Wir präsentieren Ihnen Audioaufnahmen und deren Hintergründe von Sound-Profis und -Künstlern. Sie erzählen uns, was die Aufnahmen besonders macht und nehmen uns mit in die vielseitige Welt der Klänge. Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Prod ...
Mit DATUM Kosmos kann man das Magazin DATUM jetzt monatlich hören – über das Heft hinaus.
Wir führen Sie durch verschiedene Themen, die das Genießen betreffen. Dabei klären wir ein paar wichtige und grundlegende Dinge: Wozu genießen wir? Ist das Genießen gesund? Können wir es lernen? Spezialthemen, wie beispielsweise dem Fasten oder dem Food Design, haben wir einzelne Folgen gewidmet. Für die Inhalte wurden ausführliche Recherchen betrieben und Interviews geführt, um die Folgen unterhaltsam wie informativ gleichermaßen zu gestalten.Der Genusspropheten Podcast ist Teil der Genussp ...
A
AUDIOVERSUM


1
Geschichte des Audioversums
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45
Die aktuelle (und zugleich letzte) Folge für das Jahr 2020 blickt in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des AUDIOVERSUM: Die Pionierin von MED-EL, Prof. Dr. Ingeborg Hochmair und der Pionier des AUDIOVERSUM, Dr. Eckhard Schulz geben spannende Einblicke zur Geschichte des Unternehmens und zur Entwicklung des Science Centers. Und was die akusti…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos #25: Winter
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
Viel Vergnügen mit dem Kosmos! Wir freuen uns über Feedback, bitte an kosmos@datum.at.Danke an Peter Kollreider und hoerwinkel, die auch den ›DATUM Kosmos Sound‹ kreiert haben.Von Magazin Datum, hoerwinkel
A
AUDIOVERSUM


1
Team-Klänge - Audioversum
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Ein exotischer Vogel, die Klänge einer Sportart, Erinnerungen an schöne Erlebnisse - Geräusche können vielseitig faszinieren. In dieser letzten Episode der ersten Staffel des Audioversum Podcasts zeigen wir ihnen die besonderen Klänge der Mitarbeiter des Audioversums. Die Zugänge zu den Sounds sind so vielfältig wie die Menschen. Freuen Sie sich au…
A
AUDIOVERSUM


1
Bergwerk - Martin Leitner
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09
Martin Leitner zeigt uns die Verlassenschaften einer umtriebigen Zeit und ihr hörbares Zusammenspiel mit der Natur. Ein Bergwerk trifft auf Wind und Witterung. Der akustische Zufallsfund auf Madeira erzeugt eine Spannung, die sich aus der Stille nährt. Wir hören eine Welt, verlassen vom Menschen. Und doch können wir Zeugen sein. Der Podcast wird pr…
Was für die Einen als Teil der Normalität kaum wahrnehmbar existiert, ist für Veronika Mayer ein Sinnhörbild für die Verschränkung von Natur, Mensch und Kultur: der Weidezaun. Veronika führt uns akustisch an die Schnittstelle von Strom und Gras. Wir hören mit ihr hinein in die Stromimpulse und können gedanklich mit ihnen davongleiten. Die Website v…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos #24: Macht
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Viel Vergnügen mit dem Kosmos! Wir freuen uns über Feedback, bitte an kosmos@datum.at.Danke an Peter Kollreider und hoerwinkel, die auch den ›DATUM Kosmos Sound‹ kreiert haben.Von Magazin Datum, hoerwinkel
A
AUDIOVERSUM


1
Helm - Matija Schellander
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17
Was für ein Unglück und Glück zugleich: Matija Schellander entschließt sich Mikrophone auf seinem Helm zu platzieren, um seine Fahrt mit den Rad aufzunehmen. Gerade an diesem Tag kollidiert er mit einem Auto. Wir hören die Aufnahme dazu und sein anschließendes Verbleiben an der Unfallstelle. Auf seiner Heimfahrt von der Polizeistation beginnt es zu…
A
AUDIOVERSUM


1
Rikscha - Katharina Klement
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14
Die Vielfalt an Geräuschen und die Gegebenheiten der indischen Strassen, bringen uns Eindrücke, die wir beinahe als musikalisch einordnen können. Die Soundkünstlerin Katharina Klement war auf ihren Forschungsreisen diesem Zusammenhang auf der Spur. Sie erzählt uns, wie es zu der Aufnahme kam. Anschließend präsentieren wir einen Ausschnitt von ihrem…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos #23: Die Paternoster-Gesellschaft
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Viel Vergnügen mit dem Kosmos! Wir freuen uns über Feedback, bitte an kosmos@datum.at. Danke an Peter Kollreider und hoerwinkel, die auch den ›DATUM Kosmos Sound‹ kreiert haben.Von Magazin Datum, hoerwinkel
A
AUDIOVERSUM


1
Orgel - Stefan Fraunberger
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11
In Rumänien sucht und findet Stefan Fraunberger spirituelle Orte, die von den Menschen verlassen wurden. Die einst aufwendig produzierten Orgeln in den dortigen Kirchen sind dem Zerfall ausgeliefert. Auch in Bussd steht so ein verlassenes Instrument. Das Dorf wurde wiederbelebt, die Kirche nicht. Das nutze Stefan Fraunberger, um tief hinein in die …
Wie laut es sein kann unter Wasser, wird einem bewußt, wenn man Mikrophone untertauchen lässt. Der Sound-Künstler und Wissenschaftler Thomas Grill hat das am Traunsee in Oberösterreich gemacht. Er öffnet für uns eine Hörfenster in die Unterwasserakustik. Und auch Thomas Bernhard hat etwas mit den den Aufnahmen zu tun. Was, erfahren Sie in der Episo…
A
AUDIOVERSUM


1
Schiebedach - Maja Osojnik
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18
Ein Schiebedach am Hafen von Piran in Slowenien ist Hauptprotagonist der Aufnahme von Maja Osojnik. Durch ihre Angewohnheit wenn möglich einen Recorder mit sich zu tragen, konnte sie diesen Moment akustisch festhalten. Wir hören eine Maschine, wir hören Rhythmus, wir hören Natur und die Ruhe eines Cafès am Vormittag. Alles zusammen fügt sich akusti…
A
AUDIOVERSUM


1
Tropengewitter - Thomas Aichinger
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
Ein idyllischer Familienurlaub in Thailand umrahmt diesen Höreindruck. Thomas Aichinger hat die Gelegenheit genutzt, um sein neues Aufnahmeequipment zu testen. Er arbeitet beruflich mit spacial audio, also Klänge für VR und 3D-Videos. Wir können deshalb sehr realistisch mit unseren Ohren nach Koh Yao Noi, mitten in ein Gewitter reisen. Mehr Informa…
A
AUDIOVERSUM


1
Leuchtturm - Angelica Castello
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19
Eigentlich sollten es nur vier Tage werden, die Angelica Castello in Kap Hoorn, Chile verbringen wollte. Die unberechenbaren Umwelteinflüsse haben daraus zehn gemacht. Angelica hat die Zeit genutzt, um Aufnahmen in einem Leutturm zu machen, der von Wind und Wetter beeinflusst wird. Mehr Informationen zu Angelica Castello finden Sie auf ihrer Websit…
A
AUDIOVERSUM


1
Heizung - Volkmar Klien
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34
Schauplatz: eine kleine Garconniere in Wien. Sie war über viele Jahre der Arbeitsplatz von Volkmar Klien. Ein spezielles Geräusch meldete sich in der Winterszeit: Der Gaskonvektor heizte den Raum und kühlte geräuschvoll wieder aus. Der Komponist hat verstanden diese wundervollen Klänge festzuhalten und präsentiert sie uns in dieser Episode. Mehr De…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos #22: Ärzte mit Grenzen
49:45
49:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:45
Der Podcast aus und mit der Redaktion. Wie gehen Ärzte mit Fehlern um und mit Corona, wie mit fordernden Patienten und dem ersten Toten? Zwölf Medizinerinnen und Mediziner erzählen anonym aus der Praxis. Wir, alle Mitglieder des redaktionellen Teams von DATUM, haben in verteilten Rollen die Statements der sieben Ärztinnen und fünf Ärzte für Sie ein…
2020 reist Conny Zenk nach Yogyakarta, Indonesien, und nimmt damit die Einladung an, dort als Künstlerin einen Monat zu arbeiten. Ihre Neugier führt sie in die Badmintonhallen der Stadt. Badminton ist Volkssport in Indonesien und deshalb spielen an diesen Orten neben den sportlichen Aspekten auch soziale eine große Rolle. Mehr Details und Aufnahmen…
A
AUDIOVERSUM


1
Gletscherspalte - Peter Kutin
16:21
16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:21
Hintertux 2012, ein deutscher Tourist stürzt am Hintertuxer Gletscher in eine Gletscherspalte. Dort muss er sechs Tage ausharren, bis man ihn findet. Peter Kutin und Florian Kindlinger sind dieser Extremerfahrung nachgegangen und wollten festhalten, was dem Verunglückten in seiner Zeit im Eis zu Ohren gekommen ist. Die Aufnahmen wurden von Kutin/Ki…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos #21: Corona – wie Medien und Demokratien in die Krise schlittern
1:01:01
1:01:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:01
Der Podcast aus dem Home-Office der DATUM-Redaktion. Die Coronakrise führt zur Wirtschaftskrise. Die Wirtschaftskrise führt zur Medienkrise. Und die könnte zur Krise des Journalismus und damit unserer Öffentlichkeit führen. Harald Fidler ist als langjähriger Medienredakteur der Tageszeitung Der Standard und Betreiber von www.diemedien.at einer der …
Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos #20: Was macht Corona mit unserer Umwelt?
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34
Der Podcast aus dem Home-Office der DATUM-Redaktion. Für das Klima bedeutet Corona eine Verschnaufpause. Die Luftverschmutzung geht zurück. In China sind die CO2-Emissionen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 25 Prozent gesunken. Blickt man dieser Tage in den Himmel, sieht man weit und breit kein Flugzeug. Aber hat all das wirklich Auswirkungen a…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos #19: Wien, das Tor zum Balkan
35:08
35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:08
Von Magazin Datum, hoerwinkel
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos #18: Talent und Zustand des Journalismus in Österreich
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:05
Von Magazin Datum, hoerwinkel
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos #17: Was kann Erzähljournalismus, was andere nicht können?
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04
Von Magazin Datum, hoerwinkel
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos #16: Von der Magie des Lesens
55:58
55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:58
Der Podcast aus und mit der DATUM-Redaktion. Warum werden die meisten Kochbücher im Bett gelesen? Und warum sind Ratgeberbücher so erfolgreich? Im Gespräch mit Stefan Apfl beantwortet Nikolaus Brandstätter, Chef des gleichnamigen Sachbuchverlages, diese Fragen, und erzählt, welche Bücher ihn geprägt haben. Selbstverständlich auch, welche er – aus w…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos #15: Wir gehen auf Reisen
48:22
48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:22
Der Podcast aus und mit der DATUM-Redaktion. Toni ist 21 und sie engagiert sich für Extinction Rebellion. Das ist eine der aktuell radikalsten Klimainitiativen, die es dabei auch sehr auf Achtsamkeit anlegt. Im Gespräch mit Chefredakteur Stefan Apfl nimmt Toni uns mit ins Innere der Bewegung. Auf eine Reise in unser Nachbarland Slowakei begab Laura…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos: Was hat Wahlforschung mit Meteorologie zu tun?
1:01:47
1:01:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:47
Der Podcast aus und mit der DATUM-Redaktion. Wir blicken noch einmal zurück auf die Nationalratswahl: Wahlforscher Christoph Hofinger spricht mit DATUM-Chefin vom Dienst Patricia Käfer über seine Erkenntnisse aus vergangenen Wahlen und welche Auswirkungen die Ibiza-Affäre auf die Demokratieverdrossenheit im Land haben könnte. Wir blicken außerdem z…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos: Klimawandel – zwischen Aktivismus, Journalismus und Wahlkampf
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48
Der Podcast aus und mit der Redaktion. Wir haben uns diesmal einerseits eines inhaltlichen und andererseits eines formalen Themas aus dem Wahlkampf angenommen. Einerseits: Wie engagiert sich die Jugend fürs Klima? Das Gespräch mit Johannes Stangl von ›Fridays for Future‹ führte Chefredakteur Stefan Apfl und fragte etwa nach, wie ›Fridays for Future…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos: Übers Podcasten und Feiern
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51
Der Podcast aus und mit der Redaktion.Wir betrachten uns in unserer Sommerausgabe selbst und blicken außerdem voraus: In einem Gespräch mit Anna Goldenberg, die einen der reichweitenstärksten Podcasts des Landes für den "Falter" betreut, versuchen wir eine Charakterisierung dieses Audio-Formats. Welche Nische hat der Podcast im journalistischen Spe…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos: 15 Jahre Herzblut
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
Der Podcast aus und mit der Redaktion. Wir nahmen das 15-jährige Jubiläum der Seiten der Zeit zum Anlass, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Chefredakteur Stefan Apfl liest seinen Text aus dem aktuellen Heft. Er beschreibt, wie der Neustart des Magazins vor drei Jahren vonstatten ging, wie es überhaupt erst gegründet wurde und spricht über …
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos: Wir Kiwara
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44
Der Podcast aus und mit der Redaktion. Wie ist es in Österreich Polizist zu sein? Welche Dinge aus dem Berufsalltag kann man nicht mehr vergessen, welche werden einem in der Ausbildung eingebläut? In der Covergeschichte der Juniausgabe haben wir acht Exekutivbeamten diese und noch viele andere Fragen zu ihrem Berufsalltag gestellt. Wir ließen die b…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos: Europa, Kärnten und Kinderboykott fürs Klima
51:15
51:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:15
Der Podcast aus und mit der Redaktion. Am 26.Mai wählen die Europäerinnen und Europäer ihre Vertreter im EU-Parlament. Wir unterhalten uns deshalb in dieser Episode mit Milo Tesselaar über die richtungsweisende Entscheidung, die wir beim Ausfüllen unserer Stimmzettel treffen. Simone Brunner erzählt von ihren Recherchen in Kärnten, die sich der Frag…
D
DATUM Kosmos


1
DATUM Kosmos: Liebe, Gott und Ukraine
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55
Der Podcast aus und mit der Redaktion. In der neuen Folge des DATUM Kosmos:Wir sprechen mit Johannes Pucher und Clara Porak über ihre Titelgeschichte, für die sie sich mehrere Wochen lang in Single- und Partnerbörsen herumgetrieben haben, um die Frage zu beantworten: Was macht das Internet mit unserem Liebesleben?Chefredakteur Stefan Apfl und Chefi…