Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dominik Scherrer and Reatch - Research. Think. Change.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dominik Scherrer and Reatch - Research. Think. Change. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Sind wir gefangen in Geschlechterrollen? | Reatch Podcast | Episode 11

12:51
 
Teilen
 

Manage episode 285187005 series 2805684
Inhalt bereitgestellt von Dominik Scherrer and Reatch - Research. Think. Change.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dominik Scherrer and Reatch - Research. Think. Change. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

🎧 Abonniere diesen Podcast.

🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion.

Wir wollen herausfinden, woher unsere Vorstellungen von „typisch weiblich“ und „typisch männlich“ stammen. Diese gab es nämlich nicht schon immer. Mittlerweile sind sie aber bereits rund 150 Jahre alt. Und noch heute bestimmen sie unser Denken und Verhalten. Solcher Muster sollten wir uns bewusst werden, um die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern zu fördern.

📝 Autorin Blogpost: Lena Greil

📝 Redaktorin Podcast: Martina Burger

🎙 Sprecherin: Anna-Katharina Ehlert

✅ Review: Manuel Merki, Tanja Rechnitzer, Ilaria Brunetti

Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder.

💻 Blogartikel zum Thema

Erfahre mehr über Reatch:

📱 Webseite

👩🏽‍💻 Facebook

🐦 Twitter

📸 Instagram

🎞 Youtube

  continue reading

34 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 285187005 series 2805684
Inhalt bereitgestellt von Dominik Scherrer and Reatch - Research. Think. Change.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dominik Scherrer and Reatch - Research. Think. Change. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

🎧 Abonniere diesen Podcast.

🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion.

Wir wollen herausfinden, woher unsere Vorstellungen von „typisch weiblich“ und „typisch männlich“ stammen. Diese gab es nämlich nicht schon immer. Mittlerweile sind sie aber bereits rund 150 Jahre alt. Und noch heute bestimmen sie unser Denken und Verhalten. Solcher Muster sollten wir uns bewusst werden, um die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern zu fördern.

📝 Autorin Blogpost: Lena Greil

📝 Redaktorin Podcast: Martina Burger

🎙 Sprecherin: Anna-Katharina Ehlert

✅ Review: Manuel Merki, Tanja Rechnitzer, Ilaria Brunetti

Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder.

💻 Blogartikel zum Thema

Erfahre mehr über Reatch:

📱 Webseite

👩🏽‍💻 Facebook

🐦 Twitter

📸 Instagram

🎞 Youtube

  continue reading

34 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen