Artwork

Inhalt bereitgestellt von Christopher Hunold & Melanie Loeper, Christopher Hunold, and Melanie Loeper. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christopher Hunold & Melanie Loeper, Christopher Hunold, and Melanie Loeper oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Feature 43 | Echt - Unsere Jugend

1:02:45
 
Teilen
 

Manage episode 388752385 series 2400644
Inhalt bereitgestellt von Christopher Hunold & Melanie Loeper, Christopher Hunold, and Melanie Loeper. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christopher Hunold & Melanie Loeper, Christopher Hunold, and Melanie Loeper oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
mit Christopher Hunold & Christian Eichler

Track17 jetzt auf steady unterstützen und Zugriff auf unsere Classics-Episoden erhalten. Oder direkt per PayPal.

Momentan tragen alle jede Menge Liebe in sich, wenn es um die ECHT-Doku geht, und wenn ihr euer 30. Lebensjahr erreicht habt, werdet ihr sie wohl schon gesehen haben: Am 23. November erschien in der ARD Mediathek eine dreiteilige Dokureihe namens „ECHT – Unsere Jugend“. Kim Frank, der damalige Sänger der Band, die Ende der 90er aus Bravo-TV-Beiträgen nicht wegzudenken war, führt mit mehr als 240 Stunden Archivmaterial und bisher unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Alltag der fünf Jungs aus Flensburg durch diese dreistündige Reise. Mehr als 20 Jahre nach dem Ende der Band soll so eine Jugend nacherzählt werden, die unter permanenter Beobachtung und inmitten einer sich wandelnden Musikindustrie stattfand.

Es geht um Authentizität und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens in der Pop-Welt zur Jahrtausendwende. Aber auch um uns als Zuschauer:innen. Wir wollen wissen: Was sagt uns diese Doku über ihre Macher, aber auch über die Zeit der Aufnahmen? Wo stand die Musikindustrie damals und wieso kommt gefühlt jede Woche eine Pop-Doku mit 90s-Fokus raus? Was lernen wir aus dem Umgang mit jungen Stars und wie wichtig ist uns Authentizität?

Dieses Feature des Track17 Podcasts ist eine gemeinsame Episode von Christopher mit dem kritischen Filmpodcast CUTS von Christian Eichler und kann auch über seinen Feed gehört werden. Wer jedoch in der Vergangenheit Pokémon Rot und Blau gespielt hat, wird verstehen, dass man für die vollständige Erfahrung ohnehin beide Versionen hören sollte.

Alle Links auf einen Blick

Playlist auf Spotify

Homepage Track17 auf Instagram Track17 auf Twitter

Kristopher auf Instagram Kristopher auf Twitter

Albert auf Instagram Albert auf Twitter

Christian auf Instagram Christians Philosophie-Podcast Geister Christians Impro-Podcast Gespräche in Aspik

  continue reading

123 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 388752385 series 2400644
Inhalt bereitgestellt von Christopher Hunold & Melanie Loeper, Christopher Hunold, and Melanie Loeper. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christopher Hunold & Melanie Loeper, Christopher Hunold, and Melanie Loeper oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
mit Christopher Hunold & Christian Eichler

Track17 jetzt auf steady unterstützen und Zugriff auf unsere Classics-Episoden erhalten. Oder direkt per PayPal.

Momentan tragen alle jede Menge Liebe in sich, wenn es um die ECHT-Doku geht, und wenn ihr euer 30. Lebensjahr erreicht habt, werdet ihr sie wohl schon gesehen haben: Am 23. November erschien in der ARD Mediathek eine dreiteilige Dokureihe namens „ECHT – Unsere Jugend“. Kim Frank, der damalige Sänger der Band, die Ende der 90er aus Bravo-TV-Beiträgen nicht wegzudenken war, führt mit mehr als 240 Stunden Archivmaterial und bisher unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Alltag der fünf Jungs aus Flensburg durch diese dreistündige Reise. Mehr als 20 Jahre nach dem Ende der Band soll so eine Jugend nacherzählt werden, die unter permanenter Beobachtung und inmitten einer sich wandelnden Musikindustrie stattfand.

Es geht um Authentizität und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens in der Pop-Welt zur Jahrtausendwende. Aber auch um uns als Zuschauer:innen. Wir wollen wissen: Was sagt uns diese Doku über ihre Macher, aber auch über die Zeit der Aufnahmen? Wo stand die Musikindustrie damals und wieso kommt gefühlt jede Woche eine Pop-Doku mit 90s-Fokus raus? Was lernen wir aus dem Umgang mit jungen Stars und wie wichtig ist uns Authentizität?

Dieses Feature des Track17 Podcasts ist eine gemeinsame Episode von Christopher mit dem kritischen Filmpodcast CUTS von Christian Eichler und kann auch über seinen Feed gehört werden. Wer jedoch in der Vergangenheit Pokémon Rot und Blau gespielt hat, wird verstehen, dass man für die vollständige Erfahrung ohnehin beide Versionen hören sollte.

Alle Links auf einen Blick

Playlist auf Spotify

Homepage Track17 auf Instagram Track17 auf Twitter

Kristopher auf Instagram Kristopher auf Twitter

Albert auf Instagram Albert auf Twitter

Christian auf Instagram Christians Philosophie-Podcast Geister Christians Impro-Podcast Gespräche in Aspik

  continue reading

123 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung