Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
b
brand eins-Podcast


1
South by Southwest SXSW 2023: Trends und Innovationen in der Tech-Branche
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15
Die Innovationskonferenz South by Southwest (SXSW) ist legendär. brand eins-Autor Christoph Koch war dort und berichtet von den neuesten Trends wie Künstliche Intelligenz und Arbeitsplatz-Revolution, aber auch von Zukunftsszenarien wie Umweltschutz im Weltraum und Tiefseeforschung der NASA. (00:00:00) Intro (00:01:47) Begrüßung Christoph Koch (00:0…
b
brand eins-Podcast


1
Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt entscheidend prägen
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Was kann Künstliche Intelligenz? Wie wird diese Technologie die Zukunft unserer Arbeitswelt prägen? Auf jeden Fall wird es die Zusammenarbeit in der Wirtschaft forcieren, erklärt KI-Expertin Nicole Büttner, Gründerin und CEO von Merantix Momentum. (00:00:00) Intro (00:01:36) Begrüßung Nicole Büttner (00:02:12) Die Reaktionen auf Chat GPT 4 (00:03:0…
b
brand eins-Podcast


1
Klimaschutz ist Menschenrecht und damit einklagbar
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Die Anwältin Roda Verheyen zieht für das Klima vor Gericht. Sie meint: Die Gerichte erinnern den Gesetzgeber daran, umzusetzen und einzufordern, was in den Gesetzen steht, etwa die Einhaltung des CO2-Budgets. (00:00:00) Intro (00:01:16) Begrüßung Roda Verheyen (00:02:07) Warum Klagen wichtig ist (00:02:52) Klimakatastrophe und Gerichte im öffentlic…
b
brand eins-Podcast


1
Atmende Lebensläufe statt „Rush Hour des Lebens“
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52
Mit dem „Optionszeitenmodell“ möchte Karin Jurczyk Erwerbs- und Sorgearbeit gerechter zwischen den Geschlechtern verteilen und die Arbeitswelt besser an die Bedürfnisse der Menschen anpassen. Gerade weil wir immer älter werden und viele junge Menschen anders arbeiten möchten. (00:00.00) Intro (00:01:59) Begrüßung (00:02:39) Die „Rushhour des Lebens…
b
brand eins-Podcast


1
Luka Lübke: Der kulinarische Kampf gegen die Apokalypse
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22
Luka Lübke kämpft mit ihrer neuen Kolumne im brand eins-Magazin für einen anderen Umgang mit Lebensmitteln und erklärt nebenbei, was das Essen mit Wirtschaft zu tun hat. (00:00:00) Intro (00:01:54) Begrüßung Luka Lübke (00:02:17) Wie gehören Wirtschaft und Kochen zusammen? (00:04:12) Wieviel Wirtschaft ist in deinem Arbeitsalltag drin? (00:05:18) M…
b
brand eins-Podcast


1
Proveg International: Ernährungswende als Hebel für Klimakrise
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Der weltweite Fleischkonsum nimmt zu und ist für gut 15 Prozent des CO2-Ausstoßes mitverantwortlich. Wir brauchen eine Ernährungswende, sagt Jens Tuider von Ernährungsorganisation ProVeg International. (00:00:00) Intro (00:01:48) Begrüßung Jens Tuider (00:02:21) Wie kommt man darauf sich mit Laborfleisch zu beschäftigen? (00:04:40) Senkung der Tier…
b
brand eins-Podcast


1
Rose Bikes: Familienbetrieb mit eigener Digitalagentur
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22
Der Fahrradhändler Rose Bikes hat seinen Umsatz seit 2018 verdoppelt, der Anteil am Online-Geschäft beträgt 80 Prozent. Doch die Entscheidung, eine eigene Digitalagentur ins Unternehmen zu integrieren, ist ungewöhnlich für einen mittelständischen Familienbetrieb. (00:00:00) Intro (00:02:13) Begrüßung Sebastian Bomm (00:02:44) Wie ist es den Weg vom…
b
brand eins-Podcast


1
Fabienne Diekmann: Legalisierung von Cannabis
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19
Cannabis soll ab 2024 in Deutschland legal angebaut, vertrieben und konsumiert werden können. Die Branche steht in den Startlöchern. Doch darf Cannabis überhaupt beworben werden? (00:00:00) Intro (00:02:05) Begrüßung Fabienne Diekmann (00:04:27) Ist Vorsicht geboten in Sachen Werbung für Cannabis-Produkte? (00:05:46) Warum neutrale Verpackungen für…
Digitalisierung und Nachhaltigkeit müssen zusammengedacht werden, meint Stephan Ramesohl vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Nur so sei die Klimakrise zu bewältigen. (00:00:30) Intro (00:02:23) Begrüßung Ramesohl (00:03:06) Digitalisierung als Transformationswerkzeug (00:05:07) Energieverbrauch von Rechenzentren (00:06:44) Rechenzent…
b
brand eins-Podcast


1
Andreas Scheibe: Weniger Aufträge im Handwerk – Chance für mehr Gewinn?
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59
Andreas Scheibe führt den Handwerksbetrieb seiner Eltern weiter und hat ein Unternehmen gegründet, das Handwerksbetrieben hilft, Bauprojekte profitabler umzusetzen. Der aktuelle Rückgang im Bauhandwerk sieht er als Chance, sich intern besser aufzustellen. (00:00:00) Intro (00:01:40) Begrüßung Andreas Scheibe (00:02:06) Warum ist die gesunkene Auftr…
b
brand eins-Podcast


1
Johanna Degen: Tinder-Erschöpfung
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34
10 Jahre Tinder: Wie hat sich unser Dating-Verhalten durch die App verändert? Das untersucht die Sozialpsychologin Johanna Degen im größten Forschungsprojekt zum mobilen Online-Dating. [00:00:00] Intro [00:01:14] Begrüßung Johanna Degen [00:01:42] Was ist Tinder fatigue? [00:02:25] Warum ist Tinder trotz Kritik erfolgreich? [00:05:53] Wie hat Tinde…
b
brand eins-Podcast


1
Mona Ghazi: Jung gründen in Deutschland
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Mona Ghazi gründet mit 16 Jahren ihr erstes Start-up. Ihr aktuelles Start-up Optimo hilft Industrieunternehmen bei der digitalen Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden in der Produktion. [00:00:00] Begrüßung [00:02:33] Wann entstand der Wunsch zu Gründen? [00:04:15] Unterstützung durch die Familie [00:06:10] gezieltes Lernen [00:08:24] das erste Untern…
b
brand eins-Podcast


1
Bernhard Godelmann: Klimafreundlicher Pflasterstein
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Bernhard Godelmann hat sich mit seinem Betonsteinunternehmen dem Cradle-to-Cradle-Prinzip verschrieben. Neueste Innovation: Ein Klimapflasterstein, der dem sommerlichen Aufheizen unserer Städte entgegenwirkt. [00:02:12] Begrüßung Bernhard Godelmann [00:02:38] Der Klimastein [00:04:28] Herausforderungen bei der Entwicklung [00:06:06] Vorteile des Kl…
b
brand eins-Podcast


1
Steffen Heimel: Business Coaching für Auszubildende
25:51
25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:51
Deutschland hat zu wenig Fachkräfte. Trotzdem bricht jede und jeder Vierte die Berufsausbildung ab. Das Startup Hambl begleitet Firmen und ihre Auszubildenden mit einem innovativen Coaching-Konzept. [00:00:00] Intro, [00:01:09] Begrüßung Steffen Heimel, [00:01:53] Der erste Kontakt durch einen Podcast?, [00:04:35] Warum junge Menschen eine Herausfo…
b
brand eins-Podcast


1
Sarjo Darbo: Leben und arbeiten in zwei Welten
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Sarjo Darbo ist vor 30 Jahren nach Deutschland gekommen. Wie er seine „zwei Leben“ in Hamburg als Leiter eines Bootsverleihs und in Gambia als Unternehmer verbindet, erzählt er in dieser Episode. [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:06] Der größte Unterschied [00:03:59] New-Work-Diskussion [00:06:12] Positive gesellschaftliche Entwicklung [00:08:11]…
b
brand eins-Podcast


1
Fridtjof Detzner: Wirtschaft in planetaren Grenzen
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
Wirtschaft neu denken, die innerhalb der planetaren Grenzen funktioniert – das ist das Thema des Planetary Podcasts, über den Co-Host und Gründer Fridtjof Detzner in dieser Episode erzählt. [00:00:00:00] Intro [00:01:42:76] Begrüßung Fridtjof Detzner [00:03:01:38] Warum macht ein Podcast für Planet A Sinn [00:03:44:85] Wie es zur Zusammenarbeit mit…
b
brand eins-Podcast


1
Klaus Fichter: Mehr Klimaschutz durch digitale Transformation?
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
Corona hat für mehr Homeoffice und weniger Dienstreisen gesorgt, Cloud-Dienste und Festnetze werden effizienter und auch unsere eigenen Mobilgeräte kommen mit immer weniger Strom aus. Hilft der digitale Forschritt uns also auch, nachhaltiger zu arbeiten? [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:01:58] Nachhaltiger durch technischen Fortschritt? [00:03:17] …
b
brand eins-Podcast


1
Nina Hugendubel: Bücher und TikTok
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29
Bücher gehen bei TikTok viral und werden zu Bestsellern. Die Video-App hat mittlerweile einen erheblichen Einfluss auf den Buchmarkt. Auch das Buchhandelsunternehmen Hugendubel hat das erkannt und möchte so die Leseratten von morgen für sich gewinnen. [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:33] #BookTok [00:05:05] Junge Leserschaft [00:08:47] Bewegtbil…
b
brand eins-Podcast


1
Vera Starker: Konzentriert arbeiten
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41
Kurz mit den Kolleginnen sprechen, noch eine Mail beantworten und dann auch schon ins nächste Meeting. Unterbrechungen bestimmen unseren Arbeitsalltag. Oft hindern sie uns am effektiven und konzentrierten Arbeiten. Wie geht es besser? [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:16] Drei volle Arbeitstage im Monat [00:04:14] 2 statt 12 Tools [00:05:36] Wie …
b
brand eins-Podcast


1
Florian Kuhn: Eine Lösung für den Fachkräftemangel
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Florian Kuhn ist einer der größten Elektriker in München. Er hat eine eigene Lösung für das Problem Fachkräftemangel gefunden. Seit einigen Jahren gibt er in seinem Betrieb Langzeitarbeitslosen eine Chance und integriert sie in seine Teams. [00:00:00] Intro [00:00:48] Begrüßung Florian Kuhn [00:02:27] Der Moment, in dem Florian Kuhn die Idee erkann…
b
brand eins-Podcast


1
Mathias-Müller-Using: Erfolgreich ohne Ausbildung und Studium
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
Mathias Müller-Using hat schon früh angefangen, Projekte „einfach zu machen“. Wir sprechen mit dem erfolgreichen Unternehmer darüber, warum er nicht studiert hat und warum er seinen Kindern trotzdem zu Ausbildung, Studium oder Auslandsaufenthalten rät. [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:42] Einfach gemacht [00:03:53] Grundvertrauen in die eigenen …
b
brand eins-Podcast


1
Lukasz Gadowski – FutureSpace: Lernen wir richtig?
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
Viele Jobs von morgen existieren noch gar nicht. Investor Lukasz Gadowski und sein ehemaliger Lehrer wollen mit dem „FutureSpace“ in Kassel das Problem lösen, gute Bildung für Jobs zu liefern, die wir oft noch gar nicht kennen können. [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:12] Natürliche Entwicklung [00:04:05] Lernen für die Zukunft [00:06:29] Individ…
b
brand eins-Podcast


1
International Book Award 2022: Die besten Wirtschaftsbücher
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24
Mit dem getAbstract International Book Award werden auf der Frankfurter Buchmesse die besten Wirtschaftsbücher des Jahres ausgezeichnet. brand eins-Redakteur Peter Lau war zum zweiten Mal als Jurymitglied dabei – ein Gespräch über die Bücher der Preisträger, Empathie und den Urfehler. [00:00] Begrüßung von der Frankfurter Buchmesse [00:56] getAbstr…
b
brand eins-Podcast


1
Monika Huesmann: Arbeiterkinder und Bildungsgerechtigkeit
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22
Monika Huesmann hat als Arbeiterkind auf dem zweiten Bildungsweg Karriere in der Lehre gemacht. Wir sprechen mit der BWL-Professorin über Diversity-Management, Stallgeruch und wie Unternehmen und Gesellschaft in Sachen Bildungsgerechtigkeit besser werden können. [00:00] Intro [01:01] Begrüßung Frau Prof. Monika Huesmann [02:55] „Ich bleibe wohl ein…
b
brand eins-Podcast


1
Katrin Rhode: Frauen in der IT
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Bei Thoughtworks führen mehr Frauen als Männer. Damit ist die Beratungsfirma eine Ausnahme in der männerdominierten IT-Branche. Wir sprechen mit Katrin Rhode von Thoughtworks darüber, was dort anders läuft. [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:49] Mangelnde Kandidatinnen [00:04:35] Diversity muss von der Führung angetrieben werden [00:06:51] Kleiner…