show episodes
 
Food Feelings - der Podcast rund um emotionales Essverhalten. In diesem Podcast begleite dich dabei, zu verstehen woher der innerer Drang zu essen kommt, wie du ihn los wirst und so wieder mehr Freude und Leichtigkeit in dein Essverhalten einkehrt. Dein Host: Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin. Expertin für emotionales Essverhalten. Autorin. Website: www.achtsam-essen.at Foto: Patrick Schörg
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hast du auch die Erfahrung gemacht, dass du dich nach erfolgreichen Abnehmversuchen selbstbewusster fühlst? Dann bist du sicher nicht die Einzige! Dabei schaden Diäten dem Selbstwert mehr, als sie ihm nützen. Warum das so ist, erfährst du in der heutigen Folge. Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Food Feelings - Das …
  continue reading
 
Dr. Bianca Itariu ist Internistin aus Wien und spezialisiert auf Adipositas. Jahrelang hat sie die Adipositasambulanz in Wien geleitet. Heute spricht sie mit mir über die Stigmatisierung von dicken Menschen und teilt ihre Expertise zu der aktuell sehr "angesagten" Abnehmspritze. Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Fo…
  continue reading
 
Der Begriff Adipositas steht sehr häufig in einem negativen Kontext. Er ist von einer negativen Aura umgeben und impliziert Disziplinlosigkeit und Versagen. Sollten wir lieben andere Begriffe, wie Mehrgewicht verwenden? Wann man das Sinn und wann nicht? Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Food Feelings - Das Buch HOL…
  continue reading
 
Dicke Menschen sind faul. Dicke Menschen essen falsch. Dicke Menschen bewegen sich nicht. Diese und viele weitere ähnliche Überzeugungen werden als Gewichtsstigmata bezeichnet. Sie werden täglich durch Menschen, Gesundheitspersonal und auch Medien verbreitet. Dabei verursachen Aussagen wie diese aber auch lustig gemeine Kommentare ein ungesundes Es…
  continue reading
 
Du willst nie wieder eine Diät machen und dennoch ist da dieser Abnehmwunsch in dir. Ist das okay? Oder ist das ein Teil der Diätmentalität? Passt das überhaupt zusammen? Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Food Feelings - Das Buch HOLi. Gesundheitszentrum Empfohlene Podastfolgen Diskriminierung von Mehrgewichtigen &…
  continue reading
 
Mit Schauspielerin Stefanie Reinsperger spreche ich in dieser Podcastfolge über Gewichtsdiskriminierung, Dickenhass und warum es mehr wütende Frauen braucht! Wichtige Links Film: Mermaids don't cry Buch: Ganz schön wütend Instagram: reinspergerin Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Food Feelings - Das Buch HOLi. Gesu…
  continue reading
 
Warum werden manche Menschen von Essen nur so magisch angezogen, während das bei anderen nicht der Fall ist? Funktioniert das Gehirn anders? In der Tat und genau darüber sprechen wir heute! Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Food Feelings - Das Buch HOLi. Gesundheitszentrum Quellen Oliva, R., Morys, F., Horstmann, A…
  continue reading
 
ToDo Listen schreiben, alles genau planen, sich erkundigen wie es vor Ort aussieht, die Umgebung mittels Google Maps ansehen, die Speisekarte vorab ansehen, einen Plan für das Wochenende schon Tage im Voraus fertig stellen… Das alles und viel mehr sind Verhaltensweisen, die Kontrollmenschen oftmals mehr als lieben. Umso schlimmer sind oftmals Essan…
  continue reading
 
Wir sprechen sehr häufig über Essdruck und wie es gelingt Emotionen wieder besser spüren zu lernen. Nun wird es Zeit, dass wir uns mit Emotionen beschäftigen, die Essdruck überhaupt erst auslösen. Und dazu habe ich einen besonderen Interviewgast eingeladen. Wir sprechen über die Emotion Traurigkeit, warum wir sie gerne Vermeiden und wie wir lernen …
  continue reading
 
Wenn wir in Situationen sehr emotional reagieren, starken Essdruck haben oder mal wieder so richtig gekränkt werden, dann kann es sein, dass unser inneres Kind gerade aktiv ist. Wie du dein inneres Kind bemerkst und wie du mit ihm umgehen kannst, um das geht es heute. Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Food Feelings…
  continue reading
 
Essen fühlt sich so richtig gut an. Das kann man aber nicht für das sagen, was danach kommt. Selbstzweifel, Schuldgefühle, und die Frage, was nun? quälen viele. Deshalb sprechen wir heute darüber, was du nach einem Essanfall tun kannst Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Food Feelings - Das Buch HOLi. Gesundheitszent…
  continue reading
 
Auf die eigenen Gefühle achten, das ist leicht gesagt, wenn man keinen Plan hat, wie sich solche Gefühle anfühlen. Deshalb sprechen wir heute darüber wie du lernen kannst, deine Gefühle wieder in den Vordergrund zu rücken. Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Food Feelings - Das Buch HOLi. Gesundheitszentrum ACHTSAM E…
  continue reading
 
Kennst du dieses schlechte Gewissen und diese Gewissensbisse, wenn du wieder einmal über die Strenge geschlagen, Überessen oder einen Essanfall gehabt hast? Wir leben so selbstverständlich mit ihnen, als wäre es normal, dass wir ein schlechtes Gewissen haben. Wir stellen es kaum in Frage. Und genau das werden wir in der heutigen Folge tun. Wir spre…
  continue reading
 
Narzissmus äußert sich bei Frauen oftmals ganz anders als bei Männern. Daher wird die Form auch als weiblicher oder verdeckter Narzissmus bezeichnet. Diese Form des Narzissmus ist nicht selten für ein ungesundes Essverhalten, Essstörungen oder Essanfälle mitverantwortlich. Bärbel Wradetzki hat sich viele Jahre mit dem Thema beschäftigt und spricht …
  continue reading
 
Auf die eigenen Gefühle achten, das ist leicht gesagt, wenn man keinen Plan hat, wie sich solche Gefühle anfühlen. Deshalb sprechen wir heute darüber, warum manche Menschen Gefühle nicht so intensiv spüren und wie du lernen kannst, deine Gefühle wieder in den Vordergrund zu rücken. Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website…
  continue reading
 
Anderen zu vergeben, das ist relativ einfach. Sich selbst zu vergeben, das ist hart. Es ist einfacher, streng zu sich zu sein, sich Vorwürfe zu machen und sich selbst zu kritisieren. Dabei ist Selbstvergebung unglaublich wichtig, um eine positive Beziehung zu dir selbst aufzubauen und Essdrang abzulegen. Warum das so ist, über das und vieles mehr s…
  continue reading
 
Stigmatisierung und Diskriminierung aufgrund des Körpergewichts, damit sind viele tagtäglich konfrontiert. Ich spreche mit Isabel Bersenkowitsch darüber, was Stigmatisierung mit unserem Gesundheitssystem zu tun hat. Wir sprechen über das gewichtsneutrale und das gewichtszentrierte Gesundheitssystem und warum es einen Wechsel zu einem neuen Gesundhe…
  continue reading
 
Manchmal läuft das mit dem Essdrang oder dem achtsamen & intuitiven essen super leicht. Du hast das Gefühl es geht so vor sich hin, es ist nicht mehr groß Thema. Doch plötzlich fällst du in alte Gewohnheiten zurück. Und das ärgert dich, weil es lief ja schon einmal besser. Müsste das neue Verhalten nicht schon sitzen? Wenn du das kennst, dann ist d…
  continue reading
 
Hilft die ACHTSAM ESSEN Akademie? Was verändert sich, wenn du dort Mitglied wirst? Inwiefern verändert sich dein Essverhalten und was konkret wird sich verändern? Genau mit diesen Fragen haben wir uns im letzten Jahr im Zuge einer wissenschaftlichen Studie beschäftigt. Und jetzt sind sie da, die Ergebnisse. In dieser Folge sprechen Juliette Wernick…
  continue reading
 
“Ich kann das nicht“ Gedanken stehen dir gerade am Beginn des achtsamen & intuitiven essens oder Mitten drinnen, wenn du vor einer Herausforderung stehst, im Wege. Er hält dich auf weiter zu gehen, Ängste zu überwinden oder den nächsten Schritt zu wagen. Er steht dir im Weg und vieles wird dadurch nicht überwindbar. Heute sprechen wir darüber, wohe…
  continue reading
 
Die heutige Podcastfolge stammt aus der Sonderserie Psychische Gesundheit und Essverhalten. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit ADHS und seinen Auswirkungen auf das Essverhalten. Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Food Feelings - Das Buch HOLi. Gesundheitszentrum Quellen Biederman, J., et al., Are girls w…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich mit Petra Schleifer über Traumata und seine Auswirkungen auf das Essverhalten. Diese Folge ist Teil des Schwerpunktes Mentale Gesundheit. TW: Sexuelle Übergriffe, Gewalt, Essstörungen, Stigmatisierung Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Food Feelings - Das Buch HOLi. Gesundheitszentr…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit ACHTSAM ESSEN Studienteilnehmerin Dunja. Sie spricht über ihre Essgeschichte, Diskriminierung im Gesundheitsbereich und was sich bei ihr alles durch die Studie verändert hat. TW: Gewichtsdiskriminierung, Diätmentalität ACHTSAM ESSEN Studie: Im Rahmen der Studie wurden die Inhalte der ACHTSAM ESSEN Akademie auf ihre W…
  continue reading
 
Die heutige Podcastfolge stammt aus der Sonderserie Psychische Gesundheit und Essverhalten. Im Rahmen dieser Sonderserie beschäftigen wir uns mit bestimmten psychischen Erkrankungen oder Symptombilder, die mit einem veränderten Essverhalten einhergehen. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit Angst. TW: Psychische Erkrankungen, Essstörungen.…
  continue reading
 
Was ist, wenn es Lebensmittel gibt, die dir nicht gut tun? Gleichzeitig möchtest du dir keine Verbote machen, du willst schließlich nicht schon wieder in dein Diätverhalten zurück kippen. Über dieses Dilemma und darüber ob Verbote immer schlecht sind, sprechen wir heute. Kontakt Instagram: @cornelia_fiechtl Achtsam Essen Akademie Website Food Feeli…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung