Alpine Themen, kritisch und tiefsinnig beleuchtet – im alpenverein basecamp gehen wir mit Themen der Höhe in die Tiefe. > Jetzt macht also auch der Alpenverein noch einen Podcast. Gibt es nicht schon genügend Bergpodcasts da draußen? > Das ist fast so, als würdest du einen leidenschaftlichen Bergsteiger fragen, ob es nicht schon genug Berge da draußen gibt. Für diesen einen, ist immer Platz. Und gerade dieser eine kann dich in seinen Bann ziehen und begeistern. Und das ist unser Anspruch. Da ...
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#019 Wie digital sind die Berge?
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
10 Jahre alpenvereinaktiv.com Digital first, gilt das auch für die Berge? Muss ich noch analog Karte lesen können oder nur mehr einem Punkt auf einer App nachlaufen? Welche Chancen und Risiken haben digitale Tourenplanungsportale in Zeiten des Smartphones? Und wie bringt man Menschen in die Natur, so dass es ihr möglichst wenig auffällt, dass sie d…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#018 Das E-Bike & der Berg
1:00:05
1:00:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:05
Kann denn E-Mountainbiken eine Sünde sein? 🚲 Lieber mit oder ohne Motor? Fast jedes zweite in Österreich verkaufte Fahrrad ist ein E-Bike. Warum löst die Debatte um das E-MTB immer noch so heftige Reaktionen aus? Und stimmt es wirklich, dass durch das motorisierte Velo die Unfallzahlen so drastisch steigen? Wir haben drei ausgewiesene Rad-Experten …
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#017 Feature: Expeditionskarte Mount Kenya
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12
Über die Kartographie der Zukunft Für diese Folge verlegen wir das alpenverein basecamp nach Afrika. Und steigen von dort aus auf den Mount Kenya (5.199 m), wo der Alpenverein nichts Geringeres will als eine neue Ära der Kartographie einläuten. Warum ist ausgerechnet dort die digitale Wanderkarte der Zukunft entstanden? Und warum findet man am Norm…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#016 Traumjob Hüttenwirt*in?
40:11
40:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:11
Warum ein junges Pärchen auf die Hütte will Einfach aussteigen, aufsteigen, auf der Hütte sein – den ganzen Sommer, das ganze Jahr. Vielen erscheint der Traum von einer eigenen Hütte als Gegenmodell zum Alltagstrott unten im Tal durchaus reizvoll, das bekommen wir beim Alpenverein oft mit. Doch wie schaut die Realität dazu aus? Was braucht es wirkl…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#015 Mega-Kraftwerk Kaunertal
1:01:46
1:01:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:46
Ökologische Katastrophe oder grüne Energie? Mit 272 km2 Wassereinzugsgebiet und über einer Milliarde Euro Kosten ist der geplante Ausbau des Wasserkraftwerks Kaunertal der Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) eines der größten Wasserkraftprojekte in Europa. Vier Wildbäche sollen dafür zum Teil aufgestaut und durch unterirdische Stollen in den Gepatschsta…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#014 Die Rekord-Gletscherschmelze
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53
Zu heiß fürs Eis? Seit 132 Jahren vermisst der Gletschermessdienst des Alpenvereins die heimischen Gletscher, noch nie war der Rückgang derart dramatisch. Die Gletscher zerrinnen: Bald ist das „ewige“ Eis in unseren Alpen Geschichte. Was bedeutet das für das Ökosystem Alpen, für den Bergsport, für die Wasserversorgung, für uns Menschen? Wir spreche…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#013 Everest – Bergsteigen oder Massentourismus?
56:56
56:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:56
Über Pioniere & Stau in der Todeszone 2023 ist Everest-Jubiläumsjahr: 70 Jahre Erstbesteigung, 60 Jahre Himalayan Database und 45 Jahre Everest „by fair means“. Was hat sich in dieser Zeit getan? Die höchsten Berge der Welt werden so häufig wie noch nie bestiegen, seit jeher ist der Mount Everest Projektionsfläche für Superlative. 450.000 $ für ein…
…
continue reading
Sind Frauen die besseren Bergsteiger? Lebt man als Mann am Berg gefährlicher? Warum waren im letzten Jahr 17 von 18 Todesopfern bei Lawinen männlich? Warum gibt es nur 2% weibliche Bergführerinnen? Wir haben mit Bergführerin Lisi Steurer und Männerforscher Manfred Brandfellner von der Uni Wien jenseits von Stereotypen über die genderspezifischen Un…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#011 Mensch, Psyche, Lawine
1:15:54
1:15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:54
Der Faktor Mensch beim Lawinenrisiko Warum kommen bei Lawinen viel weniger Frauen ums Leben? Warum ist das Bauchgefühl im Gelände ein denkbar schlechtes Gefühl? Und was hat das Lawinenrisiko mit dem Kapitalismus zu tun? Rund 20 Tourengeher*innen sterben Jahr für Jahr durch Lawinen. Dabei wären die meisten Unfälle vermeidbar. Warum uns die menschlic…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#010 Fast blind am Cerro Torre
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22
Wie Klettern Menschen und Möglichkeiten verbindet Inklusion, Diversität, Alpenverein? Jeder Mensch hat das Recht auf Freizeit und Erholung. Für viele Menschen ist der „Weg ins Freie“ immer noch mit Barrieren verbunden. Warum ist das so? Kann Bergsport inklusiv sein? Kann jede*r Klettern? Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gleichermaßen Abenteue…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#009 „Als erstes kollabiert der Mensch“
1:29:04
1:29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:04
Klimakrise: Wie steht es um die Zukunft der Menschheit? Gletscherschmelze, Hitzerekorde, Dürre: Die Klimakrise betrifft uns alle. Wie können wir als Menschheit noch die Kurve kratzen? Reicht die Umstellung auf erneuerbare Energieträger? Was ändert sich, wenn sich nichts ändert? Große Fragen, die wir mit einem der weltweit einflussreichsten Klimafor…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#008 Kann denn Mountainbiken illegal sein?
1:05:42
1:05:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:42
Biker trifft Jäger – Warum das Mountainbiken so polarisiert. Rund 600.000 Mountainbiker gibt es in Österreich – und dennoch fährt man hierzulande meist illegal.Warum ist das so? Kommt es bei Begegnungen zwischen Bikern und Wanderern tatsächlich zu Unfällen? Wie sehen das die Jäger und Grundeigentümer? Wie schafft man den Spagat zwischen freier Zuga…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#007 Das Ende der alpinen Schutzhütten?
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Quo vadis Alpenvereinshütten: Wird die einfache Hütte am Berg immer mehr zum Hotel mit Vollpension? Die 231 Schutzhütten des Alpenvereins sind seit jeher ein essentieller Teil der alpinen Infrastruktur und aus dem Bergsteigeralltag nicht wegzudenken, seit über 220 Jahren. Aber die Hütten gehen mit der Zeit – Online-Reservierung, WiFi, warme Duschen…
…
continue reading
Von wegen „ewiges Eis“: Die Gletscher der Alpen schmelzen ab. Unaufhaltsam, unwiederbringlich? +++++ Wen sollen wir ins alpenverein basecamp einladen, mit welchem Thema der Höhe in die Tiefe gehen? Wir freuen uns über Vorschläge via basecamp@alpenverein.at! Alle Folgen des alpenverein basecamps unter www.alpenverein.at/basecamp +++++ Das alpenverei…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#005 Keine Lifte, keine Zukunft?
1:13:57
1:13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:57
Wie ein naturverträglicher Tourismus aussehen könnte +++++ Wen sollen wir ins alpenverein basecamp einladen, mit welchem Thema der Höhe in die Tiefe gehen? Wir freuen uns über Vorschläge via basecamp@alpenverein.at! Alle Folgen des alpenverein basecamps unter www.alpenverein.at/basecamp +++++ Das alpenverein basecamp wird unterstützt von der Genera…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#004 Chaletdörfer in den Alpen - Fluch oder Segen?
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55
Warum Chaletdorf-Projekte in den Bergen so heiß diskutiert werden. +++++ Wen sollen wir ins alpenverein basecamp einladen, mit welchem Thema der Höhe in die Tiefe gehen? Wir freuen uns über Vorschläge via basecamp@alpenverein.at! Alle Folgen des alpenverein basecamps unter www.alpenverein.at/basecamp +++++ Das alpenverein basecamp wird unterstützt …
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#003 Pistenskitouren – Chance oder Übel?
56:18
56:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:18
Immer mehr Sportler*innen nutzen die Pisten nicht nur für die Abfahrt, sondern für den Aufstieg – wo liegen die Konflikte? +++++ Wen sollen wir ins alpenverein basecamp einladen, mit welchem Thema der Höhe in die Tiefe gehen? Wir freuen uns über Vorschläge via basecamp@alpenverein.at! Alle Folgen des alpenverein basecamps unter www.alpenverein.at/b…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#002 Die Alpen im Fieber: Klimakrise trifft Berge
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
Wie der Klimawandel das Leben in den Alpen verändern wird. Und was wir noch dagegen tun können. +++++ Wen sollen wir ins alpenverein basecamp einladen, mit welchem Thema der Höhe in die Tiefe gehen? Wir freuen uns über Vorschläge via basecamp@alpenverein.at! Alle Folgen des alpenverein basecamps unter www.alpenverein.at/basecamp +++++ Das alpenvere…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
#001 Die fleischlose Hütte
58:05
58:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:05
Warum auf der Franz-Fischer-Hütte kein Fleisch mehr auf der Speisekarte steht. +++++ Wen sollen wir ins alpenverein basecamp einladen, mit welchem Thema der Höhe in die Tiefe gehen? Wir freuen uns über Vorschläge via basecamp@alpenverein.at! Alle Folgen des alpenverein basecamp unter www.alpenverein.at/basecamp +++++ Das alpenverein basecamp wird u…
…
continue reading
a
alpenverein basecamp


1
trailer | alpenverein basecamp
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10
Das alpenverein basecamp ist da: Was erwartet uns? **Jetzt macht also auch der Alpenverein noch einen Podcast. Gibt es nicht schon genügend Bergpodcasts da draußen?**Das ist fast so, als würdest du einen leidenschaftlichen Bergsteiger fragen, ob es nicht schon genug Berge da draußen gibt. Für diesen einen, ist immer Platz. Und gerade dieser eine ka…
…
continue reading