show episodes
 
a
alpenverein basecamp
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
alpenverein basecamp

Österreichischer Alpenverein

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Alpine Themen, kritisch und tiefsinnig beleuchtet – im alpenverein basecamp gehen wir mit Themen der Höhe in die Tiefe. > Jetzt macht also auch der Alpenverein noch einen Podcast. Gibt es nicht schon genügend Bergpodcasts da draußen? > Das ist fast so, als würdest du einen leidenschaftlichen Bergsteiger fragen, ob es nicht schon genug Berge da draußen gibt. Für diesen einen, ist immer Platz. Und gerade dieser eine kann dich in seinen Bann ziehen und begeistern. Und das ist unser Anspruch. Da ...
  continue reading
 
Zu müde, um ins Fitness-Training zu gehen? Keine Lust auf Radfahren oder Joggen? Zu wenig Kraft in den Armen oder Beinen oder ein paar Gramm zu viel auf der Waage? Alles kein Problem, denn es gibt ja "Das Fitnessmagazin". Wenn Sie wissen wollen, wie, wann, wo und womit man sich am besten fit hält - dann hören Sie rein in "Das Fitnessmagazin".
  continue reading
 
Wissen Sie, was Reinhold Messner als seinen 15. Achttausender bezeichnet? Oder warum Wandern die Freizeitbeschäftigung Nummer 1 in Bayern ist? Oder welche Tour, welcher Klettersteig, welche Radlroute zu empfehlen ist? Sie erfahren es in "BR24 für Bergsteiger". Das alpine Magazin rund um Hütten und Höhenwege, Gipfel und Grate. Aktuell und informativ.
  continue reading
 
Bergmenschen ist der neue Outdoor Podcast von Schöffel. Mit beeindruckenden Menschen, die ihr Leben am Berg oder in den Bergen verbringen. Inspirierende Gespräche mit legendären Bergsteigern, mit Menschen, die außergewöhnliche Wanderungen unternehmen oder Prominenten, die leidenschaftlich gerne "Ich bin raus"-Momente in der Natur erleben. Ein Podcast für alle Outdoor-Fans, die gerne wandern und bergsteigen. Die Moderatorinnen Sunny Lorff und Dani Heiß führen jede Woche spannende Gespräche mi ...
  continue reading
 
Urlaub in der Outdoorregion Imst, im Herzen Tirols. Der Podcast Jeden Tag Tirol schenkt neue Einblicke & Geschichten von Menschen aus der Region. Vom Sportler bis zur Hüttenwirtin - jeden Monat interviewt unser Moderator Frank Posch unterschiedliche Tiroler Persönlichkeiten und stellt so die Destination in einer ganz individuellen Audioreise vor.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ski-Opening auf der Zugspitze - die ersten Schwünge des Winters im Naturschnee / Was gibt es Neues auf dem Markt der Sportartikel? Rundgang über die ISPO / Auf die Plätzchen, fertig, los! Gespräch mit Abnehm-Coach Barbara Plaschka über die genussvolle Weihnachtszeit ohne Speck anzusetzen / Tabu-Themen Inkontinenz, Verdauungs- und Rückenprobleme nac…
  continue reading
 
Gespräch über die Zukunft der Sportvereine mit Stefan Raid von der deutschen Sportjugend / Martin Breitkopf schaut sich auf den ersten Langlauf-Loipen um / Kreuzheben - aber richtig // Autor:innen: Frauke Gerbig / Martin Breitkopf / Katrin Nöbauer / Moderation: Sina WendeVon BR24
  continue reading
 
Über die Möglichkeiten und Grenzen der Anreise mit Öffis zum Berg „Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß.“ 87% der Bergsportler:innen fahren mit dem eigenen PKW in die Berge, die individuelle Anreise ist dort der größte Verursacher von CO2. Bleibt Bergsport also für immer Motorsport? Oder ginge das auch anders? Und wenn ja, wie? In diese…
  continue reading
 
Ehrungen fürs Ehrenamt / Das Hobby als Beruf - Internationale Fußballakademie in Franken / Schnell und gut regenerieren - Gespräch mit David Kotkowski / Promi-Fitnesstipps von Triathletin Anne Haug / Ausstellungstipp "Hals- und Beinbruch" in IngolstadtVon Kellermann, Christine
  continue reading
 
Talk mit Manfred Scheuermann, Nachhaltigkeitsexperte beim Deutschen Alpenverein Mit Cardisiographie zu mehr Herzgesundheit und besserer Fitness - was die KI-gestützte Untersuchungsmethode leisten kann 80 Jahre und kein bisschen müde - Willy Frankl ist der wohl älteste Fitnesscoach in Bayern Moderation: Martin Raspe…
  continue reading
 
Was, wenn ich von einer Bergtour zurückkomme und mich nicht glücklich auf die Couch legen kann, sondern gleich die nächste Tour planen muss? Was, wenn ich nie genug bekomme und immer mehr riskieren will, um noch mehr Adrenalin und Abenteuer zu spüren? Wenn ich nicht ruhig und entspannt sein kann, sondern ständig getrieben bin? Bin ich dann … bergsü…
  continue reading
 
In dieser Folge erklimmen wir den über 4000 Meter hohen Aragaz, der sich über das eindrucksvolle Land im Kaukasus erhebt. Beim Aufstieg auf den erloschenen Vulkan gibt es im Observatorium Bjurakan viel Spannendes über Sterne und armenische astronomische Entdeckungen zu hören. Wieder zurück im Tal dürfen ein paar Hintergrundinformationen über Armeni…
  continue reading
 
Neues auf dem E-Bike-Markt - Modelle für jeden Geschmack / Schwarzer Gurt im Ju Jutsu - ein 80-Jähriger macht´s vor / Mindfulness im Profi- und im Freizeitsport - Gespräch mit Prof. Petra Jansen von der Uni Regensburg / Nürnberger Hip-Hopper gehen bei WM in Polen an den Start. / AutorInnen: Tobias Burkert / Frauke Gerbig / Julia Hofmann…
  continue reading
 
Herbstruhe am Berg? - Folgen für Bergwacht und Bergnatur | Mit Geflüchteten und dem BAMF-Chef zur Burgruine Werdenfels | Zur aktuellen Situation des Wandertourismus in Israel & Jordanien | Historische Spuren auf dem Offa's Dyke Path in Wales | Auflösung Oktober-Bergrätsel.Von Andrea Zinnecker
  continue reading
 
Kältesauna - was bringt es für Gesundheit und Fitness? / Sinas Marathon-Tagebuch: Bilanz nach dem München Marathon / Extremsport auf 11.674 Stufen - die längste Treppe der Welt / Basketball - Boom nach dem WM-Titel?Beiträge von: Gabriel Wirth, Sina Wende, Kathrin Hondl, Stefanie Stockinger; Moderation: Christine Kellermann…
  continue reading
 
Rund um den München-Marathon - Sinas Tagebuch und Tipps von Wigald Boning / Weniger Geld trotz Sport-Boom in Bayern - Gespräch mit BLSV-Präsident Jörg Ammon / Vereine für Integration und Inklusion - TV 1848 Coburg und TV 06 Thalmässing ausgezeichnet bei "Gemeinschaft bewegt", Beiträge: Vera Held, Sina Wende…
  continue reading
 
Berge über alles? Über Egoismus bei uns Bergsteigern. Berge über alles? Über Egoismus bei uns Bergsteigern. Am 27. Juli stirbt der Höhenträger Muhammad Hassan am K2. Er stirbt, während 70 Menschen über seinen Körper steigen – auf dem Weg zum Gipfel. Unter ihnen ist auch Rekordjägerin Kristin Harila, die an diesem Tag ihren letzten 8.000er erobert u…
  continue reading
 
Die Azoren, ein abgelegener Archipel in Mitten des Atlantiks, Heimat des höchsten Berges Portugals und Wetterküche Europas. In dieser Folge erforschen wir die Ursachen des Vulkanismus und besteigen sein höchstes Bauwerk – den 2351m hohen Pico. Wind und Wetter prägen die Inseln. Doch nicht nur diese. Hast du schon vom Azorenhoch gehört? Komm mit uns…
  continue reading
 
Gespräch über Mental-Training mit Antje Heimsoeth / Lasse Berger zeigt "Fairen Fußball" in Oberfranken / Bouldern im Untergrund: Eröffnung der "Riesigen Rosi" / Julian Ignatowitsch wagt sich aufs Curfboard / Fit wie ein Weltmeister mit Basketballer Andreas Obst. Lasse Berger / Julian Ignatowitsch / Heike Otto / Moderation: Sina Wende…
  continue reading
 
Segeljungs Tim Hund und Vince Goymann - In fünf Jahren um die Welt gesegelt / Laura Dahlmeier - Bergsteigen auf mehr als 7000 Meter Höhe / Sinas Marathon-Tagebuch - Ernährung und Trainingsplan im Endspurt.Beiträge: Frauke Gerbig, Sina Wende; Moderation: Julian IgnatowitschVon Julian Ignatowitsch
  continue reading
 
Zu Fuß über 3000 km von Gibraltar ins Nürnberger Land - Walter Wärthl ist mit 71 Jahren topfit / Fußball spielen ist sein Leben - mit 81 Jahren kickt Helmut Hückl immer noch begeistert / Mit Tischtennis die Symptome einer unheilbaren Krankheit lindern - Ping Pong Parkinson-Stützpunkte gibt es in ganz Bayern / Kurz und knackig - der Hochgrat-Berglau…
  continue reading
 
Zu Fuß von München an die Nordsee - Gespräch mit TikToker Max Nesslauer über sein Ferien-Abenteuer / Slackline - Fitnesstraining im Gleichgewicht / Mermaiding - Schwimmen als Meerjungfrau oder Meermann / Sinas Marathon-Tagebuch - Training im Urlaub / Promi-Fit-Tipp von Taekwondo-Profi Ela AydinModeration: Julian Ignatowitsch…
  continue reading
 
Welche Naturliebhaberin träumt nicht von Island? Welcher Trekker möchte nicht einmal zwischen Geysiren, moosigen Weiten, heißen Quellen und imposanten Gletschern sein Zelt aufbauen? In Island werden diese Träume Realität! Kommt mit auf unsere Trekkingtour am Laugavegur, dem vermutlich bekanntesten Wanderweg Islands - und begleitet uns darüber hinau…
  continue reading
 
Wie wird man Hammerwerfer-Hochburg - ein Besuch in Bad Hindelang / Frank Busemann im Fitnesstalk: "Laufen macht mir sehr viel Freude" / Amateursport-Studie: soziale Kontakte sind wichtig / "Arme lang lassen" - Zum ersten Mal auf Wasserski / Im Trend: Freizeit- und Wettkampfsport Roundnet // Beiträge von: Viktoria Wagensommer, Martin Raspe, Julian I…
  continue reading
 
Ferien daheim - Radltour durch München / Fitnesstipps von Rodel-Olympiasieger Felix Loch / Mediziner wollen Veränderung: Internationale Initiative für mehr Bewegung / Sinas Marathon Tagebuch: Halbzeitbilanz / Schwimmkultur: Europameister der Privatpools und Bosporus-Schwimmer / Autoren: Petra Martin, Sina Wende, Stefanie Markert, Karin Senz…
  continue reading
 
Wann haben Sie zum letzten Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Für die Bergfreundinnen ist die Antwort klar: Kaddi, Toni und Kathi sind zum ersten Mal mit ihren Gravelbikes von München nach Paris gefahren. Durch welche Täler die drei mussten, verrät Kaddi uns in dieser Folge. / Langlaufen im Sommer? Skiken macht's möglich. Wir lernen drei Menschen ke…
  continue reading
 
Wir feiern 10 Jahre alpenvereinaktiv.com! Digital first, gilt das auch für die Berge? Muss ich noch analog Karte lesen können oder nur mehr einem Punkt auf einer App nachlaufen? Welche Chancen und Risiken haben digitale Tourenplanungsportale in Zeiten des Smartphones? Und wie bringt man Menschen in die Natur, so dass es ihr möglichst wenig auffällt…
  continue reading
 
Begleitet uns auf 45 Seillängen reiner Kletterfreude am Birnhorn im Salzburger Pinzgau. Bei einer derart langen Route bleibt genügend Zeit, um mehr über die Region und ihre Geschichte zu erfahren. Wusstest du, warum das Birnhorn in den Leoganger Steinbergen eine bedeutende Rolle für die Münchner Brauereien spielte? Oder dass die Dominanz des Birnho…
  continue reading
 
Inklusion bedeutet, dass Menschen mit und Menschen ohne Behinderung wie selbstverständlich miteinander in der Gesellschaft leben. Im Breiten- und Freizeitsport und auch im Leistungssport klappt das in Deutschland noch nicht, findet die ehemalige Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber. In ihrem Grenzenlos-Camp zeigt sie, dass es auch anders geht. / Der …
  continue reading
 
Der Pass als Passion - mit dem Rennrad auf den Mont Ventoux / Abheben am Unternberg - Drachenfliegen mit Gerd Dönhuber vom Deutschen Nationalteam / Sinas Marathon-Tagebuch - Vorbereitung auf den München Marathon in Woche 2 / Nach dem Finale ist vor dem nächsten Ziel - Gespräch mit Bernhard Mayer, Vorläufer bei Lauf10. Moderation: Ullie Nikola…
  continue reading
 
Kann denn E-Mountainbiken eine Sünde sein? 🚲 Lieber mit oder ohne Motor? Fast jedes zweite in Österreich verkaufte Fahrrad ist ein E-Bike. Warum löst die Debatte um das E-MTB immer noch so heftige Reaktionen aus? Und stimmt es wirklich, dass durch das motorisierte Velo die Unfallzahlen so drastisch steigen? Wir haben drei ausgewiesene Rad-Experten …
  continue reading
 
Sport bei Hitze - aber richtig! / Mit Brett aufs Wasser - Gespräch mit Wakeboarder Felix Georgii / Vielfältiges Seil - Ropeskipping als Fitness-Sport / Promi-Fit-Tipp von Synchronschwimmerin Marlene Bojer / Mitmach-Tipp: Sportmesse in HofVon Frauke Gerbig, Lino Herrmann; Moderation: Julian Ignatowitsch
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung