Radio mit Herzblut: In monatelanger Recherche entwickeln unsere Autoren und Autorinnen ihre ganz eigenen Zugänge; sie sind überall, wo Gesellschaft sich bewegt. Akustisch ausgefeilt, formal vielfältig, spannend, berührend und eindringlich erzählt. Jedes Feature ist anders, alle sind etwas Besonderes.
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - als Download und im Podcast
Zeit für Geschichten, Szenen, neue Gedanken und Klänge
In diesem Podcast mache ich Dinge zum ersten Mal. Ich bin extrem daran interessiert, Dinge einmal selbst gemacht zu haben. Denn nur dann kann man auch wirklich die Kunst hinter Handwerk, Sport oder Kochen verstehen. In diesem Podcast erzähle ich von meinen Erfolgen und vom Scheitern, beim Versuch, Dinge das erste Mal zu machen.
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele und Doku-Fictions im Einzel- oder Serienformat. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasset das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Auf dem Schreibtisch eines Dokumentars, besser bekannt als Fakten-Checker, landet täglich viel Arbeit. Von angestaubten Jahreszahlen über gewagte Thesen bis hin zu kuriosen Wissenschaften. In diesem Podcast gibt GEO-Dokumentar Tobias Hamelmann die besten Geschichten von seinem Schreibtisch preis. Eine spannende und zugleich sehr unterhaltsame Mischung aus Fakten, Zahlen, wissenschaftlichen Erkenntnissen.
•Doku-Fiktion• Vor einem Jahr begannen viele, sich Fragen zu stellen, die davor kaum gedacht worden waren: Lauern Viren in Büschen? Soll ich den Salat mit kochendem Wasser übergießen, die Zeitung bügeln? Wie lebt man mit Corona? // Von Christof Boy, Hildegard Kriwet und Georg Wieghaus / Regie: Claudia Johanna Leist und Christof Boy / WDR 2021/ www.…
•SciFi-Klassiker• Man schreibt "das Jahr 95 nach Hiroshima". Die Erde geht einer neuen Eiszeit entgegen, in Europa drängen sich die Menschen auf immer enger werdendem Raum zusammen. Doch das Interesse der Wissenschaft gilt eher außer-irdischen Welten. // Von Richard Hey / Komposition: Harald Winkler / Regie: Richard Hey / WDR/RIAS/SDR 1978 / www.wd…
W
WDR 3 Hörspiel


1
Die Ameise, die mit einer Fahne winkte - Forscher sucht Gott
1:16:31
1:16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:31
•SciFi-Klassiker• Man schreibt "das Jahr 95 nach Hiroshima". Die Erde geht einer neuen Eiszeit entgegen, in Europa drängen sich die Menschen auf immer enger werdendem Raum zusammen. Doch das Interesse der Wissenschaft gilt eher außer-irdischen Welten. // Von Richard Hey / Komposition: Harald Winkler / Regie: Richard Hey / WDR/RIAS/SDR 1978 / www.wd…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Die Ameise, die mit einer Fahne winkte - Forscher sucht Gott
1:16:31
1:16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:31
•SciFi-Klassiker• Man schreibt "das Jahr 95 nach Hiroshima". Die Erde geht einer neuen Eiszeit entgegen, in Europa drängen sich die Menschen auf immer enger werdendem Raum zusammen. Doch das Interesse der Wissenschaft gilt eher außer-irdischen Welten. // Von Richard Hey / Komposition: Harald Winkler / Regie: Richard Hey / WDR/RIAS/SDR 1978 / www.wd…
•Satire• Dank digitaler Technik ist die Menschheit in der Lage, völlig neue Welten zu erschaffen. Gott ist dabei als Schöpfer etwas in Vergessenheit geraten - zu seinem großen Unmut. // Von Michael Stauffer / Komposition: René Desalmand, Karl Atteln und Michael Stauffer / Regie: Michael Stauffer / WDR 2012 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
W
WDR 3 Hörspiel


1
Das großartige Mimei - Gott im Wettstreit mit Computerspiel
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12
•Satire• Dank digitaler Technik ist die Menschheit in der Lage, völlig neue Welten zu erschaffen. Gott ist dabei als Schöpfer etwas in Vergessenheit geraten – zu seinem großen Unmut. // Von Michael Stauffer / Komposition: René Desalmand, Karl Atteln und Michael Stauffer / Regie: Michael Stauffer / WDR 2012 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
•Komödie• Auf einer Baustelle in Düsseldorf wird ein 2000 Jahre altes Skelett gefunden. Sofort wird messerscharf kombiniert: Das können nur die sterblichen Überreste von Jesus von Nazareth sein. Als das Skelett kurz darauf verschwindet, scheint klar: Jesus ist wieder auferstanden! / Von Mithu Sanyal / Regie: Martin Zylka / WDR 2015 / www.wdr.de/k/h…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Gott ist tot - wirklich! - Der Messias ist zurück. Oder?
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
•Komödie• Auf einer Baustelle in Düsseldorf wird ein 2000 Jahre altes Skelett gefunden. Sofort wird messerscharf kombiniert: Das können nur die sterblichen Überreste von Jesus von Nazareth sein. Als das Skelett kurz darauf verschwindet, scheint klar: Jesus ist wieder auferstanden! / Von Mithu Sanyal / Regie: Martin Zylka / WDR 2015 / www.wdr.de/k/h…
W
WDR 3 Hörspiel


1
Gott ist tot - wirklich! - Der Messias ist zurück. Oder?
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
•Komödie• Auf einer Baustelle in Düsseldorf wird ein 2000 Jahre altes Skelett gefunden. Sofort wird messerscharf kombiniert: Das können nur die sterblichen Überreste von Jesus von Nazareth sein. Als das Skelett kurz darauf verschwindet, scheint klar: Jesus ist wieder auferstanden! / Von Mithu Sanyal / Regie: Martin Zylka / WDR 2015 / www.wdr.de/k/h…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Fischers Fritz - Krimi unter Fischern
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
•Krimi• Die Hamburger Kommissare Breuer und Döring versuchen, sich unter den Fischern zurechtzufinden. Keine leichte Aufgabe, denn auch die sprachliche Verständigung ist mitunter nicht ganz einfach. // Von Sabine Stein / Komposition: Sabine Worthmann / Regie: Andrea Getto / NDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
W
WDR 3 Hörspiel


1
Fischers Fritz - Krimi unter Fischern
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
•Krimi• Die Hamburger Kommissare Breuer und Döring versuchen, sich unter den Fischern zurechtzufinden. Keine leichte Aufgabe, denn auch die sprachliche Verständigung ist mitunter nicht ganz einfach. // Von Sabine Stein / Komposition: Sabine Worthmann / Regie: Andrea Getto / NDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
Der Herr und sein Protokollant werden im Auftrag des Kaisers auf den "Todesberg" entsandt, um dort eineinhalb Jahre ausharrend den Verlauf des Wetters zu dokumentieren. // Von Ferdinand Führer und Roland van Oystern / Regie: Ferdinand Führer und Roland van Oystern / WDR 2019
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Im Dienst - Skurrile Untersuchung eines Hierarchiegefälles
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18
•Satire• Der Herr und sein Protokollant werden im Auftrag des Kaisers auf den "Todesberg" entsandt, um dort eineinhalb Jahre ausharrend den Verlauf des Wetters zu dokumentieren. // Von Ferdinand Führer und Roland van Oystern / Regie: Ferdinand Führer und Roland van Oystern / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
W
WDR 3 Hörspiel


1
Im Dienst - Skurrile Untersuchung eines Hierarchiegefälles
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18
•Satire• Der Herr und sein Protokollant werden im Auftrag des Kaisers auf den "Todesberg" entsandt, um dort eineinhalb Jahre ausharrend den Verlauf des Wetters zu dokumentieren. // Von Ferdinand Führer und Roland van Oystern / Regie: Ferdinand Führer und Roland van Oystern / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
•Biographie• Die Einladung zum Klassentreffen bringt verdrängte Erinnerungen zurück an die Oberfläche: Wie war dieser Sommer, vor über 20 Jahren, als Bomben auf Belgrad fielen? // Von Barbi Markovic / Regie: Susanne Krings / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Frag die Angst - Erinnerungen an die Bombardierung Belgrads
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03
•Biographie• Die Einladung zum Klassentreffen bringt verdrängte Erinnerungen zurück an die Oberfläche: Wie war dieser Sommer, vor über 20 Jahren, als Bomben auf Belgrad fielen? // Von Barbi Markovic / Regie: Susanne Krings / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Barbi Markovic
W
WDR 3 Hörspiel


1
Frag die Angst - Erinnerungen an die Bombardierung Belgrads
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03
•Biographie• Die Einladung zum Klassentreffen bringt verdrängte Erinnerungen zurück an die Oberfläche: Wie war dieser Sommer, vor über 20 Jahren, als Bomben auf Belgrad fielen? // Von Barbi Markovic / Regie: Susanne Krings / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Barbi Markovic
W
WDR 3 Hörspiel


1
Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
Von Ulrich Bassenge
F
Feature - Deutschlandfunk Kultur


1
Voice Versa - Zwei Sprachen, eine Story (2/24) - Neuer Podcast: Zwei Sprachen, eine Story
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
In der zweiten Folge unseres mehrsprachigen Podcasts folgen wir weiter der jungen Syrerin Nora auf ihren Wegen und Irrfahrten durch Berlin. Mithu Sanyal und Jacinta Nadi gehen tiefer zurück in ihre Kindheit und Jugend und erzählen vom Phantomschmerz, den die nicht erworbene Vatersprache in ihnen hinterlassen hat. Und am Ende kündigt sich eine neue …
F
Feature - Deutschlandfunk Kultur


1
Voice Versa - Zwei Sprachen, eine Story (1/24) - Neuer Podcast: Zwei Sprachen, eine Story
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01
Ein neues Podcastprojekt bei Deutschlandfunk Kultur. Gemeinsam mit dem Goethe-Institut erzählen wir Geschichten, die im Radio oft zu kurz kommen: von unterschiedlichen Sprachen und Identitäten, die in Deutschland gesprochen und gelebt werden. www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei…
•Satire• Auf dem Spielplatz zwischen Sandkasten und Elternbank zeigt sich, wie die Gesellschaft tickt. // Von Simone Kucher und Petros Ovsepyan / Komposition: Petros Ovsepyan / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Playgrounds - Entlarvende Szenen auf deutschen Spielplätzen
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36
•Satire• Auf dem Spielplatz zwischen Sandkasten und Elternbank zeigt sich, wie die Gesellschaft tickt. // Von Simone Kucher und Petros Ovsepyan / Komposition: Petros Ovsepyan / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Simone Kucher und Petros Ovsepyan
W
WDR 3 Hörspiel


1
Playgrounds - Entlarvende Szenen auf deutschen Spielplätzen
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36
•Satire• Auf dem Spielplatz zwischen Sandkasten und Elternbank zeigt sich, wie die Gesellschaft tickt. // Von Simone Kucher und Petros Ovsepyan / Komposition: Petros Ovsepyan / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Simone Kucher und Petros Ovsepyan
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Sechs Wochen im Frühling - Semi-dokumentarische Corona-Chronik
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
•Doku-Fiktion• Vor einem Jahr begannen viele, sich Fragen zu stellen, die davor kaum gedacht worden waren: Lauern Viren in Büschen? Soll ich den Salat mit kochendem Wasser übergießen, die Zeitung bügeln? Wie lebt man mit Corona? // Von Christof Boy, Hildegard Kriwet und Georg Wieghaus / Regie: Claudia Johanna Leist und Christof Boy / WDR 2021/ www.…
W
WDR 3 Hörspiel


1
Sechs Wochen im Frühling - Semi-dokumentarische Corona-Chronik
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
•Doku-Fiktion• Vor einem Jahr begannen viele, sich Fragen zu stellen, die davor kaum gedacht worden waren: Lauern Viren in Büschen? Soll ich den Salat mit kochendem Wasser übergießen, die Zeitung bügeln? Wie lebt man mit Corona? // Von Christof Boy, Hildegard Kriwet und Georg Wieghaus / Regie: Claudia Johanna Leist und Christof Boy / WDR 2021/ www.…
•True Crime• Seit 40 Jahren kämpft Michael Pfleger gegen die Brutalität der Gangs in Chicagos Süden. Der weiße Pfarrer konfrontiert die drittgrößte Stadt der USA laut und provokativ mit ihren Sünden: der Waffengewalt, dem Rassismus und der Ungleichheit. // Von Christian Lerch / Regie: Christian Lerch / Produktion: WDR 2017 / www.wdr.de/k/hoerspiel-…
W
WDR 3 Hörspiel


1
South Side Matters - Zwischen Ganggewalt und Waffenlobby
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07
•True Crime• Seit 40 Jahren kämpft Michael Pfleger gegen die Brutalität der Gangs in Chicagos Süden. Der weiße Pfarrer konfrontiert die drittgrößte Stadt der USA laut und provokativ mit ihren Sünden: der Waffengewalt, dem Rassismus und der Ungleichheit. // Von Christian Lerch / Regie: Christian Lerch / Produktion: WDR 2017 / www.wdr.de/k/hoerspiel-…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
South Side Matters - Zwischen Ganggewalt und Waffenlobby
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07
•True Crime• Seit 40 Jahren kämpft Michael Pfleger gegen die Brutalität der Gangs in Chicagos Süden. Der weiße Pfarrer konfrontiert die drittgrößte Stadt der USA laut und provokativ mit ihren Sünden: der Waffengewalt, dem Rassismus und der Ungleichheit. // Von Christian Lerch / Regie: Christian Lerch / Produktion: WDR 2017 / www.wdr.de/k/hoerspiel-…
•Liebesmärchen• Sie wollte ja nicht an das Böse glauben, und nun ist es passiert: Sie ist in einer anderen, finsteren Welt. Kein Mensch scheint hier zu wissen, dass sie die Prinzessin ist. Kein Tier kann hier sprechen. Und der arme Herr Hase wird von allen komplett ignoriert, als wäre er gar nicht da. Was soll das? // Von Inez Bjørg David / Regie: …
W
WDR 3 Hörspiel


1
Wie im Märchen - Liebesgeschichte mit Prinzessin
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
•Liebesmärchen• Sie wollte ja nicht an das Böse glauben, und nun ist es passiert: Sie ist in einer anderen, finsteren Welt. Kein Mensch scheint hier zu wissen, dass sie die Prinzessin ist. Kein Tier kann hier sprechen. Und der arme Herr Hase wird von allen komplett ignoriert, als wäre er gar nicht da. Was soll das? // Von Inez Bjørg David / Regie: …
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Wie im Märchen - Liebesgeschichte mit Prinzessin
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
•Liebesmärchen• Sie wollte ja nicht an das Böse glauben, und nun ist es passiert: Sie ist in einer anderen, finsteren Welt. Kein Mensch scheint hier zu wissen, dass sie die Prinzessin ist. Kein Tier kann hier sprechen. Und der arme Herr Hase wird von allen komplett ignoriert, als wäre er gar nicht da. Was soll das? // Von Inez Bjørg David / Regie: …
F
Feature - Deutschlandfunk Kultur


1
Zusammenkunft der Kulturen – Wenn Jesus und Mohammed feiern - Begegnungskultur auf dem Balkan
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Wo Kulturen aufeinandertreffen, etwa die beiden großen Weltreligionen Christentum und Islam, scheint der gewaltsame "Zusammenprall" unvermeidlich: Seit den Jugoslawien-Kriegen der 1990er-Jahre scheint das gesichertes Wissen zu sein. Von Norbert Mappes-Niediek www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei…
•Klassiker• 1930er Jahre, irgendwo in Lateinamerika. Nach der Revolution werden die letzten Vertreter der alten Ordnung bekämpft, auch die der Kirche. Ein einziger Priester hat es geschafft, der Verfolgung zu entgehen - und versucht, in sein Heimatdorf zurückzukehren. // Von Graham Greene / Aus dem Englischen von Axel Cornelius / Bearbeitung: Denis…