Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
R
RC Modellbau fuer Dummies – Die String Gesellschaft


1
RC Modellbau fuer Dummies – Die String Gesellschaft
LexEscobar
Eine Mischung verschiedener Podcasts
Sprechend Denken
Als langjähriger Berater und Trainer kläre ich in diesem Podcast über Sinn und Unsinn von (Qualitäts-) Managementsystemen auf. Hierzu gibt es Wissensbeiträge und Interviews. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Hören, Ihr Stephan Joseph
Zwei Erwachsene lesen nochmal die Bücher aus ihrer Kinder- und Jugendzeit und betrachten sie aus heutiger Sicht sowohl mit der geistigen Reife eines Erwachsenen als auch mit jugendlichem Frohsinn und spritzigem Humor. Dabei haben Simon und Jana viel Spaß, reden über ihre Lese- und Lebenserfahrungen und sind gespannt, die Pfade alter Kindheitserinnerungen wieder zu betreten und auch neue Türen in den Geschichten zu entdecken, die einem früher noch verschlossen geblieben sind.
Das Netz hat Fragen. Und "Netzteil" gibt Antworten. Was hat sich durch die Datenschutzgrundverordnung geändert? Ist künstliche Intelligenz gefährlich? Expertinnen und Experten beantworten die meistgesuchten Fragen aus dem Internet.
Das ist ein politischer Meinungspodcast von Mathias Richel. Politik, Strategie und Kampagnen. Über lange Linien und kurze Zündschnüre.
Das ist ein politischer Meinungspodcast von Mathias Richel. Politik, Strategie und Kampagnen. Über lange Linien und kurze Zündschnüre.
Den Pottcast ohne Sinn und Verstand gibt es leider nicht mehr über Soundcloud. Alle Links zum Pottcast findet ihr hier: http://www.david-grashoff.de/posuv/ Obwohl er inzwischen langsam grau wird, weigert sich der Comedian David Grashoff immer noch standhaft dagegen erwachsen zu werden. Auf der Bühne erzählt er von seinem Leben als Vater und Nerd und den vielen Herausforderungen des Lebens, an denen er bereits gescheitert ist. Er könnte das auf charmante Weise machen, tut er aber nicht. Sein ...
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Herzklopfen! Wie stark ist die Liebe?
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
Liebe ist die größte Gegenspielerin des Kriegs – und oft zum Verzweifeln. Im ZEIT-WISSEN-Podcast sprechen wir mit dem Philosophen Tobias Hürter über Liebe als universelle Kraft und mit der Sozialpsychologin Johanna Degen über die Tücken des Onlinedatings Was sagt die Philosophie zu den beiden stärksten Kräften, die stetig an uns zerren: über die Li…
D
Denken Hilft Podcast


1
Mitmach-Supermarkt - SuperCoop
47:03
47:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:03
Mit Johanna und Desiree habe ich mich über unseren Supermarkt unterhalten. Das bereits seit 40 Jahren und mit über 17.000 Mitgliedern erfolgreich in New York betriebene Konzept einer FoodCoop gibt es mit SuperCoop jetzt auch in Berlin. Ein Mitmach-Supermarkt, der sehr viel mehr ist als nur Supermarkt. Wie das ganze funktioniert, warum es mehr ist, …
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Läuft doch! Das Wunder des Gehens
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38
Zwei Füße für ein Halleluja: Im ZEIT-WISSEN-Podcast geht es um Schritte, den Takt und das Wandern. ZEIT-Wissenschaftsredakteur Urs Willmann erzählt vom Laufen über Berge und Feuilletonchefin Christine Lemke-Matwey wandert durch die Musikgeschichte Wer geht, bleibt gesund. Wer läuft und wandert, lernt die Welt aus neuer Perspektive kennen – und hat …
Welche Fragen werden mir als Berater in einem Erstgespräch zur Unterstützung bei der Einführung eines QM-System nach ISO 9001 am häufigsten gestellt? Welche Fragen werden eventuell nicht gestellt? In dieser Episode gibt es auf jeden Fall jede Menge Antworten. www.joseph-beratung.deVon Stephan Joseph
B
BuchBumerang


1
1.6 Die unendliche Geschichte_Physik für Dummies
1:13:55
1:13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:55
Mit ein wenig Verspätung aber dafür mit viel Freude kommt unsere neue Folge zu den Kapiteln 15, 16 und 17 der unendlichen Geschichte. Unsere Reise beginnt bei Graograman (bzw. wie wir ihn nennen: Aslan), dem bunten Tod, weiter durch den Tausend-Türen-Tempel zum Wald im Nirgendwo und endet in der Silberstadt Amarganth. Freut euch auf Simon, der eine…
Mit Dr. Udo Knapp rede ich darüber warum wir uns mit der „Zeitenwende“, die durch den Ukraine-Krieg begonnen hat so schwer tun. Was uns jetzt brutal vor Augen geführt wird. Warum wir uns und die Politik uns immer noch nichts traut zuzumuten. Und was wir uns endlich mal eingestehen sollten. Wir haben keine Wahrheiten, aber doch ein paar relevante Er…
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Hingehört! Was uns die Vögel erzählen
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57
Es zwitschert wieder von den Bäumen und Hausdächern. Aber: Wer singt da eigentlich? Haben sich Amsel und Rotkehlchen was zu sagen? Und was können wir von Vögeln lernen? Wir sprechen im ZEIT WISSEN-Podcast mit einem Biologen und DJ, mit einem Verhaltensfor Wenn im Jahr die ersten Vögel singen, kehren Wärme und Licht in die Welt zurück. Viele von uns…
Q
QM-Podcast


1
Lust auf Lastenheft - Im Gespräch mit Günter Rodenkirchen
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10
Was sind relevante Kriterien bei der Auswahl einer CAQ-Software? Was sind typische Herausforderungen? Über diese Themen spreche ich mit dem eQMS-Experten Günter Rodenkirchen. Günter findet ihr über LinkedIn: www.linkedin.com/in/guenterrodenkirchen/ oder über seine Website: www.gpr-consult.de Wer den QM-Podcast unterstützen möchte, kann dies unkompl…
B
BuchBumerang


1
1.5 Die unendliche Geschichte_Völlig losgelöst
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07
Nachdem wir die vierte Folge aufgenommen haben, haben wir sofort weitergemacht mit der fünften Folge. Einmal durchatmen und dann wieder den Aufnahmeknopf gedrückt. Jetzt haben wir uns schon richtig warm geredet und werden langsam ein wenig albern. Die "rote" (Bastian) und "blaue Welt" (Phantasien) nähern sich an, berühren sich und dann.... Darüber …
Q
QM-Podcast


1
Qualitätskennzahlen - Im Gespräch mit Jan Jörgensmann
1:02:43
1:02:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:43
Viele Organisationen tun sich mit dem Thema "Qualitätskennzahlen" schwer. Aus dem Gespräch mit Jan Jörgensmann findest Du bestimmt auch die ein oder andere Anregung für Dein Managementsystem. Wer mit Jan Jörgensmann in Kontakt treten möchte, kann dies über den DGQ-Regionalkreis Ruhrgebiet tun: https://www.dgq.de/corporate/verein/regionalkreise/ruhr…
Wenn ein Mensch geboren wird, hat ein anderer große Schmerzen. Aber muss das sein? Geht es auch ohne? Wir sprechen im ZEIT WISSEN-Podcast mit einer Hebammenwissenschaftlerin, die erklärt, warum Schmerzen bei der Geburt wichtig sind. Seit Urzeiten ist es so: Das Leben endet still mit einem letzten Atemzug – und es beginnt laut, mit einem Schrei des …
Episodenbild zur Folge 72 „Schule“ Kristina – Lehrerin an einer Sekundarschule in Berlin – und ich versuchen uns dem Thema Schule zu nähern. Von persönlichen Erfahrungen mit dem System als Schülerin über den Weg zur Lehrerin und einem Überblick was gerade alles nicht stimmt, versuchen wir viel abzudecken. Kristina teilt was sie denkt anders laufen …
B
BuchBumerang


1
1.4 Die unendliche Geschichte_Jana, die finstere Fürstin
49:33
49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:33
Wow - schon die vierte Folge - und langsam arbeiten wir uns ins Zentrum der Geschichte vor. In den Kapiteln 9 bis 11 werden ein paar Rätsel aufgelöst und wir teilen unsere deepen und verworrenen Gedanken. ;) Aber natürlich darf auch wieder gelacht werden! Und was natürlich auch nie fehlen darf? Das Essen! Es gibt warmen, frischgemachten Apfelstrude…
Episoden-Bild Folge 71 – Recht auf Wohnen Wohnen wird immer unbezahlbarer. Mit Dr. Udo Knapp betrachten wir die Ursache des Problemens, wie es verschlimmert wurde und was jetzt gemacht werden könnte. Spoiler: Es muss nicht enteignet werden, aber wir waren beide dafür beim Volksentscheid. Warum gibt es hier zu hören. Ingo Werren Xing Linkedin Twitte…
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Mama zieht in ein Tiny House
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02
Wenn die eigene Mutter alles verliert: ZEIT-WISSEN-Autorin Lena Frings erzählt, wie die Flut das Haus ihrer Mutter mitgerissen hat – und wie schwierig es ist, sich woanders wieder zu Hause zu fühlen. Erst kam das Wasser der Ahr, dann war alles voller Öl, Dreck oder für immer weg. Die Mutter von ZEIT-WISSEN-Autorin Lena Frings hat ein schweres Jahr …
Der Podcast beginnt leider mit der traurigen Nachricht zum verstorbenen QM-Enthusiasten Florian Frankl. Mein Interview mit Florian findet Ihr in der Episode 38 „Schluss mit dem Kauderwelsch“. Meine Gedanken sind bei der Familie und den Freunden von Florian. In dieser Episode „Auditpanik“ geht es um die Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits. Damit …
B
BuchBumerang


1
1.3 Die unendliche Geschichte_How to piss off a dragon
1:07:41
1:07:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:41
Die (unendliche) Reise geht weiter. Wir hangeln uns entlang der Kapitel 6 bis 8 und machen Abstecher in die Welt der Poesie, wie Schwaben sind, wie sich verschiedene Stimmen anhören und wie man von einem Drachen pisst. Dabei trinken bzw. essen wir Smoothies. Was haben diese mit der Folge zu tun? Nächstes Mal klären wir das auf. Um die Bilder aus Si…
D
Denken Hilft Podcast


1
Filterblase 2021 - Buch Edition
1:04:00
1:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:00
Ingo Werren Xing Linkedin Twitter Homepage Instagram Ich hab mir ein paar der Bücher rausgepickt, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Hab erst beim späteren Durchgehen gemerkt, dass ein Großteil doch stark vom persönlichen Beschäftigen mit der Corona-Zeit geprägt war. Vielleicht auf eine etwas nerdige Art. Shownotes Lismio Voice Dream App „The Age…
Keine Angst vor Gedichten! Im ZEIT-WISSEN-Podcast spricht Redakteurin Hella Kemper mit der Dichterin Anja Kampmann darüber, wie wir Kraft aus der Lyrik schöpfen können. Gedichte sind eine der modernsten Kunstformen: Sie sind schnell wie ein Tweet und dicht dran am Leben, sie können verletzlich sein oder direkt wie ein Raptext – und oft hat die Schu…
Q
QM-Podcast


1
Reklamationen - Antworten auf Hörerfragen
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30
Danke an Marco Hemmann für die Hörerfragen zum Thema „Umgang mit Reklamationen“. In dieser Episode werden die Themen Fehlerarten, Pareto-Analyse, 8d-Methode und partnerschaftlicher Umgang mit Lieferanten besprochen. Um Sie auf die Weihnachtszeit einzustimmen, lese ich zum Abschluss eine Kurzgeschichte von Henry Nouwen vor. Wenn Sie Fragen zu Qualit…
B
BuchBumerang


1
1.2 Die unendliche Geschichte_Morla muss weg!
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15
In dieser Folge reden wir über die Kapitel 3, 4 und 5 von "Die unendliche Geschichte". Wir diskutieren über die Aussprache und Bedeutung von Namen, wünschen uns eine Karte von Phantasien, stellen fest, dass Jana "Sümpfe" nicht aussprechen kann (zählt mit: wie oft sagt sie "Sünfe"!?), starten einen Aufruf, um Morla zu beseitigen und bewundern bzw. k…
Juliane Diller stürzte mit einem Flugzeug aus dreitausend Metern Höhe in den Regenwald. Im ZEIT-WISSEN-Podcast spricht sie mit dem Philosophen Tobias Hürter, der selbst einen tiefen Sturz in den Bergen überlebt hat Lange Zeit konnte die Biologin Juliane Diller nicht über den Flugzeugabsturz sprechen, den sie vor einem halben Jahrhundert überlebt ha…
Coaching ist zu einem Thema und auch Buzzword geworden, welchem man kaum noch entgehen kann. Aber was ist es eigentlich und wie läuft es ab? Mit Natalie Grier Coach und Schauspielerin rede ich darüber. Wir reden über Natalies Weg zum Coaching, die Werkzeuge in der Toolbox, den Unterschied zwischen Coaching und Therapie sowie unterschiedliche Coachi…
B
BuchBumerang


1
1.1 Die unendliche Geschichte _Tripple K & Tripple B
1:06:01
1:06:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:01
Wir beginnen die fantastische und wundersame Reise durch die Bücher unserer (bzw. Simons) Kindheit mit "Die unendliche Geschichte". In der ersten Folge reden wir über Michael Ende (den Autoren), den Prolog und die ersten zwei Kapitel. Steig mit uns auf den Bumerang und begib dich auf eine Zeitreise in deine Kindheit! Folgt uns auch gerne auf Instag…
Mit Jan Jörgensen (QMB eines diakonischen Werks, Stellvertretende Leitung des DGQ Regionalkreises Ruhrgebiet und zugelassener Auditor ISO 9001) rede ich in dieser QM-Podcast Episode über mögliche Rollen von QM-Beauftragten in Organisationen. Wer mit Jan Jörgensen in Kontakt treten möchte, kann dies über den DGQ-Regionalkreis Ruhrgebiet tun: https:/…
Hier ist die Intro-Folge unseres Podcasts BuchBumerang! Ihr erfahrt, was Jana und Simon für euch in diesem Podcast bereithalten und worauf ihr gespannt sein könnt... Wir freuen uns auf eine gemeinsame Reise durch die Bücher unser Kindheit und Jugend mit euch.Von Jana und Simon
Ich unterhalte mich mit Stefan Wilke über die besonderen Anforderungen an die Kompetenz beim Schweißen und habe eine Menge über die aktuellen Herausforderungen beim Schweißen erfahren. Mehr über Stefan Wilke finden Sie auf dessen Website: www.isb-wilke.de Mich finden Sie wie gewohnt unter: www.joseph-beratung.de…
D
Denken Hilft Podcast


1
Mentale Gesundheit
1:58:43
1:58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:43
Portrait Diana Doko Ingo Werren Xing Linkedin Twitter Homepage Instagram Diana Doko Facebook Website Instagram YouTube (User) Mit Diana Doko vom Verein „Freunde fürs Leben e.V.“ rede ich über Mentale Gesundheit im allgemeinen und Depression und Suizid im Speziellen. Depression und Suizid sind ein leider immer noch viel zu unterschätztes und mißacht…
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Textilrecycling: Das zweite Leben eines alten T-Shirts
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
Wenn aus Jeans Putzlappen werden: Eine Fabrik in Bremerhaven gibt alter Kleidung einen neuen Sinn – Leandra Wagner und Max Rauner von ZEIT WISSEN waren dort, um zu sehen, wie das funktioniert. Es gibt immer mehr Altkleider und die Qualität der getragenen Kleidung wird immer schlechter. Die Gründe: Während des Lockdowns haben viele Menschen ihre Sch…
Q
QM-Podcast


1
Managementbewertung im Detail
1:14:37
1:14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:37
Mit der Beraterin und Auditorin Daniela Köfler spreche ich in der 41. Episode über das Thema Managementbewertung nach ISO 9001:2015. Abschnitt für Abschnitt graben wir uns durch die Normanforderungen aus Kapitel 9.3 auf der Suche nach hilfreichen Ansätzen. Daniela Köfler www.prozesse.nrw Stephan Joseph www.joseph-beratung.de Vorlage zur Managementb…
Ingo Werren Xing Linkedin Twitter Homepage Instagram Moritz Schulz Instagram Facebook Linkedin Plastikmüll ist ein riesiges Problem. Vor allen Dingen in unseren Gewässern. Mit Moritz rede ich darüber und wie er mit seinem Startup Plasticfischer das Problem angeht. Nachdem ich ein wenig über Moritz Weg bis zum Startup Plasticfischer erfahren habe, o…
Es ist immer wieder erstaunlich, welche Mythen sich um die Themen Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierung ranken. Mit dieser Episode möchte ich zum besseren Grundverständnis beitragen, damit immer mehr Personen in Unternehmen eine positive Einstellung gewinnen und effektiv an der Umsetzung eines guten QM-Systems mitwirken. Wenn Sie an tieferge…
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Amazonas-Reportage: die Heilkunst der Schamanen
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49
ZEIT-Redakteur Thomas Fischermann hat im Amazonas den Schamanenlehrling Dzuliferi begleitet und Heilungszeremonien beigewohnt. Im ZEIT-WISSEN-Podcast berichtet er über die Rituale und ihre Wirkung. Die Huhuteni-Schamanen sind bekannt für ihre spektakulären Heilungsgeschichten. Wenn ein Kranker geheilt werden soll, werden nicht ihm die Heilmittel ve…
In Kunden- und Zertifizierungsaudits werden oftmals Zusagen gemacht, die bei näherer Betrachtung wenig Sinn ergeben oder keinen Nutzen haben. Wie sollte man damit umgehen? Wann ist die Grenze erreicht? Welche Kompromisse sind in Ordnung? In dieser Episode gibt es Antworten mit Beispielen aus der Praxis.…
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Klimawandel: das Methanrätsel
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11
Das Treibhausgas Methan trägt mittlerweile rund 20 Prozent zur globalen Erwärmung bei. Warum steigen die Emissionen in jüngster Zeit so stark an? Der ZEIT-WISSEN-Podcast begleitet Umweltdetektive auf der Suche nach den Quellen. Klimaforschende der Technischen Universität München scannen seit 2019 den Himmel über München und haben dabei eine überras…
Q
QM-Podcast


1
Schluss mit dem Kauderwelsch
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
Mit dem Q-Enthusiasten und Kollegen Florian Frankl unterhalte ich mich über missverstandene Formulierungen im Text der ISO 9001. Mehr zu Florian Frankl Website: www.q-enthusiast.de Mehr zu Stephan Joseph: www.joseph-beratung.de und www.lev-akademie.deVon Stephan Joseph
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Wie gesund ist die Ehe?
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11
Menschen, die heiraten, beeinflussen damit, wie alt sie werden und woran sie erkranken. Der Medizinjournalist Christian Heinrich fasst im ZEIT WISSEN Podcast den Stand der Forschung zusammen. Jede Menge Studien untersuchen, welchen Einfluss die Ehe auf die Gesundheit hat. Der Mediziner Christian Heinrich hat sich einen Überblick verschafft und find…
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Geldanlage: Hin und her, Taschen leer!
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41
Wie legt man am besten sein Geld an? ZEIT WISSEN hat einen Verhaltensökonomen und einen Ökonomphysiker um Rat gefragt. Außerdem: Fluchforschung Viele Menschen glauben, sie könnten die Entwicklung von Börsenkursen vorhersehen und daraus Profit schlagen. Geht das? Über erfolgreiche und weniger erfolgreiche Geldanlagestrategien hat ZEIT WISSEN mit zwe…
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Wahnsinn, die bohren durch die Alpen!
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Es ist Europas größte Baustelle: Unter dem Brennerpass bohren Tunnelbohrmaschinen den längsten Eisenbahntunnel der Welt. ZEIT WISSEN war ganz vorn in der Röhre, wo ein Monster die Steine frisst und den Berg erzittern lässt. Die Alpen stehen im Weg. Jedenfalls, wenn man schnell von München ans Mittelmeer will oder Gemüse aus Italien nach Deutschland…
Gibt es außerirdisches intelligentes Leben? Sollen wir Kontakt aufnehmen? Wie lässt sich die Unendlichkeit verstehen? Die Astronomin Lisa Kaltenegger erklärt das Universum. Mehr über Lisa Kaltenegger und ihre Arbeit finden Sie auf ihrer Website an der Cornell University. Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT WISSEN-Magazins erhalten Sie unter www.z…
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Wie spreche ich über meine Eltern?
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08
Manche Geschichten unserer Väter und Mütter hören wir zum gefühlt tausendsten Mal. Was wollen sie uns damit sagen? Steckt eine Botschaft dahinter? Und wie erzählen wir diese Geschichten weiter? Das erforschen Nina Kemper und Tilmann Habermas im Fachbereich Psychoanalyse der Universität Frankfurt. Im Podcast berichten sie über Ergebnisse ihrer Forsc…
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Google-Maps-Syndrom: Verkümmert unser Orientierungssinn?
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17
Wer sich gut orientieren kann, findet sich auch im Leben besser zurecht. Was bedeutet das für Menschen, die nur noch mit dem Smartphone navigieren? Neue Erkenntnisse aus der Orientierungsforschung im ZEIT WISSEN-Podcast Manche verlieren schnell den Weg, andere wissen immer, wo es langgeht. Kann man seinen Orientierungssinn trainieren? Navigieren Fr…
D
Denken Hilft Podcast


1
Impfzentren für Dummies
1:10:08
1:10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:08
Ingo Werren Xing Linkedin Twitter Homepage Instagram Cyan Werren Cyan Berlin Cyan arbeitet seit März im Impfzentrum. Sie erklärt mir die Strukturen, Orga und wie es sich so anfühlt dort zu arbeiten. Darüber hinaus reden wir auch wenig über den Einfluß der Impfzentren auf sie und ihre Generation. Shownotes Instagram Impfzentrum Meme-Account Berliner…
Q
QM-Podcast


1
Lesung aus dem Buch „Wieso ISO?“
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
In dieser Episode lese ich ausgewählte Passagen aus meinem Buch „Wieso ISO? Über Sinn und Unsinn bei Zertifizierungen nach ISO 9001 und co.“ vor. Unter www.wieso-iso.de können Sie das Buch kaufen oder über Kindle-Unlimited kostenlos lesen.Von Stephan Joseph
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Hypnose statt Narkose – funktioniert das?
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Deutschlands bekannteste Universitätsklinik experimentiert mit Hypnose-Techniken. Im ZEIT WISSEN-Podcast berichten die Ärzte von ersten Erkenntnissen. Eine Hypnose kann das Schmerzempfinden verändern und Patientinnen und Patienten beruhigen. Funktioniert sie bei jedem gleich? Und kann Hypnose womöglich sogar eine Narkose ersetzen? Die Berliner Char…
Q
QM-Podcast


1
Interview mit Inga Bauer
1:11:41
1:11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:41
Ich spreche mit der Unternehmerin Inga Bauer darüber, was Startups und klassische Organisationen voneinander lernen können. Hören Sie, wie es Inga Bauer gelungen ist, ein traditionelles Familienunternehmen erfolgreich durch notwendige Veränderungen zu führen. Wir reden über Mut, Haltung, Rahmenbedingungen, Widerstände und vieles mehr. Website von I…
D
Denken Hilft Podcast


1
Krisenerkenntnisse
1:33:44
1:33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:44
Ingo Werren Xing Linkedin Twitter Homepage Instagram Udo Knapp Website Was können wir aus der jetzigen Pandemiekrise für die Zukunft mitnehmen? Was müssten wir verändern um besser für die nächsten Krisen gewappnet zu sein? Herr Dr. Knapp und ich hängen zwar etwas fest in der Analyse und Kritik des aktuellen Pandemiemanagements, aber wir versuchen a…
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Hilft Musik beim Einschlafen? Und wenn ja, welche?
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30
Klassik, Ambient oder Jazz? Ein Hörbuch oder lieber gar nichts hören? Der ZEIT WISSEN-Podcast erklärt den Stand der Einschlaf-Forschung Welche Musik das Einschlafen erleichtert und gegen Schlafstörungen hilft, haben Forscher:innen im Schlaflabor und in Umfragen untersucht. Heavy Metal schneidet besser ab als gedacht. Außerdem: Luzides Träumen: Unse…
Q
QM-Podcast


1
Im Gespräch mit Michael Thode
1:09:27
1:09:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:27
Treffen sich 2 QM-Berater … Michael Thode und ich (Stephan Joseph) tauschen uns über Beobachtungen in der QM-Welt aus. Website von Michael Thode: www.loesungsfabrik.de Mich finden Sie unter: www.joseph-beratung.deVon Stephan Joseph
Roman Lipski (Foto: Hans Georg Paul, Oliver Mackeldanz) Ingo Werren Xing Linkedin Twitter Homepage Instagram Roman Lipski Website Instagram Facebook Linkedin Künstliche Intelligenz und Kunst. Roman Lipski nutzt die Künstliche Intelligenz als Muse und bleibt weiterhin „Pinsel“-Künstler. Wir reden über Romans Weg aus einer kleinen polnischen Stadt na…