show episodes
 
R
Röststoff

1
Röststoff

Ilona Scholl, Peter Smits

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Röststoff ist der kulinarische Podcast mit Ilona Scholl und Peter Smits. Ilona leitet das Sternerestaurant tulus lotrek, Peter Smits führt einen der erfolgreichsten Youtube-Kanäle Deutschlands: PietSmiet. Das ungleiche Duo verbindet die Liebe zu Gastronomie und Schlemmen, die sie im Podcast Röststoff verbreiten möchten.
  continue reading
 
Der eine ist Grillweltmeister, der andere grillt in der Kreisliga: Klaus Breinig und Tobias Heyer. Ihre Leidenschaft fürs Grillen bringt sie in diesem Podcast zusammen. Dich erwarten unterhaltsame Gespräche über Bison-Burger, Fisch-Phobien, Pizza-Panik – und vor allem: Jede Menge Wissen rund ums Grillen, das dir garantiert schmecken wird. Als weiteres Schmankerl stellen sie in jeder Folge ein Rezept aus ihrem gemeinsamen Grillbuch WIR GRILLEN vor. Yum! ///// Das Grillbuch zum Podcast: www.wi ...
  continue reading
 
j
jaaa siiiicher

1
jaaa siiiicher

Gabriel Stadelmann, Jonas Zellweger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Moderator, Klarinettist, Trompeter, Pianist, Schwinger und Wasserfahrer alles vereint in zwei ziemlich besten Freunden. Jonas Zellweger und Gabriel Stadelmann quatschen über Erlebnisse, erzählen Anekdoten und lassen dabei auch Privates nicht aus. Ein Podcast voller jaaa siiiicher Momente.
  continue reading
 
Zwei Erwachsene lesen nochmal die Bücher aus ihrer Kinder- und Jugendzeit und betrachten sie aus heutiger Sicht sowohl mit der geistigen Reife eines Erwachsenen als auch mit jugendlichem Frohsinn und spritzigem Humor. Dabei haben Simon und Jana viel Spaß, reden über ihre Lese- und Lebenserfahrungen und sind gespannt, die Pfade alter Kindheitserinnerungen wieder zu betreten und auch neue Türen in den Geschichten zu entdecken, die einem früher noch verschlossen geblieben sind.
  continue reading
 
Den Pottcast ohne Sinn und Verstand gibt es leider nicht mehr über Soundcloud. Alle Links zum Pottcast findet ihr hier: http://www.david-grashoff.de/posuv/ Obwohl er inzwischen langsam grau wird, weigert sich der Comedian David Grashoff immer noch standhaft dagegen erwachsen zu werden. Auf der Bühne erzählt er von seinem Leben als Vater und Nerd und den vielen Herausforderungen des Lebens, an denen er bereits gescheitert ist. Er könnte das auf charmante Weise machen, tut er aber nicht. Sein ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Natürlich erzählt dir Klaus hier, wie man eine Banane mit Kinderschokolade grillt. Aber das kann ja nicht alles sein. Da legt er lieber noch ganz andere Sachen als Nachtisch auf den Grill. Und so nehmen euch Klaus und Tobias mit auf eine Reise voller Früchte, Zucker und Kalorien. Und erklären dir am Ende sogar, wie du den perfekten WIR GRILLEN-Somm…
  continue reading
 
Nach dieser Folge weißt du: Wenn du das nächste Mal in Nürnberg bist, dann übernachtest du im Bratwurst-Hotel. Gibt es wirklich, ist nicht ausgedacht. Ausdenken kann man sich auch nicht, wie viele verschiedene Wurstsorten es gibt. Und vor allem: Wie viele davon Klaus schon auf dem Grill hatte. Der ist sich sicher: Wurst geht immer. Vor allem in die…
  continue reading
 
Menschen, die sich das Diabetes-Mittel Ozempic spritzen, haben kaum Appetit und nehmen ab. Wie fühlt sich das an? Und was macht es mit der Gesellschaft? Sogar Elon Musk nimmt sie: Ozempic, die Spritze, die beim Abnehmen hilft. Das Mittel wurde eigentlich gegen Diabetes entwickelt und imitiert die Wirkung eines Darmhormons, das den Blutzucker senkt.…
  continue reading
 
#fuchsteufelswild im Röststoff Röststoff Folge 8 mit Schlafzimmerblick und Sex-Appeal. Aus Ilonas Schlafzimmer senden wir euch vier Stunden kulinarische Unterhaltung für die Ohren und den Magen. In gemütlicher Atmosphäre reden wir zu Beginn über das Erlebnis-Restaurant Eatrenalin und unsere Top 5 kulinarische No-Gos für das erste Date. Dann schaut …
  continue reading
 
Hitze, Marathon, Weltall: Der Körper ist für Extreme nicht gemacht. Kann man trainieren, eigene Grenzen zu verschieben? Antworten vom Physiologen Hanns-Christian Gunga Wie würden wir eine Reise zum Mars überstehen? Wie gesund ist Extremsport? Und können wir das Schwitzen trainieren, um Hitzewellen besser auszuhalten? Hanns-Christian Gunga erforscht…
  continue reading
 
Grab them by the Schritt! Die Fine Dining-Branche ist geschockt. In einer umfangreichen Reportage berichtet der Spiegel über Missbrauch und Manipulation in der Dreisterneküche von Szene-Star Christian Jürgens. Ilona und Peter müssen und wollen über die Vorwürfe sprechen und nutzen sie, um die allgemein problematische Situation in der Kochbranche he…
  continue reading
 
Wer Klaus kennt, weiß: Er smokt eigentlich alles. Und mit allem. Sogar in jedem Grill. Aber was macht eigentlich die Faszination von Rauch aus? Er erklärt es euch. Und Tobias. Der noch nie so still in einer Podcast-Folge war. Was vielleicht daran liegt, dass er in Gedanken schon die neue WIR GRILLEN-Playlist bei Spotify gefüllt hat. Damit es ab sof…
  continue reading
 
Sexleben in der Natur ist diverser, als Sie denken: Geckos und Fledermäuse bestäuben Blüten, manche Pflanze macht es sich selbst. Und das Beste: Sie erzeugen unser Essen. Shownotes: Umfrage: Wir wollen von den Leserinnen des Magazins und den Hörern des Podcasts wissen, wie ZEIT Wissen ihnen gefällt. Zu welchen Themen würden sie gern mehr lesen? Was…
  continue reading
 
Unsere liebsten Fine Dining-Auftritte in Medien Essen und Trinken begegnet uns in allen möglichen Filmen, Serien, Spielen, TV-Formaten, Bücher, Musik und mehr. Ilona und Peter sprechen über ihre Lieblingsauftritte. Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede B…
  continue reading
 
Wer die rechte Wade von Klaus kennt, weiß: Der Mann ist der Spezialist fürs Steakgrillen. Wer die linke, frische tätowierte Wade von Klaus kennt, weiß: Mit Gemüse kennt er sich auch aus. Wie man damit nicht nur Beilagen-Liebhaber glücklich macht und wie man Gemüse so grillt, dass es knackig bleibt und nicht matschig wird, verrät er hier. Und auch, …
  continue reading
 
David Peterson und Jessie Sams erfinden Sprachen für Hollywood-Blockbuster. Gitta spricht Esperanto, seit sie drei ist. Gunter Senft lernt vom Aussterben bedrohte Sprachen. Ein polyglotter Podcast über das faszinierendste Werkzeug der Menschheit Die berühmte Romanreihe "Der Herr der Ringe" gäbe es nicht, wäre der Autor J. R. R. Tolkien nicht auch S…
  continue reading
 
Sterne entscheiden über Alles Verehrte Hörerinnen und Hörer, es ist soweit: Wir haben erstmals unseren Längenrekord nicht gebrochen. Irgendwann musste es soweit kommen. In der heutigen Folge gibt es also "nur" dreieinhalb Stunden enthusiastisches Geplapper über Gastronomie. Das Oberthema lautet Restaurantführer. Wie wichtig sind Institutionen wie d…
  continue reading
 
Kennst du den Hupen-Test? Nein? Dann bist du hier genau richtig. Denn den braucht es, um den perfekten Burgerbun ausfindig zu machen. Wenn du dann noch wissen willst, was die perfekte Reihenfolge beim Burgerstapeln ist, wie sich Röstzwiebeln selbst und deutlich leckerer herstellen lassen und was eine Rittersport Marzipan-Schokolade auf deinem nächs…
  continue reading
 
Nicht nur Scheiße: Längst suchen Wissenschaftler im Abwasser nach Krankheitserregern wie Corona oder Polio und Antibiotikaresistenzen. Das soll Leben retten. Millionen Deutsche starrten über Monate und Jahre auf die Corona-Zahlen. Dabei waren die stets unvollständig und gaben die Ausbreitung des Virus zeitverzögert wieder. Und vor allem kennt die W…
  continue reading
 
Wie entsteht Wein und was macht ihn besonders? Verehrte Hörerinnen und Hörer, heute geht es ums Saufen! Sommelier Felix Fuchs ist zu Gast und versucht uns die Grundlagen zum Thema Wein näher zu bringen. Das schafft er ehrlich gesagt nur oberflächlich. Einerseits liegt das in der komplexen Natur der Sache. Andererseits an der Kürze der Zeit. Denn vo…
  continue reading
 
Klaus hat sich ja in diesem Jahr vieles vorgenommen. Zum Käsekenner will er werden. Und sich um das Thema Fisch kümmern, sogar auf einem Kutter anheuern. Dass er aber schon vor dem Möwenfüttern von der Rehling aus vieles weiß, wenn es um Fische auf dem Rost geht, zeigt er in dieser Podcast-Folge. Und verspricht: Kommt er von der Kutterfahrt wieder,…
  continue reading
 
Wenn Zahlen zum Feind werden, sprechen Fachleute von Dyskalkulie. Erwachsene können davon ebenso betroffen sein wie Kinder. Kann man sie heilen? Wenn Zahlendreher alltäglich sind und man beim Trinkgeldberechnen verzweifelt, dann hat man vielleicht Dyskalkulie. Bis zu fünf Prozent der Bevölkerung sind betroffen, schätzen Fachleute. Warum es so wicht…
  continue reading
 
Von der Idee bis auf den Teller Verehrte Hörerinnen und Hörer, Ilona und Peter sind zurück und brechen erneut ihren Länge-Rekord. Aber wie soll man sich mit einem so sympathischen und interessanten Gast wie Max Strohe auch kurz fassen? Max Strohe besitzt mit Ilona das tulus lotrek und ist dort Küchenchef. Seine Küche wurde unter anderem vom Guide M…
  continue reading
 
Unser Lunch in Prenzelberg Am 25. Januar 2023 sind Ilona und Peter mit Mikros bewaffnet im Café Frieda essen gegangen. Das Restaurant ist ein Bistro-Ableger des bekannten Mutter-Restaurants Mrs. Robinson. Typisch für den Prenzlauer Berg ist alles angesprüht :D Falls die Fotos nicht angezeigt werden, könnt ihr sie euch hier ansehen! Die Weinkarte br…
  continue reading
 
Es geht direkt weiter. Kein Chichi, keine große Einleitung, sondern den Grill angefeuert und das Road-Killed-Chicken aufs Rost gedonnert. Auch im zweiten Teil der großen Geflügel-Grillfiebel geht es um alles, was flattert und gockelt. Hier erfährst du, wie du dir ein Piercing durch die Zunge jagen kannst und was Klaus seinem Sohn zum Geburtstag sch…
  continue reading
 
Vegetarische Quiche oder Currywurst mit Pommes Schranke? Nüsse oder doch lieber der Schokoriegel? Seit ein paar Jahrzehnten fällt die Entscheidung vieler Menschen zunehmend auf die ungesündere Variante. Dass das nicht an einer plötzlichen Entscheidungsschwäche liegt, ist in der Forschung bekannt. Vielmehr ist es das Umfeld, das zunehmend verlockt: …
  continue reading
 
Alle Anfängerfragen zum Thema Fine Dining beantwortet Verehrte Hedonistinnen und Hedonisten, Röststoff geht in die zweite Runde! Ilona und Peter haben sich im Speiselokal tulus lotrek getroffen, um über das Schlemmen und über die Gastronomie zu sprechen. Das Ziel dieser Folge ist es, alle Anfängerfragen zum Thema Fine Dining zu beantworten. Dafür h…
  continue reading
 
Wenn man Klaus nur so ein bisschen anstupst, ihm ein klitzekleines Stichwort gibt, dann sprudelt es nur so aus ihm heraus. Pute grillen? Schwierig. Vogel Strauß grillen? Geht genauso wie Rindfleisch grillen. Und schmeckt auch ähnlich. Ein Grillhähnchen? Cremt man am besten vorab ein. Allerdings mit Mayonnaise, nicht mit Sonnenmilch. Es soll ja brau…
  continue reading
 
M-Budget und Musikinstrumente, beides verkaufen wir im Detailhandel. Und um das geht es in dieser Folge. Naja und um Eistee... | Produktion: Gabriel Stadelmann, Jonas Zellweger | #jaaa #siiiicher #5 #podcast #detailhandel #eistee #staffel2023 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/jaaasiiiicher/message…
  continue reading
 
Mit dem Haustier im Familiengrab? Einbalsamiert von einem 17-jährigen TikTok-Star? Niemand denkt gerne über sein Ende nach. Andere tun es umso radikaler. Luis Bauer ist 17 Jahre alt und richtet Tote für die Bestattung her. Auf TikTok erklärt er sein Handwerk und berichtet auch schon mal über furzende Leichname. Ist das pietätlos? Es ist jedenfalls …
  continue reading
 
Wer sind wir und was soll das alles? Hallo und herzlich Willkommen zu Röststoff, dem kulinarischen Podcast von Ilona Scholl und Peter Smits. Ilona ist Restaurantleiterin und Besitzerin des Berliner Sternerestaurants tulus lotrek. Peter betreibt mit PietSmiet einen der meistgeschauten Youtube-Kanäle Deutschlands. Beide lieben Essen, Trinken und die …
  continue reading
 
Ein wenig verschnupft sind wir schon, wollte Klaus doch hier, ganz exklusiv, erzählen, wer denn sein neuer Partner in der Grillbranche ist. Aber Geduld ist nicht seine Stärke und so hat er es schon vorab ausgeplaudert. Naja, dafür erzählt er hier im Detail, warum er denn nun wohin gewechselt ist, wie es sich auf den neuen Produkten grillt, warum er…
  continue reading
 
Wer bestellt denn heute noch ein Rumpsteak im Restaurant? Und legt sich das noch irgendjemand auf den Rost? Wobei: Gehört das überhaupt auf den Rost? Oder besser auf die Plancha? Und vorher besser einmal abwaschen, Fett wegschneiden? Wie lange grillt man direkt/indirekt? Und muss das Steak wirklich soooo lange ruhen? Eine Steak-Grillanleitung für a…
  continue reading
 
Städte werden überwiegend von Männern geplant, und das merkt man ihnen an. Die feministische Stadtplanung will das ändern. Was macht sie anders? Die Stadt Wien beschäftigt bereits eine Expertin für Gender Planning. Universitäten setzen feministische Stadtplanung auf die Lehrpläne. Was verbirgt sich dahinter? Im ZEIT-WISSEN-Podcast erklären Architek…
  continue reading
 
Klaus & Kamado Joe, das war doch wie Cindy & Bert, wie Bonny & Clyde, wie Siegfried & Roy. Und so wie diese drei Paare, ist auch Klaus & Kamado Joe Geschichte. Warum, wieso, was denn nun kommt und ob Klaus überhaupt noch grillt, verrät er hier. Nur eine einzige Antwort bleibt er schuldig. Aber die entlocken wir ihm auch noch. ///// Die Grillbücher …
  continue reading
 
Nach langer Pause kehrt der BuchBumerang endlich wieder mit einer neuen Folge unseres ersten Buches ”Die Unendliche Geschichte”!! *Freude und Handklatsche* Heute besprechen wir die vorletzten beiden Kapitel des Buches und begeben uns zuerst in die Alte Kaiserstadt, wo Bastian höchst merkwürdige Leute und einen kleinen quirligen Affen Argax trifft. …
  continue reading
 
Ein bischen spät aber ja wir haben es geschafft… Nun wir blicken auf das vergangene Jahr zurück. Auch wenn es für die Welt nicht das beste Jahr war, für uns war es eines voller Highlights. Und ach ja, natürlich haben wir angestossen auch wenn nicht mit dem besten Getränk! | Produktion: Gabriel Stadelmann, Jonas Zellweger | #jaaa #siiiicher #4 #podc…
  continue reading
 
Julie hat einen neuen Elektro-Grill, Tobias kann tolle Pizzakekse backen und Klaus widmet sich im neuen Jahr Fischen und Fischartigen – überraschender können Jahresrück- und -ausblick gar nicht ausfallen. Also haben sich die Drei in Schale geworfen, ans Klavier gesetzt und Pläne geschmiedet. Damit 2023 mindestens so aufregend wie 2022 wird. Wir sag…
  continue reading
 
Wer Klaus kennt, weiß: Der Mann steht bei Wind, Wetter & Kälte im T-Shirt draußen vor dem Grill. In dieser Podcast-Folge aber brutzeln wir uns was drinnen, auf der Kochmulde. Wie wir es schaffen, dass es nicht nur nach Gegrilltem duftet, sondern auch nach Röstaromen schmeckt, verraten wir euch hier. ///// Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen…
  continue reading
 
Über den täglichen Energieverbrauch des Menschen kursieren viele Halbwahrheiten. Was stimmt? Eine Reportage aus den Labors der Ernährungs- und Stoffwechselforschung Je mehr wir uns bewegen, desto mehr Kalorien verbrauchen wir am Tag, das ist sicher. Doch der Referenzwert von 2.000 Kilokalorien für einen durchschnittlichen Erwachsenen, abgedruckt au…
  continue reading
 
Wenn sie beide am Grill stehen, muss Klaus zu unserem heutigen Gast aufschauen. Was ja selten genug ist. Weltmeister sind sie aber beide: Grillweltmeister und Handballweltmeister. Gemeint ist Johannes „Jogi“ Bitter, Torwart beim Hamburger SV, Weltmeister, Deutscher Meister, DHB-Pokalsieger und passionierter Griller. Wie nicht anders zu erwarten, st…
  continue reading
 
Purer Zufall, dass diese Folge direkt am Black Friday erscheint? Jawoll. Konnten wir ja nicht ahnen. Trotzdem hat Klaus die perfekten Shoppingtipps fürs Grillerherz parat. Also Stift und Wunschzettel gezückt und das Weihnachtsfest ist geritzt. Und wer schnell ist, macht gleich heute Abend noch ein richtig gutes Schnäppchen. ///// Die Grillbücher zu…
  continue reading
 
Kann jemand, der spät ein Instrument lernt, richtig gut werden? Im @zeitwissen-Podcast erzählen zwei, wie sie es geschafft haben. Mit Tipps aus der Wissenschaft. Fast alle Profimusikerinnen und -musiker haben schon in der Kindheit ein Instrument gelernt. Es gibt aber auch Menschen, die erst im Erwachsenenalter ernsthaft zu musizieren beginnen – und…
  continue reading
 
Wenn Klaus vom „Jack“ schwärmt, dann meint er den Whiskey – und irgendwie auch nicht. Denn die Jungs aus Tennesse können nicht nur Hochprozentiges brennen, sondern auch zum internationalen Grillwettkampf laden. Mittendrin: unser Klaus. Also erzählt er davon, wie es mit den BBQ Wieseln gelaufen ist, warum er jeden Tag im Supermarkt stand und warum a…
  continue reading
 
Eigentlich wollten wir ja mal jede Woche eine Folge hochladen. Dann wollten wir immer in den Ferien eine Folge hochladen. Naja und jetzt ist es schon November... Nun ja, hier sind 40 Minuten voller Wein, Griechenland, Wein, Ferien, Wein und El Tony Mate. Ach ja und Wein. | Produktion: Gabriel Stadelmann, Jonas Zellweger | #jaaa #siiiicher #3 #podca…
  continue reading
 
Wenn du Klaus fragst, welches Fleisch er am liebsten mag, dann gibt er die immer gleiche Antwort: Schwein. Ein ausgewiesener Fachmann also. Und dennoch erstaunt, als wir mit Jochen einen Gast in unseren Podcast geholt haben, der noch viel mehr über die Tiere mit dem Ringelschwanz weiß. Weil er von Beruf Landwirt ist. Und Schweine mästet. Da kommen …
  continue reading
 
Im Lebensentwurf der “Co-Elternschaft” ziehen zwei Menschen ein Kind groß, ohne dass sie einander lieben. Was soll das? Die Familienkonstellation von Co-Eltern ähnelt auf den ersten Blick jener von geschiedenen oder getrennt lebenden Paaren: Sie ziehen getrennt voneinander ein Kind groß. Der Unterschied: Sie waren nie ein Paar. Über eine App tun si…
  continue reading
 
Sie ist gute 20 Jahre jünger als Klaus und weiß doch mehr als er über Rindfleisch. Das fuchst den Grillweltmeister und freut Tobias und Julie. Zu Gast im Podcast heute: Maike. Dreifache Mutter, keine 30 Jahre alt und Chefin auf dem 200-Milchkühe-Biohof Gut Wilhelmsdorf. Also raus ins Grün, ab auf die Weide und sich darüber unterhalten, dass eben Kä…
  continue reading
 
Selten hat sich Klaus bei der Aufnahme so häufig erst die Hände, dann die Augen gerieben. Kennt das wirklich niemand mehr? Panierte Koteletts, Königsberger Klopse? Und wie zaubert man eigentlich Bratkartoffeln, bei denen die Kartoffeln knusprig, Bacon und Zwiebeln aber nicht schwarz werden? Klaus und Tobias schauen sehr weit zurück und vor allem de…
  continue reading
 
Am liebsten würde ich ihm die Fresse …! Jeder hat fiese Fantasien, auch Gewaltfantasien. Woher kommen sie? Und was sagen sie über uns? Manche Menschen haben in Gedanken schon mal jemanden ermordet, obwohl sie im echten Leben völlig friedfertig sind. Andere haben Gewaltfantasien oder stellen sich einfach nur vor, jemandem einen Streich zu spielen. D…
  continue reading
 
Was wohl alles im großen Transporter verstaut wird, wenn Klaus gemeinsam mit den Kollegen der BBQ Wiesel zur Grill-Weltmeisterschaft nach Belgien aufbricht? Auf welchen Grills wird eigentlich gezaubert – und, viel wichtiger, wie ist das Ganze eigentlich ausgegangen? Wir erfahren: Griller arbeiten jetzt mit Pinzetten. Und Schollen darf man auch scho…
  continue reading
 
Auch Klaus kann man noch überraschen, wenn man mit einem neuen Toast Hawaii-Rezept um die Ecke kommt. Einer unserer Hörer zauberte dieses aus dem Hut – und verzauberte den Grillweltmeister damit. Naja, zumindest fast. Der revanchiert sich gerne mit der Grillanleitung für einen ausgewachsenen Oktopus. Wohlwissend, dass er ihn selbst nur grillen, nie…
  continue reading
 
Wir können nichts vor dem 3. Geburtstag erinnern, sagen Hirnforscher. Unsinn, meint eine Psychologin – und gibt Tipps, wie es doch geht. Sich an früher zu erinnern, wird in der Psychologie auch "mentales Zeitreisen" genannt. Doch wie weit zurück führt uns diese Zeitreise? Die kanadische Psychologin Carole Peterson hat in Studien das Erinnerungsverm…
  continue reading
 
Nüsse auf dem Grill? Fallen ja eher durchs Rost. Nüsse zum Grillen? Passen perfekt. Wir nähern uns der kalifornischen Walnuss in dieser Folge von unterschiedlichen Seiten und zeigen ihre erstaunliche Vielfalt. Und haben mit Dr. Tim Knorre dafür sogar einen echten Walnuss-Spezialisten dazu geschaltet. Da wird selbst Klaus ein bisschen stiller. Ehe w…
  continue reading
 
Wir sind wieder ein bisschen spät dran – haben dieses Mal aber die perfekte Entschuldigung: Klaus war mit den BBQ Wieseln auf der Deutschen Grillweltmeisterschaft in Fulda. Jetzt ist er wieder da, trägt die Medaille stolz um den Hals und erzählt, wie es so ist, auf einer DM, was er und seine Kollegen so gegrillt haben, welchen Platz sie belegten. U…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung