Zu müde, um ins Fitness-Training zu gehen? Keine Lust auf Radfahren oder Joggen? Zu wenig Kraft in den Armen oder Beinen oder ein paar Gramm zu viel auf der Waage? Alles kein Problem, denn es gibt ja "Das Fitnessmagazin". Wenn Sie wissen wollen, wie, wann, wo und womit man sich am besten fit hält - dann hören Sie rein in "Das Fitnessmagazin".
Der Weg zur Langdistanz, Teil 4: Lohnt es sich, abzunehmen?
QUICKTIME•Episode-Home
Manage episode 305849584 series 1276067
Von Triathlon-Szene.de entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Beim Laufen und beim Radfahren auf Bergetappen ist es klar: Leichter ist besser. Entsprechend mager sind die Stars dieser Disziplinen. Im Triathlon ist die Lage komplexer. Gute Schwimmer sind häufig etwas kräftiger, gute Zeitfahrer ebenso. Wie also ist der perfekte Triathlet gebaut? Wissenschaftliche Arbeiten haben sich mit dieser Frage beschäftigt. Sie beantworten die Frage, ob es sich lohnt, abzunehmen – und falls ja: wie viel? Interessanterweise findet man für Männer und Frauen unterschiedliche Ergebnisse und kommt zu unterschiedlichen Empfehlungen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die aktuellen Erkenntnisse zu diesem Thema. Zuletzt gehen wir der Frage nach: Braucht man als Langstreckler "Substanz"?
157 Episoden