Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Sind wir im Post-Agilismus angekommen?

51:01
 
Teilen
 

Manage episode 462059530 series 2293170
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Agile ist gefühlt „angekommen“ und manchmal hört man auch davon, dass wir uns bereits in einer postagilen Phase befinden würden – im Post-Agilismus sozusagen. Aber stimmt das überhaupt und wie würde man in der aktuellen Situation Post-Agilismus definieren? Darüber unterhalten sich Dominik und Sebastian.

Links

Der Beitrag Folge 133: Sind wir im Post-Agilismus angekommen? erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Wie verankert ist Agile? (00:02:46)

3. Agile während COVID (00:10:35)

4. Was ist Post-Agilismus? (00:16:20)

5. Gen X, Millenials und Gen Z (00:22:55)

6. Veränderungen in der agilen Community (00:30:25)

7. Beeinflussung gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen (00:40:13)

8. Fazit und Outro (00:45:55)

136 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 462059530 series 2293170
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Agile ist gefühlt „angekommen“ und manchmal hört man auch davon, dass wir uns bereits in einer postagilen Phase befinden würden – im Post-Agilismus sozusagen. Aber stimmt das überhaupt und wie würde man in der aktuellen Situation Post-Agilismus definieren? Darüber unterhalten sich Dominik und Sebastian.

Links

Der Beitrag Folge 133: Sind wir im Post-Agilismus angekommen? erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Wie verankert ist Agile? (00:02:46)

3. Agile während COVID (00:10:35)

4. Was ist Post-Agilismus? (00:16:20)

5. Gen X, Millenials und Gen Z (00:22:55)

6. Veränderungen in der agilen Community (00:30:25)

7. Beeinflussung gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen (00:40:13)

8. Fazit und Outro (00:45:55)

136 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen