OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
…
continue reading
Der Podcast über die deutsche Fitnessbranche
…
continue reading
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
…
continue reading
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen. Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen. Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fra ...
…
continue reading
Willkommen in der 2. Staffel vom OMR Silicon Valley Update - präsentiert von Learn.xyz! Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, wie sie heute sind und wo sie heute stehen. Host Christian ...
…
continue reading
Entdecke inspirierende Geschäftsideen und Startup-Ideen in unserem Business-Podcast. Wir sprechen über innovative Konzepte für neue Unternehmensgründungen und teilen die besten Strategien, wie du dein eigenes Unternehmen erfolgreich machst. Ob du in die Selbstständigkeit starten möchtest oder nach frischen Ideen für dein bestehendes Geschäft suchst – hier findest du Tipps und Erfahrungen rund um Unternehmensaufbau, Entrepreneurship und Startup-Erfolg. Klaue diese Geschäftsideen auf deiner Re ...
…
continue reading
In unserem Podcast tauchen wir tief in die Startup-Szene ein und entern verschiedene Geschäftsmodelle 🏴☠️Wir haben unterschiedlichste Gäste aus der Münchner und Deutschen Startup Szene, von IndieHackern bis hin zu VCs ist alles dabei.Verschrien als das deutsche "Startups For the Rest of Us" gemischt mit Meta Talk der "Tim Ferris Show". Wenn euch Mixergy, This Week in Startups, der OMR Podcast, My First Million oder How I Built This gefällt dann seid ihr hier goldrichtig. Hosted on Acast. Se ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht derzeit aus den Formaten #Insider, #Interview, #StartupRadar und #Startup101.
…
continue reading
Der AHK Rumänien Podcast lädt seine Zuhörer dazu ein, die AHK und ihre Arbeit, Rumänien als Wirtschaftsstandort und das politische Geschehen kennen zu lernen. Erfahren Sie mehr über die AHK: www.ahkrumaenien.ro. Wer Interesse an speziellen Themengebieten hat, schreibt eine Mail an: [email protected]
…
continue reading
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
…
continue reading
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
…
continue reading
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
…
continue reading
Hallo zusammen, mein Name ist Michael Hiller und in diesem Podcast führe ich spannende Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus allerlei Bereichen und Disziplinen, meistens auf Deutsch aber teilweise auch auf Englisch.
…
continue reading
Bei diesem Podcast geht es um digitale Innovationen im Ecosystem zwischen Konzernen, Startups und Risikokapitalgebern.
…
continue reading
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
…
continue reading
Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.
…
continue reading
Der ntv mobil Podcast beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Er reagiert auf politische Entscheidungen und ordnet diese ein, bespricht Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität, Umweltschutz und alternative Antriebe, stellt praktisches Autozubehör vor und berichtet über innovative Startups und Einzelpersonen.
…
continue reading
Markt und Mittelstand ist Deutschlands viertgrößtes Wirtschaftsmedium und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand. Wir sprechen mit einem Gast zu einem für den Mittelstand wichtigen Thema – hoher Nutzwert garantiert! Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auf Ideen zu bringen, wie sie ihr Unternehmen zukunftsfester machen können.
…
continue reading
Der Podcast für GründerInnen, UnternehmerInnen, Startup-Interessierte, Manager und alle in diesem Themenumfeld aktive, beteiligte und in entsprechendes Business involvierte Personen oder alle, die nach Unterhaltung suchen. Hier gibt es Information, Wissen und charmante Unterhaltung in Einem. In diesem Podcast geben die beiden Freunde, Gründer und Business-Partner Hannes Freudenthaler und Martin Behrens Einblicke in aktuelle Themen aus ihren Unternehmen andmetics & presono, erklären gründungs ...
…
continue reading
EY FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir, die deutsche EY FinTech Practice, diskutieren in diesem Podcast Trends, Entwicklungen und Erfolgsstrategien im FinTech-Segment mit spannenden Gästen aus der Branche. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital und Angel Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-D ...
…
continue reading
Im neuen Podcast-Format Handelsblatt Crime beleuchten die Handelsblatt Redakteure Felix Holtermann und Ina Karabasz im Gespräch mit Ermittlern, Insidern und Experten das System hinter dem größten Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit: Wirecard. Erfahren Sie in der 12-teiligen Podcast-Serie wie es zum Absturz des deutschen Vorzeigeunternehmens kommen konnte. Höre hier die ersten drei Folgen. Neue Folgen gibt es jede zweite Woche für Handelsblatt-Abonnenten auf handelsblatt.com/crime und auf p ...
…
continue reading
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
…
continue reading
"Willkommen zu 'Let's Talk Change' – in dieser zweiwöchentlichen Podcast-Reihe lädt der Gründer von DWR eco, David Wortmann, Protagonist:innen unserer Zeit ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der grünen Transformation hin zu werfen.
…
continue reading
Der Podcast „Weltschweizer“ wirft einen einzigartigen Blick auf die vielfältigen Lebenswege und Erfahrungen von Schweizern im Ausland sowie auf kulturelle, politische und gesellschaftliche Themen, die sowohl die Schweiz als auch die globale Bühne beeinflussen. Jede Episode bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Perspektive von Auslandschweizern ergeben, und beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen der Schweiz und anderen Kulturen weltweit. Die ...
…
continue reading

1
CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag - Künstliche Intelligenz (KI), Wirtschaft und Technologie
Michael Freitag - Critch GmbH & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH
Der deutschsprachige Podcast von Michael Freitag über Künstliche Intelligenz, Technologie und Wirtschaft. Abonnieren Sie unseren Podcast für regelmäßige News, Meinungen und Interviews zu allen Themen rund um Artificial Intelligence und zusammenhängende Themen der KI-Generation. Den KI-Morning-News-Podcast können Sie bei Spotify, Audible, Amazon, YouTube, RTL+, Google, Podigee, Deezer, Stitcher, Podcast.de, Radio.de und Apple verfolgen! Präsentiert von der Critch GmbH (FREITAG® Immobilien) - ...
…
continue reading

1
So investiert eine der einflussreichsten deutschen Investorinnen mit EQT Ventures 1,1 Milliarden in Startups
1:24:08
1:24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:08Doreen Huber, Partnerin bei EQT Ventures, gibt Einblicke in ihren beeindruckenden Weg vom Aufbau mehrerer Unternehmen – darunter Delivery Hero und Lemoncat – hin zur Rolle als Investorin bei einem der größten europäischen Venture-Capital-Fonds. Doreen teilt ihre Erfahrungen aus über 15 Jahren Unternehmertum, erklärt, warum sie sich entschieden hat,…
…
continue reading

1
Founder-Markt-Fit & VC-Strategie 2025 – Insights von Project A & Speedinvest
35:20
35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:20In dieser Folge von Investments & Exits sprechen Mila Cramer von Project A Ventures und Maximilian Wilhelm von Speedinvest mit Jan Thomas über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Venture Capital Markt. Die beiden Investor:innen geben Einblick in ihren Alltag als Frühphaseninvestoren, reflektieren die Veränderungen in der Marktdynamik der…
…
continue reading
Von Startup Insider
…
continue reading

1
Mercanis-Gründer Fabian Heinrich – Agentic AI und die Zukunft von Procurement
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Fabian Heinrich, Co-Founder und CEO von Mercanis, über die jüngst verkündete Series A-Finanzierungsrunde in Höhe von über 20 Millionen US-Dollar. Mercanis bietet eine AI-basierte Procurement Suite, die Einkauf, Lieferantenmanagement und Vertragswesen in einer Plattform kombiniert. Mithilf…
…
continue reading

1
Physik trifft KI: Mit Martin Janicki und Philipp Emig über Juas „Modell der Realität“
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Martin Janicki und Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital, über das Zürcher KI-Startup Jua, das kürzlich 16 Millionen US-Dollar von Investoren wie 468 Capital und dem Green Generation Fund eingesammelt hat. Jua will ein neuartiges Foundation Model entwickeln – jedoch nich…
…
continue reading

1
Board Management: Einhorn-Gründer über Boardstruktur, Gespräche mit Investoren und Börsengänge (mit Sennder Gründer David Nothacker)
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38David Nothacker, Co-Founder und CEO von sennder, teilt seine wichtigsten Learnings aus dem Fundraising und dem Umgang mit Investoren. Er spricht über die Bedeutung von Board-Management, warum Time Limits und Shareholding-Limits für Board Seats entscheidend sind und wie man FOMO (Fear of Missing Out) bei Investoren erzeugt, um erfolgreiche Finanzier…
…
continue reading

1
Cluely, Mercanis & xAI – Die wichtigsten Startup-News vom 19. Juni 2025
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31In der heutigen Ausgabe sprechen wir über virale KI-Partys, Milliardenambitionen von Elon Musk und das Ende eines bekannten IoT-Startups. Außerdem: Bürojob-Zukunft bei Amazon, Millionen für Mercanis und Meta im Wettlauf um KI-Talente. Das sind die Themen: Cluely-Party eskaliert: Polizei beendet KI-Aftershow in San Francisco Ein satirisch beworbenes…
…
continue reading

1
Von Steuerpflichten zur Plattformlösung – wie Taxdoo den E-Commerce international entlastet
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Dr. Roger Gothmann, Mitgründer von Taxdoo, über den Weg vom Hidden Champion zur strategischen Drehscheibe für Finanz-Compliance im digitalen Handel. Die Folge bietet tiefe Einblicke in das Wachstum des Unternehmens, internationale Expansion, B2B-Kundengewinnung und die nächste Wachstumsphase mit Fokus auf Plat…
…
continue reading

1
"Wir wollen nicht in einem Terminator-Szenario enden" - Stefan Röbel (Arx Robotics)
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35Stefan Röbel verfolgt ein klares Ziel: Europa muss verteidigungsfähig werden, sagt der ehemalige Bundeswehroffizier und Mitgründer von Arx Robotics. Das Unternehmen aus dem bayerischen Oberding stellt unbemannte Fahrzeuge her, die zum Beispiel bei der Versorgung, Aufklärung und Evakuierung Verwundeter helfen. "Wenn unsere Technologie gut arbeitet, …
…
continue reading

1
#173 | IT/OT-Integration - Aufbau der Systemlandschaft | Schaeffler Digital Solutions & KSG GmbH
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00www.iotusecase.com #autinityDAP #Leiterplattenfertigung #Datenstandardisierung In Folge 173 des IoT Use Case Podcasts taucht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit KSG und Schaeffler Digital Solutions tief in die Realität der digitalen Transformation in der Leiterplattenfertigung ein. Im Mittelpunkt steht der erfolgreiche Einsatz der IIoT-Plattfo…
…
continue reading

1
#253: Kärcher: Wie managt man die globale Supply Chain eines Weltmarktführers? (Markus Limberger, COO, Kärcher)
47:55
47:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:55Die Firma Kärcher ist seit Jahrzehnten Weltmarktführer bei Reinigungsgeräten wie Hochdruckreinigern. Das Unternehmen aus Winnenden hat mit seinen 18 weltweiten Produktionsstandorten, breiten Produktportfolio und diversen Absatzkanäle eine extrem komplexe, globale Supply Chain. Markus Limberger, der Chief Operating Officer von Kärcher, spricht in di…
…
continue reading

1
Was die deutsche Rüstungsindustrie leisten kann - mit Susanne Wiegand
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42Die ehemalige Renk-Chefin spricht offene Worte über das, was Sicherheit schafft. "Rüstung ist plötzlich etwas mit Purpose", sagt Susanne Wiegand. Erklärt in dieser Folge aber auch, was Deutschland noch fehlt und inwiefern Kapazitäten in anderen Branchen für die Rüstungsproduktion umgewandelt werden können.…
…
continue reading

1
Freelancing und die Welt bereisen mit Behsaad Ramez
46:06
46:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:06Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2019 --- Behsaad Ramez reist als digitaler Nomade um die Welt und ihr könnt das auch. Behsaad beschreibt, wie er als digitaler Nomade um die Welt reist und trotzdem währenddessen als Freelancer arbeiten kann. Zusätzlich baut er die Freelancer Netzwerke gerlent und glolent au…
…
continue reading

1
D2C Marketing: Wie More Nutrition und ESN dank Creator Marketing zur Milliardenfirma wurden
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03In dieser Kurzepisode teilt Christian Wolf, Gründer von More Nutrition, wie sein Unternehmen durch Creator-Marketing nachhaltiges Wachstum erzielt hat. Statt auf klassische Influencer zu setzen, entwickelt More Nutrition authentische Kunden zu erfolgreichen Creators – und schafft so echte, langfristige Verbindungen zur Community. Christian erklärt,…
…
continue reading

1
Rekordrunden, GenAI-Strategien & Wachstumslogiken: So investieren Europas Top-VCs
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05In dieser Folge analysieren Jan Thomas, Niklas Raberg und Philippe Klitzing drei spannende Finanzierungsrunden aus den Bereichen GenAI, HR-Tech und Wachstumssoftware. Diskutiert werden u. a.: Humanoo: 30 Mio. € für digitale Mitarbeitergesundheit – warum sich Picus nach Jahren wieder beteiligt Storyblok: Headless CMS mit 80 Mio. $ Runde – europäisch…
…
continue reading

1
Wie legen die Deutschen ihr Geld an, Erik Podzuweit? (#811)
1:24:11
1:24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:11Der Gründer von Scalable Capital über Rüstungsaktien, Frauen an der Börse und Taco als Anlage-Strategie. Erik Podzuweit ist zurück im OMR Podcast. Und dort erzählt der Gründer von Scalable Capital nicht nur von der 155-Millonen-Euro-Runde, die der Neobroker kürzlich abgeschlossen hat. Der Gründer spricht auch über aktuelle Plakat-Kampagnen mit Zeil…
…
continue reading

1
Helsing, Autodoc & Space-Tech – Die wichtigsten Startup-News vom 18. Juni 2025
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49In der heutigen Ausgabe berichten wir über eine der größten Finanzierungsrunden Europas: Helsing sammelt 600 Millionen Euro für KI-basierte Verteidigungstechnologie ein – mit dabei sind Daniel Ek, Accel und Saab. Außerdem geht es um smarte Brillen, Satellitenantriebe, Börsengänge und eine neue VC-Plattform für Bau und Immobilien. Das sind die Theme…
…
continue reading

1
WhatsApp Werbung | 💣 Microsoft & OpenAI | Trump-Regierung GitHub Leaks #467
1:36:40
1:36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:40WhatsApp öffnet die Tür für Werbung, Amazon Ads und Roku kooperieren bei TV-Werbung und inmitten schrumpfender Werbebudgets setzen Unternehmen auf Influencer-Marketing. Chinesische KI-Unternehmen finden Wege, US-Exportbeschränkungen zu umgehen. Metas Llama 3.1 überrascht mit seiner Fähigkeit, 42 Prozent von Harry Potter wiederzugeben. Google plant …
…
continue reading

1
Zwischenlagerung für immer? Deutschlands endlose Endlagersuche
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25Jüngst sind wieder Castoren in Zwischenlager für Hochradioaktive Abfälle gerollt, etwa nach Niederbayern. Es war der letzte derartige Transport. Die Behälter sollen dort bleiben, bis das entsprechende Endlager fertig ist. Wie BR-Recherchen zeigen, könnten die Castoren bis ins nächste Jahrhundert in Niederbayern lagern. Denn die Endlagersuche geht n…
…
continue reading

1
Cap Table, Dilution & Exit-Waterfall: So liest du die Gesellschafterliste richtig – Masterclass mit Nikolas Samios
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40In dieser Folge der Startup Insider Masterclass spricht Jan Thomas mit Nikolas Samios, Managing Partner von PT1, über Cap Tables, Verwässerung (Dilution) und den sogenannten Waterfall – also die Verteilung im Exit-Fall. Gemeinsam werfen sie einen tiefen Blick auf die Frage: Wer bekommt eigentlich was – und warum? Dabei geht es nicht nur um Anteile …
…
continue reading

1
Interview: Jeder McDonalds Mitarbeiter in Deutschland nutzt die App dieses Gründers – Flip-Gründer & CEO Benedikt Brand
59:12
59:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:12Benedikt Brand, Co-Founder und CEO von Flip, spricht über den beeindruckenden Aufbau seines Unternehmens, das sich auf die Digitalisierung und Kommunikation von Deskless Workers spezialisiert hat. Mit Flip ermöglicht er Unternehmen, ihre Mitarbeiter effizienter zu erreichen und einzubinden – von der Produktionslinie bis zum Einzelhandel. Benedikt g…
…
continue reading

1
Batteriespeicher, Biotech & KI - Zukunftsmärkte im VC-Check mit Otto Birnbaum
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, über die neuesten Bewegungen im Klima-, Biotech- und KI-Markt – mit besonderem Fokus auf europäische Innovationscluster und die globale Tech-Konkurrenz. Diskutiert werden u.a. die Finanzierungsrunde des Batterie-Startups Voltfang (15 Mio. €), d…
…
continue reading

1
Lean AI, KI-Gigafabrik & Milliarden-Exits – Die wichtigsten Startup-News vom 17. Juni 2025
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32In dieser Ausgabe blicken wir auf rekordverdächtige KI-Effizienz, eine milliardenschwere KI-Gigafabrik in Deutschland und die Zukunft multimodaler Interfaces. Außerdem: Warum Metas Sprachmodell Harry Potter „auswendig“ kennt, wieso sensible Chats über Meta AI versehentlich öffentlich wurden – und was eine US-Militärreserve mit Palantir und OpenAI z…
…
continue reading

1
Kryokonservierung & Biotech-Pionierarbeit – Emil Kendziorra über Tomorrow Bio, Longevity und den US-Launch
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04Zurück im Podcast: Dr. Emil Kendziorra, Gründer und CEO von Tomorrow Bio, spricht mit Jan Thomas über die neue Seed-Finanzierung über 5 Millionen Euro, die geplante Expansion in die USA und die Vision, Menschen nach dem Tod für die Zukunft zu bewahren. Tomorrow Bio bietet Kryokonservierung als Option für unheilbar erkrankte Menschen an – mit der Ho…
…
continue reading

1
#138 Energiewende lokal gedacht – Wirkung und Vision der Energieagentur (Dr. Anne Held, Geschäftsführerin Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur KEK)
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01⏯️ Was macht eigentlich eine Energieagentur – und warum sind lokale Akteure so entscheidend für das Gelingen der Energiewende? In dieser Folge sprechen Markus und Julius mit Dr. Anne Held, Geschäftsführerin der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK). Anne gibt Einblick in die tägliche Arbeit einer Energieagentur, erklärt, wie man Bürger*i…
…
continue reading

1
Zwei Nachfolgerinnen und eine Aufgabe - mit Alexandra Kohlmann und Eva Kempf
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33Die Geschäftsführerinnen der Rowe Group und Henkelhausen über Nachhaltigkeit Eva Kempf (Henkelhausen) und Alexandra Kohlmann (Rowe) verbindet vieles: Beides sind junge Nachfolgerinnen in Familienunternehmen. Beide gehen die Transformation beherzt an - und arbeiten auf dem Weg zur Nachhaltigkeit effektiv zusammen. Darüber und noch viel mehr sprechen…
…
continue reading

1
Wettrüsten mit Venture Capital: Anduril auf 30 Milliarden & Helsing kauft Flugzeugbauer – Investments & Exits mit Daniel Wild
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15In der Rubrik "Investments & Exits" analysiert Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, mit Host Jan Thomas zwei spektakuläre Defense-Tech-Deals: Anduril verdoppelt seine Bewertung auf 30,5 Milliarden Dollar, während Helsing mit der Grob Aircraft-Übernahme seinen ersten Hardware-Move macht. Anduril: 30,5 Milliarden Dollar bei Mi…
…
continue reading

1
News: Knowunity-Millionen, McMakler-Krise & Komoot-Kahlschlag: Das bewegt die Tech-Welt – Die wichtigsten Startup-News vom 16. Juni 2025
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43In der heutigen Ausgabe geht es um diese Themen aus der Startup- und Technologiewelt: Knowunity sammelt 27 Millionen Euro: Berliner EdTech-Startup schließt Series-B unter Führung von XAnge ab – KI-gestützter Lernbegleiter erreicht über 20 Millionen Nutzer in 15 Ländern. McMakler-Finanzierung gescheitert: Berliner PropTech-Startup kämpft nach geplat…
…
continue reading

1
Unicorn Ideas: Was macht Airbnb besser als Apple? Wie Gründer mit Krisen umgehen können und neue Geschäftsideen
1:01:22
1:01:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:22224 | Samuels Startup ist von Trumps Visa-Politik betroffen. Die beiden brainstormen Ideen aus der Misere. Alex hat ein neues Playbook für AI-Geschäftsmodelle gefunden, das Samuel aus der Krise führen kann und erklärt, worin Airbnb mittlerweile besser ist als Apple. Und natürlich gibt's frische Geschäftsideen, über die du abstimmen kannst. Mach das…
…
continue reading