George Esquivel started making shoes for himself and some friends, up-and-coming musicians in Southern California. Soon, Hollywood came calling. And it wasn’t just celebrities who took notice. A film financier did, too. He said he wanted to invest in the company, but George soon realized his intentions weren’t what they seemed. Join Ben and special guest host Kathleen Griffith as they speak to George about the rise of Esquivel Designs. Hear what a meeting with Anna Wintour is really like, and what happens when you’re betrayed by someone inside your company. These are The Unshakeables. See omnystudio.com/listener for privacy information.…
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer
Der deutsche Podcast für alle Agil-Interessierten rund um Scrum, Kanban, XP und anderen agilen Methoden
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
Antonia Dreßler, Dominik Ehrenberg, Leonie Afken, Sebastian Klein
Vier Menschen, vier Gamingthemen. Ein Podcast von GAIN Magazin und Zockwork Orange – mit Antonia Dreßler, Dominik Ehrenberg, Leonie Afken und Sebastian Klein
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Sind wir im Post-Agilismus angekommen?
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01
Agile ist gefühlt „angekommen“ und manchmal hört man auch davon, dass wir uns bereits in einer postagilen Phase befinden würden – im Post-Agilismus sozusagen. Aber stimmt das überhaupt und wie würde man in der aktuellen Situation Post-Agilismus definieren? Darüber unterhalten sich Dominik und Sebastian. Links Beitragsbild von Jan van der Wolf: http…
…
continue reading
Manche sehen ihre Scrum-Teammitglieder nur digital und haben sie im echten Leben noch nie gesehen – wollen sie vielleicht auch gar nicht. Sebastian ist da einen ganz anderen Weg gegangen und ist mit seinem Team sogar gemeinsam in den Urlaub gefahren, eine ganze Woche lang – Workation, wie manche das für sich auch persönlich seit Corona planen, aber…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Maßnahmenverfolgung (mit Lisa Rohler)
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14
In dieser Episode von „Mein Scrum ist kaputt“ gehen wir ein Thema an, das in vielen Teams immer wieder für Frust sorgt: die Nachverfolgung von Maßnahmen aus Retrospektiven. Es ist leicht, Maßnahmen zu definieren – doch wie nachhaltig setzen wir sie tatsächlich um? Oft verliert sich die Wirkung dieser Maßnahmen im Alltag, ähnlich einem Neujahrseffek…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Opportunity Solution Tree (mit Juliana Brell)
1:02:19
1:02:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:19
Der Opportunity Solution Tree (OST) ist eine Methode, die dabei hilft ein Product Backlog zu befüllen und zu pflegen. Zusammen mit Juliana Brell schauen sich Ina und Dominik an, was genau der OST ist, wie er entsteht, wie er geflegt wird, und wie er letztendlich dabei hilft User Stories zu erzeugen. Links Juliana Brell auf LinkedIn: https://www.lin…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Future Skills (mit Marlene Konrad)
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt werden sogenannte „Future Skills“ immer wichtiger. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Und wie können wir diese zukunftsweisenden Fähigkeiten sowohl im Team als auch für uns persönlich entwickeln? In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Marlene Konrad, Expertin für Future Skills, üb…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Jobs to be Done (mit Martin Betz)
1:00:22
1:00:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:22
Das „Jobs to be Done“ (JTBD)-Framework ist ein innovativer Ansatz zur kundenzentierten Produktentwicklung, der darauf abzielt, die wahren Bedürfnisse und Aufgaben der Nutzer zu identifizieren. Anstatt sich nur auf Produktmerkmale zu konzentrieren, stellt JTBD die Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt, um Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrw…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 127: Resonanz in Teams (mit Barbara Hott)
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41
Mit Barbara Hott sprechen wir über das Thema Resonanz: Auf welchen Ebenen entstehen Schwingungen, was beeinflusst sie und was können wir mit dem Modell der Resonanz von Hartmut Rosa über unsere Teams lernen? Der Soziologe Hartmut Rosa hat mit seiner Resonanztheorie ein Modell geschaffen, das eine Verknüpfung herstellen soll zwischen dem menschliche…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 126: Freundschaften in agilen Teams
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07
In dieser Episode tauchen wir tief in die Teamdynamik agiler Teams ein und beleuchten ein faszinierendes Thema: Freundschaften in agilen Teams. Wir alle wissen, wie wichtig Vertrauen und Verantwortung in einem Team sind, aber wie beeinflusst das eigentlich die emotionale Bindung? Werden Teammitglieder automatisch zu „Freunden“, wenn sie sich gegens…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 125: Das Product Backlog Refinement im Jahr 2023
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19
Was hat sich getan, seit wir 2018 über das Backlog Refinement sprachen? Was machen wir anders, welche Fehler sehen wir häufig? Bereits im Jahr 2018 sprachen wir über das Product Backlog Refinement. Weil seither bereits etwas Zeit vergangen ist, haben wir uns entschieden, das Thema erneut aufzugreifen. Wir sprechen darüber, was sich seither getan ha…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 124: Als Scrum Master im neuen Umfeld
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01
Wie ist das eigentlich so, wenn man als Scrum Master in ein neues Umfeld kommt? Sei es ein neues Team, vielleicht ein neues Projekt oder gar ein neues Unternehmen? Was, wenn die noch nie mit Scrum zu tun hatten? Als Scrum Master wird von uns erwartet, dass wir Meister auf dem Gebiet Scrum sind. Entsprechend hoch sind oftmals auch die Erwartungen, w…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 123: Auf dem Weg zum fliegenden Entwicklungsteam (mit Moritz und Max von andrena objects)
49:57
49:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:57
In Folge 121 sprachen wir bereits darüber, was es für ein Entwicklungsteam bedeutet, wenn es das erste Mal überhaupt mit Agilität in Berührung kommt. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Wie lernt dieses Team das Fliegen? In einer kleinen Podcastreihe, die wir in Kooperation mit dem andrena entwickelt Podcast aufgenommen haben, geht es darum zu be…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 122: Facilitation (mit Simon Flossmann)
1:00:53
1:00:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:53
In der neuesten Mein Scrum ist kaputt – Episode tauchen wir tief in das Thema Facilitation ein und stellen folgende Fragen: Ist Facilitation einfach nur Moderation oder ist es sogar mehr als das? Wir möchten herausfinden, welche Komponenten zur Facilitation gehören und welche nicht, und ob es spezifische Techniken gibt, die hinter dieser Fähigkeit …
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 121: Was Scrum für Entwicklungsteams bedeutet (mit Moritz und Max von andrena objects)
1:01:32
1:01:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:32
Was bedeutet es für ein Entwicklungsteam, das bisher mit agilen Praktiken noch nicht viel am Hut hatte und nun mit Scrum arbeitet und plötzlich in jedem Sprint „Done“ erreichen möchte? In einer kleinen Podcastreihe, die wir in Kooperation mit dem andrena entwickelt Podcast aufgenommen haben, geht es darum zu beleuchten, was es für Teams bedeutet, d…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Positivität (mit Armin Schubert)
55:24
55:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:24
Positivität? Das ist doch dieses esoterische Gedöns. Nicht umsonst wird schließlich auch von toxischer Positivität gesprochen. Oder? Warum hat dann dieser Agile Coach ein Buch darüber geschrieben? Wir freuen uns, in dieser Folge wieder mal Armin Schubert als Gast begrüßen zu dürfen! Armin hat eine Art an sich, die es schwer macht, sich nicht von se…
…
continue reading
Sebastian ist nun seit fast einem Jahr Teil eines Safe-Projektes und berichtet heute über seine Erfahrungen, die er mit Safe gemacht hat. Wo sieht er die Vor- und Nachteile und welche Erfahrungen hat er, besonders mit dem PI Planning, gemacht? Nach einer Mini-Einführung wie Safe aufgebaut ist, berichtet Sebastian direkt über seine Erfahrungen und A…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 118: Coaching (mit Dr. Miriam Sasse)
1:05:52
1:05:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:52
Der Begriff Coaching fällt immer wieder in Zusammenhang mit Scrum und anderen agilen Praktiken. Wir wollen uns dieses Thema daher mal genauer anzuschauen. Was ist das eigentlich? Wobei hilft uns das? Und kann jeder einfach so loslegen mit dem Coachen oder welche Basis braucht es dafür? Für dieses Thema haben wir uns mit Dr. Miriam Sasse ausgetausch…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 117: Agile Metriken
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Empirie ist eine der Säulen von Scrum. Es ist die Basis um im Inspect & Adapt informierte Entscheidungen treffen zu können. Und doch tappen wir gerne in die Falle, einfach nur Unsinn zu messen. Aber was macht Metriken gut? Worauf sollten wir achten wenn wir mit Metriken arbeiten? Welche Metriken ergeben im agilen Kontext überhaupt Sinn, ohne zu vie…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 116: Wenn ein Teammitglied die Teamdynamik stört (mit Vanessa Hänf)
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35
Egal, ob eingespieltes Team oder neues Team, egal, ob agil-erprobt oder -unerfahren: Ein einzelnes Teammitglied kann einen großen positiven, wie negativen Einfluss auf die gesamte Teamdynamik haben. Vanessa Hänf hat einen Master in Soziologie und arbeitet als Scrum Masterin bei der cosee GmbH. Mit ihr haben wir einen Themenvorschlag von Mira aus un…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 115: Softwaredesign und Systemtheorie (mit Christian Mennerich)
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14
In Softwareentwicklung und -architekturdesign haben sich in der letzten Zeit viele Muster etabliert, die der modellgetriebenen und domänengetriebenen Softwareentwicklung entstammen. In diesem Kontext wird häufig Conways Gesetz genannt. Beschäftigt man sich zusätzlich noch mit der Systemtheorie nach Luhmann bringt dies neue Sichtweisen in diese Disk…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 114: Introversion und Extraversion (mit Till Weinert)
1:02:54
1:02:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:54
Was ist eigentlich Introversion und Extraversion? Warum tun wir es introvertierten Menschen manchmal so schwer und was sollten wir in unserer Arbeit mit Teams darüber wissen, was die beiden Persönlichkeitsmerkmale ausmacht? Darüber sprechen wir mit Till Weinert, Agile Coach bei Porsche Digital. Introvertiert sein – das wird gerne gleichgesetzt mit …
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 113: Gestaltung agiler Verträge (mit Dr. Falk W. Müller)
1:01:36
1:01:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:36
Wir sprechen mit Falk W. Müller über agile Verträge. Dabei gehen wir auf die typischen Herausforderungen ein, wie wir die Mitwirkung vom Kunden vertraglich gestalten können und was wir ansonsten beim Vertragsrahmen beachten können. In agilen Projekten entwickeln wir das, was der Markt tatsächlich braucht und zwar in der Geschwindigkeit, wie er es b…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 112: Nachhaltige Teamentwicklung (mit Holger Koschek und Markus Trbojevic)
1:06:23
1:06:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:23
Wir sprechen mit Holger Koschek und Markus Trbojevic über nachhaltige Teamentwicklung, einem Thema, zu dem sie in ihrem aktuellen Buch „Jedes Team ist anders“ ein Modell vorstellen, das die beiden entwickelt haben. Teams sind stärker als Gruppen von Individuen. Um eine solche Gruppe zu einem starken Team zu formen, braucht es eine entsprechende Tea…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 111: Was wir vom Improvisationstheater lernen können (mit Tobias Maasland)
54:46
54:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:46
Sebastian und Ina haben sich Tobias Maasland eingeladen, Agile Coach bei der inovex GmbH, um mit ihm über Improvisationstheater zu sprechen. Was können wir „Agilisten“ von der Kunstform des Improvisierens lernen? Improvisationstheater ist super spannend. Es ist die Kunst, die Situation zu nehmen wie sie ist, die Entwicklung der Situation anzunehmen…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 110: Das Sprint Review 1x1 im Jahr 2022
53:03
53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:03
Wir fahren fort mit unserer Serie „Scrum Events revisited“ und sprechen heute über das Sprint Review: Was hat sich seither im Scrum Guide getan? Was haben wir in den Jahren dazugelernt und wie würden wir heute ein Sprint Review durchführen? In einer unserer ersten Folgen, in Folge 10, sprachen wir bereits über das Sprint Review. Seither hat sich ni…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 109: Agile Dokumentation
1:06:00
1:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:00
Das Agile Manifest besagt, dass „funktionierende Software über umfassender Dokumentation“ stehe. Wir besprechen, was es damit auf sich hat und warum das nicht heißt, dass Dokumentation einfach wegfällt. Wenn es darum geht, Dokumentation im Agilen Kontext zu verstehen, ist damit keinesfalls gemeint, Dokumentation einfach über Bord zu werfen. Vielmeh…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 108: Liberating Structures (mit Daniel Steinhöfer)
1:20:23
1:20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:23
Liberating Structures sind 33 Mikrostrukturen die dabei helfen alle einzubeziehen und sich zu beteiligen. Die Idee ist, dass bessere Ergebnisse erzielt werden, wenn Menschen in Teams gut zusammen arbeiten, alle bei der Suche nach der besten Idee beteiligt werden und zu Wort kommen. Es geht darum, dass die Menschen sich selbst organisieren und zusam…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 107: Das Sprint Planning 1x1 im Jahr 2021
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16
Beim Sprint Planning hat sich in den Jahren seit unseren ersten Folgen zum Thema einiges getan: Wir haben neue Ideen, der Scrum Guide neue Formulierungen. Zeit, das Sprint Planning nochmal unter die Lupe zu nehmen und zu besprechen: Wie sieht ein Sprint Planning im Jahr 2021 aus? Bereits in Folge 54 und Folge 55 haben wir über die beiden Teile des …
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #20: The Legend of Zelda – Skyward Sword
1:29:03
1:29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:03
Wie unterschiedlich man ein Action-Adventure rezipieren kann, hört ihr heute, wenn Leonie, Sebastian und Toni darüber diskutieren, wie gut eigentlich The Legend of Zelda: Skyward Sword war. Oder eben nicht. Timecodes und Themen 00:10 Einführung und Hilfestellung 12:46 Steuerung: Alt und Neu 29:29 Die Handlung 36:18 Aufbau und Gameplay 1:00:54 Verbe…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 106: Wohin mit den Ideen, wenn nicht ins Product Backlog?
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19
Oft haben wir im Podcast schon gesagt, das Product Backlog sei keine Ideenablage und aus Transparenzgründen kein Ort für „Man könnte ja mal“ oder „Vielleicht, wenn wir mal Zeit und Lust haben“. Aber wohin dann mit den Ideen? Wir sprechen deshalb darüber, wie und wo Ideen eigentlich verwaltet werden können und warum es gar besser ist, Ideen frühzeit…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #19: Kitaria Fables und Scarlet Nexus
46:35
46:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:35
Ein Farm-Sim, in welchem es alle Tiere miteinander treiben und Gene mehr so Glückspiel sind und eine atemberaubende Fantasy-Welt, in der wir unsere Zeit auf der Autobahn verbringen: Sebastian und Toni erkunden neue Spiele und haben dabei eher gemischte Gefühle. Timecodes und Themen 00:00 Intro und Begrüßung 00:35 Kitaria Fables 23:56 Scarlet Nexus …
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #18: Ratchet & Clank gegen die Nazis
1:04:56
1:04:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:56
In der aktuellen Folge unseres Podcasts sprechen Leonie und Toni über das neuste Ratchet und Clank und warum man Wolfenstein spielen sollte. Und weil sie es einfach nicht lassen können, diskutieren sie mal wieder über die Unterschiede von Playstation 5 zur XBOX Series. Timecodes und Themen 00:00 Intro und Begrüßung 02:24 Ratchet & Clank: Rift Apart…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 105: Psychologen als Scrum Master (mit Konstantin Diener und Carolin Huck)
46:46
46:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:46
Welcher Background für Scrum Master „der Richtige“ ist, wird immer wieder diskutiert. Konstantin Diener von cosee hat sich vor Jahren entschieden nur noch Psychologen als Scrum Master einzustellen und hat damit gute Erfahrung gemacht. Er und seine „Scrum Masterin Nr. 1“ Carolin Huck berichten in dieser Episode wie es zu der Entscheidung kam, wie di…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #17: Minute of Islands und Alte neue Spiele
1:13:44
1:13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:44
Nach der E3 sind wir nun zurück und reden über Minute of Islands und ob es hält, was es verspricht! Zudem geht es um ältere Spiele, die wir endlich mal angezockt haben und landen schließlich bei unserem Lieblingsthema: Dem Game Pass und Leonies Wohnungseinrichtung! Timecodes und Themen 00:00 Intro, Begrüßung und Fußball-EM 05:39 Minute of Islands 3…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 104: Ist das noch Scrum oder kann das weg?
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19
Ausgelöst durch einen Tweet von @BenMahr mit Verweis auf das Framework „Flight“ haben wir uns gefragt: Wenn es so viele schlechte Implementierungen von Scrum gibt, das Framework offenbar dazu einlädt, es falsch zu verwenden, ist dann vielleicht auch das Framework schuld? Dieser Fragestellung gehen wir auf den Grund, beleuchten die unterschiedlichen…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #16: Nintendo, Capcom und Recap – E3 Special
1:56:50
1:56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:50
Nun kommt die letzte Folge unseres E3 Specials raus und wir hatten mega Spaß mit der Produktion! Wir hoffen, euch hat es auch gefallen und seid in zwei Wochen wieder dabei, wenn Quaddamage regulär weiter läuft. Hättet ihr Lust auf ein Gamescom Special im gleichen Stil? Sagt uns gerne bescheid in den Kommentaren. Timecodes und Themen 00:00 Intro und…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #15 XBOX, Bethesda & Square Enix – E3 Special
1:11:33
1:11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:33
Spannend geht die E3 weiter und wir berichten über die Highlights von XBox, Bethesda und Square Enix! Habt ihr Spiele vermisst oder hättet ihr gerne mehr gehört? Schreibt uns doch in den Kommentaren. Time Codes und Themen: 00:00 Intro und Überblick 07:16 Starfield 13:35 Stalker 2 19:51 Psychonauts 2 25:03 Somerville 31:25 A Plague Tale: Requiem 36:…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #14: IGN Expo, Tribeca Games Spotlight und Ubisoft Forward – E3 Special
1:44:46
1:44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:46
Wir sind zurück und diesmal reden wir nicht nur über ein Event, sondern insgesamt über sieben Shows! Wenn ihr also wissen wollt, was die Highlights der E3 sind oder welche Shows sich für euch lohnen, dann hört doch mal rein. Time Codes und Themen: 00:00 Intro und Kochmedia-hate 08:04 IGN Expo 27:28 Guerilla Collective 2 38:59 Tribeca Games Spotligh…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #13: Summer Game Fest – E3 Special
1:31:11
1:31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:11
Habt ihr Bock auf die E3? Wir auf jeden Fall und halten euch über die aktuellen Livestreams am laufen! Heute berichten wir vom Summer Game Fest über das neueste Borderlands-Spin-Off, the Elden Ring und Ryan Gosling – der eigentlich Ryan Reynolds heißt! Time Codes und Themen: 00:00 Intro 01:08 Tiny Tina’s Wonderland 05: 58 Metal Slug Tactics 07:56 K…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #12: Returnal, Mass Effect & Biomutant
1:39:39
1:39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:39
Unterschiedliche Eindrücke zu Returnal; alte und neue Mass-Effect-Fans treffen aufeinander und warum Biomutant eigentlich ein ganz tolles Spiel ist. Timecodes und Themen 00:00:00 Intro 00:01:50 Returnal 00:35:19 Mass Effect: Legendary Edition 00:50:29 SPOILER zu Mass Effect 2 00:52:46 SPOILER ENDE 01:00:37 Biomutant 01:37:30 Abmoderation Lizenzen A…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 103: Product Ownership Evolution Model (mit Tim Klein)
1:32:19
1:32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:19
Sebastian und Ina sprechen mit Tim Klein vom Product Owner Podcast „Die Produktwerker“ über das Product Ownership Evolution Model (POEM) und das Product Ownership Context Canvas (POCC). Zuerst klären die drei, was sie jeweils unter dem Begriff Product Ownership verstehen. Danach geht es genauer um das POEM, welches dabei hilft, die aktuell gelebte …
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 102: Fehlendes Vertrauen - Wenn das Daily dem Team schadet
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51
Zwei essentielle Elemente in Scrum sind das Daily Scrum und die Sprint Retrospektive. Doch was, wenn diese beiden Events dem Team eher schaden, weil fehlendes Vertrauen zu dysfunktionalem Verhalten führt? Im Blog von J. B. Rainsberger stießen wir auf einen Artikel mit der Überschrift“ Your Daily Scrum is killing your Team!“. Der Autor beschreibt, w…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #11: Resident Evil VIII Demos, Gamification
1:48:22
1:48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:22
Resident Evil VIII ist zwar bereits erschienen, aber das ist ja kein Grund, um nicht trotzdem mal über die Demos dazu zu reden. Außerdem mit im Gepäck: Gamification Timecodes und Themen 00:00:00 Intro 00:01:22 Resident Evil VIII (Demos) 00:33:48 Gamification 00:56:18 Leonie und Toni schweifen ab 01:44:27 Abmoderation Lizenzen Additional sound effec…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #10: Mobiles Cloudgaming
1:15:01
1:15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:01
Sebastian hat sich mit mobilem Cloudgaming beschäftigt und außerdem denken wir laut über japanische Spiele sowie Soulslikes nach (Gerüchten zufolge haben beide ihre Ursprünge in Japan) Themen und Timecodes 00:00:00 Intro 00:01:56 Mobiles Cloudgaming 00:27:38 JRPGs und japanische Spiele 00:46:19 Soulslikes 01:14:04 Abmoderation Lizenzen Additional s…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 101: Das Product Goal
55:52
55:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:52
Mit dem Product Goal, oder Deutsch auch „Produktziel“, als eines der neuen Scrum Commitments, hat im großen 2020er Update des Scrum Guide eine besonders spannende und wichtige Änderung Einzug gehalten. Wir gehen auf die Fragen von Hörer Sven zum Product Goal ein und besprechen, ob Product Goal und Produktvision eigentlich synonym sind, was mit Ding…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #9: Zwei zweite Teile
1:24:21
1:24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:21
Wir haben direkt zwei zweite Teile gespielt, genauer gesagt Bravely Default 2 und Little Nightmares 2. Außerdem haben wir die Outriders Demo ausprobiert und reden zu guter Letzt über Maquette Timecodes und Themen 0:00:00 Intro 0:08:48 Bravely Default 2 0:28:44 Little Nightmares 2 0:43:34 Outriders Demo 1:07:15 Maquette Lizenzen Additional sound ef…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 100: Die große Selbstzweck-Folge
1:19:38
1:19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:38
100 (in Worten: einhundert) Folgen!!1! Wer hätte gedacht, dass wir mal hier landen würden? Wir im September 2016 jedenfalls nicht, und doch sind wir hier. Partey! Im Vorfeld der Folge wollten wir von euch wissen, was ihr mit dem Podcast verbindet, ob es interessante persönliche Geschichten gibt, die aufgrund dessen entstanden sind und haben euch au…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #8: Jahreswechsel und 2021-Vorschau
1:53:59
1:53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:59
Wir blicken zurück: Was haben wir “zwischen den Jahren” gemacht und wir blicken nach vorne: Worauf freuen wir uns 2021? Timecodes und Themen 00:00:00 Intro 00:03:26 Cyberpunk 2077 00:22:33 Silversterabend mit Skribbl.io 00:31:59 Nintendo E-Sales und Cattales 00:36:20 Immortals Fenyx Rising 00:47:13 Demon’s Souls und Souls-Likes 01:06:20 Unsere Favo…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #7: Quad Damage Awards 2020
2:01:42
2:01:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:42
Das heiß erwartete Großereignis, auf das ihr alle gewartet habt: Die Quad Damage Awards 2020! In 14 Kategorien ermitteln wir heute die Spiele, Spielmomente und Gamingkosmos-Personen des Jahres und lassen die einzig wirklich objektive Jury dieses Planeten entscheiden: Geoffrey, unseren Zufallsgen… unsere Neuronales-Netzwerk-Cyberdine-AI. Lizenzen Ad…
…
continue reading
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1
Folge 99: Deine Stellenbeschreibung ist kaputt
1:29:50
1:29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:50
Wer kennt sie nicht: Stellenausschreibungen, in denen 5 Jahre Kenntnis einer 3 Jahre alten Technologie gefragt werden. Oder Scrum Master Stellen, in denen irgendwas von „Management-Reports“. Ausgehend vom Wunsch unserers Hörers Sascha schauen wir uns heute Stellenausschreibungen an und überlegen uns, warum manche Formulierungen gut und manche nicht…
…
continue reading
Q
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
1
Folge #6: Bugsnax in Valhalla (frontal21 berichtet)
1:17:50
1:17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:50
Wir survivaln uns durch Bugsnax, assassinieren uns durch England und fassen die Geschehnisse rund um den frontal21 Beitrag “Wie Rechte die Gaming-Szene unterwandern” zusammen. Timecodes und Themen 00:00:00 Intro 00:02:02 Bugsnax 00:20:38 Assassin’s Creed Valhalla 00:45:26 frontal21 Beitrag “Wie Rechte die Gaming-Szene unterwandern” (Kritik) 01:16:2…
…
continue reading