Download the App!
show episodes
 
Als Kind habe ich oft geträumt, ­­dass ich ertrinke. Dann bin ich erschrocken aufgewacht. Jetzt habe ich selber ­Kinder, bin gesund, zum Glück, denn die Vorstellung, sie zurücklassen zu müssen: der Horror. Was erfährt man über das Leben, wenn man über den Tod nachdenkt? Das frage ich prominente Menschen in meinem Podcast „Über das Ende“. Ich bin Konstantin Sacher, chrismon-­Redakteur, und freue mich, wenn Sie zuhören!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der 30. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Wilhelm Schmid. Schmid hat über eine Million seiner philosophischen Bücher verkauft. Sein aktuelles Buch "Den Tod überleben" ist seine Auseinandersetzung mit dem Tod seiner geliebten Frau. Schmid hat sie nicht losgelassen und sie ihn auch nicht. Der Tod hat beide zwar getrennt, aber nicht ganz.…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
In der 29. Folge von ÜdE spricht die neue Host Julia Schnizlein mit Barbara Pachl-Eberhart. Ihr Buch „Vier minus drei“ war ein Bestseller und hat viele Menschen bewegt, inspiriert und getröstet. Aktuell wird es von Regisseur Adrian Goiginger fürs Kino verfilmt. Pachl-Eberharts Kinder und ihr Mann starben durch einen Autounfall. Sie hat sich danach …
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
Die 28. Folge von ÜdE ist eine Sonderfolge. Konstantin Sacher spricht mit Julia Schnizlein - Journalistin und Pfarrerin aus Wien. Sie wird ab der nächsten Folge regelmäßig als Gastgeberin des Podcasts, Gäste und Gästinnen begrüßen. Julia war selbst einmal Gästin hier im Podcast. Hören Sie sich die Folge mit ihr doch nochmal an, um sie besser kennen…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
In der 27. Folge von ÜdE spreche ich mit Dietrich Grönemeyer. Er ist Arzt und Buchautor. Sein neues Buch "Leben ohne Angst. Wie wir in schwierigen Zeiten innere Zuversicht finden" passt sehr gut zu unserem Thema, denn der Tod macht vielen Menschen Angst und Zuversicht angesichts des Todes ist mehr als notwendig. Dietrich Grönemeyer erzählt vom Ster…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
In der 26. Folge von ÜdE spreche ich mit Hannes Ringlstetter. Er ist ein echtes Multitalent: Musiker, Comedian, Moderator, Schauspieler und Buchautor. Sein neues Buch "Ein Steinpilz für die Ewigkeit" ist zum Spiegel-Bestseller geworden. Was für ein Buch über den Tod viel bedeutet. Das Gespräch hat mir viel Freude gemacht, vor allem auch, weil Hanne…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
In der 25. Folge von ÜdE spreche ich mit Svenja Flaßpöhler und Florian Werner. Sie sind für mich eines der intellektuell spannendsten Paare in diesem Land. Sie ist Philosophin und leitet das "Philosophie Magazin", er ist Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Das Gespräch ist dieses Mal doppelt so lang, weil beide ausführlich zu Wort kommen s…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
In der 24. Folge von ÜdE spreche ich mit Oliver Fleischer. Er ist Sargträger und Schauspieler und hat das Buch "Der Oma hätte das gefallen" über seine Erlebnisse als Sargträger geschrieben. Im Podcast und auch im Buch gibt es viel zu lachen. Oliver Fleischer erzählt absurd-komische Geschichten, die er bei seiner Arbeit als Sargträger erlebt hat. Wi…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
In der 23. Folge von ÜdE spreche ich mit Husch Josten. Ihr neuer Roman "Die Gleichzeitigkeit der Dinge" wird von der Kritik gefeiert und hat ein zentrales Thema: den Tod. Obwohl es laut Josten eigentlich eher um das Leben geht - aber beides gehört eben untrennbar zusammen. Souri, ein junger Franzose, lebt in Köln und verliebt sich in die deutlich ä…
  continue reading
 
In dieser Spezialfolge von ÜdE spreche ich mit Richard David Precht und Jan Weiler. Die beiden Autoren habe ich auf der Frankfurter Buchmesse getroffen, wo sie neue Bücher vorgestellt habe. Beide Bücher haben etwas mit dem Sinn des Lebens und dem Tod zu tun - zumindest im weiteren Sinne. Hören Sie rein, was genau und schreiben Sie mir an podcast@ch…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
In der 21. Folge von ÜdE spreche ich mit Thomas Schulz. Er ist Reporter der Chefredaktion des Spiegel und war lange Korrespondent im Silicon Valley. Schon lange beschäftigt er sich mit der modernen Medizin und was diese alles möglich macht. Sein neues Buch "Projekt Lebensverlängerung. Wie 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech-M…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
In der 20. Folge von ÜdE spreche ich mit Alena Buyx. Sie Medizinethikerin und war bis Anfang des Jahres Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Während der Corona-Pandemie hat sie in dieser Funktion die Bundesregierung beraten und war in den Medien sehr präsent. Damals ging es in ihrer Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes um Leben und Tod. Aber wie gin…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
In der 19. Folge von ÜdE spreche ich mit Wolfram Eilenberger. Er ist Philosoph, Fernsehmoderator und Bestseller-Autor. Sein Buch "Zeit der Zauberer" wurde in über 30 Sprachen übersetzt. Gerade hat er den dritten Band seiner eigenen Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts abgeschlossen. Was kommt jetzt? Das muss sich erst noch finden. Halb scherz…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
In der 18. Folge von ÜdE spreche ich mit Katrin Seyfert. Sie ist Journalistin und Buchautorin. Ihr neues Buch passt genau ins Thema von ÜdE. Es handelt von ihrem Mann und seiner Alzheimererkrankung und davon wie die sie, ihre Familie und ihr Umfeld damit umgegangen sind und was so eine Erkrankung mit dem eigenen Leben macht. Das Gespräch war nachde…
  continue reading
 
Illustrated London News: https://archive.org/details/sim_illustrated-london-news_1857-02-21_30_846/mode/2up Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https:/…
  continue reading
 
In der 17. Folge von ÜdE spreche ich mit Katja Lewina. Sie mit Büchern über Sex bekannt geworden. Doch in ihrem neuen Buch geht es um den Tod, die Endlichkeit und den Sinn des Lebens. Damit ist sie die perfekte Gästin für diesen Podcast. Das hat nur leider auch einen traurigen Hintergrund: Zwei Schläge haben ihr Leben vor drei Jahren durchgerüttelt…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!): https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148 Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 09.2024 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts:…
  continue reading
 
In der 16. Folge von ÜdE spreche ich mit Nele Neuhaus. Sie hat schon immer geschrieben, aber früher war es ein Hobby. Dann kam der Erfolg und heute ist sie Deutschlands erfolgreichste Krimiautorin. Trotzdem kennt sie auch die Schattenseiten des Lebens gut. Zweimal musste sie dem Tod bereits ins Auge blicken. Auch Morde gibt es nicht nur in ihren Bü…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
  continue reading
 
In der 15. Folge von ÜdE spreche ich mit der Wiener Pfarrerin und Journalistin Julia Schnizlein. Ich habe sie in ihrem Wiener Pfarramt besucht. Sie selbst sagt, dass man in der Wiener Innenstadt beinahe lebt wie in einem Museum der Kaiserzeit. Vielleicht kommt daher die Lockerheit und Lässigkeit, mit der sie über die Endlichkeit und den Tod spreche…
  continue reading
 
Das Buch zum Podcast könnt ihr hier vorbestellen (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!): https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148 Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 08.2024 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: App…
  continue reading
 
In der 14. Folge von ÜdE spreche ich mit dem Museumsdirektor Dirk Pörschmann. Er leitet das Kasseler Museum für Sepulkralkultur - ein ganzes Museum, das dem Tod gewidmet ist. Im Museum werden sogar Kindergeburtstage gefeiert und Pörschmann erzählt, dass es für einige Menschen "das Lieblingsmuseum" wird. Pörschmann redet über den Tod, wie über jedes…
  continue reading
 
Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 07.2024 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Facebook: https://www.facebook.com/damalspodcast/Twitter: http…
  continue reading
 
In der 13. Folge von ÜdE spreche ich mit dem Philosophen, Juristen und Moderator Michel Friedman. Er wurde in Paris als Kind von Holocaust-Überlebenden geboren. Trotzdem zogen seine Eltern, als er noch ein Kind war, nach Deutschland, ins Land der Täter. Er lebt noch immer in Frankfurt, wo er auch Oskar Schindler kennenlernte, der seine Eltern und s…
  continue reading
 
Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 07.2024 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Facebook: https://www.facebook.com/damalspodcast/Twitter: http…
  continue reading
 
Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 07.2024 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Facebook: https://www.facebook.com/damalspodcast/Twitter: http…
  continue reading
 
In der zwölften Folge von ÜdE spreche ich mit der Moderatorin Bärbel Schäfer. Sie hat zwei ihr nahestehende Menschen bei Autounfällen verloren und das Buch "Ist da oben jemand?" geschrieben - in dem sie von ihrer Gottsuche erzählt. Und sie beschäftigt sich beruflich schon lange mit Menschen in allen möglichen Lebenslagen. Das alles macht sie zu ein…
  continue reading
 
Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 06.2024 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Facebook: https://www.facebook.com/damalspodcast/Twitter: http…
  continue reading
 
In der elften Folge von ÜdE spreche ich mit dem islamischen Theologen Mouhanad Khorchide. Er vertritt einen liberalen Islam und wird deswegen mit dem Tod bedroht. Dass er trotzdem ruhig und freundlich weiter für das einsteht, was er für richtig und wichtig hält, hat mich tief beeindruckt. Er ist ein lebenskluger Mann, der immer wieder dafür plädier…
  continue reading
 
Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 06.2024 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIhGoogle Podcasts: https://bit.ly/2E970IV Facebook: https://www.f…
  continue reading
 
In der zehnten Folge von ÜdE spreche ich mit dem ehemaligen Spitzenpolitiker Peter Tauber. Heute ist er Autor, Podcaster und Geschäftsführer eines Lobbyverbands. Es ist nicht lange her, dass Taubers Eltern gestorben sind. Er trauert sehr und das kann man im Gespräch heraushören. Seine offene und ehrliche Art über diesen Verlust, seine eigenen Krank…
  continue reading
 
Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 05.2024 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIhGoogle Podcasts: https://bit.ly/2E970IV Facebook: https://www.f…
  continue reading
 
In der neunten Folge von ÜdE spreche ich mit der Schriftstellerin Karen Köhler. Karen Köhler hat einen Roman für Kinder über das Trauern geschrieben und wurde währenddessen von der Realität eingeholt. Im Roman stirbt die Mutter der Erzählerin, Köhlers Vater starb, während sie schrieb. Ein paar Tage vor der Aufnahme des Podcasts ist auch noch Karen …
  continue reading
 
Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 05.2024 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIhGoogle Podcasts: https://bit.ly/2E970IV Facebook: https://www.f…
  continue reading
 
In der achten Folge von ÜdE spreche ich mit dem Berliner Kultursenator Joe Chialo. Sein Vater war Diplomat des ostafrikanischen Landes Tansania und wurde regelmäßig versetzt. Daher entschieden Joe Chialos Eltern, dass er und sein Bruder in Deutschland in der Obhut des katholischen Paters Karl Oerder aufwachsen sollten. Damals war der heutige Kultur…
  continue reading
 
Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 04.2024 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIhGoogle Podcasts: https://bit.ly/2E970IV Facebook: https://www.f…
  continue reading
 
In der siebten Folge von ÜdE spreche ich mit dem gefeierten Schriftsteller Senthuran Varatharajah. Er kam mit vier Monaten nach Deutschland, seine Mutter hat ihn und seinen Bruder mit den bloßen Händen aus einem Kriegsgebiet gerettet - wie er sagt. Er kennt die dunklen Seiten dieser Welt. Gerade deswegen ist Gott für ihn so wichtig. Es ist ein pers…
  continue reading
 
Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 04.2024 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIhGoogle Podcasts: https://bit.ly/2E970IV Facebook: https://www.f…
  continue reading
 
In der sechsten Folge von ÜdE spreche ich mit der Instagram-Pfarrerin Theresa Brückner. Sie hat gerade das Buch "Auch Tränen glitzern" veröffentlicht. Darin geht es um den Umgang mit Trauer. Theresa hat als Pfarrerin viel Erfahrung damit und leider auch selbst schon viele liebe Menschen verloren. Es ist ein persönliches Gespräch über die eigenen Ve…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen