show episodes
 
Schluss mit dem ewigen Aufschieben, der Aufschieberitis und der Prokrastination. Und Schluss auch mit dem Last Minute Stress, den schlaflosen Nächten und dem schlechten Gewissen. Endlich Feierabend mit gutem Gewissen! Dies ist der Podcast, der dir hilft, produktiv zu sein - und gleichzeitig entspannt.
  continue reading
 
Als Spezialist zu den Thema Aufschieberitis und Unternehmensführung steht Daniel Hoch immer gern Rede und Antwort. Hier finden Sie ausgewählte Radiomitschnitte und Audiobeiträge, die Ihnen einen Einblick in die Fachgebiete des Beraters gewähren. Hören Sie selbst, was es mit der Aufschieberitis so auf sich hat und warum Daniel Hoch zum TUN rät!
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Zeit- und Selbstmanagement, Ordnung, Selbstbestimmung und Struktur. Garniert mit einer Priese Achtsamkeit und aufgefüllt mit einem ordentlichen Schluck Selbstliebe. Denn SelbstLiebe ist eine wichtige Basis für gutes SelbstManagement. Mein Name ist Thea Wulff und ich lebe irgendwo im Chaos-Dreieck zwischen Kind, Karriere und Knutschen. Ich bin Trainerin und Systemischer Coach, Expertin für Zeit- und Selbstmanagement. Mein Tag hat auch nur 24 Stunden, aber ich mach ...
  continue reading
 
Hier finden Sie die Tonspuren, zu meinen wöchentlich auf YouTube erscheinenden spieltheoretischen Analysen. Oft kontrovers, aber immer gut begründet. Wenn Sie keine Podcast-Folge verpassen wollen, abonnieren Sie gern diesen Kanal. Zudem würde ich mich freuen, wenn Sie auch meinen YouTube Kanal "Prof. Dr. Christian Rieck" abonnieren, falls Sie dies nicht schon gemacht haben. Wenn Ihnen mein Content gefällt, so zeigen Sie dies der Welt und mir gerne mit einer entsprechenden Sterne Bewertung. V ...
  continue reading
 
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
  continue reading
 
Wir alle haben immer mehr zu tun, aber immer weniger Zeit. In meinem Podcast zeige ich dir, wie du dir wieder mehr Freiraum schaffst, wie du dir deine Zeit zurückeroberst und so die Fäden wieder in die Hand nimmst. Hier geht es um Zeitmanagement, Selbstmanagement, das richtige Mindset, eine produktive Zusammenarbeit im Team und vieles mehr. Wenn du wieder mehr Freiraum möchtest, um dich und dein Business weiterzuentwickeln, wenn du wieder mehr Selbstbestimmung und Freiheit möchtest, dann bis ...
  continue reading
 
Willkommen zu Gartenbau Digital, dem Podcast über Garten- und Landschaftsbau. Hier erfährst du alles, was du über die Mitarbeitergewinnung, Arbeitgebermarkenbildung und die Erhöhung der digitalen Sichtbarkeit wissen musst. Stefan Sachs gibt spannende Tipps, Insights und Interviews mit Kunden, Experten und Partnern, damit du genau das bekommst, was du brauchst, um neue Mitarbeiter und Kunden zu finden und diese an Ihr Unternehmen zu binden.
  continue reading
 
Unsere Gesellschaft spaltet sich. Sichtlich. Ein einziges Spiel zwischen Gut & Böse - Ordnung & Chaos - Wer unterdrückt wen? Verschiedenste Ideologien lassen sich die Welt einfach und simpel erklären. Es scheint doch auf der Hand zu liegen... "Wer hat, dem wird alles gegeben. Wer nicht hat, dem wird alles genommen." Ein sehr gefährlicher Gedanke und ein zu einfacher Weg, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Wir, in diesem Podcast, wollen tiefer blicken. Wir wollen uns die Realität tiefgeh ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
warum das stressig ist und was wir daraus lernen können Obwohl ich viel zu Effizienz, Planung, Zeitmanagement usw. unterrichte, bin ich gerade selbst mal wieder "reingefallen". In dieser Episode verrate ich dir, was ich vergessen habe und warum das unweigerlich Stress zur Folge hat, wenn einem das passiert. Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir s…
  continue reading
 
Hat Aufschieben eigentlich etwas Gutes? Kürzlich in einem Webinar vertrat ein Teilnehmer diese Meinung. Ich widersprach ihm vehement, denn eigentlich sprach er von etwas anderem. Hör hier meinen Argumenten zu und erfahre, wie ich diese Folge und den Verkauf meines Ziele-Kurses (fast) versemmelt habe. Links: Der Ziele-Kurs – mit Klarheit in die Zuku…
  continue reading
 
Wieso tun wir so oft die “falschen” Dinge? Wieso rinnen uns so viele Tage durch die Hände; wieso ernähren wir uns falsch, machen zu wenig Sport und fangen nicht einfach mit den wichtigen Dingen an? Weil wir vernünftiger sind als wir denken! Nur gibt es verschiedene Arten von Vernunft, und nicht jede ist gut für uns. Die spieltheoretische Selbstüber…
  continue reading
 
Wie sehen eigentlich die Räume aus, in denen sich deine Mitarbeiter täglich aufhalten? Eine Frage, die wir uns sehr selten stellen. Dabei sind schön gestaltete Räume sowohl für die Motivation bestehender Mitarbeiter wichtig, als auch für die Anziehung neuer Mitarbeiter. Worauf es hierbei ankommt, erfährst du in diesem Interview mit der Expertin Fri…
  continue reading
 
#91 Jahresplanung Damit nächstes Jahr alles besser wird Teil 2 unserer kleinen Mini-Reihe zum Thema „Gute Planung“. Die Supermärkte sind nicht erst seit gestern voll mit Weihnachtsschokolade. Zeit, dass wir uns mal um die Jahresplanung für 2024 kümmern. Ich erläuterte Dir ausführlich, warum diese Zeitinvestition mehr als sinnvoll ist und wie Du Dic…
  continue reading
 
Es gibt Behauptungen, dass Israel den jüngsten Angriff der Hamas absichtlich ignoriert hat. Als Beleg dafür wird angeführt, dass es frühzeitige Warnungen gab und dennoch Teile der Armee vor dem Angriff abgezogen worden waren. Dieses Video nennt das Strategem 6 als Gegenargument gegen diese Interpretation. Es ist zu beachten, dass man von außen natü…
  continue reading
 
„Your level of success will seldom exceed your level of personal development.“ Dieses Zitat von Jim Rohn begleitet mich schon seit Jahren. Ich glaube, dass in dem Zitat viel Wahrheit für jeden steckt. Doch für Solopreneure und Kleinstunternehmer stimmt es noch viel mehr. Denn für die gilt: Dein Business ist ein Spiegel von dir. Du bist dein Busines…
  continue reading
 
Auf deiner Karriereseite brauchst du gute Videos. Gut bedeutet hier nicht zwingend, dass es „Hochglanz-Videos“ sein müssen. Sondern vielmehr, dass du die richtige Art von Videos wählst und deine Kandidaten mit Information und Emotion zum Unternehmen versorgst. Mit welchen Videos das funktioniert, hörst du in dieser Episode. 🎫 NEWSLETTER Trage dich …
  continue reading
 
Wo geht eigentlich meine Energie hin? Auftakt in eine kleine vierteilige Reihe, die das ultimative Fundament für Deine Planung im kommenden Jahr ist. Teil 1: Die Rollenanalyse. Vielleicht kennst Du das auch? Egal wie gut Du planst, irgendwie schaffst Du trotzdem nie das, was Du Dir eigentlich vornimmst. Oder Du bist abends unheimlich geschafft und …
  continue reading
 
Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel - aber bestimmen Sie selbst die Regeln. Am Beispiel von Black Friday zeige ich Ihnen einige Prinzipien. Hier gibt es irgendwann mal wieder das begehrte Buch - ein Spaziergang zu Ihrer Buchhandlung ist aber noch gesünder. *KLICK HIER!!!! Anleitung zur Selbstüberlistung: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Wei…
  continue reading
 
Ansätze und Ideen für mehr Ruhe im Kopf Immer wieder berichten mir Seminarteilnehmer:innen oder Coachees, dass es manchmal schwer fällt, einen klaren Kopf zu bekommen, wenn so viele Gedanken darin herumschwirren. Und manche Gedanken, die wir so denken, sind wirklich nicht gut für uns! Deshalb gibt es heute meine Gedanken zu diesem Thema und einige …
  continue reading
 
Dieses Video erklärt anhand eines einfachen Spiel-Modells, wie #Schulden wirken und ob eine #Schuldenbremse sinnvoll ist. Es geht auch um die "zeitlichen Schulden", einem Konzept der #Selbstüberlistung. Sie können dieses Konzept im Video an sich selbst ausprobieren und sehen, wie es wirkt. Wenn Sie geniale Lifehacks aus der Spieltheorie lesen wolle…
  continue reading
 
Gerade in vielen Handwerksberufen spielt Sicherheit eine große Rolle. Und auch das Thema Sicherheit benötigt Kultur – Sicherheitskultur. Wie du diese Kultur im Unternehmen etablierst, deine Mitarbeiter dabei mitnimmst und was Storytelling damit zu tun hat, erfährst du in diesem Interview mit Clara Röder. ✅ LINKS ZUM INTERVIEWPARTNER Claras Webseite…
  continue reading
 
... bitte "hau dir nicht auf den Kopf" Bei mir ist es gerade mal wieder so weit: Ich hab mir ein bisschen zu viel vorgenommen. Bzw. zu dem vielen, was ich mir vorgenommen habe, sind noch einige spontane Dinge dazu gekommen und ich schaffe nicht ganz alles, was ich wollte. Und weil ich weiß und beobachte, dass das nicht nur mir so geht, lass uns heu…
  continue reading
 
Vor über einem Jahr hatte ich ein Experiment gemacht: Ich hatte meinen Wecker „entlassen“ und bin einfach jeden Tag dann aufgewacht, wann ich aufgewacht bin. Darüber berichtete ich in der Podcast-Folge 364. Das hat für mich super funktioniert, so dass ich seither nur ganz wenige Male den Wecker gestellt habe (z.B. wenn ich einen Zug erwischen musst…
  continue reading
 
Kunden sind der am stärksten, unterschätzte Faktor in der Mitarbeiter- und Azubigewinnung. Ganz einfach deshalb, weil Kunden dein größter Multiplikator sind. Die größte Zahl an Menschen, die mit deinem Unternehmen in Kontakt kommt. Den einfachsten Weg, um das für dich zu nutzen, hörst du in dieser Podcastepisode. 🎫 NEWSLETTER Trage dich hier kosten…
  continue reading
 
Durch welche Art von Information kann man Einfluss auf das Verhalten der Wähler nehmen? Roland Schatz von Media Tenor gibt Auskunft über empirische Forschung dazu. *KLICK HIER!!! das erwähnte Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung": https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Hier finden sich die erwähnten Gremienvorlagen: http://de.mediatenor.com/de/b…
  continue reading
 
oder auch "Motivation kommt von Machen Wir neigen dazu, darauf zu warten, dass wir uns für eine Sache motiviert fühlen. Das kann passieren, allerdings kann man manchmal auch lange warten. Deshalb geht es in dieser Episode darum, was du tun kannst, um selbst Motivation zu erzeugen oder zu erhöhen. Alle Infos über meinen Online-Kurs "Endlich Entspann…
  continue reading
 
Braucht eigentlich jeder Ziele? Ich finde: Nein. Jeder darf, niemand muss. Doch grad für diejenigen, die wollen, bei denen es aber nie so richtig funktioniert hat, habe ich in dieser Folge eine fantastische Übung. Ich lasse dich nämlich erfahren, wie „Ziele setzen“ richtig funktioniert. Nämlich so, dass sie nicht nach ein paar Wochen oder Monaten i…
  continue reading
 
Denke nicht in Maßnahmen, sondern in Quellen. Das ist der Appell meiner Interviewpartnerin Bianca Traber zum Thema Fachkräftemangel und Bewerbersuche. Statt dich zu fragen, ob du lieber in die Tageszeitung gehst oder Anzeigen im Netz schaltest, musst du dir zuerst Gedanken über die Quellen machen, die dir neue Mitarbeiter bringen können. Wie das ge…
  continue reading
 
Viele Immobilieneigentümer werden derzeit hart von dem Gebäudeenergiegesetz getroffen. Aber parallel dazu wird von der EU eine Regelung vorbereitet, die sogar eine Zwangssanierung des Gebäudebestands fordert. Einige sprechen von (Teil-)Enteignung. Ist das gerechtfertigt? *KLICK HIER!!! das erwähnte Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung": https://ww…
  continue reading
 
und was du tun kannst, wenn du davon auch betroffen bist Ich beobachte, dass im Moment viele Menschen um mich herum - und auch ich - sich häufiger müde und erschöpft fühlen. In dieser Episode teile ich mit dir meine Sichtweise darüber, warum das so ist. Und natürlich gebe ich dir verschiedene Anregungen, war du tun kannst, wenn du dich auch gerade …
  continue reading
 
Ja, Zahnseide ist wichtig, aber nicht das einzige und vielleicht auch nicht das wichtigste Thema, wenn es um Mundhygiene geht. Genauso ist es beim Zeitmanagement, wenn es um mehr Selbstbestimmung, mehr Freiheit, mehr Zufriedenheit und mehr Wirksamkeit geht. Aber es ist ein super-wichtiges Thema. Erfahre in dieser Folge, weshalb ich nach fast 15 Jah…
  continue reading
 
#89 Notizen & Ideen Den Wust an Gedanken und Links gut verwalten Die Zeitumstellung verschafft mir ganz unverhofft eine zusätzliche Stunde Zeit, die ich mal schnell nutze, um Dir alles über mein Notizmanagement zu erzählen. Denn lange Zeit habe ich an tausend verschiedenen Orten alle möglichen Arten von Notizen gesammelt: Links, Rezepte, Ideen, Sät…
  continue reading
 
... du glaubst, dass dich das ganze Thema nichts angeht. Zugegeben, ein Tool wie ChatGPT wird kein Haus bauen. Es deswegen als nutzlos für das Handwerk abzustempeln ist dennoch gefährlich. Denn diese Tools sind wirklich mächtig, wenn du weißt, wie du damit arbeiten kannst. Deshalb ist diese Folge ein kleines Plädoyer für den Einsatz von KI – auch i…
  continue reading
 
Was mir hilft, wenn ich mich angeschlagen fühle Der Herbst ist für viele Infekt-Saison. Da es um mich herum bereits wieder hustet und schnieft und auch ich ein leichtes Halskratzen verspüre, teile ich heute mit dir meine Strategien und Anregungen, um die Gesundheit zu fördern und wieder herzustellen. Inkl. einer Hypnose am Ende, die dein Immunsyste…
  continue reading
 
Welches sind deine Regeln im Leben und bei der Arbeit? Du hast keine? Überleg noch einmal. Ich habe sehr viele Regeln oder Gewohnheiten oder Standards oder Prinzipien. Egal, wie du sie nennen willst, eines steckt hinter allen Begriffen: Sie schaffen Freiheit für die Dinge, auf die es wirklich ankommt. Was ich damit meine und welchen Regeln ich im L…
  continue reading
 
Die meisten Kundenberatungen ähneln sich, wie ein Ei dem anderen. Weil viele Kunden die gleichen Fragen haben. Deshalb hat mein Interviewgast Matthias Baur eine Software entwickelt, um Kunden mit interaktiven Videos zu beraten. Die Beratungsqualität ist dadurch sehr hoch, der Zeiteinsatz beschränkt sich auf das einmalige Aufnehmen des Videos. Wie e…
  continue reading
 
Wenn es nach den Studienergebnissen aus Matthias Sutters Buch geht, dann sind geduldige Menschen kurz gesagt einfach erfolgreicher. Sie haben seltener finanzielle Probleme, sind gesundheitlich besser aufgestellt und sind allgemein einfach erfolgreicher. Wenn Christian und Philipp über das Thema Geduld sprechen kommen noch ganz andere Eigenschaften …
  continue reading
 
Ok, es hat über ein Jahr gedauert bis hier wieder mal was passiert ist. Und ja, es hatte etwas mit Prokrastinieren zu tun. Deshalb heute aus aktuellem Anlass eine Folge über das Prokrastinieren. Was ist das eigentlich? Warum prokrastinieren wir? Und ganz wichtig: Wie kannst Du es künftig vermeiden? Motivation: https://www.teatime.berlin/post/66-mot…
  continue reading
 
Es gibt die Vermutung, dass Israel bewusst Warnungen ignoriert hat, dass die Hamas angreifen könnten. Dieses Video nennt mehrere Gründe, wieso das nicht der Fall gewesen sein wird und Israel stattdessen wirklich auf kaltem Fuß erwischt wurde. Relevante Links: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https…
  continue reading
 
Bitte mach dich dafür nicht fertig Heute möchte ich mit dir darüber sprechen, wie Projekte und das Leben entgegen unserer gradlinigen Vorstellung wirklich verlaufen. Oft verurteilen wir uns nämlich grundlos selbst, wenn es mal nicht so rund läuft, dabei ist ein gewisses Auf und Ab völlig normal. Die Folge zum Anfangen, von der ich spreche, ist Nr. …
  continue reading
 
Diese Frage solltest du dir als Arbeitgeber/Ausbilder einmal ganz neutral stellen. Neutral bedeutet: Du musst diese Frage auch mit „Ja“ beantworten können, wenn du dein Unternehmen nicht von innen kennst. Ist deine Außenwirkung als Arbeitgeber stark genug, um potenzielle Kandidaten zu überzeugen. Schnapp dir dazu mal dein Handy und schaue dir alles…
  continue reading
 
Hamas beginnt einen Krieg gegen Israel, den sie vermutlich nicht gewinnen können. Wie ist das aus rationaltheoretischer Sicht zu bewerten? Welche Absichten verfolgt die Hamas? Das erwähnte Buch: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Der Beitrag in der NZZ: https…
  continue reading
 
auch ohne in den Süden zu fliegen Gerade fliegen wieder Schwärme Wildgänse über uns hinweg. Deshalb sprechen wir heute darüber, was wir von ihnen lernen können. Das ist nämlich so einiges. Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir sehr gern.. Hier findest du mehr Infos zum Buch zu diesem Podcast Band 1.Hier findest du es direkt auf Amazon.de. Die ang…
  continue reading
 
Zack – schon wieder Jubiläum! Als meine erste Podcast-Folge am 15. Januar 2013 (!) „on air“ ging, war es ein Experiment. Ich wollte einfach mal schauen, ob mir a) ein Podcast Spaß macht und b) ob es auch Leute gibt, die ihn gerne hören. Beides kann ich eindeutig mit „Jawohl!“ beantworten. :-) Denn hier ist schon die Folge 400! Für diese Folge habe …
  continue reading
 
„Mach‘ ich morgen!“ Was harmlos klingt, kann gefährliche Folgen haben – für dich und dein Unternehmen. Warum es so gefährlich ist, wichtige Aufgaben aufzuschieben, erfährst du in dieser Folge von Organisations-Expertin Jasmin Möser. Wie du das Thema „Aufschieberitis“ in den Griff bekommst, natürlich auch. ✅ LINKS ZUM INTERVIEWPARTNER Jasmins Homepa…
  continue reading
 
Wer Mensch sein will, muss fühlen - das steht auf dem Buchrücken von "Besser fühlen" von Leon Windscheid. In seinem Ratgeber erklärt der Psychologe und Wer-wird-Millionär-Millionär (!) warum unsere Gefühle unsere wahre Superkraft sind und wie wir mit ihnen in Einklang leben können. Wir beschäftigen uns je nach Tagesverfassung mit unseren Gefühlen b…
  continue reading
 
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) arbeitet gerade an einer Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR). Zwei Änderungen sind geplant: Die Weiterentwicklung der bestehenden International Health Regulations und ein neuer Pandemievertrag. Die Interpretationen der derzeitigen Entwürfe sind umstritten. Die einen halten sie für harmlos…
  continue reading
 
Warum du mehr auf das Positive schauen solltest als auf das Negative Ich hatte gerade Geburtstag, eine gute Gelegenheit für mich, einmal Dankbar auf das letzte Jahr und die letzten Jahre zu schauen. Und bei dieser Gelegenheit möchte ich dir erzählen, warum Dankbarkeit aus meiner Sicht ein ganz wichtiger Schlüssel zum Glück und auch zum Glücklichsei…
  continue reading
 
Wir brauchen ein System, das uns das Denken abnimmt. D.h. wir treffen einmal ein paar Entscheidungen und müssen uns dann nie mehr darum kümmern. So sieht ein gutes persönliches Produktivitätssystem aus. Was das konkret heißt, zeige ich dir in dieser Folge. Übrigens: Am 21. Oktober startet mein Online-Workshop „Arbeite klüger – nicht härter“. Hier f…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung