Artwork

Inhalt bereitgestellt von Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Episode 66: Marc Koch liebt Kaffee und brennt für die 400 Meter

30:43
 
Teilen
 

Manage episode 418521912 series 2834068
Inhalt bereitgestellt von Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Woche zu Gast in der aktuellen Folge des DLV-Podcasts: #TrueAthletes – TrueTalk: 400-Meter-Ass Marc Koch. Bei den World Relays in Nassau auf den Bahamas konnte der Athlet der LG Nord Berlin Anfang Mai gemeinsam mit Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund), Jean Paul Bredau (SC Potsdam) und Emil Agyekum (SCC Berlin) den deutschen Staffel-Startplatz für die Olympischen Spiele in Paris klarmachen: In 3:01,25 Minuten lief das Quartett auf Platz zwei des Vorlaufs und zog damit in das Finale ein, wo es in anderer Besetzung Platz sieben gab.

Bevor jedoch die Reise nach Frankreich beginnt, warten noch die EM in Rom (7. bis 12. Juni) und die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (28. bis 30. Juni). „In Rom möchte ich mit der Staffel eine Medaille holen. In Braunschweig hoffe ich auf eine Medaille im Einzel, und in Paris wäre es toll, wenn wir das Finale erreichen“, lauten seine Zielsetzungen.

Ausdauer, Wille, Leidenschaft

Entdeckt wurde Marc Koch von einem Lehrer in der Schule. Sein erstes 400-Meter-Rennen machte er gegen die 4x100 Meter-Staffel der Frauen von der LG Nord in Berlin. „Da habe ich zwar 2011 verloren, aber ich bin trotzdem bei der Strecke über 400 Meter geblieben.“ Seit mehr als einem Jahrzehnt wird er bereits von seiner Trainerin Nadine Großkopf begleitet, die ihn immer wieder motiviert und inspiriert. „Wir sind ein Super-Team, das über die Jahre zusammengewachsen ist.“

Ausdauer, Wille und Leidenschaft nennt Koch als Grundvoraussetzung für Talente in der Leichtathletik dafür, am Ende auch ganz oben anzukommen. „Natürlich gibt es auch immer wieder Rückschläge, aber das gehört zum Spitzensport dazu.“ Sein großes sportliches Vorbild ist dabei Box-Legende Muhammad Ali, der diese Eigenschaften in seiner Boxsport-Karriere gelebt hat.

Eigene Kaffeerösterei in Berlin erfolgreich gestartet

Zu Marc Kochs großer Leidenschaft zählt der Kaffee. Zusammen mit seiner Frau Saskia betreibt er neben seiner sportlichen Laufbahn eine Kaffee-Rösterei, die sehr erfolgreich läuft. Auf der Homepage ihrer Makosa Coffee Roastery kann man sich von seinem Sortiment „The bean to love“ überzeugen. Firmen und Veranstalter zählen inzwischen zu seinen festen Kunden.

Kochs Überlegungen gehen so weit, in naher Zukunft ein Café in Berlin zu eröffnen. Doch aktuell steht für Koch, der Wirtschaftsingenieurswesen mit Bachelor-Abschluss studiert hat, der Sport im Fokus. „2021 in Tokio war ich ja schon mal bei Olympia, aber in Paris sind jetzt auch wieder Zuschauer dabei. Das wird noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre, wenn sich dort die besten Sportler:innen der Welt treffen.“

  continue reading

68 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418521912 series 2834068
Inhalt bereitgestellt von Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Woche zu Gast in der aktuellen Folge des DLV-Podcasts: #TrueAthletes – TrueTalk: 400-Meter-Ass Marc Koch. Bei den World Relays in Nassau auf den Bahamas konnte der Athlet der LG Nord Berlin Anfang Mai gemeinsam mit Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund), Jean Paul Bredau (SC Potsdam) und Emil Agyekum (SCC Berlin) den deutschen Staffel-Startplatz für die Olympischen Spiele in Paris klarmachen: In 3:01,25 Minuten lief das Quartett auf Platz zwei des Vorlaufs und zog damit in das Finale ein, wo es in anderer Besetzung Platz sieben gab.

Bevor jedoch die Reise nach Frankreich beginnt, warten noch die EM in Rom (7. bis 12. Juni) und die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (28. bis 30. Juni). „In Rom möchte ich mit der Staffel eine Medaille holen. In Braunschweig hoffe ich auf eine Medaille im Einzel, und in Paris wäre es toll, wenn wir das Finale erreichen“, lauten seine Zielsetzungen.

Ausdauer, Wille, Leidenschaft

Entdeckt wurde Marc Koch von einem Lehrer in der Schule. Sein erstes 400-Meter-Rennen machte er gegen die 4x100 Meter-Staffel der Frauen von der LG Nord in Berlin. „Da habe ich zwar 2011 verloren, aber ich bin trotzdem bei der Strecke über 400 Meter geblieben.“ Seit mehr als einem Jahrzehnt wird er bereits von seiner Trainerin Nadine Großkopf begleitet, die ihn immer wieder motiviert und inspiriert. „Wir sind ein Super-Team, das über die Jahre zusammengewachsen ist.“

Ausdauer, Wille und Leidenschaft nennt Koch als Grundvoraussetzung für Talente in der Leichtathletik dafür, am Ende auch ganz oben anzukommen. „Natürlich gibt es auch immer wieder Rückschläge, aber das gehört zum Spitzensport dazu.“ Sein großes sportliches Vorbild ist dabei Box-Legende Muhammad Ali, der diese Eigenschaften in seiner Boxsport-Karriere gelebt hat.

Eigene Kaffeerösterei in Berlin erfolgreich gestartet

Zu Marc Kochs großer Leidenschaft zählt der Kaffee. Zusammen mit seiner Frau Saskia betreibt er neben seiner sportlichen Laufbahn eine Kaffee-Rösterei, die sehr erfolgreich läuft. Auf der Homepage ihrer Makosa Coffee Roastery kann man sich von seinem Sortiment „The bean to love“ überzeugen. Firmen und Veranstalter zählen inzwischen zu seinen festen Kunden.

Kochs Überlegungen gehen so weit, in naher Zukunft ein Café in Berlin zu eröffnen. Doch aktuell steht für Koch, der Wirtschaftsingenieurswesen mit Bachelor-Abschluss studiert hat, der Sport im Fokus. „2021 in Tokio war ich ja schon mal bei Olympia, aber in Paris sind jetzt auch wieder Zuschauer dabei. Das wird noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre, wenn sich dort die besten Sportler:innen der Welt treffen.“

  continue reading

68 Episoden

Усі епізоди

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung