Artwork

Inhalt bereitgestellt von DGVN Mitteldeutschland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DGVN Mitteldeutschland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

UNnachhaltig #2.2 – SDG-10 (NGO): „Was die einen erwirtschaften, das fehlt den anderen.“

23:36
 
Teilen
 

Manage episode 360150114 series 3308556
Inhalt bereitgestellt von DGVN Mitteldeutschland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DGVN Mitteldeutschland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was gibt es für Möglichkeiten für Nichtstaatliche Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene sich gegen Ungleichheit einzusetzen? Gibt es Zusammenhänge zwischen https://sdgs.un.org/goals/goal10 und anderen SDGs? Wie weit sind wir denn mit der Zielerreichung von weniger Ungleichheit auf der Welt?

Albert Denk, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Nachhaltigkeit (FFN) an der Freien Universität Berlin mit den Arbeitsschwerpunkten Antidiskriminierung, Entwicklungs- und Umweltpolitik, globale soziale Ungleichheiten und nachhaltige Entwicklung, beantwortet diese Fragen.

Fazit: SDG10 ist ein großer Erfolg auf multilateraler Ebene, gleichzeitig unzureichend in der Ausformulierung. Keine Reduzierung von Ungleichheiten auf der Welt, eher eine Polarisierung und Zunahme.

Weiterführende Links:

Moderation: Natalia Rudenko

Produktion: Erwin Eisenhardt

Redaktion und Skript: Arbeitsgruppe SDG-Podcast des DGVN Arbeitskreises Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit

Fragen, Kritik, Anregungen? Schreiben Sie uns gerne unter [email protected]

  continue reading

91 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 360150114 series 3308556
Inhalt bereitgestellt von DGVN Mitteldeutschland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DGVN Mitteldeutschland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was gibt es für Möglichkeiten für Nichtstaatliche Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene sich gegen Ungleichheit einzusetzen? Gibt es Zusammenhänge zwischen https://sdgs.un.org/goals/goal10 und anderen SDGs? Wie weit sind wir denn mit der Zielerreichung von weniger Ungleichheit auf der Welt?

Albert Denk, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Nachhaltigkeit (FFN) an der Freien Universität Berlin mit den Arbeitsschwerpunkten Antidiskriminierung, Entwicklungs- und Umweltpolitik, globale soziale Ungleichheiten und nachhaltige Entwicklung, beantwortet diese Fragen.

Fazit: SDG10 ist ein großer Erfolg auf multilateraler Ebene, gleichzeitig unzureichend in der Ausformulierung. Keine Reduzierung von Ungleichheiten auf der Welt, eher eine Polarisierung und Zunahme.

Weiterführende Links:

Moderation: Natalia Rudenko

Produktion: Erwin Eisenhardt

Redaktion und Skript: Arbeitsgruppe SDG-Podcast des DGVN Arbeitskreises Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit

Fragen, Kritik, Anregungen? Schreiben Sie uns gerne unter [email protected]

  continue reading

91 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen