show episodes
 
F
FohlenPodcast

1
FohlenPodcast

Borussia Mönchengladbach

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz liefert in verschiedenen „FohlenPodcast“-Formaten exklusive und authentische Einblicke hinter die Kulissen von Borussia, unterhält sich mit spannenden Charakteren und taucht ein in die anekdotenreiche Geschichte. Vor jedem Spieltag, in der Regel zwei oder drei Tage vor der anstehenden Partie, bittet „Knippi“ zum „FohlenPodcast – Warm-up“. Beim Ausblick auf die anstehende Aufgabe wird er von Spielern unterstützt, die mal sachlich, mal humorvoll, aber ...
 
F
FUSSBALLGÖTTER

1
FUSSBALLGÖTTER

Nils Straatmann, MML

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wer oder was ist eigentlich der Fußballgott? Wo, in welchen Momenten ist man ihm vielleicht schon mal begegnet? Und an was glauben eigentlich die, die selbst für Fußballgötter gehalten werden? Denn wenn auch nicht jeder Spieler einen ausgewiesenen Glauben hat – so hat doch jeder einzelne Fan, Spieler, Trainer oder Funktionär einen ausgewiesenen Aberglauben. Jeder von uns hat schon mehr als einmal zum Fußballgott gebetet – oder ihn verflucht. Wie verarbeiten die Profis den immensen Druck, der ...
 
'Bosses Bundesliga Blog ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit Sportradio- und Sky-Reporter-Reporter Ralf Bosse. Wer wird Deutscher Meister? Bayern München, Borussia Dortmund oder eine Überraschungsmannschaft? Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist seit knapp 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder s ...
 
Beim Fee Beyer SportsTech Podcast geht es um Technologien für Trainer im Profisport. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Hier werden Trainer, Experten sowie Hersteller von relevanten SportTechnologien zu Trainingsmethoden, aktuellem Zeitgeschehen sowie Trends interviewt. Hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an fee@feebeyer.com oder besuche unsere Website: https://feebeyer.com/
 
Kontrovers, ehrlich, philosophisch. Das ist der Anspruch von “Doppelspitze”, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte. Kein langes Gesülze - bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke. Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: "I hope, we have a little bit lucky."
 
Loading …
show series
 
Vor dem Derby widmen sich unsere Borussia-Reporter Hannah Gobrecht und Jannik Sorgatz dem Kader von Borussia Mönchengladbach, bei dem es im Sommer mehr Veränderungen geben könnte, als die Vertragslaufzeiten vermuten lassen. Sie sprechen unter anderem über Nico Elvedi und Florian Neuhaus, gehen aber auch die zweite Reihe durch, in der zahlreiche Spi…
 
Borussia Mönchengladbach ist auch in dieser Saison ein Rätsel. Topleistungen wechseln sich mit großen Enttäuschungen ab. Wie leiden die Fans? Haben sie vielleicht einen Lösungsvorschlag für die Wankelmütigkeit ihres Lieblingsclubs? Die Warendorfer Fohlen sind mit mehr als 350 Mitgliedern einer der größten Fanclubs überhaupt. Vorsitzender Christian …
 
Die ehemalige deutsche Rallye-Beifahrerin Katharina Wüstenhagen spricht in dieser Folge über den Deutschen Motorsport und die Nachwuchsförderung durch die ADAC Stiftung Sport, aus der bereits Motorsport Größen wie Formel 1 Rennfahrer Sebastian Vettel entsprungen sind. Kathi stellt die verschiedenen Motorsport-Disziplinen vor und beschreibt den Trai…
 
Wir nutzen die Länderspielpause für eine XL-Kaderanalyse. Wer geht definitiv bzw. wer sollte Borussia verlassen? Auf wen kann Gladbach weiterhin bauen? Auf welchen Positionen braucht es zwingend neue Impulse? Wir ordnen die Sparflamme lodernde Gerüchteküche ein. Mit? Kevin und [Jonas] Musik Intro/Outro: Night Owl by Broke For Free…
 
Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Und die größte Tragödie der Region. Während Atalanta Bergamo bis ins Viertelfinale der Champions League stürmt, stapeln sich vor den norditalienischen Krematorien die Särge. Knapp 17.000 Tote. Zwischen Achtelfinaleinzug und Viertelfinal-Aus. Und die Mannschaft selbst trug durch ihren Erfolg zur Katastrophe m…
 
Vor zwei Wochen sind in London Chelsea FC und Borussia Dortmund aufeinander getroffen. Doch in Deutschland hat darüber niemand berichtet. Nein, es geht nicht um das Champions League-Spiel. Fangruppen beider Vereine haben sich in einem Fußballspiel gegenüber gestanden, um für den guten Zweck zu kicken. Am Ende kamen rund 830 Euro für die Erdbebenopf…
 
Gegen Werder Bremen gingen den Borussen die nächsten zwei Heimpunkte verloren durch das 2:2, bei dem die Gladbacher 1:0 und 2:1 führten. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann analysieren die am Ende ernüchternden 90 Minuten, in denen der nicht für das DFB-Team nominierte Jonas Hofmann toll aufspielte, aber auch das nutzte nichts. Es gibt erstmals K…
 
Das nächste ernüchternde Ergebnis unserer Borussia: Gegen Werder Bremen reicht es am Freitagabend nur für ein 2:2, weil Marcus Thuram, Jonas Hofmann & Co. reihenweise beste Torchancen auslassen und Marvin Ducksch zweimal zeigt, was Kaltschnäuzigkeit ist. Gemeinsam mit unserem Gast Christian Spoo von Seitenwahl analysieren wir die gefühlte Niederlag…
 
Sie ist das größte, schwerste und wahrscheinlich markanteste Exponat in der FohlenWelt – die Anzeigetafel vom Bökelberg. Von 1974 bis 1993 hatte sie im altehrwürdigen Stadion in Eicken bei Heimspielen der FohlenElf den jeweiligen Spielstand angezeigt. Seit 2019 hat sie nun ihren Platz im Raum „Torfabrik“ in Borussias interaktivem Vereinsmuseum. Doc…
 
In der 60. Folge des „FohlenPodcast – Warm-up“ kommen Torsten „Knippi“ Knippertz und Tim Rother, Volontär in der Medien- und Kommunikationsabteilung von Borussia, nicht drumherum zumindest kurz auf das Hinspiel zwischen dem SV Werder Bremen und Borussia zu blicken, das die Fohlen 1:5 verloren. Schnell richten die beiden aber den Fokus auf die anste…
 
Am 16. September 2021 habe ich in "Bosses Bundesliga Blog" mit Detlef Schnier über die "neue Arminia" gesprochen. Aufstieg in die Bundesliga, finanziell top aufgestellt - die Zukunft schien rosig zu sein. Anderthalb Jahre später spreche ich mit der Vereinslegende Schnier wieder über die Arminia. Abgestiegen aus der Bundesliga, Sportlicher Leiter un…
 
52 Minuten lang war Borussia Mönchengladbach bei RB Leipzig höchstens vorzuwerfen, dass sie noch nicht getroffen hatte. Dann verschoss Alassane Plea einen Elfmeter - und es ging den Bach runter. Unserer Reporter teilen das Spiel also in zwei Hälften, um trotzdem zu einem einhelligen Urteil zu kommen: Irgendwas ist immer bei Borussia, weshalb es kei…
 
Borussia Mönchengladbach verliert glatt mit 0:3 bei RB Leipzig. Sicherlich ein Ergebnis, das man vorher so erwarten konnte. Wie die Klatsche zustande gekommen ist, hätte die Partie auch ein ganz anderes Ende nehmen könne. Alassane Plea vergibt die 100-prozentige-Chance zur Führung vom Elfmeterpunkt und nach dem 0:1 ist Borussias nicht-resiliente Ma…
 
Als Berliner freuen wir uns besonders, dass der leitende Athletiktrainer von Union Berlin, Martin Krüger, in dieser Folge zu Gast ist. Mit Martin sprechen wir über folgende Themen: -Unser gemeinsamer Gym Work Workshop mit Eleiko am 20. März in Berlin ist ausverkauft. Dennoch sprechen wir kurz darüber, um was es im Workshop gehen wird. -Stellenwert …
 
„An guten Tagen können wir jeden schlagen, auch Leipzig“, sagt Borussias Pressesprecher Lübbo Popken in der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“. In der rund 20-minütigen Folge des „Warm-Up“ widmet er sich gemeinsam mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz dem Auswärtsmatch der FohlenElf am morgigen Samstagnachmittag beim aktuellen Tabellenv…
 
Kann 777 die Hertha retten? Wird Dortmund Meister? Und was kann Magdeburg? Und achso: das ist die letzte Folge. Hier ist das Impressum Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
 
Der Geruch von Schweiß und Voltaren. Ein Kühlschrank surrt. Aus der Nebenkabine die Stimme von Pellegrino Matarazzo. Er wird laut. Sehr. Halbzeit in Stuttgart, 0:1 gegen Frankfurt. Gleich geht’s wieder raus. Für die heutige Folge suche ich den Fußballgott im Stuttgarter Kessel. Ein Wochenende lang habe ich Daniel Siebert, unseren WM-Schiri in Katar…
 
Wenn große Vereine wie Bayern München oder Borussia Dortmund ihre Auslandsvermarktung vorantreiben, dann ist das Ziel, weitere Millioneneinnahmen zu generieren. Das wollen auch die Vereine aus der 2. Reihe der Bundesliga. Sebastian Schächter hilft den Clubs wie Mainz 05, VfB Stuttgart, VfL Bochum oder Arminia Bielefeld, sich erfolgreich im Ausland …
 
Die Fohlen machen sich auf den Weg in eine nachhaltigere Zukunft und werden somit einmal mehr ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht. „Nachhaltigkeit ist ein großes und wichtiges Thema, das uns als Fußballverein beschäftigen muss“, unterstreicht Markus Aretz (Foto). In der neusten Folge des „FohlenPodcast – Das Spezial“ erörtert Borussias G…
 
Alassane Plea hatte gegen den SC Freiburg vorne wie hinten einen gehörigen Anteil daran, dass die Null stand. Ein uneingeschränkter Lichtblick war Borussias 0:0 insgesamt nicht, aber ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Aber war das nach dem Debakel von Mainz wirklich schwierig? Unsere Reporter ordnen die wichtigsten Momente des Spiels ein…
 
Endlich mal wieder normal: Nach den Achterbahn-Wochen zuletzt, spielt Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg 0:0, zeigt gegen den Champions-League-Anwärter eine sehr ordentliche Leistung. Im Podcast analysieren wir die torlose Partie mit all ihren positiven und negativen Höhepunkten, wundern uns über Pyro auf der Süd und fragen höflich, was…
 
Für die neue Folge des „FohlenPodcast – Warm-up“ hat sich Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz erneut Borussias Pressesprecher Lübbo Popken an die Seite geholt. Gemeinsam blicken die beiden auf das anstehende Heimspiel der Fohlen am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) gegen den SC Freiburg. Dafür ziehen sie verschiedene Statistiken rund um diese Begegnun…
 
Im FohlenPodcast ist Träumen nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht. Und so antwortet Yvandro Borges Sanches auf die Frage, welche Schlagzeile er in Zukunft gerne über sich lesen würde, mit: „Borges Sanches gewinnt den Ballon D’Or“. In der 56. Ausgabe des „FohlenPodcast – der Talk“ redet Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz mit Borussias Youngst…
 
Es bleibt dabei: Unter Trainer Daniel Farke kann Borussia Mönchengladbach keine zwei Liga-Spiele in Folge gewinnen. Damit aber nicht genug: Bei Mainz 05 wurde nicht nur verloren, sondern auch hoch und in der Höhe verdient verloren, es war ein Debakel. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann analysieren in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast den …
 
Unseren heutigen Gast, Marcus Lindner, kann man fast schon als Athletik-Urgestein im Deutschen Profi-Basketball bezeichnen. Aktuell ist er leitender Athletiktrainer bei Basketball Bundesligist HAKRO Merlins Crailsheim. Bevor er uns von seinen Aufgaben dort erzählt und auch welche SportTechnologien bei ihnen im Einsatz sind und welche Sicht er auf S…
 
Die nächste Klatsche für Borussia Mönchengladbach: In Mainz verlieren blamable Borussen mit 0:4. Die Mannschaft zeigt einmal mehr, dass sie offensichtlich nicht die richtige Mentalität und den richtigen Charakter hat, um an einem Freitagabend in Mainz zumindest eine halbwegs passable Leistung zu bringen. Da helfen dann auch sporadische Topleistunge…
 
Im Norden von Mönchengladbach, da wo die reichen Leute wohnen, steht ein Erdwall um ein kleines Stück Rasen. Da wo einst die größten Erfolge gefeiert wurden. Die Welt zu Gast bei Fohlen war. Das Bökelbergstadion.In den kommenden Wochen wird mich meine Reise durch einen Teil Europas führen. Von Frankfurt bis über die Alpen nach Mailand. Doch zunächs…
 
In der 57. Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“ ist zum zweiten Mal die Stimme von Kristina Rost zu hören. Die Mitarbeiterin der Pressestelle sowie „Teamlead Web/App Entwicklung“ begleitete die FohlenElf in dieser Saison bislang einmal beruflich zu einem Auswärtsspiel – und prompt gelang der einzige Erfolg in der Fremde (4:1 bei der TSG Hoffenheim…
 
Das Trainerkarussell in der 3. Liga hat im Januar und Februar richtig Fahrt aufgenommen. Gleich sechs Coaches wurden beurlaubt - drei davon am selben Tag! Was ist da los in der 3. Liga? Angst der Vereine, ihre Ziele nicht zu erreichen? Nicht aufzusteigen? Oder den Klassenerhalt zu verpassen? Überreaktion? Hektik? Einer, der diese Fragen beantworten…
 
Terrence Boyd. Erst Fussballgott beim Halleschen FC, dann Aufstiegsheld beim 1. FC Kaiserslautern. In der ersten Folge seines Podcasts »FUSSBALLGÖTTER« trifft Nils Straatmann den Lauterer Aufstiegshelden Terrence Boyd. Gemeinsam sprechen die beiden über die bewegte Karriere des US-Stürmers und begeben sich auf die Spurensuche. Zwischen Clubnächten,…
 
Über Borussias 3:2 gegen den FC Bayern lässt sich natürlich schlecht reden, ohne auf den Platzverweis in der achten Minute einzugehen. Karsten Kellermann geht es pragmatisch an, Jannik Sorgatz findet es richtig, nicht zu korrigieren, sieht aber kein glasklares Foul. Die entscheidende Frage: Welchen Einfluss hatte Gladbachs Überzahl auf den Verlauf …
 
Borussia Mönchengladbach holt sich beim 3:2 gegen den FC Bayern einen für die bisherige Saison "logischen" Heimsieg. Gegen die Kleinen lässt die launische Diva vom Niederrhein reihenweise Punkte liegen, gegen die Großen bringt Borussia regelmäßig Topleistungen. Wir analysieren das wilde Spiel gegen den Rekordmeister, diskutieren über die hochbrisan…
 
„Was im Rheinland zweimal stattgefunden hat, ist Tradition. Beim dritten Mal ist’s Brauchtum“, unterstreicht Matthias Rech, Team Lead Print-Redaktion und Bereichsleiter FohlenWelt, augenzwinkernd zu Beginn der Februar-Folge des „FohlenPodcast – Histörchen“. Und um das wohl älteste überlieferte Brauchtum im Rheinland geht es auch inhaltlich in der n…
 
In der 56. Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“ unterhält sich Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz mit Stefan Schinken, Borussias Bereichsleiter für Online und Social Media, über den Bundesliga-Klassiker zwischen Borussia und dem FC Bayern München, der dieses Mal am Karnevalssamstag (15:30 Uhr) im BORUSSIA-PARK steigt. Passend dazu gibt es einen …
 
Wir sind stolz wie Pal Dardai, Adeyemi einfach auf Schnellstraße unterwegs und geh mal deine Steuererklärung machen, Bre! Hier ist unser Impressum Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
 
"Wir sind die Gallier der 2. Bundesliga", sagt mein Gast Uwe Anweiler. Als Markenbotschafter will er den Verein auch über die Grenzen der Kurpfalz hinaus bekannt und beliebt machen. Dabei kann das Image des Underdogs helfen. Verstecken muss sich der SV Sandhausen aber auch nicht. Was vielen prominenteren Vereinen nicht immer gelingt, schafft der SV…
 
Es ist unfassbar, zu was für Nicht-Leistungen Borussia Mönchengladbach fähig ist: Im Berliner Olympiastadion spielt das Team von Trainer Daniel Farke 20 Minuten lang dominant, nur um dann komplett auseinanderzufallen und einen angeknockten Gegner, wohlgemerkt noch ohne Punkt in diesem Jahr und auf Platz 17 stehend, zum Toreschießen einzuladen. Zu d…
 
Schalke-Fans und alle anderen, die einem Team im Tabellenkeller die Daumen drücken, hätten sich so sehr einen Gladbacher Sieg am Sonntag in Berlin gewünscht. Stattdessen verlor Borussia mit 1:4 gegen Hertha BSC. Karsten Kellermann hätte Daniel Farkes Mannschaft mehr zugetraut beziehungsweise mehr von ihr erwartet, Jannik Sorgatz hatte solch eine Le…
 
In Podcastfolge 86 haben wir Dr. Peter Düking, Research Associate beim Institut für Sportwissenschaften an der Universität Würzburg. Peter hat bereits mehrere wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Sporttechnologien bzw. Wearables im Spitzensport verfasst und veröffentlicht, über die wir in dieser Episode natürlich auch sprechen. ACHTUNG: Wir stellen…
 
Für die 55. Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“ hat sich Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz erneut Tim Rother, Volontär in der Medien- und Kommunikationsabteilung von Borussia, an die Seite geholt. Gemeinsam blicken die beiden auf das am Sonntag (15:30 Uhr) anstehende Auswärtsspiel der Fohlen bei Hertha BSC. „Das wird ein sehr hartes Stück Arbe…
 
Malessa schwärmt von Napoli, neue Folge GZSZ München und wir haben schon wieder Marco Richter gesehen! Hier ist das Impressum Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
 
Die Amateurligen kommen so nach und nach aus der Winterpause. Zeit, ein Halbzeitfazit zu ziehen. Zum Beispiel bei der Suche nach der erfolgreichsten Torschützin Deutschlands. Maren Schönherr vom SV Raadt hat in 11 Spielen 66 Tore erzielt und ist damit die Nummer 1 in Deutschland. Sie ist mein Gast in der neuen Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog".…
 
Der Fohlenfutter-Podcast ist der am längsten bestehende Podcast der "Rheinischen Post", fast 300 Folgen haben wir produziert. Natürlich wollen wir uns immer weiterentwickeln und dabei auch eure Wünsche und Vorlieben berücksichtigen. Füllt deshalb gerne unsere Umfrage aus, damit wir mehr darüber erfahren, was euch gefällt, was ihr ändern würdet, wel…
 
„Im Hinspiel haben wir gesehen, zu was die Schalker Mannschaft im Stande ist – und das sind Dinge, mit denen wir uns nicht so leichttun“, warnt Borussias Pressesprecher Lübbo Popken in der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“. In der knapp 20-minütigen Folge des „Warm-Up“ widmet er sich gemeinsam mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz dem …
 
Union Berlin hat Hertha BSC im Stadtderby bezwungen. Sind die Eisernen jetzt damit die Nummer 1 in der Stadt? Oder ist die Tradition und Geschichte von Hertha immer noch höher zu bewerten? Einer, der seit fast 30 Jahren regelmäßig im Einsatz ist, ist Fabian von Wachsmann. Als Stadionsprecher hat er alle Höhen und Tiefen im Olympiastadion mitgemacht…
 
Seinen Platz in den Borussia-Geschichtsbüchern hat er für immer sicher. Igor de Camargo erzielte im Relegations-Hinspiel der Saison 2010/11 gegen den VfL Bochum in der dritten Minute der Nachspielzeit das erlösenden Tor (1:0), durch das Borussia einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machte. Diesen unvergesslichen Treffer hat „Knippi“ zum Anla…
 
Die Situation bei Borussia Mönchengladbach ist trotz des ersten Auswärtssiegs in Hoffenheim kompliziert. Am Winter-Transfermarkt beteiligt sich Borussia kaum, mit Marcus Thuram und Ramy Bensebaini stehen zwei Topspieler vor ablösefreien Wechseln, die Kommunikationsstrategie ist entlarvend. Wir analysieren die Lage bei Borussia Mönchengladbach. Musi…
 
Bisschen Transferfenster, bisschen Rückrunde, bisschen Ratlosigkeit. Und wenn du nochmal so fragst, kriegste eine gescheuert! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
 
Der Fohlenfutter-Podcast ist der am längsten bestehende Podcast der "Rheinischen Post", fast 300 Folgen haben wir produziert. Natürlich wollen wir uns immer weiterentwickeln und dabei auch eure Wünsche und Vorlieben berücksichtigen. Füllt deshalb gerne unsere Umfrage aus, damit wir mehr darüber erfahren, was euch gefällt, was ihr ändern würdet, wel…
 
Loading …

Kurzanleitung