show episodes
 
Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört einfach rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de
  continue reading
 
Egal ob Kleinwagen oder Supersportwagen, hier werden wir Dir eine Menge spannender Autos vorstellen. Da es zu jedem Auto eine Geschichte gibt, werden uns Experten diese Stories erzählen. Was die hier vorgestellten Autos können und was sie nicht können, finden wir für Dich heraus. Und wir versprechen Dir, dass wir uns die Autos genau anschauen! Also, wenn etwas Mist ist, dann reden wir drüber. Offen und ehrlich, aber auch mit einer Menge Spaß.
  continue reading
 
Du liebst Radfahren und möchtest dein Fahrrad öfter nutzen? Du bist vom Rad überzeugt, aber deine Familie und Freunde fahren noch kein Fahrrad oder E-Bike? Deine Gesundheit ist dir wichtig? Bei Fahrrad - immer Teil der Lösung bekommst du Tipps, die dir dabei helfen, bequem deinen ganzen Alltag zu verbessern! Steig aufs Rad und begeistere andere Menschen dir zu folgen. Erfahre alles über spannende Radtouren, neueste Fahrradmodelle und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Nebenbei gibt es ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ursprünglich hatten wir dir versprochen, in dieser Episode über die perfekten Weihnachtsgeschenke für Radfahrende zu sprechen. Wie es manchmal so ist, drückt gerade ein aktuelles Thema im Schuh… und seien wir doch einmal ehrlich. Weihnachten ist noch ein paar Tage hin. Da ist noch ein bisschen Zeit, um sich zuerst dem Thema "Reparieren statt Wegwer…
  continue reading
 
Sind Produkte bei Amazon und Ebay eine preiswerte Alternative oder einfach nur Schrott Im Podcast sprechen wir darüber, warum diese Angebote gerade für Einsteiger verlockend sind und geben Tipps für Sparfüchse. Ein Jethelm für 38,99 Euro, eine Motorradjeans für 69,99 Euro und Motorradhandschuhe für 18,99. Natürlich alles zertifiziert und innerhalb …
  continue reading
 
Maxus T90 EV Der Maxus T90 EV ist der erste Elektro-Pick-up in Deutschland. In dieser Folge sehen wir uns den Allrounder in der Praxis an. Er ist ein flexibles Fahrzeug, das fünf Personen und viel Ladung emissionsfrei ans Ziel bringt. In unserem Test musste er sich sowohl in der Stadt als auch auf der Langstrecke beweisen. Hier geht es zur Webseite…
  continue reading
 
Ihr wolltet es so, dann sollt ihr es auch bekommen. Rad&Tour Cuxhaven lässt die Hosen runter. Viele Hörer*innen unseres Podcasts haben uns gebeten, einmal offen zu legen: Was verdient eigentlich ein Fahrradhändler beim Verkauf von Rädern und E-Bikes? Wie hoch ist die Marge? Und wie viel bleibt hängen? Ist die Branche wirklich so lukrativ wie alle d…
  continue reading
 
Renault Austral | Tim Schwirz Der neue Kompakt-SUV von Renault hört auf den Namen Austral. In dieser Folge schauen wir uns den Franzosen mit Tim Schwirz von Renault Deutschland von innen und außen an. Außerdem erfährst Du, was er besser kann als die etablierten Vertreter der Kompakt-SUV-Klasse wie SEAT Ateca, Hyundai Tucson, Kia Sportage, Nissan Qa…
  continue reading
 
Ein akustischer Messerundgang Wie letztes Jahr berichten wir quasi live von der größten Motorradmesse der Welt, der EICMA in Mailand. In dieser Spezialfolge gibt es einen akustischen Messerundgang, Messe-Talk und ein Interview mit den EICMA-Präsidenten. Es wird langsam eine kleine Tradition. Mit dieser Spezialfolge melden wir uns direkt von der grö…
  continue reading
 
Maxus Mifa 9 Der Mifa 9 ist das Premium E-Shuttle von Maxus. Was der erste PKW der chinesischen Nutzfahrzeugspezialisten alles kann und für wen es sich lohnt, sich den Mifa 9 einmal genau anzuschauen, das verraten wir Dir in dieser Folge. Hier kannst Du die Folge der Sitzprobe mit Maxus-Chef Karsten Dornheim hören: https://roadtrip.podigee.io/106-r…
  continue reading
 
Sicher durch die dunkle Jahreszeit Gehörst du zu den Menschen, bei denen sich die Radfahr-Saison dem Ende zuneigt oder geht deine Fahrrad-Saison das ganze Jahr? Radfahren im Herbst und Winter hat seinen ganz besonderen Reiz. In dieser Episode wirst du hilfreiche Tipps an die Hand bekommen, wie dein Herbst und Winter auf dem Rad so richtig Spaß mach…
  continue reading
 
CUPRA Born Mit dem Born steigt CUPRA in die Elektromobilität ein. Er ist das erste Elektroauto der spanischen Marke, hat aber alles, was einen CUPRA ausmacht. Design, Leistung und Fahrspaß. Wir schauen uns den coolen Kompakten genauer an. Hier geht's zur Website vom CUPRA Born: https://www.cupraofficial.de/fahrzeuge/bornDort kannst Du auch eine Pro…
  continue reading
 
Navi, Routing-App, Pfeilnavigation im Cockpit oder doch die gute alte Papierkarte? Während die Faltkarte für die große Reise früher alternativlos war, gibt es heute zig Möglichkeiten der Navigation. Von teuren, aber robusten Motorradnavis, die mittlerweile mit zahlreichen Features locken über Smartphone-Apps bis hin zu speziellen Gadgets wie das Be…
  continue reading
 
SsangYong Torres | Ulrich Mehling Torres heißt das neueste Modell des koreanischen Geländewagenspezialisten SsangYong. Der jüngste Spross der Familie ist ein Geländewagen im typischen Offroad-Design. Aber auch im Innenraum geht SsangYong neue Wege. Wie das aussieht und was dahinter steckt, verrät uns in dieser Folge Ulrich Mehling, Chef von SsangYo…
  continue reading
 
Zu reich zum Radfahren? Hast du ein echtes Vorbild? Einen Promi, der dich begeistert? Wir haben uns mal auf die Suche gemacht und nach Prominenten Radfahrenden Persönlichkeiten gesucht und siehe da… wir haben NICHTS gefunden. Warum erscheinen bei der Google Suche nach deutschen Prominenten Radfahrenden eigentlich nur Internationale Stars? Und wie m…
  continue reading
 
Alpine | Max Müller Motorsportfans und Liebhaber von leistungsstarken und gut designten Sportwagen kennen natürlich die französische Marke Alpine. Ihr Erbe im Motorsport und ihre Verbindung zur aktuellen A110 machen sie zu einer aufregenden Marke für alle, die die Freude am Fahren und die Faszination des Rennsports teilen. Was Alpine sonst noch aus…
  continue reading
 
Wann ist ein Motorrad zu groß, wann zu klein? Eine Wunschfolge unseres Publikums: Welche Möglichkeiten gibt es, wenn das Traumbike nicht so recht passen will? Im Podcast sprechen wir über Sitzhöhe, Schrittbogenlänge und über den Schaufenster-Check. Während die (oder der) eine mit Bange die Angaben zur Sitzhöhe liest, haben Großgewachsene bei manche…
  continue reading
 
Mitsubishi ASX Mit der Neuauflage des ASX hält der Hybridantrieb Einzug in den japanischen Kompakt-SUV. Mitsubishi bietet neben dem Plug-in-Hybrid auch einen so genannten Vollhybrid an, der ohne Stecker auskommt. In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf diese 143 PS starke Version. Und es ist nicht nur die blaue Lackierung, die einen bl…
  continue reading
 
Vielerorts heißt es mittlerweile: Autos raus aus der Innenstadt. Verkehrsberuhigte Zonen werden eingerichtet, Poller aufgestellt und Tempo 30 wird zunehmend die neue "Normalität". Eigentlich ein Traum für alle, ein Schritt näher an lebenswerte Städte. Doch die Rufe aus der Bevölkerung werden lauter. Mit der Schlagzeile "Die fatalen Folgen der Verke…
  continue reading
 
Maxus Mifa 9 | Karsten Dornheim Maxus ist in Deutschland mit Nutzfahrzeugen gestartet. Jetzt haben die Chinesen ihren ersten Pkw vorgestellt. Gemeinsam mit Maxus-Chef Karsten Dornheim machen wir eine Sitzprobe und schauen uns den elektrischen Luxusvan genauer an. Hier geht's zur Website von Maxus: https://maxus-vollelektrisch.de/Hier kann man eine …
  continue reading
 
De bewegte Geschichte unserer Zeitschrift Als 1903 in der Matthias-Straße N° 29 in Breslau „Das Motorrad“ erscheint, haben Motorräder noch Pedale, Höchstleistungen um die zwei PS und mitunter noch nicht mal eine Kupplung. In dieser Zeit hätte sich wohl niemand vorstellen können, dass 120 Jahre später drei künftige Kollegen in Stuttgart zusammensitz…
  continue reading
 
Toyotas Strategie für die Zukunft | Ralph Müller Die Politik hat beschlossen, ab 2035 keine Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen. Bis dahin ist es zwar noch eine Weile hin, aber an vielen Stammtischen wird schon längst heftig darüber diskutiert, was die beste Antriebstechnik für unsere Autos ist oder sein wird. Toyota war mit dem Hybridantrieb schon…
  continue reading
 
Fahrtechnik und Offroad-Fahrspaß Die einfachsten Dinge machen den größten Unterschied – und sind dennoch schwer zu verinnerlichen. Wohl eine der ersten Lektionen, die jeder lernt, der ein Motorradtraining bucht. Blickführung, Stehposition und – ganz wichtig: immer eine große Portion Lockerheit. Das und mehr lernt man beim Enduro Action Team im Loss…
  continue reading
 
Über das Thema Radreisen hast du in diesem Podcast bereits einiges erfahren. Vielleicht hast du dir sogar schon unsere Packliste heruntergeladen. Heute gehen wir etwas ins Detail und sprechen über die verschiedenen Organisationsarten von Radreisen. Neben den bekannten Solo-Radreisen gibt es nämlich noch zahlreiche andere Möglichkeiten mit dem Fahrr…
  continue reading
 
Dacia Sandero Nachdem Frederik Monnet von Dacia in Folge #103 viel über den Sandero verraten hat, muss sich der Kleinwagen im Alltag beweisen. Wie sich der Dacia Sandero geschlagen hat, was aufgefallen ist und für wen er einen Blick wert ist, verraten wir in dieser Folge. Hier geht es zur Webseite von Dacia: https://www.dacia.de/Eine Probefahrt kan…
  continue reading
 
Dacia Sandero | Frederik Monnet Günstige Neuwagen werden leider immer seltener. Denn immer mehr Autohersteller streichen Kleinwagen aus ihrem Programm. Bei Dacia ist das zum Glück nicht der Fall. Der Sandero ist einer der wenigen, der in der Basisversion knapp über 11.000 Euro kostet. Frederik Monnet von Dacia erklärt in dieser Folge, warum der San…
  continue reading
 
Vom Arcade-Racer zum Fotorealismus Motorradspiele gab es schon auf dem C64, spätestens auf den PCs der 90er gab es ein durchaus vielfältiges Angebot. Vom Arcade-artigen Road Rash über Motocross Madness bis zu den MotoGP-Spielen, die schon vergleichsweise realistische Fahrphysik boten. Doch auch wenn Grafik, Fahrphysik und, nicht zu vergessen, Sound…
  continue reading
 
Jetzt heißt es "Platz fürs Rad" Stell dir vor, es gäbe ein Regelwerk, welches besagt, dass fortan der Fuß- und Radverkehr Priorität bei allen Baumaßnahmen hat. Dass Flächen entsiegelt werden sollen, Städte grüner werden und mehr Lebensqualität geschaffen wird. Das klingt für dich wie ein Traum?Dann pass jetzt gut auf, denn mit dem E Klima 2022 wird…
  continue reading
 
Maxus T90 EV Gestartet ist Maxus in Deutschland mit preiswerten und soliden Transportern. Doch die chinesischen Nutzfahrzeugexperten bauen ihre Modellpalette kontinuierlich aus. Deshalb werfen wir mit dem neuen Maxus-Chef Karsten Dornheim einen Blick auf den ersten Elektro-Pick-up Europas: Den Maxus T90 EV. Hier geht es zur Webseite von Maxus: http…
  continue reading
 
ORA Funky Cat In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf die Funky Cat. Der Kompakte ist das erste Modell, das ORA in Deutschland anbietet. Stefan Büttner kennt den kleinen Chinesen ganz genau und verrät uns das eine oder andere Geheimnis. Denn der ORA Funky Cat ist nicht nur ein cooles Elektroauto, sondern auch ein Smartphone auf Rädern.…
  continue reading
 
Sichern sie die Zukunft? Synthetische Kraftstoffe, die CO2-neutral für Vortrieb sorgen. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Dabei könnten sie nicht nur Millionen von Bestandsmotorrädern die Zukunft sichern. Eine Bestandsaufnahme, die nebenbei eine gute Fortsetzung unserer „Technik-Talks“ bedeutet.Die Idee, mithilfe von Strom Benzin aus Luft und …
  continue reading
 
Mit einem Dreirad kann man einfach nicht fahren. Ein Dreirad ist kein echtes Fahrrad.Zwei Aussagen, die man so vielleicht nicht ganz stehen lassen kann. Wieso Thorsten trotzdem der Überzeugung ist, warum die meisten Dreiräder unfahrbar sind, erfährst du in dieser Episode. Neben Dreirädern werfen wir einen Blick auf Einspurige und Mehrspurige Fahrze…
  continue reading
 
Toyota Prius Dieser Podcast wurde im September 2018 gestartet. In der ersten Folge haben wir uns den damals neuen Toyota Prius der vierten Generation angeschaut. Passend zum Jubiläum stellt uns Toyota-Sprecher Caspar Winkelmann den Prius der fünften Generation vor. Alles wird anders und doch bleibt sich der Prius treu. Hier geht es zur Webseite vom…
  continue reading
 
Vom Konzeptvergleich in den Bergen zum größten Vergleichstest der Welt Für ein paar Wochen im Jahr dreht sich im Ressort Test + Technik alles nur um ein Thema: Das Alpen-Masters. Aus einem Konzeptvergleich in den Bergen wurde einer der aufwendigsten Motorrad-Vergleichstests der Welt, bei dem jedes Jahr 16 Bikes aus acht Kategorien um die Stimmen de…
  continue reading
 
Na, neugierig was dich in dieser Podcast Episode erwartet? Wir auch!Das Sommerloch hat Cuxhaven erreicht. Deshalb gibt es heute für dich eine kurze und knackige Podcast Episode. Du erfährst, was uns gerade intensiv beschäftigt. Was treibt Penny in Sachen Nachhaltigkeit und was hat das wiederum mit dem Fahrrad zu tun? Wie läuft die Car2Bike Aktion u…
  continue reading
 
Autostadt In dieser Folge begeben wir uns auf einen Roadtrip nach Wolfsburg. Nein, unser Ziel ist nicht VW, sondern die Autostadt. Pressesprecher Eric Felber nimmt uns mit auf einen kleinen Rundgang. Soviel sei verraten, auch wenn der Name vermuten lässt, dass es hier nur um Autos geht, es gibt viel mehr zu entdecken. Die Autostadt ist ein Themenpa…
  continue reading
 
Sommer, Sonne Radreisezeit. Hast du in diesem Jahr auch schon eine Radreise unternommen oder ist sie noch in Planung?Heute packen wir deine Radreisetasche voll mit Erfahrungsberichten von unterschiedlichen Touren. Mailin zum Beispiel kommt gerade aus ihrem urlaub und hat eine kurze und spontane Rückenwind-Radreise unternommen. Wie es ihr unterwegs …
  continue reading
 
Von der R 1100 GS bis zur R 1300 GS 1994 löste die R 1100 GS als erste GS mit Vierventilboxer die R 100 GS ab, und mit der Neuausrichtung ging die Erfolgsgeschichte des Multitools eigentlich erst so richtig los. Die kommende BMW R 1300 GS dürfte sie ab September 2023 fortschreiben. Denn egal ob 1100er, 1150er, 1200er luft- oder wassergekühlt: Jede …
  continue reading
 
Lexus UX In dieser Folge gibt es eine Premiere: Mit dem UX ist zum ersten Mal ein Lexus bei Roadtrip - Der Auto-Podcast dabei. Lexus-Pressesprecherin Marieluise Mammitzsch verrät außerdem, für wen das japanische Kompakt-SUV eine echte Alternative ist und warum sie nie in einem Mercedes sitzen möchte. Natürlich schauen wir uns in dieser Folge auch a…
  continue reading
 
Wie bleibt dir dein geliebtes Rad erhalten? Was gehört zu den ärgerlichsten Dingen, die einem Radfahrenden passieren können?Ganz genau, wenn das geliebte Rad auf einmal weg ist. Wer dieses Szenario schon einmal erlebt hat, weiß wie weh so ein Fahrraddiebstahl tun kann. Wie du dich jetzt gegen den Diebstahl deines Traumrades absichern kannst, wie du…
  continue reading
 
Ist größer immer besser? Ist größer immer besser? Oder ist weniger mehr? Zwei Fragen, um die es sich in der Motorradwelt trefflich streiten lässt. Denn die Mittelklasse ist heutzutage sehr breit aufgestellt und viele Motorradhersteller bieten die Qual der Wahl - locken oft mit attraktiven Mittelklasse-Modellen, die meist leichter, handlicher, ähnli…
  continue reading
 
Hankook | Klaus Krause In dieser Folge machen wir einen Roadtrip nach Budapest. Dort hat Hankook das größte Reifenwerk Europas. Einer, der die Reifen, die dort hergestellt werden, ganz genau kennt, ist Klaus Krause. Er ist Entwicklungschef bei Hankook in Hannover. Weil er schon heute Reifen für Autos entwickelt, die erst in Zukunft auf die Straße k…
  continue reading
 
Thorsten und Mailin sind zusammen mit dem Team von Rad&Tour Cuxhaven zurück von der diesjährigen Eurobike in Frankfurt. Was gibt's neues von der Weltleitmesse der Fahrradbranche zu berichten? Auf welche Neuheiten darfst du dich im kommenden Modelljahr besonders freuen? Wie erfolgreich war die Eurobike für den Fachhandel und für die Messebetreiber w…
  continue reading
 
Was ist „Retro“, was ist „Klassik“ Motorräder im Retro-Look gibt‘s mittlerweile von 125 bis über 1200 Kubik. Aber was ist „Retro“, was ist „Klassik“? Woher kommt der Trend? Und wann kommt endlich das Design der 80er wieder? Eine illustre und hoffentlich ähnlich zeitlose Folge über den anhaltenden Retro-Trend bei Motorrädern.Wie sieht eigentlich der…
  continue reading
 
Wenn es um die Mobilitätswende geht, ist auch das "Sharing" nicht wegzudenken. Teilen statt besitzen ist absolut im Trend. Ressourcen werden geschont und Verkehrsmittel werden möglichst effizient genutzt. Stehzeuge werden zu Fahrzeuge. Neben dem herkömmlichen Sharing von Autos erfreut sich auch das Lastenrad-Sharing immer größerer Beliebtheit. Für …
  continue reading
 
Ein Rückblick auf die Supersportler-Legende Fireblade – selbst Motorradfahrer ohne Affinität zu Rennstrecke und MotoGP kennen den Supersportler von Honda. Die 1992 erschienene SC 28 setzte Maßstäbe in puncto Leichtbau und Handling, in einer Zeit, als Sportmotorräder immer leistungsstärker, aber auch schwerer wurden. Doch in den Neunzigern waren kur…
  continue reading
 
CUPRA Leon VZ mit 360 PS Diesmal nehmen wir den CUPRA Leon VZ unter die Lupe. Auch wenn er schon ab Werk eine echte Spaßmaschine und mit 300 PS nicht untermotorisiert ist, hat unser Testwagen durch ein Tuning von Abt Sportsline noch einmal 60 PS zugelegt. Und auch die auffällige Beklebung ist ein optischer Hinweis auf ein Auto, das für jede Menge F…
  continue reading
 
Starte in die STADTRADELN-Saison Gerade noch rumgesponnen und schon ist es Wirklichkeit. Der Radverkehrsanteil in Cuxhaven hat das von Thorsten bis 2030 gesteckte Ziel von 30% fast erreicht. Das ist nicht möglich, denkst du dir jetzt? Genau das war auch die Reaktion von Mailin im aktuellen Podcast von "Fahrrad, immer ein Teil der Lösung". Die Mobil…
  continue reading
 
Über Sinn und Unsinn sowie Fahrbarkeit im Alltag Wie viel Leistung ist genug? Eine Frage, die schon 1903 die Illustrierte Zeitschrift für die Gesamtinteressen der Motor-Radfahrer und technisches Organ zur Verbreitung des Motorrads, kurz; „Das Motorrad“, aufgriff. Bei Leistungen von Eindreiviertel bis Dreieinhalb PS musste man, Zitat, „trotz des Mot…
  continue reading
 
Mitsubishi Händler helfen bei der Elektromobilität / Christian Andersen Für diese Folge hat Thorsten einen Roadtrip nach Lissabon gemacht. Dort gab es nicht nur den neuen Mitsubishi ASX zu entdecken, sondern Christian Andersen von Mitsubishi Motors Deutschland hat sich auch Zeit genommen um uns zu verraten, warum die Mitsubishi Händler so gut helfe…
  continue reading
 
Nutzen statt kaufen ist voll im Trend.Immer mehr Menschen nutzen Fahrrad oder E-Bike Abos in Großstädten. Auch in kleineren Kommunen erfreut sich dieses Angebot immer größerer Beliebtheit. Anbieter wie Swapfiets sind bereits seit einigen Jahren in aller Munde. Im heutigen Podcast stellen wir dir zwei neue Angebote vor, die unterschiedlicher kaum se…
  continue reading
 
Ich packe meinen Koffer – aber wie? Während manche mit Zahnbürste, Kreditkarte und einer Tube Handwaschmittel für Wochen auskommen, trauen sich andere nicht einmal für einen Wochenendtrip ohne ihr dreiteiliges Alu-Kofferset aus der Garage. Am besten noch mit auf den Koffern aufgeschnallten Taschen. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten (und Philosop…
  continue reading
 
Fahrrad-Training bei der Polizei Lippe Nicht nur junge Leute steigen vermehrt auf das E-Bike um, weil man damit weiter und entspannter unterwegs ist. Auch immer mehr Ältere kaufen sich eines der trendigen Fahrräder. Leider steigen die Unfallzahlen und die Verletzungen werden schwerer. Deshalb bietet die Kreispolizeibehörde Lippe kostenlose Seminare…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung