show episodes
 
Wissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie wirkungsvoll – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi (www.sabinegysi.ch)
  continue reading
 
Artwork

1
Schwanzwedeln

Birte Gernhardt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast von Birte Gernhardt. Für Hundefreunde und solche, die es werden wollen. Ein Podcast für alle die Hunde lieben und noch besser verstehen wollen. Ich bin neugierig, recherchiere und stelle Fragen, um Euch einen Mehrwert zu bieten.
  continue reading
 
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Kurzer Freitag

Wake up Communications

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zu „Kurzer Freitag“, dem Agentur-Podcast aus dem Herzen Düsseldorfs. Wir von Wake up Communications werden euch hier regelmäßig mit den interessantesten News und Trends aus dem Social-Media-Bereich und natürlich mit coolen Einblicken in unseren Agenturalltag versorgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Soltis Studiocast

Christoph Soltmannowski

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Christoph Soltmannowski, Journalist und Produzent in Zürich, lädt interessante und kreative Gäste in sein Studio ein – meistens aus der Welt von Entertainment, Kultur und Kommunikation.
  continue reading
 
Artwork

1
ComSumCast

Moderator: Reto Lipp (Produktion: Tablecast / Soltmannowski GmbH) für ZPRG/ZPV.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im ComSumCast spricht Journalist und Moderator Reto Lipp mit wegweisenden Köpfen aus der Medien- und Kommunikationsbranche. Der ComSumCast ist eine Gemeinschaftsproduktion von ZPV (Zürcher Presseverein) und ZPRG (Zürcher PR-Gesellschaft). Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge des Audio- und Videopodcasts. In Videoversion auch auf Youtube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL_0IwWmmqppBiILL07yuYVF108BdkTDzA Produziert von Tablecast / Christoph Soltmannowski / Soltmannowski Kommu ...
  continue reading
 
Im Stimme wirkt!-Podcast von Arno Fischbacher geht es um die Wirkung, die Deine Worte und Deine Stimme in uns auslösen. Wir sprechen über die unbewussten Gründe, die Menschen davon abhalten, interessiert zu sein. Du hörst, welche „unwiderstehlichen“ Sprachmuster Du einsetzen kannst, um mit schwierigen Kunden, Partnern oder Freunden gut und erfolgreich zu kommunizieren. Egal, ob Du Einsteiger bist oder bereits viele Erfahrungen mit Stimme, Körpersprache und Rhetorik hast, hier findest Du auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
ON COMMUNICATION

Nils Zeizinger und Jens Secker

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kommunikation ist ein essenzieller Teil unseres Lebens. Sie ist maßgeblich für unser Glück, unseren privaten und beruflichen Erfolg, für Liebe und Hass, für Krieg und Frieden! Für den Podcast ON COMMUNICATION nehmen Nils Zeizinger und Jens Secker regelmäßig ein Thema aus dem großen Kosmos der Kommunikation und sprechen darüber – mit einer Expertin oder einem Experten oder einfach mit sich selbst… Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nervennahrung Neurologie Podcast

Nervennahrung Neurologie Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der “Nervennahrung” Podcast berichtet medizinisch-wissenschaftlich über die gesamte Bandbreite der Neuroscience. Abwechselnd gehen die Gastgeber Prof. Mathias Mäurer, Universitätsklinikum Würzburg, und Prof. Sven Meuth, Universitätsklinikum Düsseldorf, mit ihren Gästen in die Diskussion. Medizinisch unterhaltsam auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem mit diesem Format - von Neurologen für Neurologen. Der Podcast “Nervennahrung” ist eine Initiative der Roche Pharma AG. Impressum Alle Angaben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hirn gehört - Oldenburger Wissensschnack

Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Aus dem Forschungsalltag erzählen und Wissenschaft auf unterhaltsame Weise verständlich machen, dass will der Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“ erreichen. Jeden dritten Donnerstag im Monat schnacken die Moderatoren Dr. Bianca Brüggen und Jens-Steffen Scherer mit Wissenschaftler:innen aus der Region Oldenburg über ihren Weg in die Wissenschaft und ihre Forschung. Der Podcast präsentiert die Menschen hinter der Forschung und zeigt, wie vielfältig die Wissenschaftslandschaft in ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Fortuna

Fresh Fruit Communication

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Fortuna-Podcast ist nichts anderes als eine wöchentliche Radiosendung von und über Fortuna Düsseldorf. Fortuna Düsseldorf bietet als erster Verein in Deutschland seinen Fans einen eigenen Podcast.
  continue reading
 
Im imPRove Communications Podcast beschäftigt sich Sachar Klein mit der Frage, wie man Kommunikation verbessern kann - und warum sie dringend verbessert gehört. Was macht gute Kommunikation aus? Haben Agenturen im Jahr 2018 noch eine Daseinsberechtigung? Welche Skills muss man draufhaben, um heutzutage professionell Kommunikation betreiben zu können? Und welchen Einfluss hat New Work auf die Kommunikationsbranche?
  continue reading
 
Artwork

1
Backup – Sag mir, wer ich bin

Lufthansa Group Communications

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Shenzhen, in der nahen Zukunft. Klara erwacht in einem Krankenhaus aus der Bewusstlosigkeit. Sie hat durch einen Unfall ihr Gedächtnis verloren und versucht, in ihre Welt zurück- und ihre Identität wiederzufinden. Begleitet wird sie dabei von Max und ihrem Vater. Allerdings widersprechen sich die beiden in ganz entscheidenden Aussagen. Wem kann Klara vertrauen? Will Max sie manipulieren? Und was ist dran an den dunklen Bedrohungsszenarien, die ihr Vater mit Max in Verbindung bringt? Eine fün ...
  continue reading
 
Artwork

1
10 nach 10 Podcast

Sigrid Schefer-Wenzl and Igor Miladinovic

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast geben Igor Miladinovic, Studiengangsleiter, und Sigrid Schefer-Wenzl, Lehrende und Forschende, Einblicke in die Informatik-Studiengänge an der FH Campus Wien. Wir sprechen über unsere Studiengänge, unsere Vorlesungen und aktuelle Themen aus den Bereichen Informatik und Kommunikationsnetze. Zielgruppe sind unsere Studierenden, Bewerber*innen und Absolvent*innen sowie andere an diesen Themen Interessierte. Die Folgen sind wie folgt betitelt: CSCD - Lehrveranstaltungen im Bach ...
  continue reading
 
Artwork

1
THREE2GO

THREE2GO

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
THREE2GO - der Podcast über Digitales & was uns sonst noch so bewegt! Wer, vor allem was steckt hinter THREE2GO? Sarah, Pinar & Sebastian sind nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde die euch gerne auf ihre digitale Reise mitnehmen wollen. Im digitalen Zeitalter zu leben und einer Fülle an Social Media Kanälen, berührt, beeinflusst und (beg)leitet doch schlicht weg jeden einzelnen, oder? Natürlich teilen sie ihr Know-how aus den Bereichen #marketing #communication #community #events #digita ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen zum "Kick-off Call - Insights aus dem Legal Workstream" von ROHDE BAIER Rechtsanwälte. Unsere Podcast-Reihe bietet Insights aus erster Hand in die verschiedenen Phasen von M&A, PE und VC Transaktionen. Erfahre mehr über Themen wie Due Diligence, Vertragsverhandlungen, Unternehmensnachfolge und Dealmaking. Empfohlen für Anwälte, Investoren und Unternehmensführer, die einen fundierten Einblick in die rechtlichen Mechanismen von Mergers & Aquisitions suchen.
  continue reading
 
Artwork

1
What's Next, Agencies?

Kim Alexandra Notz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Agenturbranche erlebt einen radikalen Wandel. Die Zukunftsfähigkeit des Business-Modells von Agenturen ist zum Dauerthema geworden. Der Wettbewerb mit Unternehmens- und IT-Beratungen, Media-Agenturen und Start-ups zieht weiter an. Deshalb braucht die Branche einen intensiveren Austausch zu den Themen der Zukunft. Mein Name ist Kim Alexandra Notz. Ich bin CEO der Hamburger Kreativagentur KNSK. Die Fragen nach zukunftsfähigen Agenturmodellen, Entwicklungen im Marketing und neuen Technologi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dagmar Kleemann

Dagmar Kleemann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Schön, dass du da bist! Mein Name ist Dagmar Kleemann, ich arbeite als Transaktionsanalytikerin, Hypnose-Technik- (QHHT) und Download-Anwenderin. Seit 2012 habe ich zwei Firmen gegründet, die sich beide auf Kommunikation, die eigene Reflexion und Entwicklung meiner KlientInnen spezialisiert haben. Hier auf diesem Kanal wird jede Woche, am Mittwoch, eine neues Interview für dich bereitgestellt. Themen: alles was mich interessiert! Mehr dazu findest du unter:http://kleemann-ttc.de/http://reali ...
  continue reading
 
Béla Anda spricht mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder über Aktuelles und Vergangenes, über sein heutiges Leben, seine Erfahrungen und Ansichten. Mit Abstand vom politischen Tagesgeschäft ordnet Gerhard Schröder die wichtigen Themen der heutigen Zeit relevant ein. Mit Erfahrung, Weitblick und Mut äußert er sich zur aktuellen Corona-Krise, Herausforderungen der Wirtschaft, Europapolitik, den kommenden US-Wahlen und zum Thema Bildung in Deutschland. Schröders unverwechselbare Stimme macht d ...
  continue reading
 
Der Podcast für alle, die im Retail entscheiden und von den Besten lernen wollen. Erfolgreiche Retail Manager:innen stellen hier im Podcast ihre neuen Projekte vor. Sie geben seltene Einblicke in ihre Highs & Lows und teilen ihren Blick auf den Markt. So schauen wir exklusiv hinter die Kulissen der Top-Handels- und Dienstleistungsunternehmen. On top versorgen wir vom EHI euch mit unseren neusten Forschungsergebnissen. Eure Hosts sind Caroline Martens und Ute Holtmann. Jeden Mittwoch eine neu ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Trend geht zum Zweitpodcast, deswegen haben Axel und Venty den Pennsemmel Podcast ins Leben gerufen. Darin erzählen sie, wo sie waren, wen sie getroffen haben und was ihnen sonst noch so unterwegs alles passiert ist.
  continue reading
 
Der ARD MEDIA Podcast bietet Ihnen spannende und kurzweilige Interviews mit Experten aus der Audio- und Radiowelt. Von Moderatoren und Machern bis hin zu Marktforschungsexperten - in unserem Podcast wird alles besprochen, was die Audio- und Radio-Branche aktuell bewegt.
  continue reading
 
Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend. Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel. Über die fünf Folgen der Miniserie treffen sich Jan und Br ...
  continue reading
 
Artwork

1
IT-Pod

Cisco IT-Pod

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als einer der bedeutendsten IT- und Kommunikationskongresse Deutschlands setzte die Cisco Expo 2008 erneut Akzente. Die zweitägige Veranstaltung widmete sich der Innovationskraft neuer Informations- und Telekommunikationstechnologien (ITK) und deren Anwendungen. Zentrale Rolle spielt dabei das Thema Internet Phase II als Basis für Web 2.0, das schon heute massive Veränderungen in der Geschäftswelt und Gesellschaft angestoßen hat. Der Cisco-Podcast spiegelt das Geschehen auf dem Kongress und ...
  continue reading
 
Im EVENT Rookie Podcast werden bereits seit 2017 aktuelle Einblick hinter die Kulissen spannender Produktionen gegeben, Branchengrößen interviewt und ein immersives Hörerlebnis rund um die Veranstaltungstechnik geboten. Das Team von EVENT Rookie ist ständig auf den unterschiedlichsten Events unterwegs, führt Interviews und trifft bekannte Persönlichkeiten aus der Veranstaltungsbranche. In diesem Podcast berichten die Hosts von ihren Erfahrungen und geben einige Hintergrundinfos aus der spann ...
  continue reading
 
Artwork

1
PR Report Podcast

Daniel Neuen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der PR Report Podcast, das bedeutet: die Macherinnen und Macher der Kommunikationsbranche im Gespräch. Über Karriere und Beruf, über Handwerk und Strategien, über Trends und Herausforderungen. Denn wir leben in Zeiten, in denen es in der Kommunikation vielleicht so wichtig ist wie nie zuvor, von anderen zu lernen, sich inspirieren zu lassen und Wissen zu teilen: Was braucht es, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein? Wie verändern sich der Beruf, wie die Branche, wie die Anforderungen a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute ist der Computer aus einem Auto nicht mehr wegzudenken. Es gab aber auch eine Zeit vorher. Wann fand eigentlich bei den Autos der Wechsel von Elektrik zu Elektronik statt? Und welche Vorteile hat denn ein analoges Auto? Und warum würde man das jetzt digitalisieren?Als Fortsetzung unserer grossen Gadgetshow zum Jahresende, bei Kevin kleine Dis…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode unseres "Stimme wirkt"-Podcasts sprechen wir mit Carmen Thomas, einer Legende unter den Rundfunksprecherinnen, über ihr Buch "Reaktanz - Blindwiderstand erkennen und umnutzen: 7 Schlüssel für ein besseres Miteinander". Carmen Thomas teilt mit uns ihre tiefen Einblicke und praktischen Ansätze, um den Widerstand, den Mens…
  continue reading
 
Wir sind zurück aus der kurzen Kreativpause und starten mit dir voller Energie ins neue Jahr der Stimme. In dieser Episode des "Stimme wirkt!" Podcasts lernst Du: Warum die Stimme zum Instrument des Jahres 2025 gewählt wurde und welche besondere Bedeutung sie hat Wie wichtig die Selbstreflexion für Deine stimmliche Entwicklung ist Dass Deine innere…
  continue reading
 
Dr. Ulf Günther leitet die Anästhesiologische Intensivmedizin an der „Universitätsklinik für Anästhesiologie/ Intensivmedizin/ Notfallmedizin/ Schmerztherapie (AINS)“ am Klinikum Oldenburg und forscht und lehrt als Privatdozent an der Carl-von-Ossietzky Universität. Seit fast 20 Jahren widmet er sich dem Krankheitsbild Delir – das sind Verwirrtheit…
  continue reading
 
Aileen Puhlmann Nicola Wessinghage Christian Friedrich Die Welt verstehen bedeutet auch, Geldflüsse zu verstehen und zu hinterfragen“, sagt Aileen Puhlmann. Mit ihr haben wir über Sport und Gesellschaft, ihre Arbeit bei Lemonaid-Charitea e.V., nachhaltigen Tourismus und Finanzielle Bildung gesprochenAileen Puhlmann arbeitet da, wo es oft noch keine…
  continue reading
 
Ist es ein Kniefall vor dem neuen Herrscher – oder schützen die Tech-Moguln lediglich ihre Geschäftsinteressen, wenn sie sich mit dem US-Präsidenten gut stellen, der in einer Woche vereidigt werden wird?Irritierend ist es auf alle Fälle, wenn nicht nur Elon Musk – von dem wir aus dem Wahlkampf einiges gewohnt sind – sondern auch Jeff Bezos und Mark…
  continue reading
 
Um alles über diese Episode zu erfahren, besuchen Sie die Shownotes SciComm Palaver Wissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie erfolgreich – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi.…
  continue reading
 
Den Wandel von IT-Organisationen erfolgreich gestalten Wie verändern sich Teamstrukturen, wenn Organisationen wachsen oder neue Anforderungen entstehen? In dieser Folge spricht Anja Kammer mit Jakob Oswald, Senior Consultant bei INNOQ, über die Weiterentwicklung von Teamstrukturen. Jakob erklärt, warum klare Verantwortlichkeiten und die Auswahl pas…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur ersten Episode des "Kick-off Call" by ROHDE BAIER Rechtsanwälte im Jahr 2025! In dieser Ausgabe haben RA Thorsten Rohde und RA Dr. Johannes Baier mit Dr. Andreas Zanner ein neues Mitglied im Team ROHDE BAIER Rechtsanwälte zu Gast im Studio. Zum 01. Januar ist Dr. Andreas Zanner als Rechtsanwalt | Of Counsel in die M&A-Kanzle…
  continue reading
 
Entwicklungen & Ethik klinischer Studien: Prof. Heiner Fangerau und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (040) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Fangerau und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro(01:06) Vorstellung Prof. Dr. Heiner Fangerau(01:47) Seit wann sprechen wir von klinischen Studien?(04:04)…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 25. und zugleich letzten Ausgabe des "Kick-off Call by ROHDE BAIER Rechtsanwälte" im Jahr 2024. In dieser Folge dreht sich alles um Karrierewege in der Rechtswelt! RA Thorsten Rohde, Mag. iur. (Dublin) und RA Dr. Johannes Baier - beide Gründungspartner von ROHDE BAIER Rechtsanwälte - treffen Associate RA Cédine Benson nach 1…
  continue reading
 
Jörg Bartscherer und Cathy Götz Liebe Schwanzwedeln-Community, ein aufregendes und tierisch tolles Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ich möchte mit euch gemeinsam auf die Highlights meines Podcasts zurückblicken.Das Jahr begann mit einem inspirierenden Gespräch mit einem der Gründer von Hunderunde, dem Hundeshop, der nicht nur schöne Produkte f…
  continue reading
 
Die Jahreshighlights 2024: Die Hosts Prof. Sven Meuth & Prof. Mathias Mäurer sprechen über ihre Höhepunkte in 2024 und haben noch eine wichtige Ankündigung für 2025 | Der Nervennahrung Podcast (039) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mäurer und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro(00:53) Neue Diagnosekriteri…
  continue reading
 
Eine Bonusfolge des Nerdfunks mit zwei Interviews, die am 25. November in Zürich entstanden sind. Google hat damals zur Feier zum zwanzigsten Jubiläum des Forschungsstandorts Zürich geladen, mit einem kurzen Videogruss von Sundar Pichai, einem Auftritt von «Ur-Googler» Urs Hölzle und einem Panel über die Chancen, die sich mit der künstlichen Intell…
  continue reading
 
Vom Feierabendprojekt zum weltweit genutzten Tool Wie lassen sich IT-Systeme sicherer und gleichzeitig effizienter gestalten? Dimitrij Drus hat mit Heimdall ein Open-Source-Tool entwickelt, das Entwickler:innen den Alltag erleichtert, indem es Authentifizierung und Autorisierung vereinfacht. Im Gespräch mit Anja Kammer berichtet er von der spannend…
  continue reading
 
In unserer zweiten Dezember-Ausgabe des Kick-off Call by ROHDE BAIER Rechtsanwälte lädt Of Counsel RA Dr. Lutz Krämer mit Dr. Hartmut Vennen den Geschäftsführenden Gesellschafter von vennen.advisors zum Gespräch in Frankfurt ein. In einer kurzweiligen Stunde werden Stakeholder- und Shareholder-Heatmaps bei Public und Private Deals vorgestellt und k…
  continue reading
 
Morbus Wilson: PD Dr. med. Christian Hartmann und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (038) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Hartmann und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro(01:02) Vorstellung PD Dr. med. Christian Hartmann (01:24) Einführung in die Erkrankung Morbus Wilson(03:42) Welche für die Neu…
  continue reading
 
Handzettel adé and hello personalisierter, KI-gesteuerter Marketingmix. Heute nehme ich euch liebe Hörerinnen und Hörer mit in die Welt der Brand & Offer Communication bei REWE. Bastian Tassew, Head of Sales & Retail Media Marketing erzählt bei uns im Podcast, wie er die Post-Print-Kommunikation bei REWE gestaltet. Mit dabei ist Stefan Bien, Chief …
  continue reading
 
Anne Hilgendorff ist Professorin und Leiterin der Translationalen Neonatologie am Klinikum Oldenburg und der Carl-von Ossietzky Universität in Oldenburg. In ihrer ärztlichen Tätigkeit hat sie die Leidenschaft für die ersten Atemzüge von frühgeborenen Babys nie verlassen. Sie hat gelernt, die Kinder und ihre Familien klinisch und menschlich „mit all…
  continue reading
 
Heute zu Gast im Podcast: Jessica Külper Head of Consulting & Innovations bei bonprix. Jessica stellt im Gespräch mit Ute die Digitalisierung der Produktentwicklung vor: von AI Design über Editing, 3D-Fitting bis zur 3D-Anprobe. Wie immer an dieser Stelle ein kurzer Dank an unseren Supporter des Monats: Offerista – Ihr Partner für digitales Retail-…
  continue reading
 
Um alles über diese Episode zu erfahren, besuchen Sie die Shownotes SciComm Palaver Wissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie erfolgreich – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi.…
  continue reading
 
Hier ist sie, die letzte Folge und das grosse Finale von unserem grossen Jahresrückblick, dem digitalen Realitätsabgleich 2024: Wir küren die Auf- und Absteiger des Jahres – sprechen aber auch noch über die Tops und Flops im Bereich der digitalen Inhalte.Und in dieser Jahres-Endrunde gehen die Wogen hoch und die Emotionen kochen über: Nicht, dass w…
  continue reading
 
Der erste steht mit dem Fuss im Gefängnis, der zweite ist legaler unterwegs, als die Polizei erlaubt und der dritte könnte als Staatsanwalt in einer Fernsehsendung auftreten: In der zweiten Folge unseres dreiteiligen Jahresrückblicks laufen wir zur Höchstform auf und entwickeln nicht nur alternative Karrierepfade für wesentliche Teile des Teams, so…
  continue reading
 
In der ersten Dezember-Ausgabe des Kick-off Call lädt Gründungspartner RA Dr. Johannes Baier mit Jan C. Küster (Director FOUNDERS FIGHT CLUB) einen ROHDE BAIER Partner der ersten Stunde zum Gespräch in München ein. Bereits im April haben der FOUNDERS FIGHT CLUB und ROHDE BAIER Rechtsanwälte gemeinsam die Founders Fight Night – Insurtech Edition aus…
  continue reading
 
Christian Friedrich Yared Dibaba Nicola Wessinghage „Alles was ich kann, habe ich gelernt“ sagt Yared Dibaba. Kein Wunder also, dass wir mit ihm über verschiedene Wege des Lernens gesprochen haben, aber auch über Inhalte: Schauspiel, Kaffee, Integration und Inklusion, Zugang und Zugänglichkeit. Wir sprechen mit Yared Dibaba darüber, wie er lernt un…
  continue reading
 
Er moderiert nicht nur Sendungen wie «Talk täglich» oder «SonnTalk», er ist auch Chefredaktor von Tele Züri. Aber nicht nur das, er ist Chefredaktor aller TV-Stationen aus dem Hause CH Media. Quasi der Chefredaktor der Chefredaktoren. Oliver Steffen war zunächst bei Radio Eulach ins Medienbusiness eingestiegen, später dann VJ bei TeleZüri und heute…
  continue reading
 
Heute zu Gast im Podcast: Ulrike Witt und Elisa Weyersberg, Forschungsbereich Personal. Die Jobprofile im Handel verändern sich, immer mehr KI-Lösungen verändern den Arbeitsalltag, der Fachkräftemangel bleibt Thema. Über die Stimmung, Trends und Handlungsoptionen in den Retail HR Departments sprechen wir in dieser Episode.Wie immer an dieser Stelle…
  continue reading
 
Bereits 2023 begeisterte Marius Bear mit seiner Stimme am «Art on Ice» – erst wenige Tage vor dem Start der grossen Show sprang er kurzfristig für Rag’n’Bone Man ein. Im Februar 2025 tritt er nun erneut mit den Eiskunstlauf-Stars auf, zusammen mit Stress, Birdy und Paloma Faith. Hier sagt er, wie sehr er sich schon jetzt schon auf das Eislauf-und-M…
  continue reading
 
Der britische Sänger, Songwriter, Gitarrist und Produzent James Bay (34) ist bekannt und beliebt für kluge Lyrik, ehrliche Bekenntnisse und sein instrumentales Können. Aufgrund grosser Nachfrage wurde sein Konzert am 17. Januar 2025 in Zürich aus dem Volkshaus in die Halle 622 hochverlegt. Tickets: https://www.ticketcorner.ch/artist/ja... //TIME ST…
  continue reading
 
Verschwundene Scheinwerfer, eine verblüffende Menge an Games aus fragwürdiger Quelle und ein weiteres Drucker-Mysterium: Aus dieser Sendung wäre um Haaresbreite ein Fall für die digitalen drei Fragezeichen geworden. Doch dann stellten wir erstens fest, dass manche von uns eine eher kriminelle, denn detektivische Ader haben. Zweitens ist unübersehba…
  continue reading
 
Bootcamp Familie Diese Lebensphase von Mitarbeitenden mit kleinen Kindern ist für Unternehmen keine Belastung, sondern eine echte Bereicherung, findet Rebecca. Im Podcast erzählt sie, wie ihre Kinder sie jeden Tag aufs Neue geistig flexibel halten und warum ihr das im Alltag als IT-Beraterin hilft. Außerdem: Wie Rebecca nach ihrem BWL-Studium per Z…
  continue reading
 
Interview mit Julia Kaiser, Zahnärztin und Dr. Skadi, Therapie Begleithund Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Schwanzwedeln-Podcasts! Auch heute geht es wieder um ein spannendes Hunde-Thema: Zahnärztin Julia Kaiser erzählt uns, warum sie in ihrer Praxis auf ein besonderes Teammitglied setzt – einen Hund! Wir sprechen darüber, wie der Hund…
  continue reading
 
In dieser Folge erforschen wir die rapiden Entwicklungen der KI, die unser aller Arbeitsplätze beeinflussen wird. Ausgestattet mit aktuellen Einblicken aus unserem Besuch bei der KI-X Konferenz in Berlin, bieten wir dir in dieser Folge einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten, Risiken und Sorgen, die uns auf der Konferenz näher gebracht wurd…
  continue reading
 
In der Novemberausgabe des Kick-off Call lädt ROHDE BAIER Gründungspartner RA Dr. Johannes Baier mit WP/StB Bilo Philipp Arnold und WP/StB Felix Konrath zwei Branchenexperten zu einem weiteren Deep Dive in die Thematik der Unternehmensnachfolge ein. Felix und Bilo sind die geschäftsführenden Gesellschafter der PALATAX GmbH Wirtschaftsprüfungsgesell…
  continue reading
 
Wie sehr belastet Werbung das Klima? Wie hoch sind die Treibhausgasemissionen, die wir er-zeugen, wenn wir mit unserer Kundschaft im Austausch sind? Was sind wirkungsvolle Hebel, um die CO2-Emissionen zu reduzieren? Marlene Lohmann, Forschungsbereichsleiterin Marketing, ist dieser Frage nachgegangen. Die Ergebnisse sind nachzulesen in unserem EHI-L…
  continue reading
 
MS Betreuung in der Niederlassung: Dr. Christoph Mayer und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (037) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Mayer und Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Start und Intro(01:08) Vorstellung Dr. Christoph Mayer(02:20) Wie ist das MS-Versorgungs Setup in der Niederlassung?(03:51) Die Si…
  continue reading
 
Unsere traditionsreiche Hörerinnenfragen-Rubrik steht auf dem Spiel: Im letzten Jahr ist der Zustrom an Fragen dünner geworden.Über die Gründe rätseln wir noch: Im Idealfall sind die Computer, Handys und das Internet inzwischen so einfach und pflegeleicht, dass keine Schwierigkeiten mehr auftreten, die unser Eingreifen erforderlich machen würden.Od…
  continue reading
 
Christian Friedrich Welcome to this EduBox Podcast! In this episode Christian Friedrich will be talking to Erik Schumb, an expert agile coach with years of experience in Design Thinking, about the benefits of using Design Thinking. Links and credits Erik Schumb, agile sprints Erik Schumb, LinkedIn Hasso Plattner Institut d.school Lean Six Sigma Per…
  continue reading
 
In der heutigen Episode tauchen wir tief in die Welt der Mitarbeitergespräche und heiklen Verhandlungen mit Vorgesetzten ein. Wir beleuchten, wie du dich optimal auf solche Gespräche vorbereitest, deine Stimme und Körpersprache effektiv nutzt und potenzielle Konflikte entschärfst, bevor sie entstehen. Besonders spannend wird die Diskussion, wenn es…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen