In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
In der Kurzzeitrevolution enthüllt Calvin, wie du mit minimalem Kapital ein ortsunabhängiges Immobiliengeschäft aufbauen kannst. Dabei lernst du nicht nur die entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung kennen, sondern erfährst auch, wie du kostspielige Fehler vermeidest. Das bewiesene Arbitrage-Modell ist perfekt für alle, die nach mehr Freiheit, Leichtigkeit und Zeit streben. Entdecke die besten Hacks und Tools, die du benötigst, um ein florierendes Geschäftsmodell zu entwickel ...
…
continue reading
Calvin zeigt dir, im Airhört Podcast nicht nur, wie du mit wenig Kapital ein ortsunabhängiges Immobilienbusiness aufbauen kannst, sondern hier erfährst du auch alle nötigen Schritte für eine gute Umsetzung. Das Arbitrage Modell eignet sich für jede Person, die mehr Freiheit, Leichtigkeit und Zeit haben wollen. Finde heraus, welche Hacks & Tools du benötigst um ein erfolgreiches Businessmodell für dich aufzubauen. Egal ob Airbnb, Booking.com oder deine eigene Webseite. Hier findest du alles w ...
…
continue reading
…
continue reading
Der Podcast mit Annika Rathje richtet sich an alle Inhaber von Ferienwohnungen/ Ferienhäusern, Ferienhaus Vermieter und Gastgeber, die mehr Erfolg haben wollen. Sei es eine Umsatzsteigerung, die Erhöhung der Übernachtungszahlen, oder einfach mehr treue "Fans". Damit ist der Aufbau von Stammgästen gemeint, die deine Unterkunft wie ihr Eigentum behandeln und an Freunde und Familie gerne weiter empfehlen.
…
continue reading
Reskis Republik: der Venedigpodcast New podcast weblog. Venedig gibt es jetzt auch zum Hören. Petra Reski und Christopher Weingart nehmen Sie mit nach Venedig und zum Lido, zur Giudecca und zu all den anderen Inseln der Lagune, sprechen über Kreuzfahrtschiffe, Overtourism und AirBnb und versuchen auch über den venezianischen Tellerrand hinaus manche italienische Rätsel zu lösen.
…
continue reading
Im Podcast-Feuilleton Fugengold sprechen Marcus S. Kleiner (Professor, Medienexperte) und Marc T. Süß (Designer, Künstler) über die gesellschaftlich und kulturell relevanten Themen und Bruchstellen unserer Zeit. Informativ, kritisch, kontrovers: Fugengold ist die wöchentlich Suche nach dem Wertvollem und Sinnvollem in den Herausforderungen und Widersprüchen unserer Zeit. Es ist das Gespräch zweier Freunde, die nicht immer einer Meinung sind, über die Idee, dass selbst in schwierigen oder kon ...
…
continue reading
preview ist der wöchentliche Podcast, in dem die Tech-Experten Iman Zeraatcar und Leo Becker aktuelle Entwicklungen und die Zukunft der digitalen Welt beleuchten. Mit steilen Thesen und zynischem Optimismus bietet preview in Zeiten des rasanten Wandels Orientierung und Einblicke hinter die Schlagzeilen. Iman und Leo diskutieren, wie Technologien wie KI, Crypto oder AR/VR die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft prägen. Jede Episode liefert eine Vorschau auf das, was uns in naher und ferne ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei der Spooky Bitch Show - deinem Grusel und Mystery Podcast! Wir sind Rikku und Tai und in diesem Podcast stellen wir euch abwechselnd alle zwei Wochen ein Thema vor, über das wir anschließend diskutieren. Unser Ziel ist es unsere Hörerschaft intensiv mit einzubauen. Wir wollen nämlich gemeinsam mit EUCH diesen Podcast zum Leben erwecken. Daher könnt ihr uns gerne jederzeit eure eigenen Erlebnisse oder sogar Vorschläge schicken, um die wir uns dann in den nächsten Folge ...
…
continue reading
und immer bissi (weniger) lost. Gesina (@gesinadem) und Annika (@donpriggos) leben beide in Berlin, sind beide 1,78, tragen beide Plattformcrocs und sind beide Ende Zwanzig (ahhhh). In End Zwanni sprechen sie über die Struggles der letzten Jahre und vor allem darüber, warum älter werden manchmal sogar echt ganz schön sein kann. Neue Folgen von End Zwanni gibt es jeden zweiten Dienstag. Producerin: Hannah Ackermann Cover: Justus Grotenhöfer Jingle: Joel Miles Ihr erreicht uns bei Insti in de ...
…
continue reading
Aktien fürs Leben ist der wöchentliche Podcast für Selbstentscheider, die gerne in Aktien investieren – aber sich nicht jeden Tag damit beschäftigen wollen. Alles dreht sich um bewusste Investments in Anteile von Unternehmen, von denen man überzeugt ist – und manche hält man vielleicht sogar ein Leben lang. Capital-Chefredakteur Timo Pache diskutiert jeden Mittwoch mit der Kapitalmarktexpertin Petra Ahrens über Einzelaktien, die Geschichten hinter den Unternehmen und Kennzahlen, die für Anle ...
…
continue reading
Fail fast. Fail cheap. Fail often. Willkommen zum Fails & Flavors Podcast, wo wir Momente des Scheiterns als Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Wachstum betrachten. Jeder von uns kennt das Gefühl des Scheiterns. Und in unserer schnelllebigen Welt, in der der Erfolgsdruck überwältigend sein kann, ist es leicht, sich von Rückschlägen entmutigen zu lassen. Aber hier bei Fails & Flavors zeigen wir dir, wie du aus jedem Misserfolg neue Kraft schöpfen kannst und welche Lektionen sich dahint ...
…
continue reading
Beim Irgendwas mit Immobilien-Podcast dreht sich die Welt um drei Themen: Immobilien, Immobilien und Immobilien 🏠. Christian Gottschling gibt hier sein Wissen und Erfahrung weiter, beleuchtet Themen aus verschiedenen Perspektiven und gibt Dir Einblicke und Ideen für Immobilien und Investments. Der Podcast ist von Investoren für Investoren oder die es noch werden wollen. Wir wollten hilfreiche Tipps und Ideen geben, die Euch weiter bringen. Also höre rein und teile Deine Meinung! Hast Du Frag ...
…
continue reading
Drei Medienarbeiter, die sich schon seit Ende der 80er in digitalen Kanälen bewegen, haben in den Bereichen - Publizistische Medien - Informationstechnologie - Entertainment den digitalen Wandel gelebt und begleitet. Michael A. Konitzer (http://www.konitzer.com), Harald Taglinger (http://taglinger.de) und Anatol Locker (http://www.anatollocker.de) Sie unterhalten sich in einem Podcast einmal im Monat über die derzeitigen Hotspots in den Branchen und darüber wie in einer sich entwickelnden ...
…
continue reading

1
#57 Albtraum Airbnb
1:09:03
1:09:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:03In dieser Folge dreht sich alles über Airbnb. Airbnb steht förmlich für das Versprechen von Freiheit, Flexibilität und einem Zuhause auf Zeit. Aber was passiert, wenn die Realität ganz anders aussieht als die Anzeige? Wenn der Gastgeber plötzlich verschwindet oder jemand anderes in deinem Bett geschlafen hat? In dieser Folge sprechen wir über die S…
…
continue reading
Barcelona gehört zu den Städten, die das Geschäft mit den Ferienwohnungen schon seit langem regulieren: Wer ohne Lizenz an Urlauber vermietet, wird mit hohen Geldstrafen sanktioniert. Airbnb und andere Plattformen müssen zur Kontrolle regelmäßig Daten an die Verwaltung überstellen. Doch laut Stadtverwaltung weigert sich Airbnb immer häufiger, beans…
…
continue reading

1
07. Juni 2025: Wolfram Weimer, Bodytalk-Kunstskandal, Airbnb, Bundeswehr
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58Marcus S. Kleiner, Sarah D. Reinighaus und Lotte Haussbesprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. https://www.zeit.de/kultur/2025-06/wolfram-weimer-kulturstaatsminister-kritik-kunstfreiheit-cancel-culture https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/massentourismus-kann-man-guten-gewissens-ueber-airbnb-buchen-110512772.html https://taz.de/Bun…
…
continue reading
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Macher, Julia
…
continue reading

1
Ist Airbnb nicht nur für Urlauber, sondern auch für Anleger interessant?
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Kommen doch US-amerikanische Zölle gegen die EU?/ Deal or no Deal: Kurz nach dem Börsengang schon in die Handelsplattform eToro investieren?/ Das Ganze sehen: Kann Airbnb mehr als ein Vermittler für Ferienwohnungen werden?/ The Trend is your friend: DaVita, der Dialyse-Anbieter aus dem Imperium von …
…
continue reading

1
Nur 1% der AirBnB Vermieter machen das - Mehr Erfolg für Kurzzeitvermieter durch clevere Einrichtung
37:45
37:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:45In dieser Podcast-Folge erfahren Kurzzeitvermieter, wie sie durch maßgeschneiderte Betten ihre Zielgruppen flexibler ansprechen und gleichzeitig die Reinigung erleichtern können. Lisa erklärt, wie die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Hersteller nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Langlebigkeit und Hygiene der Betten verbessert hat. Zud…
…
continue reading

1
#030: Neuanfang bei Airbnb? / Die Macht der Memecoins / Lernen mit AI / Silicon Valley Gründerkult / AI-Browser DIA / Päpstliche Gedanken zu AI
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52Folgt uns auf YouTube: https://www.youtube.com/@previewpodcast Quick Takes: 04:02 – Airbnb will wachsen: Expansion in Services & Experiences 16:23 – Bildung mit AI: Gamified Learning & Schulversuche 26:12 – Meme-Coin-Wahnsinn: Drei absurde Geschichten 34:13 – Kann der AI-Browser DIA die Internet-Experience retten? 43:14 – Theranos, WeWork & Co: War…
…
continue reading
Nachdem wir neulich zwei Fliegen bei der Erkundung einer alten Villa begleitet haben, werden wir mit ihnen heute möglicherweise Zeugen eines Verbrechens. True Crime gewissermaßen.
…
continue reading

1
Die Literaturagenten: Schönste Bücher, Außenseiter und Frank Zappa-Großmutter
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16Ein mysteriöses Geräusch gibt es diesmal in den Literaturagenten zu hören, erzeugt von Krimi-Bestsellerautorin Donna Leon. Das Geheimnis lüftet sich im Gespräch über ihr neues Buch „Backstage“, in dem wir auch erfahren, wie sie zur Frank Zappa-Großmutter wurde. Dazu: ein Gespräch über Außenseiter aus der Sicht eines Philosophen, ein absurd-komische…
…
continue reading

1
Kommentatoren-Talk: Merz spricht Klartext: Gut für Deutschland und die Welt?
1:59:54
1:59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:54Dass Friedrich Merz impulsiv und meinungsstark sein kann, das war schon bekannt, bevor er Kanzler wurde. Nun ist er im Amt und hält sich weiterhin nicht mit klaren Worten zurück. So lässt er uns wissen, dass wir unseren Wohlstand in Deutschland "mit Vier-Tage-Woche und Work-Life Balance" nicht erhalten könnten- und löst damit eine Debatte darüber a…
…
continue reading

1
Zwölf Uhr Mittags: Dominik Graf, "Der Helsinki-Effekt" und "Akiko - der fliegende Affe"
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49
…
continue reading
Wussten Sie, dass die Knoblauchkröte, wenn sie gestresst ist, tatsächlich nach Knoblauch riecht? Klingt exotisch, ist aber hier bei uns mitten in der Stadt heimisch und nur eines der vielen Highlights, die es in diesem Jahr auf dem Langen Tag der StadtNatur in Berlin zu entdecken gibt. Bereits seit 2007 rückt die Stiftung Naturschutz Berlin mit dem…
…
continue reading
Bloß nicht wütend werden, bloß nicht laut werden, bloß nicht ausrasten! Wenn wir uns über etwas ärgern und vom Gefühl der Wut beherrscht werden, kann das ziemlich viel Energie freisetzen. Viele versuchen das mantra-mäßig, wie eingangs erwähnt, zu unterdrücken. Denn gerade im Job ist Wut ein echtes Tabuthema, gilt als unprofessionell und vor allem u…
…
continue reading
Heute vor 40 Jahren – am 14. Juni 1985 – unterzeichneten die Niederlande, Deutschland, Belgien, Frankreich und Luxemburg in der Stadt Schengen das gleichnamige Abkommen. Damit legten diese fünf Staaten den Grundstein für den Abbau von Personenkontrollen an ihren Binnengrenzen. Seitdem ist der sogenannte Schengen-Raum stetig gewachsen. Mittlerweile …
…
continue reading
Ohne Grünen Wasserstoff kann die Energie- und Klimawende nicht gelingen. Als „grün“ gilt der Energieträger Wasserstoff, wenn er aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde. Die Hälfte des eigenen, grünen Wasserstoffbedarfs – vor allem für die Industrie – will die EU bis 2050 selbst decken. Die andere Hälfte muss kurz- und mittelfristig importiert werd…
…
continue reading
Das Blau unseres blauen Planeten ist in Gefahr – durch den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und die Überfischung. Das ist nichts Neues. Doch immer noch stehen sich maritime Wirtschaftsinteressen und der Schutz unserer Weltmeere gegenüber. Deshalb richteten sich in dieser Woche alle Augen auf Nizza, wo Frankreich und Costa Rica gemeinsam die dri…
…
continue reading
…
continue reading

1
14. Juni 2025: Drag an Schulen, Video Nasty, Ikkimel und Feminismus, Malkovitch in Berlin.
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Marcus S. Kleiner, Marc T. Süß und Hanno Friedrich besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. In The Solitude of Cotton Fields - John Malkovich & Ingeborga Dapkunaite https://www.admiralspalast.theater/veranstaltung/in-the-solitude-of-cotton-fields-john-malkovich-ingeborga-dapkunaite-berlin.html "Candy Licious" liest aus Kinderbüchern …
…
continue reading

1
Ist es mit Blick auf den Personalbedarf nicht dringend notwendig, das Image der Bundeswehr aufzubessern?
4:26
Am Sonntag wird in Deutschland erstmals der Veteranentag begangen. Mit einer zentralen Veranstaltung in Berlin und vielen kleineren im ganzen Land soll der Einsatz von ehemaligen und aktiven Soldaten und Soldatinnen gewürdigt werden. In Deutschland haben etwa zehn Millionen Männer und Frauen Wehrdienst geleistet oder waren Berufs- oder Zeitsoldaten…
…
continue reading

1
#034: WWDC 2025: Peak Apple? / Metas Mega-Deal mit Scale AI / OpenAI x Mattel-Spielzeug / Prediction Markets auf X / Kinderdepots & Aktienrente
1:02:10
1:02:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:10Folgt uns auf YouTube: https://www.youtube.com/@previewpodcast Quick Takes (02:20) – Peak Apple? Reaktionen auf die WWDC (23:41) – Metas Monsterdeal mit Scale AI (33:17) – OpenAI x Mattel: AI-basiertes Spielzeug? (41:35) – Polymarket & X Kooperation: Chancen & Risiken (51:24) – Kinderdepots & Aktienrente Shownotes WWDC 2025 — June 9 | Apple Scale A…
…
continue reading
Im Podcast "Grenzgänger - die Geschichte des Berlin-Sounds" geht es auch um coole Frauen der Berliner Musikszene, Frauen wie Gudrun Gut, Danielle de Picciotto, Ellen Allien. Es geht um Punkerinnen aus Ostberlin und es geht zum Beispiel in Folge 9 um eine Band, die mit dem Song "Berlin" nicht nur die Hymne der Stadt gemacht hat, sondern auch prägend…
…
continue reading

1
Israels Angriff auf Ziele im Iran: Erhöht Netanjahu die Sicherheit Israels oder gefährdet er sein Land?
7:10
Mit dem überraschenden Angriff auf den Iran hat Israel im Nahen Osten einen neuen Kriegsschauplatz eröffnet. Israels Militärsprecher sagte, mehr als 200 Kampfflugzeuge seien im Einsatz gewesen und mehr als 100 Ziele angegriffen worden. Viele hat der Zeitpunkt des Angriffs überrascht, nicht so Richard C. Schneider. Der Journalist und Publizist war L…
…
continue reading
Manganknollen. Wie Pflastersteine liegen sie in mehreren tausend Metern Tiefe am Boden der Ozeane und enthalten Elemente wie Mangan, Kupfer, Nickel und Kobalt. Die Hoffnung: Mit dem Abbau der Knollen könnte der hohe Bedarf an seltenen Erden und Metallen gedeckt werden, der weltweit für E-Autos und den Ausbau von erneuerbaren Energien nötig wird. Kr…
…
continue reading
Was tun, wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint und es keine Kohlekraftwerke mehr haben? Woher kommt der Strom? Um das Problem zu lösen, will die Bundesregierung in großem Maßstab neue Gaskraftwerke bauen lassen. Und die sollen grundsätzlich in der Lage sein, auch so genannten "grünen Wasserstoff" zu verbrennen. Dann wäre eine klimaneutrale St…
…
continue reading
Nach dem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts zu rechtswidrigen Zurückweisungen an der deutsch-polnischen Grenze gerät die Flüchtlingshilfsorganisation Pro Asyl ins Visier der Union. Der neue Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Hoffmann, wirft der Organisation vor, Migranten bereits vor der Einreise unterstützt zu haben – ein Vorwu…
…
continue reading
Grimme-Preisträger Oliver Kalkofe, bekannt durch die Kultshow "Kalkofes Mattscheibe", gilt als Meister der Mediensatire. In seiner Kolumne "Kalkofes letzte Worte" nimmt er sein Lieblingsmedium Fernsehen, aber auch dessen Zuschauer*innen, satirisch aufs Korn.
…
continue reading
Israel hat militärische Angriffe auf iranische Atomanlagen gestartet. Premierminister Benjamin Netanjahu begründet dies mit dem fortschreitenden iranischen Atomprogramm, das kurz vor dem Bau eigener Atomwaffen stehe. Israel wolle einen sogenannten "Point of No Return" verhindern. ARD-Korrespondentin Bettina Meier berichtet darüber aus Tel Aviv.…
…
continue reading

1
Die Weber: Genuss in vollen Zügen - Welche Erfahrungen haben Sie mit der Deutschen Bahn gemacht?
58:48
58:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:48Gerade mal 115 Euro pro Kopf investierte Deutschland 2023 laut der „Allianz Pro Schiene“ in sein Schienennetz. Zum Vergleich: Führende Länder wie die Schweiz oder Österreich investieren 477 bzw. 336 Euro pro Kopf. Selbst Großbritannien, zwischenzeitlich berüchtigt für sein privatisiertes und marodes Netz, hat Deutschland bei den Investitionen mittl…
…
continue reading
Es existiert meist unerkannt, man kann es nicht sehen, anfassen oder riechen - man kann es nur hören: Das Geräusch der Woche. Wir vertonen ein Ereignis der letzten sieben Tage.
…
continue reading
Drei Monate dreht sich in Berlin alles um die zeitgenössische Kunst. Denn heute Abend eröffnet die Berlin Biennale. Bei dem Kunstfestival sind Arbeiten von 60 Künstlerinnen und Künstlern aus fast 40 Ländern zu sehen. Das Motto in diesem Jahr ist: „Das flüchtige weitergeben“. Unsere Kunstexpertin Marie Kaiser war gestern schon auf der Berlin Biennal…
…
continue reading
Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Pompl, Moritz
…
continue reading
Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kellner, Hans-Günter
…
continue reading
Prössl, Christoph www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Prössl, Christoph
…
continue reading
Die Club-Weltmeisterschaft startet am Sonntag mit 32 Mannschaften aus allen Kontinenten. Deutschland wird durch Bayern München und Borussia Dortmund vertreten. Das Turnier wird nach dem gleichen Modell wie die WM der Nationalmannschaften ausgetragen, mit acht Vorrundengruppen und einer K.-o.-Runde. Die FIFA will das Turnier als Pendant zur Champion…
…
continue reading
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat für viele den Blick auf Militär und Sicherheit verändert. Milliarden-Sondervermögen fürs Militär wurden beschlossen, es wird wieder über die Wehrpflicht diskutiert. Berlins CDU-Fraktionschef Dirk Stettner, fordert jetzt auch einen besonderen Schutz für die Hauptstadt: Einen "Iron Dome" für Berlin nach israe…
…
continue reading
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat bei seinem Besuch in Kyjiw gestern die jüngsten russischen Luftangriffe scharf verurteilt und weitere Unterstützung für die Ukraine angekündigt. Die Reise sollte ein klares Signal senden: Die Bundesregierung steht weiterhin fest an der Seite der Ukraine – auch mit Blick auf künftige militärische und i…
…
continue reading
Wenn den ganzen Tag die Sonne scheint, freut das die Menschen, die gerne ins Freibad gehen, die gerne am See liegen oder die gerne eine Radtour machen - und es freut alle Besitzer*innen eines Balkonkraftwerks. Und das sind inzwischen so einige: Rund eine Million, schätzt der Bundesverband Solarwirtschaft. Balkonkraftwerke sind nämlich kleine Solara…
…
continue reading
Jon Batiste ist bekannt für seine genreübergreifende Musik, die von Jazz über Klassik bis hin zu Pop, Rap, Soul und Gospel reicht. Für seine Vielseitigkeit wurde er mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit einem Oscar, einem Golden Globe und fünf Grammys für sein Album "We Are". Aktuell ist er auf "Maestro Tour" – ein Soloprogramm nur am Klavier.…
…
continue reading
Es gibt Songs, die sind wie vom Erdboden verschwunden. Nur wenige können sich überhaupt an sie erinnern. Zu diesen wenigen gehören die Hörer*innen von radioeins.
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading

1
Anja Caspary, Videopodcasterin
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03Der rbb feiert vom 6. Juni bis 25. Juli die Musikstadt Berlin mit Programmaktionen und zahlreichen Events. Um alle Facetten von "Berlin Sounds" geht es auch die ganze Woche schon im studioeins. Heute stellen wir einen wichtigen Bestandteil der rbb-weiten Aktion vor: den Videopodcast "Berlin Sounds Inside" von Musikjournalistin Anja Caspary, zu sehe…
…
continue reading

1
Inga Humpe und Tommi Eckart von 2raumwohnung
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14Wenn Berlin Sounds ein offizielles Label wäre, hätte es eine Band 100-prozentig verdient: 2raumwohnung, bestehend aus Inga Humpe und Tommi Eckart haben Anfang 2000 eine Bilderbuchkarriere gestartet und ihren unverwechselbar leichten, swingenden Elektropopsound von Berlin aus in die Welt geschickt. Vor genau 25 Jahren haben die beiden ihre allererst…
…
continue reading
Mieze Katz, die Sängerin von MiA, ist musikalisch sehr offen. Sie sang mit Virgina Jetzt!, Fettes Brot oder Oliver Koletzki, spricht Hörbücher und wirkte als Jurorin bei Casting Shows mit. Im Mai ist das erste Solo-Album der Berliner Indiepop Musikerin erschienen. Da sie sich nicht mit den Bandmitgliedern abstimmen musste, ging alles viel schneller…
…
continue reading
Viele von uns leben in Comfortzonen. Wir denken zu wissen, wie was funktioniert, haben unseren Alltag organisiert und leben meist relativ geradlinig unsere Leben. Was aber, wenn man keine Comfortzone hat, wenn man seine Heimat verlassen musste, was wenn Flucht und heimatlosigkeit das bisherige Leben prägte, was, wenn man z.B. als Familie aus Sierra…
…
continue reading
Heute ist der Geburtstag von Anne Frank und auch der Anne-Frank-Gedenktag. Das jüdische Mädchen wurde weltweit durch ihre Tagebuchaufzeichnungen bekannt. Sie versteckte sich vor den Nationalsozialisten in Amsterdam und wurde dann nach Auschwitz deportiert und ermordet. Wir sprechen mit der Direktorin des Anne Frank Zentrums in Berlin, mit Veronika …
…
continue reading
Extreme Hitze hat sich einer Erhebung des Schweizer Rückversicherungskonzerns SwissRe zufolge zur tödlichsten Naturgefahr entwickelt. Die Deutsche Umwelthilfe sieht viele Städte in Deutschland nicht gut genug auf Hitze vorbereitet. Von bundesweit 190 Städten seien nur 28 gut auf hohe Temperaturen im Sommer eingestellt, heißt es im sogenannten Hitze…
…
continue reading
Man muss bekanntlich nicht jeden TikTok-Trend mitmachen. Aber vielleicht haben Sie ja Lust auf diesen hier: Ein heißbegehrter Taschenanhänger sorgt momentan für unfassbare Szenen in diversen Einkaufsläden auf der ganzen Welt. Es geht um eine kleine Plüschfigur namens Labubu, so eine Art felliges grinsendes Babymonster mit Häschenohren, das es in un…
…
continue reading
Die Kampagne Freiheitsfonds hat heute in einem bundesweiten Freikauf rund 110 Menschen aus dem Gefängnis freigekauft, die allein deshalb inhaftiert waren, weil sie ohne Ticket in Bus oder Bahn unterwegs waren. Leonard Ihsen hat diese Aktion mitinitiiert.
…
continue reading
Am Montag wurde bekannt, dass er im Alter von 82 Jahren gestorben ist. Die Beach Boys haben mit Surfsongs für gute Laune gesorgt und später mit Alben wie "Pet Sounds" erkennen lassen, wie großartig und phantasievoll man Songs schreiben und aufnehmen kann. Christiane Falk hat mit einem der vielseitigsten deutschen Musiker und Singer-Songwritern über…
…
continue reading
Max Gruber hat das Solo-Dasein auf der Bühne gegen eine Band eingetauscht und mit dieser gerade die ersten Songs veröffentlicht. Im Juni steht das Album "Aus keiner meiner Brücken die in Asche liegen ist je ein Phönix emporgestiegen".
…
continue reading