show episodes
 
Nur Erfolg zählt im Fachhandel für Landtechnik. Unsere Leidenschaft für Fachhandel in der Landtechnikbranche machen für Ihre Zukunft und Ihre Wirtschaftlichkeit den Unterschied. AGARTECHNIK hilft, die richtigen Entscheidungen zu erkennen und zu treffen. Das macht uns zu den Erfolgmachern. Und damit das nicht langweilig wird, unterhalten sich Alexander Bohnsack, Lukas Arnold und andere vom Team der Redaktion der AGRARTECHNIK - manchmal auch mit Gästen - über Neues, Spannendes, Skurriles und a ...
 
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Name soll hier Programm sein. Denn hier wollen wir die Geschichten des Menschen hinter den Leistungen erzählen. Hier sollen die Athleten selbst zu Wort kommen, greifbar und nahbar werden. Denn die Geschichten hinter den Erfolgen, der Mensch mit seiner ganzen Persönlichkeit, seiner Stimme, der ist es, der im Gedächtnis bleibt. Neben den Athleten wollen wir auch ins Gespräch mit Trainern, mit Funktionären, mit den Entscheidern hinter den Kulissen der deutschen Lei ...
 
Wir lassen LäuferInnen, Organisatoren, Trainer, kurzum alle interessanten Persönlichkeiten des Laufsports zu Wort kommen und lassen uns davon inspirieren, was sie zu sagen haben. Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine Mischung aus Breiten-, Amateur- und Spitzensport. Eben das, was die Leichtathletik und insbesondere den Laufsport ausmacht. Viel Spaß beim Hören!
 
Loading …
show series
 
Gespräch mit der Hindernisläuferin Gesa Krause Gesa Krause (Silvesterlauf Trier) hat in ihrem Leben im Leistungssport schon so viel erreicht. Internationale Medaillen, Titel, Anerkennung. Aber eben auch die Tiefs, Verletzungen, Enttäuschungen. Nun steht die 30-jährige Hindernisläuferin vor einem ganz neuen Abenteuer. In rund zwei Monaten wird sie M…
 
Flotter Dreier zum Fachkräftemangel – Lukas, Christiane und Alexander diskutieren, ob es ihn wirklich gibt? Zudem gibt es Jubiläen, eine Absage, einen Ausstieg und einige Personalmeldungen. Ach ja, ein paar Umsatzzahlen gibt es auch noch Viel Spaß beim Zu- und Mithören Fachkräftemangel: Lanz https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-v…
 
Gespräch mit der Sprinterin Lisa Mayer Sprinterin Lisa Mayer gehört seit Jahren zu den schnellsten Frauen des Landes. 2016 holte sie Bronze bei der EM, stand im Halbfinale der Olympischen Spiele über 200 Meter und wurde danach jahrelang von Verletzungen ausgebremst. Seit 2016 gab keine Saison, durch die Lisa Mayer verletzungsfrei durchgekommen wäre…
 
Gespräch mit dem leitenden Bundestrainer Lauf/Gehen Werner Klein Nicht nur im Laufbereich auch im Gehen haben die Athlet:innen gezeigt, dass sie international mithalten können. So holte Saskia Feige bei der EM in München über 20 Kilometer Bronze und Christopher Linke sicherte sich Silber über 35 Kilometer Gehen. Nicht zu vergessen die Silbermedaill…
 
Weil die Landtechnik-Branche keinen Winterschlaf kennt, haben die beiden wieder reichlich Themen, die es zu besprechen gibt. Wieder stattgefunden haben die LTU in Würzburg. Hinhörer dürfte sein, dass unter bestimmten Bedingungen den westlichen (Landtechnik-)Firmen in Russland die Enteignung drohen könnte. Garniert wird alles mit zwei Firmen, die ei…
 
Gespräch mit der Expertin für New Work Junge Leute, die in den Jahren 1995 bis 2015 geboren sind, wachsen digital auf mit einem „Digital first-Mindset“ und sind die Ersten, die komplett in der digitalen Welt groß geworden sind. Gerade im Spitzensport ist die Kommunikation bei der Generation Z eine Herausforderung für die Trainer:innen. „Statt über …
 
Gespräch mit der EM-Siebten über 800 Meter Christina Hering war in den vergangenen Jahren eines der prägenden Gesichter für die Europameisterschaften in München. Die Lokalmatadorin, die inzwischen 14-fache Deutsche Meisterin, seit 2016 bei nationalen Titelkämpfen ungeschlagen vor ihrer Heim-EM – diese Geschichte begleitete die heute 28-Jährige in d…
 
Das Messejahr 2022 in der Landtechnikbranche geht zu ende. Wir lassen die für uns relevante Parts & Service World Revue 2022 passieren und verraten unsere persönlichen Highlights der Fachmesse in Kassel. Lemken, die BayWa und Energreen sorgen für News Aus dem Nähkästchen Sturm im Wasserglas oder handfester Skandal. Wir schildern, warum für uns die …
 
Gespräch mit der EN-Zweiten über die Hindernisse „Es war ein Jahr wie eine Achterbahn-Fahrt“, sagt Lea Meyer. Die Kölnerin nimmt in der neusten Folge des DLV-Podcasts die ZuhörerInnen mit in ihre vergangenen Monate, die die ganze Palette an Emotionen für die Hindernisläuferin bereithielt. Angefangen von dem Tod ihres Trainers Henning von Papen, der…
 
PSW, LTU – alles Messe oder was?! Die BAUMA ist vorbei -. Lukas war vor Ort und hat Bauklötze gestaunt. Hier schildert er seine ganz persönlichen Eindrücke und verrät uns seine Highlights. Wir werfen einen Blick voraus auf die Parts & Service World, die Ende November in Kassel stattfindet. In der Branche tut sich wieder was – bei ZG Raiffeisen Tech…
 
Gespräch mit dem EM-Zweiten im Hochsprung Tobias Potye war bereits in jungen Jahren sehr erfolgreich. Bereits 2013 wurde der gebürtige Münchner U20-Europameister in Rieti (Italien). Danach folgten viele Auf und Abs, die der heute 27-jährige mit Bravour überstand. Obwohl er in diesem Jahr aufgrund von Problemen mit der Sehne weniger Technikeinheiten…
 
Die Branche traf sich beim Tag der LandBauTechnik in Frechen. Eingeladen hatte der Bundesverband LandBauTechnik e.V. Die Themen Energiepreise, Mitarbeiter und Krisenbewältigung prägten die Veranstaltung. Wie zufrieden die Landtechnikhersteller mit ihren Lieferanten und Herstellern von Anbaugeräten in den letzten 12 Monaten waren, verriet das neuest…
 
Gespräch mit dem leitenden Bundestrainer Sprint/Hürde Seit 32 Jahren ist Ronald Stein vom Trainerberuf fasziniert. „Schon in der 6./7. Klasse habe ich bei möglichem Berufswunsch das Kästchen Trainer angekreuzt.“ Dabei wird es immer schwieriger junge Leute für diesen Beruf zu begeistern. „Es ist nicht nur ein Problem in der Leichtathletik, sondern a…
 
AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Chef vom Dienst Lukas Arnold reden über den AGRARETCHNIK Sommertreff und wie er gelaufen ist Und die beiden werfen einen Blick auf LVD Krone – die Speller haben sich inzwischen zu Deutschlands und Europas größtem Inhaber-geführten John-Deere-Händler gemausert. Fendt streckt seine Fühler stark nac…
 
Gespräch mit der Hochsprung-Legende Heike Henkel hat sich die Liebe zur Leichtathletik auch nach ihrer überragenden Karriere bewahrt. Nach wie vor interessiert sich die Hochsprung-Olympiasiegerin sehr für die Entwicklung der Sportart und ist bei den verschiedenen Saisonhöhepunkten zusammen mit ihrem Ehemann Paul Meier, Präsident des Zehnkampf-Teams…
 
AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Chef vom Dienst Lukas Arnold reden über das große Jubiläum des VDMA Landtechnik. Freuen sich über Rekorde bei den Auszubildenden und Meistern in der Branche und bei der RWZ und machen sich Gedanken über die Expansion von Meyer Landtechnik. Außerdem teasern die beiden die kommende Ausgabe der AGRA…
 
Gespräch mit der 400-Meter-Läuferin Alica Schmidt ist eines der bekanntesten Gesichtern der deutschen Leichtathletik. Der 23-jährigen Berlinerin folgen allein auf ihrem Instagram-Account knapp 3. Millionen Menschen, sie modelt für Boss und war im vergangenen Sommer bei den Olympischen Spielen in Tokio (Japan) mit dabei. Ein Leben zwischen zwei Welt…
 
AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Redakteur Lukas Arnold freuen sich und staunen, wie gut die ersten Branchen-Veranstaltungen dieses Jahr angenommen werden. Zudem werfen sie einen Blick aufs Personalkarussel, auf einen Rekord, gratulieren einem verdienten Jubilar und sprechen über den aktuellen Präsidentenbrief des Präsidenten de…
 
Wieder werfen Alexander Bohnsack und Lukas Arnold von der Zeitschrift AGRARTECHNIK einen Blick zurück, was in den letzten vier Woch in der Landtechnikbranche passiert ist. Dabei geht es um Bilanzen, Personalien, den Russland-Ukraine-Krieg und den AT-Sommertreff Ende Juni.Von alexander.bohnsack@dlv.de (Redaktion der AGRARTECHNIK (dlv))
 
Gespräch mit dem Autor & Coach, der vor seiner Geschlechtsangleichug Stabhochspringerin war In der neuesten Folge des DLV-Podcasts TrueAthletes-TrueTalk erzählt er ausführlich über die Bedeutung von Diversity, über seine Arbeit als Autor und Unternehmens-Coach sowie über seine nach wie vor bestehende Leidenschaft zur Leichtathletik. Erfolgreich als…
 
AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Redakteur Lukas Arnold klären, warum der DSI kein Werbemittel ist, schauen auf die VDMA-Konjunkturbewertung für die Landtechnikbranche, reden über der erstmalig stattfindenden AGRARTECHNIK-Sommertreff und sind fassungslos angesichts der russischen Invasion in die Ukraine.…
 
Gespräch mit dem Deutschen Hallenmeister über 3.000 Meter Gold bei der Hallen-DM, zahlreiche neue Bestzeiten und ganz nah dran am Deutschen Hallenrekord von Dieter Baumann über 3.000 Meter: Das ist Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf-Süd) im Winter 2022. Ein Athlet, der die Bühne für seine Botschaften nutzt, reflektiert, mündig. Auch das ist Ma…
 
Gespräch mit der Weltklasse-Kugelstoßerin Hinter Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) liegt eine Karriere, die in dieser Form beispielslos ist: elf internationale Medaillen, darunter WM- und EM-Gold, 13 Mal Deutsche Meisterin und Sportlerin des Jahres 2015. In diesem Jahr beendet die Ausnahme-Kugelstoßerin ihre erfolgreiche Karriere. Im DLV-Podca…
 
Gespräch mit Diskus-Trainer Jörg Schulte Schon als kleiner Junge hatte Jörg Schulte ein Herz für die Leichtathletik: „Mein Vater war Trainer, meine Mutter Sprinterin.“ Das hat den Wurftrainer bis heute geprägt. Seinen Beruf als Lehrer hat er inzwischen unterbrochen, um als Trainer zu arbeiten. Begonnen hat der heute 45-Jährige im Nachwuchsbereich, …
 
Gespräch mit der achtmaligen Deutschen Meisterin Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen) hat ein intensives Jahr hier sich. Ein Jahr, in der sie in komprimierter Form alle Ebenen eines Sportlerlebens erfuhr. Ein Jahr, das bei der Hallen-EM mit ihrer ersten internationalen Medaille begann, das im Sommer seine Fortsetzung fand mit Bestzeiten über 5.000…
 
Neue Folge ist online 👍🏻😉🎤🎧 ! Wir sprechen in dieser Folge mit Kerstin Schulze Kalthoff von der LG Brillux Münster, mit der wir zusammen auf das Jahr 2022 schauen möchten: die großen Events im Sommer (WM, EM, DM), die dazugehörigen Quali-Modi und die Bedeutung einer so langen Saison für den Profi-Sport spielen eine Rolle, ebenso wie die Situation i…
 
Gespräch mit dem Deutschen Meister über 10 Kilometer und 10.000 Meter Der Name Nils Voigt – er taucht schon seit längerer Zeit immer wieder weit vorne in den Ergebnissen und Statistiken auf. Doch ganz vorne, da standen zumeist andere Namen. In diesem Jahr hat sich das geändert. Erstmals war es der Athlet des TV Wattenscheid 01, der ganz oben auf de…
 
Gespräch mit dem ehemaligen Zehnkämpfer Frank Busemann Bis heute ist Busemann ein großer Fan der Leichtathletik. In seinen ARD-Interviews bei internationalen Großveranstaltungen zeigt er immer wieder seine fachliche Kompetenz und glänzt durch seine unglaubliche Authentizität. Vom DLV erhielt er dafür 2019 den Medienpreis. Um die Leichtathletik noch…
 
Gespräch über 30 Jahre in der deutschen Leichtathletik Siegfried Schonert, früher selbst aktiver Mittelstreckler, kam direkt nach der Wende zum DLV und arbeitete zunächst im Leistungssport, ehe er über Team-Management und Veranstaltungsmanagement ab 2005 als Teammanager im deutschen Team agierte. Ruhig, freundlich und die gute Seele im DLV – so lau…
 
Gespräch mit der Sprinterin Gina Lückenkemper Hochleistungssport und Social Media – für Gina Lückenkemper gehört eins zum anderen. Zum einen, weil es eine Einnahmequelle für Sportler geworden ist und von Sponsoren verstärkt nachgefragt wird, zum anderen, weil der enge Austausch mit den Fans auch viel Positives weckt. Aber es gibt eben auch die ande…
 
Gespräch über die Ständige Spitzensportkonferenz Kienbaum und Interview mit dem Trainer des Jahres Ulli Knapp Im ersten Teil der neuen Podcast-Folge #TrueAthletes – TrueTalk werfen Peter Schmitt und Alexandra Dersch einen Blick zurück auf die Ständige Spitzensport Konferenz in Kienbaum, wo in der vergangenen Wochen ein Resümee der beendeten Olympia…
 
Gespräch mit dem Olympiazweiten über 50 Kilometer Gehen Jonathan Hilbert (LG Ohra Energie) sorgte für eine der schönsten Überraschungen aus deutscher Sicht bei den Olympischen Spielen. Im Hitzerennen über 50 Kilometer Gehen von Sapporo (Japan) triumphierte der 26-Jährige über das Gros der Konkurrenz und seine eigenen Ängste. Nach seinem Sieg bei de…
 
28. Folge ist online 👍🏻😉🎤🎧 ! Wir sprechen in dieser Folge mit Johanna Rellensmann, die beim diesjährigen Münster-Marathon bei ihrem Debüt in 2:44:09 Std. direkt schnellste deutsche Läuferin geworden ist. Johanna ist zweifache Mutter und Doktorin der Mathedidaktik und war früher auch eine sehr erfolgreiche Triathletin. Wir unterhalten uns mit ihr üb…
 
27 Folge ist online 👍🏻😉🎤🎧 ! Wir sprechen in dieser Folge mit Dr. Mara Konjer, Sportwissenschaftlerin an der WWU Münster und u.a. frühere Leistungssportlerin sowie aktuelle DLV-Vizepräsidentin. Sport spielt eine wesentliche Rolle in Maras Leben: sowohl privat, wie beruflich als auch im Ehrenamt. Wir sprechen mit ihr u.a. über das Sportstudium, die k…
 
Gespräch mit der Deutschen Meisterin über 400 Meter Hürden Der Leistungssport – er kam über einen Umweg. Jahrelang war Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen) über die 100 Meter Hürden unterwegs. „Ich war auf Landesebene erfolgreich, aber nationale oder internationale Meisterschaften habe ich nie gesehen“, erinnert sich die heute 26-Jährige. Es war ihr…
 
Gespräch mit dem DLV-Bundestrainer Speerwurf und Heimtrainer von Johannes Vetter Zweimal gewann Boris Obergföll selber die Bronzemedaille bei Weltmeisterschaften. Heute lenkt er als Bundestrainer die Geschicke der deutschen Speerwurf-Elite – allen voran Johannes Vetter (LG Offenburg), den der 47-Jährige auch als Heimtrainer betreut. Im DLV-Podcast …
 
Gespräch mit der Deutschen Meisterin über 100 und 200 Meter Vor fünf Jahren war Alexandra Burghardt bereits einmal bei den Olympischen Spielen. Doch in Rio (Brasilien) betrat die Sprinterin, die als Ersatzläuferin nicht zum Einsatz kam, nicht einmal zum Training die Bahn. „Ich wollte nicht“, gesteht die Athletin der LG Gendorf Wacker Burghausen im …
 
26. Folge ist online 👍🏻😉🎤🎧 ! Wir sprechen in dieser Folge mit Elena Burkard, der deutschen Meisterin über 3.000m Hindernis des Jahres 2020 von der LG farbtex Nordschwarzwald. Aktuell plagt sich Elena gerade noch mit Achillessehnen-Problemen, hat aber das Ziel Olympia in diesem Sommer noch fest im Blick. Elena erzählt von ihrem Chemie-Studium in den…
 
Gespräch mit Diskuswerfer und Olympia-Dritten 2016 – da war Daniel Jasinski (TV Wattenscheid) 26 Jahre alt und auf dem besten Weg, so richtig durchzustarten. In Rio stand er bei den Olympischen Spielen mit der Bronzemedaille um den Hals auf dem Podest. „Das hat unglaublich motiviert. Aber es lief nicht nach Plan, es kamen immer wieder Verletzungen …
 
Ein Gespräch mit der DLV-Psychologin Tanja Damaske Tanja Damaske ist eine von mehreren DLV-Psychologen, die im Team unter Leitung von Professor Dr. Michael Gutmann für die Athleteninnen und Athleten der Leichtathletik-Nationalmannschaft arbeiten. In den neunziger Jahren holte sie sich den Titel als Junioren-Weltmeisterin (1990), gewann 1993 Silber …
 
Gespräch mit dem Sprinter Kevin Kranz In den letzten eineinhalb Jahren hat das Leben Kevin Kranz ziemlich auf die Probe gestellt. Die Diagnose „Pfeiffersches Drüsenfieber“, sie kostete ihm zwei Sommer. „Ich war krank, gesund, krank, gesund“, erinnert sich Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar) im Podcast #TrueAthletes-TrueTalk. „Natürlich hatte ich zwisc…
 
25. Folge ist online 👍🏻😉🎤🎧 ! Wir sprechen in dieser Folge mit Blanka Dörfel, einer hochtalentierten Nachwuchsläuferin des SCC Berlin. Blanka erzählt uns in dieser Folge einiges zu den vergangenen Rennen, in denen sie beeindruckende Bestzeiten lief und warum sie im Winter vom LC Cottbus zum SCC Berlin und ihrem neuen Trainer Dieter Hogen gewechselt …
 
Gespräch mit der ehemaligen Hürdensprinterin & heutigen DLV-Athletensprecherin Seit 2018 ist Nadine Hildebrand Athletensprecherin und fühlt sich weniger als Funktionärin, sondern viel mehr als „Klassensprecherin der Athleten“. Im Unterschied zu vielen anderen Verbänden hat sie im DLV viele Befugnisse und ist in ihrer Funktion direkt dem Präsidium z…
 
Gespräch mit der Bronzemedaillengewinnerin der Hallen-EM 2021 im Dreisprung Hinfallen, aufstehen und neu Anlauf nehmen – diese Beschreibung, die auch so passend zu ihrer Disziplin ist, sie zieht sich wie ein roter Faden durch die bisherige Karriere von Neele Eckhardt-Noack. Doch die Erfahrung hat die Dreispringerin gelehrt: Es lohnt sich, immer wie…
 
Gespräch mit dem Leiter der DLV-Akademie Dr. Ralf Buckwitz ist ein kritischer Trainer mit viel Erfahrung. Gerade deshalb sind für den Direktor der DLV-Trainerakademie die Auswertungen der Wissenschaft von großer Bedeutung. „Dabei geht es in erster Linie um die Optimierung und nicht darum, ob etwas richtig oder falsch ist, denn ein Patentrezept gibt…
 
24. Folge ist online 👍🏻😉🎤🎧 ! Wir sprechen in dieser Folge mit Simon Boch, einem erfolgreichen Langstreckenläufer der LG Telis Finanz Regenburg, der vor kurzem bei seinem Marathon-Debüt in Dresden auf Anhieb die Olympia-Norm lief und sich somit (vorläufig) den dritten Startplatz im DLV-Team gesichert hat. Wie er auf den Marathon kam, warum gerade de…
 
Gespräch mit dem Weltklasse-Speerwerfer Sein Bild in der Öffentlichkeit ist das des Weltmeisters. Des Topathleten, der mit seinem Speer Weiten erzielt, die bislang kaum ein Mensch erreicht hat. 97,76 Meter – nur 72 Zentimeter fehlen Johannes Vetter (LG Offenburg) noch vom Weltrekord. Doch was die Öffentlichkeit lange nicht wusste: Sein sportlicher …
 
Gespräch mit der erfolgreichen Hürdensprinterin Cindy Roleder Cindy Roleder (SV Halle) war schon immer ein strukturierter Mensch. Doch seit Anfang des Jahres funktionieren die alten Strukturen nicht mehr. Die erfolgreiche Hürdensprinterin ist Mama geworden – ein Ereignis, dass nicht nur lebensverändert für Cindy Roleder und ihren Mann war, sondern …
 
Gespräch mit Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre Schaut man sich die Leistungsentwicklung von Stabhochspringer Bo Banda Lita Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen) an, so scheint sein Weg zu nur eine Richtung zu kennen: bergauf! Doch leicht war dieser Weg nicht. Im Gespräch mit Alexandra Dersch erzählt der U23-Europameister von langen Tagen zwischen Sc…
 
Gespräch mit der Läuferin Konstanze Klosterhalfen Seit ihrer Jugend gilt Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) als eines der größten Lauftalente des Landes. Der bisherige Höhepunkt ihrer Karriere: die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 2019 über 5.000 Meter. Doch was zeichnet die 23-Jährige abseits der Laufbahn aus? Im Interview…
 
Loading …

Kurzanleitung