Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an [email protected] oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-S ...
…
continue reading
Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
…
continue reading
Der Podcast rund um die Ausbildung in den IT-Berufen (insb. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) von Stefan Macke.
…
continue reading
Der österreichische Podcast rund um Software Entwicklung
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar ...
…
continue reading

1
Spezialfolge : iPhone Event 2025
50:45
50:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:45Es ist mal wieder soweit: Apple hat neue iPhones vorgestellt und wir haben’s live mitverfolgt! Direkt im Anschluss haben Dave und Jan über die Highlights des Events gesprochen und es für euch im Podcast aufgenommen. Von den neuen iPhones über andere Hardware-Neuheiten bis hin zum Dauerbrenner-Thema Liquid Glas. Schreibt uns! Schickt uns eure Themen…
…
continue reading

1
Spezialfolge : devcom/gamescom aus Köln 2025
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54Wir waren wieder mal auf Tour und diesmal nicht alleine! Für dieses Special finden sich neben Jan auch einige neue Stimmen von Lotum und der programmier.bar im Studio ein. Vanessa, Sven, Clemens und Jan stellen euch heute die devcom vor. Sie erläutern, was die Kölner Konferenz im Schatten der gamescom für Spiele-Macher:innen so interessant macht un…
…
continue reading

1
News 36/25: RippleJS // Zod Codecs // ESLint Multithreading // Apple UICoder
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz! Fabi hat sich diese Woche Ripple genauer angeschaut, ein UI-Framework von einem der Köpfe hinter Svelte und React. Er berichtet, was sich hinter dem TypeScript-native UI-Framework verbirgt und warum es in Sachen Synt…
…
continue reading

1
Folge 216 - Technik fürs Herz: Dr. Thorsten Sieß entwickelt die kleinste Herzpumpe der Welt
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01In dieser Folge geht es um lebensrettenden Maschinenbau im Miniaturformat. Sarah und Marco begrüßen den Gewinner des diesjährigen Aachener Ingenieurpreises, Dr. Thorsten Sieß vom Aachener Unternehmen Abiomed, der für seine Entwicklung der kleinsten Herzpumpe der Welt ausgezeichnet wird, und sprechen mit ihm über den Weg zu seiner lebensrettenden In…
…
continue reading

1
QH Zwischenfrage: Wie und was nutzt Test Driven Development?
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 Mit einer Woche Verspätung ist unsere neue Folge da! Diesmal gibt’s einen Rollentausch: Matthias stellt die Fragen und Jan liefert die Antworten – rund um Test Driven Development (TDD). Wir sprechen darüber, warum TDD nicht nur für mehr Qualität, sondern auch für mehr Klarheit im…
…
continue reading

1
Deep Dive 190 – Cloud-Exit mit Andreas Lehr
1:15:38
1:15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:38Cloud-Exit ist aktuell in aller Munde – spätestens seit Firmen wie Basecamp den Wechsel von der Cloud zurück zur eigenen Infrastruktur angekündigt haben. Dennis und Jan sprechen in dieser Folge mit Andreas Lehr und erkunden, was sich hinter dem Hype verbirgt. Andreas berät Firmen zu Cloud und DevOps-Themen und hostet den Podcast „Happy Bootstrappin…
…
continue reading

1
News AI 35/25: Kauft Perplexity Chrome? // Github CEO resigned // Meta AI Hiring Freeze
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23AI News mit Fabi und Philipp, diese Woche mit diesen Themen: Claude Sonnet 1M Kontextfenster - Anthropic erweitert ihr Flagship Modell und passt das Pricing an Cohere Funding - das kanadische AI Unternehmen hat 500$M frisches Kapital eingesammelt Perplexity will Chrome kaufen - für 34.5$ Mrd. Alles nur ein Marketingstunt? Meta AI Hiring Freeze - is…
…
continue reading

1
CTO-Special #33: Emil Sjölander von Figma
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Wie wird man Director of Engineering bei einem der spannendsten Design-Tools der Welt? Emil Sjölanders Karriere beginnt nicht etwa im Silicon Valley, sondern in Schweden, mit einem ungewöhnlichen Studium und Projekten, die international für Aufsehen sorgen. In dieser Folge erzählt Emil, wie ihn sein Weg zu Figma geführt hat, warum ihn Software als …
…
continue reading

1
News 34/25: V8 JSON.stringify // Type-Aware OxLint // Cursor Preis-Updates // CSS Functions
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite! Die News dieser Woche: Im V8-Engine-Team hat sich einiges getan: Eine neue Implementierung von JSON.stringify() verspricht bessere Performance. Fabi zeigt uns, wie das funktioniert und wie viel A…
…
continue reading

1
Folge 215 - Technik im Dialog: Innovationen brauchen frühe Öffentlichkeitsbeteiligung
41:43
41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:43Das Bild von Ingenieuren, die im stillen Kämmerlein an Technologien tüfteln ist doch sowas von überholt, oder? Verantwortungsvolle Innovation beschreibt den Prozess, Innovationen unter Berücksichtigung der Perspektiven aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf den Markt zu bringen. Fakt ist: Dazu bedarf es einer starken Dialogfähigkeit. Über die…
…
continue reading

1
Deep Dive 189 – Accessibility mit Josefine Schaefer
1:03:05
1:03:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:05Accessibility ist für alle relevant, die digitale Produkte entwickeln oder nutzen – und das nicht erst mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz am 28. Juni 2025. Dennis und Jan haben in dieser Folge die Expertin Josefine Schäfer zu Gast, Accessibility Engineer beim Headless-CMS Storyblok. Josefine erzählt, wie sie ihren eigenen Zugang…
…
continue reading

1
News AI 33/25: GPT-5 // OpenAI Open-Source // Genie 3
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02AI News mit Fabi und Philipp, diese Woche mit diesen Themen: OpenAI GPT-5 ist da – neues Modell, neue Features, neue Diskussionen. Anthropic Claude Opus 4.1 – schneller, präziser und mit spannenden Verbesserungen. OpenAI wird Open-Source – erste frei verfügbare Modelle veröffentlicht. Revenue-Growth-Duell – OpenAI & Anthropic im direkten Vergleich.…
…
continue reading

1
News 32/25: TypeScript Update & Roadmap // Mellum von JetBrains // Tea-App Leak // Visual Regression Testing mit Vitest
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für unsere nächste Konferenz auf unserer Webseite! Die News dieser Woche: TypeScript ist jetzt in der Version 5.9 erschienen und bringt unter anderem einige Verbesserungen für `tsc -init` und `import` mit. Gleichzeitig haben die Entwic…
…
continue reading

1
Folge 214 - MINT ist der Schlüssel: Wie Schulbildung zukunftssicher wird
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07Wie schaffen wir es, die nächste Generation für MINT zu begeistern? Susanne Lettner, Leiterin Marketing & Kommunikation des Netzwerks "MINT Zukunft schaffen", spricht mit Marco Dadomo über die Herausforderung Schulen, Lehrkräften und nicht zuletzt Schülerinnen und Schülern MINT-Kompetenz zu vermitteln. 3.000 Schulen sind bereits mit den begehrten S…
…
continue reading

1
Spezialfolge : programmier.con 2025 - Web & AI Edition
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45Unsere Konferenz im Oktober: Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ steht an! Am 29. und 30. Oktober 2025 veranstalten wir unsere zweite programmier.bar-Konferenz, etwas größer als unsere gewohnten Meetups. Garrelt, Dave und Jan sprechen in dieser Folge über ihre Pläne und Wünsche für das anstehende Event. Es gibt erste Einblicke ins Program…
…
continue reading

1
Deep Dive 188 – Hackathons & Game Jams
1:07:06
1:07:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:06Coding Jam, Game Jam, Hackathon – unterschiedliche Namen für ein Format, aber alle mit einem Ziel: Mit maximalem Fokus in kürzester Zeit kreative Ideen konzipieren, entwickeln und testen. In dieser Folge sprechen Dennis, Dave und Jan über ihre Erfahrungen mit solchen Events. Sie verraten, welche ihrer Projekte den Sprung in die Öffentlichkeit gesch…
…
continue reading

1
News AI 31/25: AI Action Plan der USA // ChatGPT-Agent // Kiro
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19Diese Woche bei den AI News haben Philipp und Fabi wieder die spannendsten KI-Neuheiten für euch. Fabis News: Cognition kauft Windsurf und kombiniert KI-Agent Devin mit neuen smarten Entwicklungstools. OpenAI startet ChatGPT-Agent – KI-gestützte Tasks und Automationen direkt per Chat erledigen. GitHub Spark geht in die Public Preview. Copilot Pro-A…
…
continue reading

1
QH46 Clean Code – Mythos, Methode oder Mindset?
50:05
50:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:05Freunde der Qualität, herzlich Willkommen zu unserer 46. Ausgabe von QualityHeroes: Dem Podcast für agile Köpfe. Diesmal sprechen Jan, Samuel und Martin über ein Thema, das in Entwicklerkreisen häufig für Diskussion sorgt: Clean Code. Was genau steckt hinter diesem Begriff? Ist es eine hilfreiche Leitlinie oder eher ein Dogma? Unsere Kollegen biete…
…
continue reading

1
Berechnung des eigenen Stundensatzes – IT-Berufe-Podcast-Shorts #4
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29💼 Der Stundensatz für deine Projektdokumentation – Berechne ihn bitte nicht selbst! Hey, angehender IT-Profi! Heute dreht sich alles um ein Thema, das jeder Azubi kennt: den Stundensatz in der Projektdokumentation. Wie oft ich schon gefragt wurde, „Wie berechne ich meinen Stundensatz?“ – keine Sorge, ich hab’s auch mal durchgemacht! 🤷♂️ 📊 Warum is…
…
continue reading

1
News 30/25: formisch // Symfony AI Initiative // PHP Lizenzänderung // eslint-config-prettier Attacke // Context
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Unser programmier.bar Alumni Fabian Hiller hat mal wieder eine Bibliothek veröffentlicht! Und wie von ihm gewohnt, soll es wieder besonders schnell und schlank zur Sache gehen. Dennis hat sich formisch einmal angesehen und berichtet, was die Form-Validation-Library so kann. Außerdem sprechen wir darüber, was die AI Initiative des Symfony Frameworks…
…
continue reading

1
Folge 213 - Elektrotechnik schafft Zukunft – Attraktives Studienmodell an der FH Aachen
34:56
34:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:56Der Druck im internationalen Rennen um Innovationen in der Wirtschaft ist hoch, doch wer kann die technologische Zukunft gestalten? Die Debatte um den Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und besonders im Ingenieursbereich signifikant spürbar. Prof. Dr. Felix Hüning von der FH Aachen berichtet Sarah und Marco von bewährten Wegen und frischen Ansätze…
…
continue reading

1
Deep Dive 187 – DDEV mit Stephan Hochdörfer
59:01
59:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:01Wer mit mehreren Entwickler:innen an verschiedenen Projekten arbeitet, kennt das Problem: Wie sorgt man für eine konsistente, konfliktfreie Entwicklungsumgebung? Wir sprechen mit Stephan Hochdörfer über DDEV, ein Entwicklungswerkzeug zur automatischen Erstellungen von Umgebungen. Stephan erzählt, wie er in seiner Firma sowohl neue als auch alte Pro…
…
continue reading
In dieser Episode bespreche ich die Entwicklung meiner Online-Kurse zur Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe und die Einführung eines kostenpflichtigen Modells zur Sicherstellung einer konstruktiven Lernumgebung. Ich teile die Struktur der Kurse, die über eine Plattform mit aufgezeichneten Sitzungen laufen, und lege besonderen Wert auf Interaktivität…
…
continue reading

1
Spezialfolge 186: WeAreDevelopers World Congress aus Berlin
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56Das Team der programmier.bar meldet sich mit frischen Eindrücken von der WeAreDevelopers Konferenz in Berlin. Dennis Becker, Garrelt Mock und David Koschitzki berichten von der größten Entwicklerkonferenz Europas und erzählen, was sie alles über generative AI, Agenten, Developer Tools und viele andere Technologien erfahren haben. Mit dabei sind Ein…
…
continue reading

1
News AI 29/25: Grok 4 // Kimi K2 // MedGemma // Windsurf // Devstral // MCP-Gefahren
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16Folgende Themen in den heutigen AI-News: Ein neues Frontier Modell geht mit Grok 4 an den Start Kimi K2 von Moonshot AI ist der neue Stern am Open-Modell Himmel Teile von Windsurf wechseln zu Google DeepMind MedGemma – Ein Open Medical Vision-Language Model aus dem Hause Google Deep Mind Mistral: Devstral Models für Coding Agents Gemini Nano kommt …
…
continue reading

1
Vibe Coding mit Claude Code, Dependency Checks, Apple TV
1:28:30
1:28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:30Diese Episode ist wieder stark geprägt von KI in der Softwareentwicklung. Tom schildert seine Erfahrungen mit Claude Code und André seine ersten Schritte mit Gemini CLI. Neben dem Thema AI geht es auch um Security und SBOMs bzw. Dependency Checks. Wir wünschen gute Unterhaltung! Shownotes Vitest Claude Lovable Claude Code is My Computer YT: Gyoza s…
…
continue reading
In dieser Episode behandeln wir die oft gestellte Frage nach der idealen Anzahl von Folien für Projektpräsentationen. Ich erkläre, dass die Folienanzahl irrelevant ist für die Qualität der Präsentation. Entscheidender ist die Präsentationszeit von 15 Minuten, innerhalb der die Inhalte klar und strukturiert vermittelt werden sollten. Ich empfehle, v…
…
continue reading

1
News 28/25: NuxtLabs & Vercel // Moonlighting // iOS 26 // Figma IPO // Bitchat
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34News der Woche: NuxtLabs gehört jetzt zu Vercel – was heißt das für die Zukunft von Nuxt.js? Bitchat: Jack Dorsey meldet sich mit Bluetooth-basierter Messenger-App zurück Soham Parekh hebt das Multitasking auf ein neues Level: mehrere Tech-Jobs gleichzeitig – wie macht er das? Figma plant offenbar Börsengang – ist jetzt der richtige Zeitpunkt? iOS …
…
continue reading

1
Folge 212 - Kryptowährung als alltägliches Zahlungsmittel? Mannheim ist dabei
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14Digitale Währungen, genauer Kryptowährungen, spielen als Zahlungsmittel im alltäglichen Leben noch keine Rolle und dienen vornehmlich als Spekulationsobjekt. Wie lässt sich das ändern? In Mannheim zeigt sich, wie es gehen könnte. Die Idee hinter Bitcoin und Co. ist revolutionär: dezentrale Transaktionen ohne Banken als Vermittler, Landesgrenzen übe…
…
continue reading

1
Deep Dive 185 – Spieleentwicklung auf Discord mit Lisa Mertins
57:59
57:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:59Spiele auf Discord? Ja, das geht. In dieser Folge sprechen Dennis Becker und David Koschitzki mit Lisa Mertins, Spieleentwicklerin bei Lotum, über die Entwicklung von Discord-Aktivitäten. So nennt Discord die Apps, die direkt in Sprachkanälen gespielt oder genutzt werden können. Lisa war maßgeblich daran beteiligt, das Lotum-Spiel „Quiz Planet“ im …
…
continue reading
In dieser Episode des IT-Berufe-Podcasts beginne ich ein neues Format, in dem ich häufig gestellte Fragen beantworte. Zunächst diskutiere ich die Nutzung von KI-generierten Bildern in Projektpräsentationen und empfehle, diese zu meiden. Basierend auf persönlichen Erfahrungen betone ich, dass Stockfotos oft unpassend und austauschbar sind. Ich ermut…
…
continue reading

1
News AI 27/25: Gemini CLI // OpenRouter // OpenAI Deep Research, ChatGPT Connectors, Web Search // 11ai // Vercel Sandbox
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31OpenAI neue Deep-Research-Modelle: o3-deep-research & o4-mini-deep-research OpenAI Webhooks OpenAI ChatGPT Connectors für Google Drive, Dropbox, Sharepoint für Pro User:innen OpenAI o3, o3-pro und o4-mini mit Web Search Gemini 2.5 Modelle vorgestellt Gemini CLI veröffentlicht Google Imagen 4 über Gemini API verfügbar Gemma 3n allgemein verfügbar Ma…
…
continue reading

1
Browser, WWDC, JSpecify, CLI Tools
1:38:38
1:38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:38Nach einer kleinen Kreativpause stürzen sich Tom und André wieder voll ins Podcast-Getümmel. In der neuen Folge nehmen sie sich direkt den Arc Browser vor und klären, welche Alternativen es auf dem Markt gäbe. Danach geht es im Schnelldurchlauf durch die großen Tech-Events der letzten Wochen. Es werden die Kernthemen der Microsoft Build, Google I/O…
…
continue reading

1
News 26/25: Apple Container // Vite 7 // Svelte Remote Functions // MCP Update // WebKit
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55Die ganze Podcast-Crew ist gespannt auf die Änderungen, die uns mit macOS 26 Tahoe erwarten. Aber am meisten sind wir natürlich auf die technischen Änderungen gespannt. Jan berichtet von einem komplett neuen Containerization Framework unter macOS und dem zugehörigen ASIF Diskimage-Format. Außerdem berichtet Garrelt über die Updates für WebKit unter…
…
continue reading

1
Folge 211 - Paradiesische Zustände? Erneuerbare Energien in der Karibik
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48Wie funktioniert Energieversorgung eigentlich in anderen Teilen der Welt, z. B. in der Karibik? Bedeutet viel Sonne und Wasser automatisch auch viel grüne Energie? In dieser Folge sprechen Sarah und Marco mit Ann-Morla Meyer, die als Energieberaterin auf den Karibikinseln Martinique, St. Lucia und Dominica überraschende Einblicke gewonnen hat. Denn…
…
continue reading

1
QH045 Starke Software, starkes Team – Der unterschätzte Erfolgsfaktor der Softwareeffizienz
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49Freunde der Qualität, Willkommen zur 44. Ausgabe unseres “QualityHeroes” Podcasts In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Softwareeffizienz nicht nur ein technisches Thema ist, sondern auch aus Unternehmersicht entscheidend für den Erfolg sein kann. Wie beeinflussen smarte Entscheidungen bei der Softwareentwicklung die Wirtschaftlichkeit und …
…
continue reading

1
Deep Dive 184 – Rolldown mit Alexander Lichter
1:07:48
1:07:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:48In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Lichter über neue Tools, die in der Community gerade für Aufsehen sorgen: Rolldown ist ein neuer Bundler auf Rust-Basis, der Rollup und esbuild langfristig ablösen könnte. Alex arbeitet seit Jahren mit JavaScript-Tooling und ist früh zum Rolldown-Team gestoßen. Er erzählt uns, warum er sich dem Projekt ang…
…
continue reading

1
News AI 25/25: o3 Pro // ScaleAI Acquisition // Magistral
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03In der heutigen Folge sprechen Dennis, Philipp und Fabi über das erste Reasoning Model von Mistral mit dem Namen Magistral. Meta übernimmt 49 % von ScaleAI für knapp 15 Milliarden Dollar. Im Zuge dieses Deals wird der ehemalige CEO von Scale AI, Alexandr Wang, das Meta Superintelligence Lab leiten. Darüber hinaus haben wir mal wieder ein paar OpenA…
…
continue reading

1
Folge 210 - Individuell fördern: KI-ALF erkennt mathematische Kompetenzen
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12Wusstet ihr, dass Künstliche Intelligenz nicht nur beim Mathelernen unterstützen, sondern auch mathematische Fähigkeiten prüfen und individuell einordnen kann? Genau darum geht es in dieser Folge von „Technik aufs Ohr“. Die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen mit Prof. Dr. Meike Schindler (Universität zu Köln) und Prof. Dr. Achim Lilient…
…
continue reading

1
CTO-Special #32: Peyman Pouryekta - Interim CTO und Berater
1:21:59
1:21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:59Nachdem er einige Jahre selbst CTO war, berät Peyman Pouryekta heute selbstständig CTOs, Firmen und Venture Funds in jeder Phase ihrer Entwicklung. Dass er einmal in dieser Rolle landen würde, war aber lange nicht selbstverständlich. Die Biografien vieler CTOs sind recht ähnlich – nicht so die von Peyman. 1982 im iranischen Teheran geboren, kam sei…
…
continue reading

1
News 24/25: Nuxt 4 // Vite Rolldown // WWDC Recap
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Heute geht es um den verzögerten Release von Nuxt 4, immer noch in der Alpha-Version. Wir sprechen über Vite und die Weiterentwicklung namens Rolldown. Und wem die Podcastfolge am Montag über die WWDC zu lang war, bekommt heute noch mal einen Recap in nur 5 Minuten zur Apple WWDC 2025. Habt ihr Lust zu unserem Hörer:innen–Treffen in Berlin zu komme…
…
continue reading

1
Folge 209 - Leichtbau in Europa: Studie enthüllt Wirtschaftskraft mit Zukunft
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01In der aktuellen Folge von „Technik aufs Ohr“ widmen sich die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo einem Thema, das oft unterschätzt wird, aber in Wahrheit unsere Wirtschaft, Umwelt und Zukunft maßgeblich beeinflusst: Leichtbau. Was zunächst nach einer Nischentechnologie klingt, ist in Wahrheit ein Innovationstreiber, der quer durch die gesamte Wi…
…
continue reading

1
Deep Dive 183 – Vite mit Dominik Göpel
1:17:12
1:17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:12Vite ist aus der Toolchain vieler Entwickler:innen nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile unterstützen fast alle großen JavaScript-Web-Frameworks den Bundler – und das, obwohl das Projekt erst gut vier Jahre alt ist. Vielleicht benutzt ihr Vite ja schon lange, ohne es zu merken? Wir haben mit Dominik Göpel einen echten Vite-Experten im Gespräch. Er i…
…
continue reading

1
Spezialfolge 182: WWDC25
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07Sebastian Schilbe und Dennis Becker geben eine Übersicht über alle Apple-Neuerungen der WWDC 2025. Wie üblich lag der Fokus auf Software-Updates und durch die Bank kriegen alle Systeme eine neue Version. Einfacher wird es in den Namen: iOS 26: Liquid Glass, CarPlay Updates und Games App macOS Tahoe 26: Neues Design & Spotlight visionOS 26: Neue Per…
…
continue reading

1
News AI 23/25: Claude 4 // DeepSeek R1 0528 // Chatterbox TTS // Mem0 // Koog // Duolingo AI-first
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44Anthropic bringt mit Claude 4 die nächste Modellreihe heraus und setzt damit neue Maßstäbe in den Benchmarks. DeepSeek-R1 hat ein Update vom 28. Mai erhalten und ist nun wieder auf Augenhöhe mit den anderen großen Modellen. Chatterbox TTS ist ein neues Open-Source-Modell, das Stimmen mit nur fünf Sekunden Vorlage klonen kann. Mem0 ist ein Konzept, …
…
continue reading

1
News 22/25: Deno 2.3 & Fresh 2 // TypeScript Native Preview // AppWrite Sites // Arc Ankündigung // Cookie-Banner-Anforderungen
37:27
37:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:27Der Discord-Server der programmier.bar ist am Start! Meldet euch direkt an und steigt in die Unterhaltung zu Podcast-Folgen, neuen Themen und Picks of the Day mit uns ein. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! Unsere Webseite verfügt jetzt über einen vollkommen neuen Bereich: „Konferenzen“. Hier erwarten euch aktuell die Aufnahmen aller Talks …
…
continue reading

1
Folge 208 - Architekten des Fortschritts? Wie Ingenieure Gesellschaft mitgestalten
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03Ohne Ingenieure gäbe es weder das Auto noch das Telefon. Alltägliche Dinge wie unser Smartphone sind voller Technik. Innovationen haben die Menschheit seit Gedenken nach vorne gebracht; technische Lösungen sichern unseren Wohlstand. Für genau diese Berufsgruppe bietet der VDI seit nunmehr 169 Jahren eine Plattform. Wie hat sich die Rolle des Ingeni…
…
continue reading

1
QH044 Barrierefreiheit – mehr als nur Rampen und Screenreader!
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11In dieser Episode von QualityHeroes sprechen wir über digitale Accessibility: Warum sie oft übersehen wird, was sie mit echter Qualität zu tun hat – und wie jeder dazu beitragen kann, dass Software für alle nutzbar wird. Wir werfen einen Blick auf typische Stolperfallen, gute Praxisbeispiele und sprechen darüber, warum Barrierefreiheit nicht nur ei…
…
continue reading

1
Deep Dive 181 – Gamification mit Prof. Stephan Jacob
1:03:38
1:03:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:38Raketenstarts, Mondlandungen und wissenschaftliche Datenauswertung – klingt erstmal nicht nach Gaming-Stoff, oder? Professor Stephan Jacob von der Hochschule Darmstadt (h_da) beweist uns in dieser Folge das Gegenteil und zeigt, wie Spiele nicht nur unterhalten, sondern auch handfeste wissenschaftliche Probleme lösen können – bis hin zur Unterstützu…
…
continue reading

1
News AI 21/25: Google I/O 2025 und Microsoft Build - alle AI-News der beiden Tech-Konferenzen
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47Heute dominieren die News der beiden großen Tech-Konferenzen der Woche: Google I/O 2025 und Microsoft Build! Microsoft NLWeb soll als Open-Source Projekt AI-Interaktion mit Webseiten vereinfachen GitHub Copilot nun auch als eigenständiger Agent in der Cloud GitHub Agent Mode kommt zu JetBrains und Xcode Windows AI Foundry vereinfacht das Ausführen …
…
continue reading