EAS-MAG.digital ist eines der führenden deutschprachigen Online-Magazine für Unternehmenssoftware (ERP, CRM, Warenwirtschaft & Co.)
…
continue reading
In diesem Podcast stellen wir euch verschiedene Akteure primär aus dem deutschsprachigen Microsoft Business Applications Umfeld vor, um einen Einstieg in die Microsoft Business Applications Welt so einfach wie möglich zu gestalten. Neben Mitarbeitern von Microsoft kommen Partnerunternehmen, Endanwender die bereits BizApp Implementationen hinter bzw. noch vor sich haben, sowie Microsoft MVP's und Selbständige zu Wort um einen umfassenden Überblick über die Microsoft Business Application Lands ...
…
continue reading
Spiritual teachers share their insights. The practical application of A Course In Miracles. Stories, poems, songs, experiential evidence, meditations and interviews. Interdisciplinary conversations, Anthropology, Education and more. Any opinions shared by guests are theirs. Follow your own discernment in everything! Die praktische Anwendung von Ein Kurs In Wundern, Geschichten, Gedichte, Lieder, Erkenntnisse aus Erfahrung, Meditationen und Gespräche. Interdisziplinäre Gespräche, Anthropologi ...
…
continue reading
Meldungen rund um das Thema Mac gibt es vom Geek Rafael Bugajewski täglich frisch auf den Tisch. Vergiss die ganzen News-Seiten mit den sich ständig immer wiederholenden News-Meldungen. Abonniere dir hier und jetzt den Podcast und bekomme alle relevanten News in kompakter und kompetenter Form präsentiert und mit Kommentaren versehen. Der einzige Mac-News Podcast, den du brauchst! Macinme Daily - Die Mac-Show für tägliche News, Tipps und Tricks. Frisch serviert und garantiert zwischen fünf un ...
…
continue reading
heise meets … Der Entscheider Talk - ist der Podcast mit Entscheidern für Entscheider. Wir besprechen kritische, aktuelle und zukunftsgerichtete Themen aus der Perspektive eines Entscheiders. Wir begrüßen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Immer aktuell und nah am Geschehen.
…
continue reading

1
Working Draft
Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
Wöchentlicher Podcast für Frontend Devs, Design Engineers und Web-Entwickler:innen
…
continue reading
Améliorez votre vie avec les idées clés du livre. Bookey vous fait découvrir en 30 minutes les idées clés des best-sellers mondiaux pour stimuler votre développement personnel et explorer votre potentiel. ●Lien de téléchargement de l’application Bookey : https://www.bookey.app/fr Nous dévoilons les grandes idées de livres sélectionnés qui couvrent le développement personnel, la biographie, le leadership, l’art, les affaires, et plus encore. Chaque titre est accompagné d’une carte mentale qui ...
…
continue reading

1
CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung
Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschenden
Wie sicher ist das Web? Welchen Einfluss hat der Faktor Mensch auf die Sicherheit von Computersystemen? Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz und welchen Risiken stehen wir damit gegenüber? In TL;DR ("Too Long; Didn't Read"), dem ersten CISPA-Podcast, sprechen wir jeden Monat mit Forscher:innen über ihre Arbeiten zu Cybersicherheitsthemen und künstlicher Intelligenz – und versuchen ihnen genau die Fragen zu stellen, die sich die Hörer:innen auch stellen. Das CISPA Helmholtz-Zentrum ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei Speedrank, Deinem Podcast mit allen interessanten Infos zu den Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online Marketing und Web Performance. Hier verraten wir Dir, welche Trends es im SEO-Bereich gibt, erklären, wie Du Deinen Pagespeed steigern kannst und blicken gemeinsam auf die technischen Aspekte - natürlich einfach und verständlich erläutert. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Formate. Zum einen informieren wir Dich in News-Folgen über alle Neuigkeiten zu den Theme ...
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
…
continue reading
Die Vorlesung stellt grundlegende Techniken und Programmierschnittstellen zur Entwicklung von Multimedia-Anwendungen vor. Behandelt werden Grafik-, Sound-, 3D-, und Multimediaschnittstellen. Die Übungen werden mit unterschiedlichen Frameworks, Sprachen etc. durchgeführt werden. Darunter z.B. Python und Java FX. Die Materialien (Folien) sind in englischer Sprache, der Votrag (Audio) in deutscher Sprache.
…
continue reading
Radio und Audio sind die Zukunft! In den 8 Folgen "vom HörenSagen - der Audio-Podcast" wird genau das bewiesen. Das Moderatorenduo Wolfgang Walluch und Regina "Gini" Lampl sprechen mit Key-Playern rund um das Thema Audio und Radio und zeigen, warum wirklich jedes Unternehmen genau auf dieses Medium setzen sollte. Illustration credit: Humaaans by Pablo Stanley. (https://www.humaaans.com/)
…
continue reading
Bedrohungen für IT-Systeme lauern auf allen Seiten – von Phishing-Attacken über komplexe Angriffe auf die Infrastruktur bis zum gezielten Ausnutzen von Schwachstellen. Ein starkes digitales Immunsystem ist dabei für die Früherkennung und Abwehr entscheidend – ohne die Modernisierung der Software öffnen sich allerdings drastische Lücken im digitalen…
…
continue reading

1
Application Whitelisting: „Wir haben eine Liste der Guten, nicht der Bösen“ (Gesponsert)
36:53
36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:53heise meets… Torsten Valentin, Gründer und Geschäftsführer von SecuLution „Wenn wir es nicht kennen, geht es nicht“, bringt Torsten Valentin, Gründer und Geschäftsführer von SecuLution, das Prinzip des Application Whitelisting auf den Punkt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antivirus-Lösungen setzt sein Unternehmen nicht auf das Erkennen von Schadsoft…
…
continue reading
Unternehmen beseitigen Tool-Wildwuchs, lassen ihre Mitarbeitenden mit organisationseigenen Daten chatten und sorgen für Transparenz: KI-Spezialist IntraFind prognostiziert GenAI-Trends für das Jahr 2025. Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen: https://de.eas-mag.digital/diese-fuenf-trends-werden-das-ki-jahr-2025-praegen/…
…
continue reading
So wichtig ERP-Systeme auch sind, bei der Auswahl der richtigen Lösung und Anbieter gibt es für Unternehmen eine Reihe von Aspekten zu beachten – schließlich bringen nur passgenaue und ausgereifte Systeme auch die erwünschten Vorteile. IFS erklärt, worauf es bei der Suche ankommt. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://de.eas-mag.digital/diese-…
…
continue reading
Der Wechsel auf SAP S/4HANA wird im kommenden Jahr nochmals an Dringlichkeit gewinnen und damit auf die Archivierungsprozesse ausstrahlen. Der Umstieg zwingt die Unternehmen dazu, ihre Daten- und Dokumentenverwaltung, inklusive deren Archivierung, neu zu denken und bestehende Lösungen so anzupassen, dass sie mit den Anforderungen an Flexibilität, P…
…
continue reading

1
#58 Admir Kadiric (ELCA)
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48Send us a text Im neuesten Podcast sprechen wir mit Admir Kadiric von der Firma ELCA aus der Schweiz. Admir arbeitet dort als Projektmanager und Solution Architekt primär mit Microsoft Technologien. Von ganz besonderem Interesse ist Admirs Psychologiestudium, das er nebenberuflich durchführt und in diesem Jahr zum Abschluss bringen wird. In diesem …
…
continue reading

1
Revision 657: Resumable Uploads
55:40
55:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:40In dieser Revision sprechen wir mit Marius Kleidl (Web / LinkedIn / Mastodon / GitHub), Webentwickler bei Transloadit und Mitwirkender am Open-Source-Projekt TUS, über das Thema Resumable Uploads – also Datei-Uploads, die fortgesetzt werden können, wenn zwischendurch mal die Verbindung abraucht oder das Tab versehentlich geschlossen wird. Schaunoti…
…
continue reading

1
Revision 656: State of JS 2024, Teil 3/4
1:23:20
1:23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:20Peter, Stefan und Vanessa besprechen auch diese Woche wieder die Ergebnisse des State of JS 2024. In Teil 1 stürzten sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features, in Teil 2 besprachen sie die Pain Points von JavaScript und Browser APIs, die Leseliste und die Bibliotheken. In diesem vorletzten Teil schaffen die Hosts ganze zwei weitere…
…
continue reading

1
Septemics with Jim Marshall
1:15:00
1:15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:00Follow Jim as he explains how he discovered Septemics and the impact it has had on his life, and his description of how beneficial it is for anyone willing to use it, as it is designed to optimize our human interactions and our ability to not only know where we are, but to move up to clear and concise levels. We look at thoughts from A Course in Mi…
…
continue reading

1
Welcoming our state of mind with Mike Oppenheim
1:08:02
1:08:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:02In this conversation we delve into Mike's experience of the excruciating reality that our emotions cannot be explained but only felt and recognised. The value of this practice is open mindedness in all its glory. We speak of the powerful lessons and insights we gained through the engagement with the thoughts and practices from A Course In Miracles.…
…
continue reading
Die im Wandel befindliche Weltwirtschaft hat den Unternehmen im zurückliegenden Jahr viele Veränderungen und Anpassungen abverlangt. Dieser Trend wird sich nach Einschätzung von Patric Dahse, CEO der Natuvion Group, im kommenden Jahr fortsetzen. Lesen Sie den ganzen Beitrag hier: https://de.eas-mag.digital/dynamik-des-technischen-wandels-nimmt-weit…
…
continue reading
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, unsere heutige Arbeitsweise völlig auf den Kopf zu stellen. Seit Jahren arbeiten branchenübergreifend Unternehmen daran, Machine und Deep Learning und weitere KI-basierte Algorithmen einzuführen, um zum Beispiel mit selbstlernenden Systemen große Datenmassen auszuwerten und mit darauf aufbauender Muste…
…
continue reading

1
IT Security: Wir müssen das Bewusstsein auf CEO- und Aufsichtsratsebene schaffen
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10heise meets… Holger Hügel von SecurityBridge und Holger Bruchelt von Microsoft Greift ein Hacker ein Unternehmen an, nutzt er meistens nicht das SAP-System als Einstiegspunkt. „Der Hacker hat ja davor schon unheimlich viel gemacht“, erklärt Holger Bruchelt von Microsoft. Oft beginnt es mit einer Phishing-Mail, auf die ein Mitarbeiter klickt. Auf di…
…
continue reading

1
Revision 655: State of JS 2024, Teil 2/4
1:19:00
1:19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:00Peter, Stefan und Vanessa besprechen weiterhin die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 633-635) besprochen wurden. In Teil 1 stürzten sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features. Nun geht es weiter mit den Schmerzpunkten von JavaScript und Browser APIs, der Leseliste un…
…
continue reading

1
#57 David Brinkmann, Wieland Westhoff & Sebastian Sturm (Macaw)
39:24
39:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:24Send us a text Im neuesten Microsoft BizApps Deutschland Podcast sprechen wir mit David Brinkmann, Wieland Westhoff und Sebastian Sturm von der Firma Macaw. Die drei geben uns nicht nur einen Überblick über Macaw und deren Dienstleistungsangebot, sondern zeigen uns auch auf wie sie als „Guide in the era of AI“ ihren Kunden zur Seite stehen, wenn es…
…
continue reading

1
Revision 654: TypeScript 5.8 – in Zukunft nur noch smarter Linter?
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07Wusstet ihr, dass man mit der richtigen TypeScript-Config plötzlich wieder Lust auf JavaScript bekommt? Kein Witz – wir haben’s ausprobiert! Schaunotizen [00:01:08] TypeScript 5.8 Wir steigen ein mit einem TypeScript-Feature, das Stefan so begeistert hat, dass er direkt eine ganze Revision darüber machen wollte: die „Erasable Syntax Only“-Option. W…
…
continue reading

1
IT-Sicherheit: Die secIT setzt auf neue Impulse
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31heise meets… Topexperten und Besucher auf der secIT IT-Security zählt zu den Topthemen unserer Zeit – das zeigt auch die Entwicklung der secIT in Hannover. Seit dem Start 2018 verzeichnet die Messe laut Veranstalter Jörg Mühle ein kontinuierliches Wachstum: Dieses Jahr präsentierten sich über 140 Aussteller in drei ausverkauften Hallen. Das demonst…
…
continue reading

1
#38 Compiler-Optimierungen als Risiko für Sicherheitsgarantien von Krypto-Code mit Lukas Gerlach
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Das ganze Paper von Lukas findet ihr hier: "Do Compilers Break Constant-time Guarantees"Von Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschenden
…
continue reading

1
Accepting what we can only experience with John Mark Stroud March 2025
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06Welcoming the eternal by having a clean slate. John shares his experience of being willing to be wrong and embrace the ideas from A Course In Miracles. May you enjoy this exploration of the eternal human connection.
…
continue reading

1
B2B-Integration ganzheitlich betrachtet
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44Die eigenen Geschäftsprozesse mit denen anderer Unternehmen intelligent zu verzahnen, ist speziell für KMUs in einem zunehmend digitalisierten und globalisierten Marktumfeld zentral wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. KMUs haben oftmals deutlich schlankere Kostenstrukturen als Großunternehmen. Diesen Vorteil können sie aber nur dann ausspielen…
…
continue reading
Die Customer Journey beschreibt den gesamten Prozess, den ein Kunde in der Interaktion mit einem Unternehmen durchläuft: Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Support nach dem Kauf interagiert er an verschiedenen Touchpoints mit dem Unternehmen. Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen: https://de.eas-mag.digital/schritt-fuer-schritt-zur-perfekten…
…
continue reading
Unternehmen, die IoT-Lösungen einsetzen, benötigen eine Datenqualitätsstrategie. Was bei BI und der Analyse sowie Aufbereitung betriebswirtschaftlicher Daten vielfach verbreitet ist, sollten Unternehmen auch bei IoT-Daten etablieren. Wir erläutern die wichtigsten Maßnahmen für Aufbau und Betrieb eines Programms zur Erreichung einer hohen Datenquali…
…
continue reading
Im Jahr 2025 wird die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in Operations, Softwareentwicklung und Compliance rasant voranschreiten und transformative Auswirkungen auf verschiedene Branchen haben. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://de.eas-mag.digital/ausblick-kuenstliche-intelligenz-ki-in-operations-softwareentwicklung-und-compliance/…
…
continue reading

1
Datenanalyse: Kann ich der KI trauen? (Gesponsert)
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02heise meets… Michael Berthold, Gründer und Geschäftsführer von KNIME „Wenn es darum geht, der KI zu trauen, dass sie mir korrekte Aussagen macht, auf die ich dann zum Beispiel meine Budgetplanung ausrichte – dann würde ich sagen: lieber nicht“, warnt Michael Berthold, Gründer und Geschäftsführer der Datenanalyse-Plattform KNIME. Er sieht KI als Ide…
…
continue reading

1
#56 Lisa Marie Pfirmann & Edgar Schülke (Deutsche Bahn)
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05Send us a text In der neuesten Ausgabe des Microsoft BizApps Deutschland Podcasts, aufgenommen im Silberturm der Deutschen Bahn in Frankfurt sprechen wir mit Marie Pfirmann und Edgar Schülke über ihre Arbeit bei der DB Systel bzw. den DB Fahrwegdiensten. Marie, die als Beraterin bei der DB Systel arbeitet erklärt, dass sie und ihre Kolleginnen und …
…
continue reading

1
Revision 653: State of JS 2024, Teil 1/4
1:05:44
1:05:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:44Peter, Stefan und Vanessa besprechen die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 633-635) besprochen wurden. In Teil 1 stürzen sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features. Schaunotizen [00:03:44] State of JS 2024 – Teil 1 Peter, Stefan und Vanessa sind sich zumindest bei Ei…
…
continue reading

1
The long Road Back From Major Diagnosis with Dale Walsh
1:03:22
1:03:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:22In this conversation we follow Dale on his journey of discovery and deep dive into what mental illness has looked like for him. We talk about living with the diagnosis of schizophrenia and his understanding of being blessed by God. We explore the insights of A Course in Miracles and the Christian faith. Dale talks about accepting his multiple perso…
…
continue reading

1
Herkules-Aufgabe Datenbankmanagement: Fünf Aspekte, die Führungskräfte über Datenbanken wissen sollten
5:29
Die Datenbanklandschaft hat sich in den letzten zehn Jahren gravierend verändert. Wo früher meist eine einzige Plattform zum Einsatz kam, entsteht in vielen Unternehmen heute geradezu ein Wildwuchs an unterschiedlichen Technologien. Redgate, führender Anbieter von DevOps-Lösungen für End-to-End-Datenbankmanagement, nennt fünf Gründe, wie es dazu ka…
…
continue reading

1
Revision 652: Automatisiertes Testing mit Playwright
1:05:21
1:05:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:21In dieser Episode sprechen wir mit Stefan Judis über Playwright. Stefan ist Entwickler, Blogger, Autor des „Web Weekly“-Newsletters und Speaker mit einer Leidenschaft für Web-Technologien, insbesondere für Web-Performance, neue Features in modernen Browsern und Barrierefreiheit. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Sum…
…
continue reading

1
Acting is my passion with Matt Drago March 2025
1:03:59
1:03:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:59In this conversation we go deep into what it means to tell stories with the whole body, mind, and spirit, and how we grow into an ever greater openness to honoring each other's mastery of life. We talk about some of the insights from A Course In Miracles and how they play into what it takes to in-personate a character and work as a team.Matt shares…
…
continue reading
Mit dem Aufkommen der Remote-Arbeit hat für viele Mitarbeiter die Anzahl von Video-Meetings sprunghaft zugenommen. Eine Folge davon ist die sogenannte „Meeting-Fatigue“. Sie drückt sich in Erschöpfung und Müdigkeit aus, begleitet von Ungeduld und Konzentrationsproblemen. Derweil sorgt künstliche Intelligenz (KI) während Meeting-Marathons für mehr E…
…
continue reading

1
#55 Eugen Glasow (ER-Consult)
52:28
52:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:28Send us a text Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Microsoft BizApps Deutschland Podcasts, wo wir heute mit Eugen Glasow sprechen, der als selbstständiger Berater im Dynamics 365 Umfeld arbeitet (https://erconsult.eu/) Neben Informationen und Erfahrungen aus verschiedensten Projekten an denen Eugen weltweit mitgearbeitet hat beschreibt er die Her…
…
continue reading

1
Revision 651: Accessible Rich Internet Applications (ARIA)
1:19:58
1:19:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:58In dieser Episode sprechen wir mit Marco Bretschneider über den ARIA-Standard und dessen Bedeutung für Barrierefreiheit bei dynamischen Webinhalten. Ein Accessibility-Audit war für sein Team der Ausgangspunkt, ARIA intensiver zu nutzen – daraus entstanden in seiner Firma die „ARIA of the week“-Sessions, die bis heute wertvolle Ergebnisse liefern. S…
…
continue reading

1
Freedom from myself with Vinaya Siff
46:47
46:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:47In this conversation, Vinaya shares how he moved from a very conditioned way of seeing the world to a joyful experience of life. He shares some exercises to help you see this for yourself. We talk about various thoughts from A Course in Miracles and how we can choose to enjoy ourselves rather than struggle with fear. https://www.psychiccrystalreadi…
…
continue reading

1
#54 Anja Tempelhoff & Christian Kniesche (Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie)
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48Send us a text In dieser Ausgabe des Microsoft BizApp Deutschland Podcasts sprechen wir mit Anja Tempelhoff und Christian Kniesche aus der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie über die Digitalisierung der Schulen. Anja und Christian geben uns spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung von I…
…
continue reading
Der Kunde ist König, doch ein König kann zum Tyrannen werden. Beispiele dafür gibt es auch aus der virtuellen Welt. Drei Tage Lieferzeit werden klar kommuniziert und der Kunde startet bereits nach einem Tag ein Sperrfeuer an E-Mails. Eine Bewertung fällt negativ aus, obwohl der Online-Shop sämtliche Zusagen eingehalten hat. Eine E-Mail wird nicht b…
…
continue reading

1
Innovationsmotor RPA – Mit diesen vier Tipps bringen Unternehmen ihren Customer Service auf Touren
6:13
Effizientere Prozesse, zufriedenere Kunden und Mitarbeiter. Diese Potenziale haben Software-Roboter im Kundendienst. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://de.eas-mag.digital/innovationsmotor-rpa-mit-diesen-vier-tipps-bringen-unternehmen-ihren-customer-service-auf-touren-2/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading
Generative KI verbraucht Strom, sogar sehr viel Strom. Vor allem das Training der großen Sprachmodelle erfordert aufgrund der benötigten Rechenleistung eine enorme Menge an Energie. Dell Technologies nennt wichtige Maßnahmen, um den Verbrauch und die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen: https://de.eas-mag.digi…
…
continue reading
Im Qualitätsmanagement sind „Non-Conformance Reports“ (NCR) oder Nichtkonformitätsberichte wertvoll, um aus Fehlern zu lernen, diese proaktiv zu verhindern und das Unternehmen dem Ziel der „Predictive Quality“ näherzubringen. Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen: https://de.eas-mag.digital/5-tipps-zu-non-conformance-reports-mit-ki/…
…
continue reading

1
Cybersicherheit: Die Gefahren verändern sich (Gesponsert)
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26heise meets … Gerald Beuchelt, Chief Information Security Officer von Acronis „Wenn was schiefgeht, dann geht da was schief“, sagt Gerald Beuchelt, Chief Information Security Officer (CISO) von Acronis. Als CISO sorgt er dafür, die Sicherheit des Unternehmens und der Kunden zu gewährleisten. Dazu gehört, Risiken richtig einzuschätzen und Maßnahmen …
…
continue reading

1
Revision 650: Sustainable Web Design
1:28:40
1:28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:40In dieser Episode sprechen wir mit der freiberuflichen UX/UI-Designerin und Nachhaltigkeitsforscherin Sandy Dähnert (Web / LinkedIn) über die Herausforderungen und Chancen im nachhaltigen UX- und UI-Design. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campu…
…
continue reading

1
What is life all about with Matthew Lesko
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13In this conversation, we ask what lessons we have learned and how to learn them. Matthew discovered that failure is not the end, but part of success. He discovered that he is so passionate about helping people use resources that rich people use all the time because they know about them, and that community is the answer. He describes how to get reco…
…
continue reading

1
#37 Web Application Scanners with Aleksei Stafeev
49:10
49:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:10Web applications are powering the Internet of today. But how do you look for bugs and vulnerabilities in these apps to make sure they are secure? Easy – you automate the process, of course. But traditional scanners are struggling to automatically access all parts of these increasingly complicated apps. Introducing: the YuraScanner! Developed by Ale…
…
continue reading

1
Revision 649: Engineering KPIs
1:07:53
1:07:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:53Schepp und Hans erörtern in dieser Revision, anlässlich eines Gastbeitrags zum Adventskalender des Engineering Kiosk Podcasts, die vielfältigen Aspekte von Engineering KPIs, deren Bedeutung für Benutzerinteraktion und Nutzererfahrung sowie die Notwendigkeit regelmäßiger Anpassungen im Einklang mit Unternehmenszielen. Schaunotizen [00:01:13] Enginee…
…
continue reading
Wie die Digitale Transformation die Rolle der IT in Unternehmen verändert. Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen: https://de.eas-mag.digital/der-cio-auf-dem-weg-zum-strategischen-berater/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading
Ohne Daten keine KI – so einfach lässt sich die Erfahrung beschreiben, die viele Unternehmen derzeit machen. Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen: https://de.eas-mag.digital/daten-sammeln-und-zwar-ab-sofort/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading

1
Revision 648: Personal Web Sites
1:23:45
1:23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:45Mit Matthias Ott (Web, Mastodon, Newsletter) quatschen Schepp und Peter über das Indie Web im Allgemeinen und persönliche Websites im Besonderen. Schaunotizen [00:01:01] Personal Web Sites Matthias ist der Schöpfer des Newsletters Own Your Web, in dem (unter anderem) die persönliche, selbstentwickelte und keinen Regeln gehorchende Webseite eine pro…
…
continue reading

1
Revision 647: WCAG-Spezifikationen lesen und verstehen
1:04:49
1:04:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:49Zur Fortsetzung der Barrierefreiheits-Mini-Podcast-Serie hatten Hans und Peter dieses Mal Nina Jameson zu Gast! Nina ist digitale Barrierefreiheitsexpertin und Co-Gründerin der Gehirngerecht Digital GmbH. Folgt ihr und ihrem Mitgründer auf LinkedIn oder hört euch einfach an, mit welcher Leichtigkeit sie unbedarfte Podcaster durch den WCAG-Dschungel…
…
continue reading

1
Why is this Happening to Me… Again with Dr. Michael Ryce
49:09
49:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:09We talk about the Aramaic teachings of Jeshua and A Course In Miracles. Discover the simple description of forgiveness and the very down to earth approach to alighning with our natural state of love. We talk about the Aramaic teachings of Jeshua and A Course In Miracles. Discover the simple description of forgiveness and the very down to earth appr…
…
continue reading
Daten sind das Wasser auf den Mühlen von Künstlicher Intelligenz. Liegen sie nicht in ausreichender Qualität und Quantität vor, bringt auch der Einsatz KI-gesteuerter Chatbots wenig. Den ganzen Beitrag gibt es hier: https://de.eas-mag.digital/ki-funktioniert-nicht-ohne-datenmanagement/Von EAS-MAG.digital
…
continue reading