Böse Gedanken, gutes Gewissen – wie moralisch bist du?
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on September 17, 2023 07:02 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 341483851 series 2074792
Manche Menschen haben in Gedanken schon mal jemanden ermordet, obwohl sie im echten Leben völlig friedfertig sind. Andere haben Gewaltfantasien oder stellen sich einfach nur vor, jemandem einen Streich zu spielen. Die bösen Gedanken fordern das eigene Moralbewusstsein heraus. Ist man deshalb ein schlechter Mensch? Im ZEIT-WISSEN-Podcast geht es um den Ursprung fieser Gedanken – und neue Erkenntnisse über die menschliche Moral.
Der zweite Beitrag dreht sich um moralisch korrekten Konsum. Eine große deutsche Textilkette hat in Mönchengladbach eine Jeansfabrik aufgebaut. Hier werden Hosen hergestellt, deren Teile alle aus Europa kommen. Kann das funktionieren, obwohl die Löhne hierzulande höher sind als in Fernost? Ist das jetzt eine "gute" Jeans oder ist diese Fabrik nur ein PR-Manöver? Eine Reportage aus dem Reich der Nähmaschinen. (16:00)
Und: Die unmögliche Kolumne von Christoph Drösser fragt nach Sinn des Errötens. (24:30)
Shownotes:
Das Buch von Patricia Churchland über die Ursprünge moralischer Intuition und ihre Publikationen finden Sie hier.
Die Wissenschaftler*innen vom FeldmanHall Lab beschäftigen sich mit den neurologischen Ursachen von sozial-emotionaler Entscheidungsfindung, darunter auch Moral.
Die Initiative Gefangene helfen Jugendlichen ist hier zu finden.
Informationen über die C&A-Jeansfabrik stellt das Unternehmen auf dieser Website zur Verfügung.
Über die Baumwollproduktion in Xinjiang informiert dieser Bericht.
Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-WISSEN-Magazins erhalten Sie unter zeit.de/wissen-podcast. Dort sehen Sie auch die Topstorys der aktuellen Ausgabe.
Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an redaktion@zeit-wissen.de.
142 Episoden