Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Folge 114: Introversion und Extraversion (mit Till Weinert)
Manage episode 337418939 series 2293170
Was ist eigentlich Introversion und Extraversion? Warum tun wir es introvertierten Menschen manchmal so schwer und was sollten wir in unserer Arbeit mit Teams darüber wissen, was die beiden Persönlichkeitsmerkmale ausmacht? Darüber sprechen wir mit Till Weinert, Agile Coach bei Porsche Digital.
Introvertiert sein – das wird gerne gleichgesetzt mit Schüchternheit, ruhig und generell wenig „outgoing“ zu sein. Tatsächlich aber steckt dahinter viel mehr. Intro- und Extraversion sind zwei entgegengesetzte Pole eines Persönlichkeitsmerkmales und sie unterscheiden sich weniger im Charakter der Person, als in der Art, wie das Gehirn mit Reizen umgeht.
Till Weinert ist Agile Coach bei Porsche Digital und er befasst sich seit einiger Zeit äußerst intensiv mit dem Thema. Mit ihm sprechen wir über den Stand der Forschung, wie sich diese Persönlichkeitsmerkmale in unserer Arbeit mit Teams und grundsätzlich auch in Unternehmen auswirken und warum es so extrem wichtig ist, dass diesem Thema mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Links
- introvertiert.org – Blog über introvertierte Menschen in einer extrovertierten Gesellschaft
- Podcast „Still & Stark“
Buchtipps
Wie üblich haben wir unseren Gast natürlich nach Buchtipps gefragt.
- Susan Cain – Still: Die Kraft der Introvertierten*
- Doris Märtin – Leise Gewinnt: So verschaffen sich Introvertierte Gehör*
* Affiliate Links, wir erhalten eine Provision
Titelbild: CC BY-SA 4.0 by MissLunaRose
Der Beitrag Folge 114: Introversion und Extraversion (mit Till Weinert) erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Einstieg in Introversion und Extraversion (00:03:48)
3. Merkmale sind keine Sackgasse (00:14:39)
4. Das "Ideal" der Extraversion (00:19:35)
5. Was macht Agilität mit Introvertierten? (00:24:41)
6. Psychologische Sicherheit (00:35:54)
7. Stärken nutzen (00:40:10)
8. Buchempfehlungen (00:58:05)
9. Abschluss (01:01:35)
136 Episoden
Manage episode 337418939 series 2293170
Was ist eigentlich Introversion und Extraversion? Warum tun wir es introvertierten Menschen manchmal so schwer und was sollten wir in unserer Arbeit mit Teams darüber wissen, was die beiden Persönlichkeitsmerkmale ausmacht? Darüber sprechen wir mit Till Weinert, Agile Coach bei Porsche Digital.
Introvertiert sein – das wird gerne gleichgesetzt mit Schüchternheit, ruhig und generell wenig „outgoing“ zu sein. Tatsächlich aber steckt dahinter viel mehr. Intro- und Extraversion sind zwei entgegengesetzte Pole eines Persönlichkeitsmerkmales und sie unterscheiden sich weniger im Charakter der Person, als in der Art, wie das Gehirn mit Reizen umgeht.
Till Weinert ist Agile Coach bei Porsche Digital und er befasst sich seit einiger Zeit äußerst intensiv mit dem Thema. Mit ihm sprechen wir über den Stand der Forschung, wie sich diese Persönlichkeitsmerkmale in unserer Arbeit mit Teams und grundsätzlich auch in Unternehmen auswirken und warum es so extrem wichtig ist, dass diesem Thema mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Links
- introvertiert.org – Blog über introvertierte Menschen in einer extrovertierten Gesellschaft
- Podcast „Still & Stark“
Buchtipps
Wie üblich haben wir unseren Gast natürlich nach Buchtipps gefragt.
- Susan Cain – Still: Die Kraft der Introvertierten*
- Doris Märtin – Leise Gewinnt: So verschaffen sich Introvertierte Gehör*
* Affiliate Links, wir erhalten eine Provision
Titelbild: CC BY-SA 4.0 by MissLunaRose
Der Beitrag Folge 114: Introversion und Extraversion (mit Till Weinert) erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Einstieg in Introversion und Extraversion (00:03:48)
3. Merkmale sind keine Sackgasse (00:14:39)
4. Das "Ideal" der Extraversion (00:19:35)
5. Was macht Agilität mit Introvertierten? (00:24:41)
6. Psychologische Sicherheit (00:35:54)
7. Stärken nutzen (00:40:10)
8. Buchempfehlungen (00:58:05)
9. Abschluss (01:01:35)
136 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.