Entwicklung. Globalisierung. Eine Welt. "Global Gedacht!" ist der Podcast, mit dem Du neue Perspektiven zu gesellschaftsrelevanten Themen der Entwicklungspolitik erhältst. Lust darauf? Hör rein, wenn Expert*innen ihr Fachwissen und eigene Blickwinkel zu bedeutsamen Diskursen teilen. Dieser Podcast wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ und ELAN e.V. mit Mitteln der Lotto RLP GmbH.
Der musikalische Zeitreise-Podcast mit Meerschweinchen, präsentiert von den Mitgliedern der Fantasy Folk-Band ELANE. In “Wir und ELANE” wuseln sich Nico und Markus (aka “Skaldir”) - durch ihre Rubriken, manchmal auch zusammen mit Gästen . Wissenschaft, True Crime und History können sie nicht. Statt dessen weihen sie euch in geheime Inside-Storys aus ihrem glamourösen Musiker-Dasein ein und drehen den Gitarrenamp der guten Laune dabei auf Maximum. +++ “Mein liebstes Hobby” - Woran wird gerade ...
Jan Weiler berichtet über Selt- und Wundersames aus dem ganz normalen Irrsinn seines Alltags: spitz und überhöht, manchmal aber auch meinungsstark und entschieden, geistreich und immer neugierig in der Beobachtung seiner eigenen Erlebniswelt – und der der Hörerinnen und Hörer.
Unternehmer starten mit einem ehrgeizigen Plan und einer attraktiven Vision. Mit viel Schwung, Elan und großen Träumen geht es los. Doch was passiert, wenn dieser Plan nicht aufgeht? Wenn Hindernisse dich in die Knie zwingen? Du gar am Boden liegst? Dann helfen keine einfachen Antworten. Und doch gibt es etwas, das dir bei der Neu-Orientierung hilft. Welche das bei unserem (Meikes und Armins) unfreiwilligen Neustart im Leben waren und wie wir es geschafft haben, mit unserem Plan B noch zufri ...
Der Mai ist da! Und mit ihm die Wonne der schönen Jahreszeit. Kein Grund für Markus und Nico, die phantastischen Tierwesen der Band ELANE, sich nicht über verfallene Bankkarten, verpatzte Wellnesstermine und verkrümelte Oblaten aufzuregen. Diese Folge hat anything you want! Es geht kein Weg zurück! Bonus: Lebensberatung - Wie du dein persönliches G…
Mit Schaudern erinnere sich unser Kolumnist an die Diskussionen, die er mit seinen Eltern vom Zaun brach, weil er mal wieder keine Lust hatte, den Rasen zu mähen. Stets habe er mit der Freiheit des Einzelnen argumentiert, Dinge zu tun oder zu lassen. Und wie verhält sich dies nun zu Elon Musk, der Twitter kaufen will, um die Meinungsfreiheit zu ret…
Es komme bisweilen vor, sagt Jan Weiler, dass er sich im kleinen Kreis zu Themen äußere. Von manchen Dingen habe er sogar Ahnung. Blöderweise seien das aber Dinge, für die sich sonst niemand interessiere - eher so in Richtung "fun-facts". Weil aber auf die Dauer ein wenig langweilig sei, trumpfe er verhängnisvollerweise darüber hinaus auch dann mit…
G
Global Gedacht!

1
#27 Kinderrechte – mit einer UN-Vertreterin und Sive von Masifunde
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07
In der heutigen Folge haben wir zum einen mit Ann Skelton gesprochen. Sie ist Professorin für Recht an der Universität Pretoria und Mitglied des UN-Komitees für Kinderrechte. Zum anderen hatten wir Sive im Gespräch. Sie hat schon als Kind bei den Learn4Life!-Programmen von Masifunde teilgenommen und leitet diese nun selber an. Mit beiden Interviewe…
G
Global Gedacht!

1
#27 Children’s rights – with an UN committee member and Sive from Masifunde
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32
In totay’s episode we talked to Ann Skelton. She is a professor at the faculty of law at the University of Pretoria and a member of the UN committee on the rights of the child. We also talked to Sive. When she was a girl, she started as a participant of our Learn4Life! program which she now facilitates herself. We spoke with both about children’s r…
Wenn alles vom Zugfahren redet, dürfen auch die jüngsten Erlebnisse unseres dauerbahnreisenden Wochenkolumnisten ncht fehlen: Die Lesereise als Pünktlichkeits- ud Gemütstraining.Von Jan Weiler
Machnmal unterbricht eine falsche Telefonverbindung den Arbeitstag im Home Office auf höchst interessante Weise. Man gewinnt unweigerlich einen ganz neuen Blick auf die eigene Ich-AG und ihre Herstellungsabläufe.Von Jan, Weiler
Alte Musik, Alltagsprobleme und Amsterdam: Hartelijk welkom bij de muzikale tijdreizen podcast! Nico ist entspannt aus seinem Holland-Urlaub zurück und Markus verhagelt der Stress am Kassenband die Laune. Diese Podcast-Folge wird vom königlich-niederländischen Kulturfonds als “Besonders wertvoll” eingestuft. Nicht. Inklusive der Rubrik ‘Remember th…
Jan Weiler grübelt darüber, was eine abgebrochene Rolle von einem Koffer mit der Rettung der Menschheit zu tun hat.Von Jan Weiler
Wieso muss es eigentlich immer so viele Optionen geben? Jan Weiler hätte das Leben viel lieber übersichtlich und simpel. Und so hätte er bitteschön auch gerne sein Bahnbonusprogramm. Oder wie das heißt.Von Jan Weiler
TW: Beschreibung von Gewalt an Mädchen/ jungen Frauen Fadumo Korn ist Aktivistin, Dolmetscherin, Autorin, Vereinsgründerin und vieles mehr. Mit ihrer Arbeit möchte sie Frauen helfen und dabei nachhaltige Aufklärung im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung leisten. In der heutigen Folge haben wir mit Fadumo Korn über weibliche Genitalverstümmel…
W
Wir und ELANE


1
#31 Irreparable Schäden (Der Erklärbär)
59:35
59:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:35
Heute wird so richtig abgeliefert: Markus und Nico plaudern nicht nur über die Ohrfeigen der letzten Tage, sondern auch aus dem Nähkästchen - und zwar über die noch nicht veröffentlichten Songs des neuen ELANE-Albums. Die zwei spritzigen Moderatoren heißen vor allem wieder Hörer:innen mit leichter Aufmerksamkeitsschwäche willkommen, denn selbst off…
Was bei den Ohrfeigen für Chris Rock bei der Oscarverleihung und Oliver Pocher beim Boxkampf bisher nicht recht gewürdigt worden sei, sei deren technische Qualität. Und deshalb hat unser Kolumnist seinen Boxtrainer Franco konsultiert, da sich der als ehemaliger Türsteher bestens mit Backpfeifen auskenne!…
Jan Weiler verliert Wohnung und Hausrecht an seinen angeblich covid-positiven Sohn und dessen Freundin. Nach ein paar Tagen als Viktualienlieferant fasst er einen Plan zur mittelfristigen Rückeroberung.Von Jan Weiler
Jan Weiler findet, dass es besser Hirn regnen sollte, statt Sand und verrät, wer der einzige Mensch weltweit ist, der schlafend essen kann.Von Jan Weiler
W
Wir und ELANE


1
#30 Jeden Tag was neues Schlimmes
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43
Die Welt brennt. Da ist es wichtig, Geist und Seele gesund zu halten. Die Me(n)tal-Gurus Markus und Nico präsentieren ihre persönlichen Coping-Strategien in dieser Episode des musikalischen Zeitreise-Wohlfühl- (und jetzt neuerdings auch) Polit-Podcasts “Wir und ELANE”. Die Kategorie “Die Apokalypse-Insel” wurde für diese Folge von unserer Community…
In weltpolitisch bedrohlichen Zeiten bleibt uns noch der häusliche Frieden. Daher hat unser Wochenkolumnist verschiedene Methoden entwickelt, den schulpflichtigen Sohn morgens rechtzeitig aus Bett und Haus zu bekommen. Und das ohne Streit!Von Jan Weiler
Dass man es in diesen Tagen als Pazifist nicht leicht hat, muss unser Kolumnist am eigenen Leibe schmerzlich erfahren. "Ja, ich bin Pazifist und das immer noch!" bekennt Jan Weiler und dafür werde er derzeit in Diskussionen als Naivling hingestellt - oder sogar als Feigling. Nicht schön!Von Jan Weiler
G
Global Gedacht!

1
#25 Pressefreiheit - mit Christopher Resch von Reporter ohne Grenzen
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52
Unser heutiger Gast war Christopher Resch von Reporter ohne Grenzen. Mit ihm haben wir über Meinungs- und Pressefreiheit (Art.19) weltweit gesprochen und somit die aktuelle Reihe zum Thema Menschenrechte fortgeführt. Christopher Resch hat uns u.a. von der Situation für Jounalist:innen in Russland und Belarus berichtet. Da die Folge Mitte Februar 20…
Jan Weiler geht unter die Biologen und entdeckt neue Arten. Nicht im Wald, sondern bei sich zu Hause. Äußere Merkmale: Unterhose und Hoodie.Von Jan, Weiler
Während häufiges Reisen den Einzelmenschen fast automatisch zu einem Meisterkofferpacker macht, wachsen die auf der Reise benötigten elektrisch-elektronischen Hilfsmittel an Zahl und Umfang. Unser Wochenkolumnist schwört daher auf eine "Tasche in der Tasche".Von Jan Weiler
Endspurt: Bereits im Jahr 2087 wird die 809. und damit vorerst letzte Folge von Wir und ELANE erscheinen. Bis dahin gibt es viel zu besprechen. Über Geisterjäger, Musiktruhen, Actionfilme und Raubkopien. Außerdem melden wir Joran für die nächste Episode des Dschungelcamps an. Aber davon weiß sie noch nichts. Kontakt: Podcast@Elane-Music.com >> Die …
Jan Weiler verwandelt sich heute in einen Wutbürger und droht, sich nackt vor dem Polizeipräsidium anzuketten. Das bleibt der Welt dann aber doch erspart.Von Jan Weiler
Unser Kolumnist war diese Woche in Berlin. Als er wieder nachhause fuhr, war er früh am Bahnhof und da verkündete eine Stimme, dass in wenigen Minuten ein ICE nach München fahre. Spontan entschied er, um Zeit zu sparen, diesen Zug zu nehmen und fand sich dann mutterseelenallein in einem Geisterexpress...…
G
Global Gedacht!

1
#24 Menschenrechte - mit Lisa Hartke
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01
Wann hast Du das letzte Mal festgestellt, dass Deine Menschenrechte verletzt wurden? Weißt Du eigentlich welche Artikel in der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen stehen? Und wusstest Du, dass es mehrere Menschenrechtserklärungen gibt? Über all diese Themen haben wir mit der Psychologin und Friendens- & Konfliktforscherin Lisa Hartke ges…
W
Wir und ELANE


1
#28 Dschungelprüfung: Leichen stapeln
1:01:32
1:01:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:32
Es ist wieder diese Zeit des Jahres, in der die Ketten des Vergangenen gesprengt werden: Man steckt sich eifrige Ziele und schreibt wegweisende neue Songs. Momentan allerdings all das nicht, denn es läuft ja gerade auch Dschungelcamp. Markus und Nico talken über Musik, Fernsehserien, sadistisches Verhalten vorm TV-Gerät und finden nebenbei heraus, …
Cancel Culture im Hause Weiler: Das Wort "Krapfen" ist tabu! Der um seine Körperform besorgte Hausherr will schließlich nicht in Versuchung geraten. Wenn es nur die Bäckerei gleich gegenüber nicht gäbe. Und diese frivole Sortenvielfalt im Bereich der Hefebackwaren...Von Jan Weiler
Zeitverschwendung ist das Argument, das immer dann kommt, wenn jemand etwas tun soll, was er nicht tun möchte - aus welchen Gründen auch immer. Aber die Menschen wenden auch Zeit für Dinge auf, die vielen anderen Menschen als verlorene Zeit erscheint: für "Sushi-Trennblättchen" etwa, oder für "Stornorechnungen"…
W
Wir und ELANE


1
#27 Stinkor - Eine Welt ohne Mindesthaltbarkeitsdatum
1:00:51
1:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:51
Quiztime bei “Wir und ELANE”: Kaum im 21. Jahrhundert angekommen, versackt Nico schon wieder im Science Fiction-Limbus. Doch Rettung naht, denn Markus hat eine große Überraschung vorbereitet. Die erste Folge des neuen Jahres ist endlich da, frisch gepresst auf Wurlitzer-Datasette. Mit He-Man, Skeletor, Mossman und Roberto Blanco. Kontakt: Podcast@E…
Jan Weiler bekommt beim Anblick seines nadelnden Christbaumes ein schlechtes Gewissen. Aber nicht nur davon. Denn irgendwo muss das Ding ja hin. Aber das ist gar nicht so einafch.Von Jan Weiler
Jeden Winter und das seit 30 Jahren wird unser Kolumnist von der Notwendigkeit überrascht, die Reifen zu wechseln. Das ist so ärgerlich wie überflüssig, könnte einem doch der Staat leicht mitteilen, wenn Zeit ist, andere Bereifung aufzuziehen. Die mischen sich doch auch sonst überall rein!Von Jan Weiler