Artwork

Inhalt bereitgestellt von Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Erik Lorenz: WELTWACH – von der Einzelshow zum Podcast-Label

1:35:33
 
Teilen
 

Manage episode 384652882 series 2298796
Inhalt bereitgestellt von Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Motivation hat sich nach über 7 Jahren am Podcast-Mikrofon nicht geändert - andere Dinge schon. 2017 gestartet, hat Erik Lorenz rund um die Sendung „WELTWACH“ ein erfolgreiches Podcastlabel mit weiteren Sendungen, Events und einer stetig wachsenden Community aufgebaut. Das Motto: „Mit offenen Augen ins Abenteuer“.
Woche für Woche interviewt Erik spannende Menschen, die von ihren Reisen abseits der ausgetretenen Pfade berichten. In den Gesprächen mit Prominenten wie Jane Goodall, Steve McCurry oder Reinhold Messner – aber auch mit weniger bekannten Gästen – hat Erik seine Hörer:innen nicht nur inspiriert und unterhalten - sondern auch selbst eine ganze Menge über das Leben und das Reisen gelernt.
Was genau - darüber sprechen wir unter anderem in diesem Interview.
Unsere beiden Podcasts sind ungefähr zur gleichen Zeit gestartet. Damals haben wir uns persönlich kennen gelernt und tauschen uns seitdem regelmäßig aus. Nicht nur hinter den Kulissen, sondern auch im Podcast.
Erik war hier schon einige Male zu Gast.
Wenn du magst, kannst du auch gerne in die vergangenen Folgen reinhören.
Fernweh garantiert!
"Weltwach"-Gründer Erik Lorenz: Mit offenen Augen ins Abenteuer

// Du fragst, wir antworten //
Im Podcast sollst du zu Wort kommen!
Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!
Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten.
Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!
Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: [email protected] und sei Teil einer unserer nächsten Folgen.
Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!
// Werbung //
Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.
Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.
Es erwarten dich:

  • Live-Webinare
  • Exklusive Podcasts
  • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
  • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback
  • Videokurse
  • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

Kostenlose Probemitgliedschaft
Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.
Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.
Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.
Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/
Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: [email protected]
// Danke sagen //
Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.
Herzlichen Dank!
// Hinweis //
*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.
Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.
Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
  continue reading

Kapitel

1. Der Antrieb hinter dem Podcast: Ein Türöffner für Kontakte (00:00:01)

2. Workshops in Helsinki, Lissabon und Hamburg geplant (00:02:33)

3. Workshops und Buchvorstellung zum visuellen Storytelling (00:03:42)

4. Ein beeindruckendes Gespräch über Tradition und Leidenschaft (00:10:27)

5. Vorliebe für Naturschönheiten und aktives Erkunden (00:17:56)

6. Buchprojekt: Finalisierung eines historischen Romans (00:20:31)

7. Der lange Weg zur Veröffentlichung eines Buches (00:23:39)

8. Die Balance zwischen Erleben und Dokumentieren (00:27:28)

9. Die Herausforderung der Bildauswahl in Konfliktsituationen (00:33:37)

10. Fotografie als Ausdruck von Geschichten und Botschaften (00:41:55)

11. Die Macht der Bilder und ihre Relativierung (00:44:08)

12. Die Wichtigkeit von Bildern in Konflikten und ihre begrenzte Wirkung (00:47:38)

13. Die Bedeutung von Zwischenzielen und Perspektivenwechsel (00:51:22)

14. Die Herausforderung als Wissenschaftsjournalist: Haltung ohne Meinungsmache (00:56:05)

15. Fliegen als umstrittenes Thema (01:00:48)

16. Fokus auf Klarheit und faktenbasierte Wissensvermittlung (01:03:58)

17. Die Anfänge des Podcasts und die Herausforderungen der Umsetzung (01:07:13)

18. Die Bedeutung des Podcastens für das persönliche und berufliche Leben (01:10:24)

19. Erweiterung des Podcast-Labels mit neuen Shows (01:14:22)

20. Vorstellung der Moderatorinnen und des neuen Podcast-Formats (01:15:30)

21. Die Herausforderungen und Risiken der Projektdurchführung (01:19:10)

22. Die Bedeutung einer gründlichen Vorbereitung und Flexibilität im Gespräch (01:26:28)

23. Rückblick auf gemeinsame Podcast-Reise (01:33:40)

612 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 384652882 series 2298796
Inhalt bereitgestellt von Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Motivation hat sich nach über 7 Jahren am Podcast-Mikrofon nicht geändert - andere Dinge schon. 2017 gestartet, hat Erik Lorenz rund um die Sendung „WELTWACH“ ein erfolgreiches Podcastlabel mit weiteren Sendungen, Events und einer stetig wachsenden Community aufgebaut. Das Motto: „Mit offenen Augen ins Abenteuer“.
Woche für Woche interviewt Erik spannende Menschen, die von ihren Reisen abseits der ausgetretenen Pfade berichten. In den Gesprächen mit Prominenten wie Jane Goodall, Steve McCurry oder Reinhold Messner – aber auch mit weniger bekannten Gästen – hat Erik seine Hörer:innen nicht nur inspiriert und unterhalten - sondern auch selbst eine ganze Menge über das Leben und das Reisen gelernt.
Was genau - darüber sprechen wir unter anderem in diesem Interview.
Unsere beiden Podcasts sind ungefähr zur gleichen Zeit gestartet. Damals haben wir uns persönlich kennen gelernt und tauschen uns seitdem regelmäßig aus. Nicht nur hinter den Kulissen, sondern auch im Podcast.
Erik war hier schon einige Male zu Gast.
Wenn du magst, kannst du auch gerne in die vergangenen Folgen reinhören.
Fernweh garantiert!
"Weltwach"-Gründer Erik Lorenz: Mit offenen Augen ins Abenteuer

// Du fragst, wir antworten //
Im Podcast sollst du zu Wort kommen!
Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!
Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten.
Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!
Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: [email protected] und sei Teil einer unserer nächsten Folgen.
Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!
// Werbung //
Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.
Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.
Es erwarten dich:

  • Live-Webinare
  • Exklusive Podcasts
  • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
  • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback
  • Videokurse
  • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

Kostenlose Probemitgliedschaft
Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.
Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.
Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.
Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/
Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: [email protected]
// Danke sagen //
Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.
Herzlichen Dank!
// Hinweis //
*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.
Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.
Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
  continue reading

Kapitel

1. Der Antrieb hinter dem Podcast: Ein Türöffner für Kontakte (00:00:01)

2. Workshops in Helsinki, Lissabon und Hamburg geplant (00:02:33)

3. Workshops und Buchvorstellung zum visuellen Storytelling (00:03:42)

4. Ein beeindruckendes Gespräch über Tradition und Leidenschaft (00:10:27)

5. Vorliebe für Naturschönheiten und aktives Erkunden (00:17:56)

6. Buchprojekt: Finalisierung eines historischen Romans (00:20:31)

7. Der lange Weg zur Veröffentlichung eines Buches (00:23:39)

8. Die Balance zwischen Erleben und Dokumentieren (00:27:28)

9. Die Herausforderung der Bildauswahl in Konfliktsituationen (00:33:37)

10. Fotografie als Ausdruck von Geschichten und Botschaften (00:41:55)

11. Die Macht der Bilder und ihre Relativierung (00:44:08)

12. Die Wichtigkeit von Bildern in Konflikten und ihre begrenzte Wirkung (00:47:38)

13. Die Bedeutung von Zwischenzielen und Perspektivenwechsel (00:51:22)

14. Die Herausforderung als Wissenschaftsjournalist: Haltung ohne Meinungsmache (00:56:05)

15. Fliegen als umstrittenes Thema (01:00:48)

16. Fokus auf Klarheit und faktenbasierte Wissensvermittlung (01:03:58)

17. Die Anfänge des Podcasts und die Herausforderungen der Umsetzung (01:07:13)

18. Die Bedeutung des Podcastens für das persönliche und berufliche Leben (01:10:24)

19. Erweiterung des Podcast-Labels mit neuen Shows (01:14:22)

20. Vorstellung der Moderatorinnen und des neuen Podcast-Formats (01:15:30)

21. Die Herausforderungen und Risiken der Projektdurchführung (01:19:10)

22. Die Bedeutung einer gründlichen Vorbereitung und Flexibilität im Gespräch (01:26:28)

23. Rückblick auf gemeinsame Podcast-Reise (01:33:40)

612 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen