show episodes
 
Artwork
 
Seid gegrüßt, Freunde, und willkommen zum The Real Remington Podcast. Mein Name ist Remington, und in diesem Podcast geht es darum, was mich im Moment beschäftigt. Gesundheit, Reichtum und Glück zu erreichen sind großartige Ziele, aber oft zwingt uns die Realität dazu, uns für eines zu entscheiden, das wir verbessern wollen, während die anderen gerade so durchhalten. Dieser Podcast begleitet mich auf meinem Weg, meine Agentur auf 5 Millionen Dollar Umsatz zu bringen und dabei Familie, Freund ...
  continue reading
 
Artwork

1
Queergeredet

Gentle Queer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Queergeredet ist dein Lieblingsstern am queeren Podcast-Himmel! Hier möchten wir, das sind Claudius (Sissy That Talk) und Mara (Gentle Queer), gemeinsam mit unseren Hörer*innen Fragen aus der Community stellen und beantworten. Es gibt Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, Sexualität und zu HIV- und STI-Prävention. Der Podcast ist ein Projekt von "Gentle Queer- Vielfalt verbindet Baden-Württemberg" in Kooperation mit "Sissy That Talk". Wir sind Teil der queeren Szene – so entsteht ein Format ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Stonewall war vor genau 75 Jahren. Damals kämpften queere Menschen bei den Aufständen in New York gegen Unterdrückung und Polizeigewalt. Heute ist der Pride im Mainstream angekommen - und auch Unternehmen, Parteien und sogar die Polizei wollen beim CSD mitmachen. Doch passt das überhaupt zum queeren Kampf um gleiche Rechte? Oder ist das alles Pinkw…
  continue reading
 
Alles, was ihr über die Safer-Sex-Methode wissen müsst. Safer Sex 3.0? Ja, bitte! In dieser Folge sprechen wir mit Dani von der AIDS-Hilfe Stuttgart über die Safer-Sex-Methode PrEP: Die Pille zum Schutz vor HIV! Dani ist bei der @aidshilfestuttgart im Präventionsbereich MSM tätig. (MSM = Männer, die Sex mit Männern haben). Er gibt Einblicke in sein…
  continue reading
 
Passend zum Bi+ Visibility Day am 23. September, findet ihr die neue Folge @queergeredet über Sichtbarkeit von Bisexualität überall, wo's Podcasts gibt. Mara vom Projekt Gentle Queer und Claudius von @sissythattalk sprechen mit Jan Willems vom Podcast @biyourside über seine Bisexualität, welche Repräsentation er sich wünscht und wie er seine romant…
  continue reading
 
Das Warten hat ein Ende! Ihr findet die neue Folge @queergeredet überall, wo's Podcasts gibt. Ab jetzt ist neben Mara vom Projekt Gentle Queer auch Claudius von @sissythattalk als Co-Host mit dabei. Wir starten mit einem spannenden Thema: "Dragqueens - eine Gefahr für Kinder? Stimmenfang von rechts mit queerfeindlicher Hetze." Im Juni gab es lautst…
  continue reading
 
Neue Staffel, neues Glück - Queergeredet ist zurück. Die Moderation übernimmt diese Staffel Mara (sie/ihr). Die erste Gästin ist Bundestagsabgeordnete Tessa Ganserer (sie/ihr). Die Ampelkoalition hat sich von Anfang an zum Ziel gesetzt, dass das Selbstbestimmungsgesetz das Transsexuellengesetz ablöst. Nun ist bereits einige Zeit verstrichen, das Se…
  continue reading
 
Thema: Coming Out – braucht es das noch? Braucht es ein Coming Out? Happy Pride! Pünktlich zur Pride-Season 2022 gehen wir der Frage nach „Braucht es ein Coming Out?“ Das besprechen wir mit Komiker und Musiker Sven Bensmann von Hi!Spencer, Buchautorin, Podcasterin und Aktivistin Phenix Kühnert, Organisatorin von Ladies Take Over Friday Karlsruhe un…
  continue reading
 
Heute ist der 26. April - Tag der lesbischen Sichtbarkeit. Und wie kann man besser Sichtbarkeit feiern, als fantastische lesbische Künstlerinnen vorzustellen? Zum Glück haben meine Freund*innen von PINK.LIFE zahlreiche in Petto: Die Autorin Sonja M. Schultz hat nicht nur Leseproben ihres Buches Hundesohn und einer bisher noch unveröffentlichen Stor…
  continue reading
 
Thema: ChemSex – was ist das und was steckt dahinter? Was steckt hinter ChemSex? Von ChemSex wird gesprochen, wenn beim Sex bestimmte Substanzen konsumiert werden. Bei schwulen Männern* und anderen Männern, die Sex mit Männern haben, tritt der Substanzkonsum, gerade auch beim Sex, öfters auf als bei anderen. Aber warum? Welche Effekte und Gefahren …
  continue reading
 
Nach kurzer Pause geht es mal weiter im QueerFunk und heute wird es in dieser dunklen Zeit gehörig bunt. Der queere Künstler Enas ist bei mir zu Gast und hat mir einiges über Kunst, Solidarität und das Aufwachsen als schrille Type im kleinen Kaff in Süddeutschland erzählt. Außerdem freue ich mich das mir meine lieben Freund*innen vom Schminkespeck …
  continue reading
 
Was ist Liebe, wie geht Liebe und warum feiern wir überhaupt den Valentinstag? All diese hochtrabenden Fragen werden heute nicht wirklich beantwortet, denn wenn sich DER VERBOTENE PODCAST und ich uns zum Valentinstagsspecial treffen reden wir wieder über vieles, aber meist nicht übers Thema. Macht aber nix, Spaß macht es trotzdem. Und Liebe gibt es…
  continue reading
 
Das neue Jahr beginnt - leider schon gleich recht naiv. Denn mein Gast / Lieblingsmenschin Corne und ich hatten die naiv kindliche Vorstellung, ein ganzes Jahr QueerFunk LAUT! in ca. 90 Minuten Revue passieren zu lassen. Hat dann wundervoll gar nicht geklappt, denn am Ende waren wir grade mal bei Episode 8 von 24. Daher gibt es heute erstmal Teil 1…
  continue reading
 
Die letzte Episode vor Weihnachten schreit natürlich nach Geschenk- und Musiktipps. Bei beiden kann ich Abhilfe schaffen, denn ein gutes Buch unterm Weihnachtsbaum ist ja nie verkehrt. Schön das der Autor Marcus Paudler zu Gast ist und sein Debüt "Schwule sind doch immer nett..." mitbringt und mit mir gleich noch nen Schwank über die queere Literat…
  continue reading
 
Podcast Roulette - Die Zweite Nachdem ich letztes Mal schon soviel Spaß mit Handgemenge hatte war klar, wenn mein Hoster podcaster.de Runde 2 aufruft, bin ich am Start. Und das Glück war mir auch wieder hold, denn mit den zwei Gaunis von DER VERBOTENE PODCAST hatte ich wieder Partner am Start, mit denen man sofort wie mit alten Freunden plaudern ko…
  continue reading
 
Thema: Diskriminierung von Menschen mit HIV im Gesundheitswesen Bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung können Menschen mit HIV ein ganz normales Leben führen. Eine erfolgreiche Therapie schützt – selbst beim Sex – vor Übertragung. Dennoch wird das Leben von vielen Menschen mit HIV immer noch durch Diskriminierung und Stigmatisierung erschwert.Ge…
  continue reading
 
Es wird mal wieder PINK in der ollen QueerFunk LAUT! Hütte. Zusammen mit meinen Freund*innen von PINK.LIFE schauen wir uns im Berlin Special wieder in der queeren Künstlerinnen Szene Berlins um. Und auch diesmal haben zwei fantastische Künstler*innen den Weg ins QueerFunk LAUT! Studio gefunden: Dark Italo und Synthwave Künstlerin Paura Diamante hat…
  continue reading
 
Mit einer Woche Verspätung geht QueerFunk LAUT! auf ein Date mit Isa. Denn die kennt sich mal gut mit dem Thema aus. Selbst Kandidatin bei den Datingshows First Dates und Let´s Love entwarf sie durch ihre Erfahrungen die lesbische Datingshow You ´n Her auf Instagram. Was die liebeswilligen Kandidat*innen dort erwarten dürfen hat sie mir in einem wu…
  continue reading
 
Es ist Ace Week, die Woche, in der wir Asexualität und ihre Repräsentation feiern. Und das mit soviel Freude, dass die neue Episode QueerFunk LAUT! statt wie immer Montags heute mal am Mittwoch erscheint. Da ich schlecht selbst asexuelle Repräsentation darstellen kann, habe ich mir Anni und Katha eingeladen. Sie sind beide Ace und bringen 2022 ihr …
  continue reading
 
Die heutige Episode steht ganz im Zeichen des Films. In Hannover gibt es vom 22. - 30. Oktober das Perlen Queer Film Festival. Zusammen mit meinem Gast Stefan aus dem Orgateam schauen wir mal hinter die Kulissen der queeren Filmszene. Außerdem gibt es passend zu Halloween ein paar queere Horrorfilmtipps auf die Ohren. Seid LAUT! - Seid PROUD! Progr…
  continue reading
 
Warum gibt es gerade neue Episoden so unregelmäßig, warum ist so wenig auf Social Media los? All das versuche ich in diesem kurzen Realtalk in Worte zu fassen. Warnung: Ich beschäftige mich hier auch mit dem Thema Angststörung. Wer darauf sensibel reagiert, bitte mit Bedacht zuhören.Von Sebastian Teuchner
  continue reading
 
Thema: Queerpolitische Fragen zur Bundestagswahl Was hat sich queerpolitisch getan und was fehlt noch? Was wünschen wir uns und was sollte nach der Wahl zeitnah angegangen werden? Interviewpartner*innen sind: Dr. Stefan Kaufmann (CDU), Dejan Perc (SPD), Alexandria Dritschler (Linke) und Maike Pfuderer (Grüne) sowie die YouTuberin und queere Aktivis…
  continue reading
 
Hasskriminalität ist leider immer noch ein Thema, besonders für uns queeren Menschen. Die Zahl der Straftaten ist hoch, die Dunkelziffer sogar noch höher. Um hiergegen vorzugehen und um die Bundesländer zu einer Einheitlichkeit in der Strafverfolgung zu bewegen, hat mein heutiger Gast die Kampagne und Petition "Deine Stimme gegen Hass" gegründet. W…
  continue reading
 
Nach einer kurzen Pause geht es heute wieder mit einer neuen Episode QueerFunk LAUT! weiter. Zwar ist heute nur ein kleiner Quickie angesagt, dafür aber mit sehr vielen tollen Gästen. Karim, Takva, Jake, Calvin und Fabian sind bei mir zu Gast um über die queere Jugendgruppe Queertreff Hameln zu sprechen. Als gebürtiger Hamelner ist es mir natürlich…
  continue reading
 
Heute mixen wir mal die Medien Podcast und Buch miteinander, denn Jess Schönrock ist bei mir zu Gast. Die hat mit "Verliebt in Leander" nicht nur frisch ihr Debüt veröffentlicht, sondern sorgt in ihren Werken auch für eine LGBTQ* wertschätzende Sprache. Warum ihr dies so wichtig ist und warum auch bei Sexszenen auf eine wertschätzende Beschreibung …
  continue reading
 
Thema: Queerfeindlichkeit & Outing im Profi-Sport, UEFA Fußball ist überall! Im Moment mal wieder mehr denn je. Wir sprechen in der zweiten Folge von Queergeredet über Ausgrenzung im Profi-Fußball, die Diskussionen um Manuel Neuers Armbinde und die Beleuchtung der Allianz-Arena in München. Und wir versuchen die Fragen zu beantworten: warum dürfen w…
  continue reading
 
QueerFunk LAUT! lädt zur Sextoyparty. Zusammen mit Toyberaterin Viv gehen wir in die Gefilde der Lust: Warum Sextoys, wie wird man Toyberaterin und was ist der Unterschied zwischen queeren und heteronormativen Toyparties? Dazu wie immer die News und beim Kulturtip dreht sich alles um die neuen Staffeln von Love, Victor auf Disney+ und Elite auf Net…
  continue reading
 
QueerFunk LAUT! wird PINK! Zusammen mit der Berliner Künstlerinnen Plattform PINK.LIFE gibt es heute das erste große Berlin Special auf die Ohren. Denn ab sofort liefert QueerFunk LAUT! zusammen mit PINK.LIFE besondere Tipps aus der queeren Künstler*innen Szene Berlins auf euren Podcastchannel. Zum Start erklärt Geschäftsführerin Ina Rosenthal, was…
  continue reading
 
Heute ist der 24.05. und damit der Pansexual Visibility Day. Und um pansexuelle Sichtbarkeit dreht es sich auch die komplette Episode lang. Maddie und Micha von BiBerlin e.V. sind bei mir zu Gast und sprechen über ihre aktivistische Arbeit im Bereich nicht-monosexualität, über Vorurteile die Pan- und Bisexuellen Menschen immer wieder begegnen und w…
  continue reading
 
Huch, eine zusätzliche Special Episode QueerFunk LAUT!? Absolut, denn mein Hoster podcaster.de lädt zum großen Podcast Roulette. Zwei Podcasts, die sich vorher nicht kennen, treffen sich zum netten Plausch zu einem Oberthema, diesmal: "Wie hat Corona dein Leben beeinflusst?" Und kaum zu glauben aber wahr, ich habe die perfekten Podcast-Kolleg*innen…
  continue reading
 
Thema: Homophobie, Homofeindlichkeit, Transphobie Triggerwarnung: diese Folge thematisiert häusliche Gewalt und verbale Gewalt und Angriffe. Einige Zuhörer*innen könnten das beunruhigend finden. Bitte hört diese Folge nur, wenn ihr mit diesen Triggern umgehen könnt. Wenn ihr Hilfe oder Rat zu diesem Thema braucht, wendet euch zum Beispiel an das Hi…
  continue reading
 
Das ESC-Fieber ebbt nicht ab. Um den bald stattfindenden Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam zu feiern, habe ich mir einen ganz besonderen Gast eingeladen: Dr. Irving Wolther, besser bekannt als Dr. Eurovision. Der hat die erste Doktorarbeit zum ESC geschrieben und hilft mir, dieses Massenphänomen einmal wissenschaftlich zu betrachten. Dazu w…
  continue reading
 
Ja, wer ist denn das im Intro? Ina Rosenthal kapert gleich zu Beginn den Podcast und das aus gutem Grund: Denn heute ist der Tag der lesbischen Sichtbarkeit. Zudem bewerten meine liebe Schwiegermama Heike und ich ein paar der Songs des Eurovision Song Contests 2021. Und dann musste ich mal wieder ranten: Promis unter Palmen und #allesdichtmachen si…
  continue reading
 
!Triggerwarnung! Heute geht es bei QueerFunk LAUT! um das Thema Gewalt. Genauer um Gewalt gegen queere Menschen. Wie entsteht sie, wie kann man entgegenwirken. Dabei werde auch ich über meine eigenen Erfahrungen mit Gewalt aufgrund meiner Homosexualität berichten. Dieses Thema kann bei einigen Zuhörer*innen zu unerwünschten Gefühlen führen. Ich bit…
  continue reading
 
In einer von der Pandemie gebeutelten Welt ist es nicht leicht, Kunst einem breiten Publikum zu zeigen. Das das wunderbar gehen kann, beweisen Nele und Patricia Piccante in ihrem Online Drang Contest II. Was uns dort am 17.04. alles erwartet und wie Drag und Make-Up die zwei durch die Pandemie gerettet hat, könnt ihr heute in dieser Folge zusammen …
  continue reading
 
Heute geht es bei QueerFunk LAUT! um Allies, Menschen, die nicht einer marginalisierten Gruppe angehören, sich aber dennoch vokal und aktiv für sie einsetzen. Um das Thema nicht nur im queeren Gesichtspunkt zu erörtern habe ich mir mit Susan und Stephen zwei grandiose Gäste eingeladen. Wir unterhalten uns über Alltagsrassismus, den sie als schwarze…
  continue reading
 
Heute wird es Zeit die Stille zu durchbrechen. Und zwar die Stille, die jahrelang zwischen den beiden Ex-Nu Pagadi Mitgliedern Kristina Dörfer und Markus Grimm herrschte. 2004 gewannen sie in der Pro7 Castingshow Popstars zwei der begehrten Plätze in der Siegerband Nu Pagadi. Nach der Trennung gingen beide getrennte Wege. Ein Zufall ließ sie wieder…
  continue reading
 
Nach der letzten Zwangspause geht es wie gewohnt heiter weiter. Chrissy, eine Kosmetikerin aus Hannover, ist erneut bei mir zu Gast um über die Probleme zu sprechen, die der körpernahe Berufszweig unter den Maßnahmen zur Pandemieeinschränkung hat. Außerdem hat die wundervolle Aktion #actout ein klasse Zeichen für mehr Visibilität queerer Menschen i…
  continue reading
 
Heute gibt es eine Episode, die eigentlich auch gleich 5 Episoden sein könnte, denn so vielseitig und unterschiedlich sind die Themen, die ich mit meinem Gast Marco Linguri besprochen habe. Es geht heute unter anderem um Glaube, den Koran, queere Eheschließungen, Transition, Diskriminierung - alles Themen, über die sich Marco, angehender Imam und B…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen im Jahr 2021. Diese Episode soll aber nochmal all die wundervollen Gäste feiern, die das QueerFunk LAUT! Jahr 2020 so großartig gemacht haben. Von Ina Rosenthal zu Uff bis hin zu meinem lieben Freund Lars, 2020 hatte ich so grandiose Gespräche mit den verschiedensten Menschen, dass man vergessen konnte, wie seltsam das Jahr eige…
  continue reading
 
Weihnachten steht vor der Tür und damit startet heute die unweihnachtlichste Weihnachtsepisode ever. Denn heute geht es statt um Tannebaum und Ave Maria lieber wieder um More ABCs of QueerFunk LAUT! - Remastered und Reloaded. 26 neue queere Begriffe gibt es zu erörtern, darunter so weihnachtliche wie Analverkehr und Vagina. Dazu wie immer die News …
  continue reading
 
Diese Episoden ist all den Janas aus Kassel gewidmet, die meinen, es wäre schlau, sich mit wichtigen Frauen aus Vergangenheit und Zukunft während der Querdenker Demo zu vergleichen. Ist das so schlau? Ich meine, es zu bezweifeln. Aus diesem Grund stelle ich heute 9 unglaublich bemerkenswerte Frauen vor, die auf die ganze Menschheitsgeschichte posit…
  continue reading
 
JACKPOT - Eine neue QueerFunk LAUT! Runde steht ins Haus! Die neue Konsolengeneration ist angelaufen, passend dazu lasse ich heute mal einen Blick auf queere Repräsentation in Videospielen schweifen. Damit es dort bald frischen Wind gibt hat mich Anja vom freien Kollektiv Food For Thought besucht. Diese entwicklen gerade das Videospiel Sibels Journ…
  continue reading
 
Bei der heutigen Episode kann man wirklich nur eins sagen: UFF! Denn genau das ist auch mein Gast in dieser Ausgabe von QueerFunk LAUT!: Uff. Die Drag Queen hat sich in diesem Sommer erfolgreich bis ins Finale der ProSieben Show FameMaker performt und erzählt unter anderem Weg von ihrer Erfahrung bei der Casting Show, wie sie zu Drag kam und warum …
  continue reading
 
Der schönste Tag im Leben - wir haben geheiratet! Da nehmen wir euch natürlich mit. Zusammen mit Trauzeugin Corne schwelgen wir nochmal in Erinnerungen: Wie romantisch der Antrag war, wie Corona fast alles kaputt gemacht hat und vor allem wie schön am Ende doch noch alles wurde. Seid LAUT! - Seid PROUD!…
  continue reading
 
Himbeerjoghurt mit Sahne und Zitronenjoghurt mit Buttermilch sind nicht die neuesten hippen Trendgerichte aus Berlin Mitte, sondern die Namen der zwei Bücher vom schwulen Autoren Jan Ranft. Dieser hat mich im Oktober besucht und einiges über seine Erfahrungen als Autor, die Probleme durch Corona und auch von seinem Weg als einer der ersten deutsche…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen