon. +++ Weiteres Thema: Ein Notfallausweis für Tierhalter soll Hunde- und Katzenleben retten.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Smartphone-Akkus: Neue Regeln für weniger Elektroschrott
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17Ab Juni 2025 gelten in der EU strengere Regeln zu Akkus von Handys und Tablets. Sie müssen entweder austauschbar sein oder länger halten. Ziel: Weniger Elektroschrott. Die Schweiz will nachziehen. +++ Weiteres Thema: Braucht es mehr Transparenz bei den Tierarzt-Kosten?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cordula Schnuer, Peter Feist, David Marques: Gehälteraccord, Ëffnungszäiten, Walkampf an Däitschland an Donald Trump, 09/02/2025
48:52
48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:52Wéi ass de Gehälteraccord am ëffentlechen Déngscht ze bewäerten? Wat bewierkt d'Gewerkschaftsfront géint d'liberaliséiert Ëffnungszäiten a Sonndesaarbecht?Von RTL Radio Lëtzebuerg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum scheitern wir, die Bildungskrise zu lösen? - #1318
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58Bei wem muss die Veränderung in den Schulen anfangen? Bei den Schülerinnen, bei den Lehrerinnen oder den Eltern? Lässt sich das Problem mit Geld lösen oder brauchen wir einen Kulturwandel im Bildungssektor? Und was tut eigentlich die Politik? Darüber diskutieren der Schuldirektor Christian Klar, die Pädagogin und ehemalige Direktorin Heidi Schrodt,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Schule, die Wiens Bürgermeister weinen lässt - #1317
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Die Volksschullehrerin Ilkay Idiskut unterrichtet in einer Volksschule in Wien-Favoriten, die kaum Kinder mit Deutsch als Erstsprache besuchen. Die Filmemacherin Ruth Beckermann hat Idiskut für den Film "Favoriten" drei Jahre lang mit der Kamera begleitet. Im Gespräch mit Florian Klenk beschreibt sie, was ihre Schüler:innen – und ihre Kolleg:inne…
…
continue reading
Viele Eltern und Grosseltern sind der Meinung, Kinder sollten sich ihr Sackgeld verdienen müssen. So lernten sie, dass das Leben nicht gratis sei. Die Pro Juventute sieht das anders. +++ Weiteres Thema: Infosenior.ch – Suchplattform der Pro Senectute für ältere Menschen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bildung: Eine Brennpunktschule als Vorzeigeprojekt - #1316
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21Die Bildungsexpertin und ehemalige Schuldirektorin Cordula Heckmann erzählt im Gespräch mit Eva Konzett, wie sie die ehemalige Problemschule "Rütli" in Berlin-Neukölln zum Vorzeigeprojekt gemacht hat. Sie fordert verpflichtende Ganztagsschulen und mehr Fokus auf frühkindliche Bildung. Sprachselektion à la "Deutschklassen" hält sie für kontraprod…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lizzi Engstler und Robbie Williams
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00Autos, Musik, Verkleidung
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kritik an hohen Laborkosten: Der Verband verteidigt sich
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40Schweizer Versicherte bezahlen viel zu viel für Labortests, wie eine Studie belegt. Der Laborverband kritisiert die Studie, will aber auch Einsparungen prüfen. +++ Weiteres Thema: Tanzkurs abgebrochen – zahlt die Versicherung?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die ZiB 2 wird 50 – und ist gefährdet wie nie zuvor - #1315
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12Harte Interviews und präzise Recherchen haben die Medienlandschaft Österreichs einst revolutioniert. Heute ist die ZiB 2 wichtiger denn je. Die FPÖ schießt gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die Medienvielfalt. Bei den blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen geht es auch um Sendungen wie die ZiB 2. Es diskutieren ZiB 2-Chef Christoph Varg…
…
continue reading
Auch 16 Jahre nach seinem Tod erhält ein Mann persönliche Werbung von Salt. Alle Versuche, die Werbebriefe zu stoppen, bringen nichts. Meldungen, dass der Mann verstorben ist, werden vom Kundendienst nicht weitergeleitet. +++ Weiteres Thema: Krank in den Auslandferien: Wer bezahlt die Spitalkosten?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Werner Kogler: Appell für neue Koalitionsverhandlungen - #1314
1:11:26
1:11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:26Die ÖVP sollte ihre Haltung, mit der FPÖ zu koalieren, überdenken. Die 70 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, die bei den Nationalratswahlen gegen den FPÖ-Chef als Kanzler gestimmt haben, dürfen nicht ignoriert werden, argumentiert Kogler im Falter-Interview mit Jürgen Klatzer und Katharina Kropshofer. Hosted on Acast. See acast.com/pri…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Drohung im Namen von Beat Jans: Senior soll 10'000 Franken zahlen
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00Ein 80-jähriger Mann erhält ein betrügerisches E-Mail im Namen von Bundesrat Beat Jans. Darin wird dem Rentner vorgeworfen, Pornoseiten mit Minderjährigen aufgerufen zu haben. Ihm drohe Haft, ausser er stimme einer «gütlichen Einigung» zu. +++ Weiteres Thema: Backofenreiniger im Test.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sandoz in der Kritik: wenig Tabletten, viel Alu
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42Die Verpackung eines Sandoz-Generikums gibt zu reden. Die Blister sind riesig – gerade im Vergleich zum Originalmedikament. Warum so viel Abfall für so wenig Tabletten? +++ Weiteres Thema: Wieso gibt es in Coop und Migros keine Altersprüfung beim Verkauf von Kirschstengeli?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Michelin-Sterne sind zurück in Österreich. Wozu? - #1313
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41Der bekannte Restaurantführer Guide Michelin prüft zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder Österreichs Gastronomie und zeigt sich gnädig. Was die Sterne den Konsumentinnen und Konsumenten nutzen, warum die Werbewirtschaft für die Prüfung zahlt und welche Trends sich im Gourmet-Universum durchsetzen, erklärt der Gastro-Kritiker des Falter, Florian Holz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Putins Krieg gegen den "kollektiven Westen" - #1312
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine geht über einen Kampf um Territorien hinaus. Der Kreml sieht sich generell im Widerstreit mit dem Westen und seinen liberalen Demokratien – und dieser Konflikt nimmt nicht nur gegenüber Nachbarn kriegerische Züge an. Mit den deutschen Autoren und Russland-Kennern Gesine Dornblüth und Thomas Franke spricht C…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Engpass bei der Rollgerste – es ist kompliziert…
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56Rollgerste ist wegen einer Fehlplanung ein rares Gut. In Graubünden gäbe es eigentlich genug – doch es fehlen Säckli zum abzufüllen. +++Weiteres Thema: smarte Personenwaagen im Test.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
HPL Clemens Eduard Häupl trifft HPL Herbert Leopold Knuttl
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54Die letzte Folge Projekt X auf Radio FM4. Sendungshinweis: FM4 Projekt X, 31.1.2025, 0 Uhr
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krankenkasse zahlt Grippeimpfung in Apotheke nicht
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23Für Impfungen in Apotheken und in Arztpraxen gibt es unterschiedlich lange Spiesse, Krankenkassen übernehmen die Kosten oft nur beim Arzt. Das Parlament könnte dies ändern. +++ Wenn ein Uhrengeschäft Konkurs geht, ist die Uhr in Reparatur nicht verloren. Die Rechtslage im Überblick.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die FPÖ, der Rechtsextremismusbericht und das DÖW - #1311
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40Der Rechtsextremismusbericht wird vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands (DÖW) erstellt. Im aktuellen Bericht kommt die wahrscheinliche künftige Regierungspartei FPÖ sehr oft vor. Die Empörung bei den Freiheitlichen ist groß – sie sprechen sich seit Jahrzehnten gegen die antifaschistische Institution aus. Über die Kritik und ihre…
…
continue reading