
297 subscribers
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Folge 127: Resonanz in Teams (mit Barbara Hott)
Manage episode 418504960 series 2293170
Mit Barbara Hott sprechen wir über das Thema Resonanz: Auf welchen Ebenen entstehen Schwingungen, was beeinflusst sie und was können wir mit dem Modell der Resonanz von Hartmut Rosa über unsere Teams lernen?
Der Soziologe Hartmut Rosa hat mit seiner Resonanztheorie ein Modell geschaffen, das eine Verknüpfung herstellen soll zwischen dem menschlichen Streben nach resonanten Beziehungen und gesellschaftlichen Phänomenen.
Bei Commha Consulting hat Barbara dieses Thema mit ihren Kolleg*Innen aufgegriffen, um diese Perspektive für Veränderungsprozesse in Organisationen und Teams zu nutzen. Wir sprechen mit ihr darüber, wie sich der Blick auf qualitative und resonante Beziehungen nutzen lässt, um Veränderungsprozesse zu verstehen und zu unterstützen und wie ich das nutzen kann, um mein Team zum schwingen zu bringen.
Buchtipps
* Affiliate Links
Der Beitrag Folge 127: Resonanz in Teams (mit Barbara Hott) erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Vorstellung Barbara Hott (00:01:23)
3. Was bedeutet Resonanz? (00:03:17)
4. Scrum und Resonanz (00:09:20)
5. Was Resonanz beeinflusst (00:18:22)
6. Drei Achsen der Resonanz (00:29:49)
7. Remote-Resonanz (00:43:54)
8. Schwingungen, die sich aufheben oder synchronisieren (00:52:15)
9. Leseempfehlungen (00:58:59)
10. Abschluss (01:00:33)
136 Episoden
Manage episode 418504960 series 2293170
Mit Barbara Hott sprechen wir über das Thema Resonanz: Auf welchen Ebenen entstehen Schwingungen, was beeinflusst sie und was können wir mit dem Modell der Resonanz von Hartmut Rosa über unsere Teams lernen?
Der Soziologe Hartmut Rosa hat mit seiner Resonanztheorie ein Modell geschaffen, das eine Verknüpfung herstellen soll zwischen dem menschlichen Streben nach resonanten Beziehungen und gesellschaftlichen Phänomenen.
Bei Commha Consulting hat Barbara dieses Thema mit ihren Kolleg*Innen aufgegriffen, um diese Perspektive für Veränderungsprozesse in Organisationen und Teams zu nutzen. Wir sprechen mit ihr darüber, wie sich der Blick auf qualitative und resonante Beziehungen nutzen lässt, um Veränderungsprozesse zu verstehen und zu unterstützen und wie ich das nutzen kann, um mein Team zum schwingen zu bringen.
Buchtipps
* Affiliate Links
Der Beitrag Folge 127: Resonanz in Teams (mit Barbara Hott) erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Vorstellung Barbara Hott (00:01:23)
3. Was bedeutet Resonanz? (00:03:17)
4. Scrum und Resonanz (00:09:20)
5. Was Resonanz beeinflusst (00:18:22)
6. Drei Achsen der Resonanz (00:29:49)
7. Remote-Resonanz (00:43:54)
8. Schwingungen, die sich aufheben oder synchronisieren (00:52:15)
9. Leseempfehlungen (00:58:59)
10. Abschluss (01:00:33)
136 Episoden
所有剧集
×
1 Tribalismus in skalierten Organisationen 1:12:20

1 Opportunity Solution Tree (mit Juliana Brell) 1:02:19

1 Jobs to be Done (mit Martin Betz) 1:00:22

1 Folge 127: Resonanz in Teams (mit Barbara Hott) 1:01:41

1 Folge 123: Auf dem Weg zum fliegenden Entwicklungsteam (mit Moritz und Max von andrena objects) 49:57

1 Folge 122: Facilitation (mit Simon Flossmann) 1:00:53

1 Folge 121: Was Scrum für Entwicklungsteams bedeutet (mit Moritz und Max von andrena objects) 1:01:32
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.