Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Ich geh kotzen
Manage episode 463445882 series 2077707

Die Welt ist ein chaotischer Tech-Zirkus, und wir applaudieren trotzdem. Während das MIT eine Mini-Drohne entwickelt, die wie ein Insekt herumflattert, planen Städte smarte Gondelbahnen – vielleicht, weil das Budget für echte Verkehrsprojekte nicht reicht. Apple bringt womöglich AirPort zurück, diesmal vielleicht als nettes Extra im HomePod. Und SwitchBot erfindet den „Mutterschiff“-Staubsauger, der vermutlich bald auch Wäsche faltet – weil wir alle zu faul sind.
Microsoft gibt Windows 10 den Laufpass, obwohl es immer noch Millionen nutzen. Upgrade-Zwang? Aber klar doch! Währenddessen wird KI überall zum neuen Goldstandard: Bloomberg will Bankberater wegrationalisieren, OpenAI kämpft mit Serverfehlern, und Google zeigt Gemini 2.0, das so mächtig sein soll, dass wir es erst glauben, wenn es auch funktioniert. Und ja, die GEMA fordert jetzt Lizenzgebühren für KI-Musik – Monetarisierung bis zum letzten Atemzug – gerechtfertigt oder nicht?.
Bei den Autos: Honda entwickelt ein eigenes Betriebssystem für E-Autos, als ob wir nicht schon genug schlechte proprietäre Systeme hätten. Elektroautos trotzen offensichtlich der Kälte besser als gedacht. Und dann gibt’s noch die Gadget-Träume: E-Skis für die Faulen, Controller für unterwegs und DJI Flip-Drohnen für die Hobby-Spione unter uns. Nintendo bringt die Switch 2, weil auch sie wissen: Mario verkauft sich immer.
Amüsant wird’s mit „Heil Tesla“ Kunstprojekten, die Elon Musk sicherlich nicht schmunzeln lassen – oder doch?, während GTA VI wohl 100 Dollar kosten könnte – weil Gaming heute genauso elitär ist wie Kunstauktionen. Und Mikroplastik zerstört unser Hirn? Ach, egal – wir scrollen weiter und tun so, als ob uns das nicht betrifft.
Videomitschnitt
auf YouTube ansehen
Mitwirkende
- Alexander Schöffmann
- Clemens Kleinlercher
- Suno
Intro
- Peter Hafele
Outro
Notizen und weiterführende Links
- Whoosh: Eine Seilbahn für die Stadt, die abbiegen kann
- A simulated ride on the Whoosh transit system
- Whoosh® - Choose a new path
- Apple's Proxima chip to bolster home networking in 2025
- Apple might start making Wi-Fi routers again, but in a way you wouldn't expect - 9to5Mac
- SwitchBot CES 2025 | The ultimate smart home solution. – SwitchBot International
- SwitchBot CES 2025 - Your future home starts with SwitchBot multitasking household robots.
- MIT: Winziger akrobatischer Insektenroboter hält sich lange in der Luft
- Acrobatics at the insect scale: A durable, precise, and agile micro–aerial robot
- Microsoft won’t support Office apps on Windows 10 after October 14th
- VLC player demos real-time AI subtitling for videos
- Bloomberg Intelligence: KI soll zahlreiche Bankangestellte den Job kosten - Golem.de
- Alexa 2.0 überfällig: Warum Amazon bei KI-Integration zögert
- ChatGPT-Konkurrent Claude: Anthropic bringt KI-Bot aufs iPhone – das kann das neue Widget - t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business - t3nde
- Streit um KI-Musik: GEMA fordert Lizenzgebühren von Suno
- Google greift an: Das kann Gemini 2.0, was ChatGPT nicht kann - t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business - t3nde
- Server Error: ChatGPT war down - Golem.de
- Introducing Operator
- Reichweite von Elektroautos im Winter? Viel Theater um nichts
- Honda says the Acura RSX will be the first original EV with the Asimo operating system
- E-Skimo electric-assist system for ski mountaineering
- People have wanted this for YEARS, we’re making it | MCON
- MCON: The Switchblade of Mobile Controllers | By Ohsnap
- DJI Flip official: the unique bicycle spoke folding drone starts at $439
- Here’s the Nintendo Switch 2
- "Heil Tesla": Deutsche Aktivisten verhöhnen Musk mit Fake-Installation
- „Grand Theft Auto VI“: Marktforscher spekulieren auf Preis von 100 US-Dollar
- Logitech Reparatur: Ersatzteile, Werkzeuge und Infos
- Wie Mikroplastik dem Gehirn schaden kann
- Microplastics in the bloodstream can induce cerebral thrombosis by causing cell obstruction and lead to neurobehavioral abnormalities
- Paul Krugman | Substack
- Severance — Official Trailer | Apple TV+
Das Coverphoto kommt wahlweise aus ChatGPT oder lokal berechnet mit Stable Diffusion. Unsere bisherigen Episoden findet ihr hier!
Der Beitrag TEME106 Ich geh kotzen erschien zuerst auf Techtelmechtel Podcast.
Kapitel
1. Willkommen im Techtelmechtel Podcast (00:00:37)
2. Die Herausforderungen der Technologie (00:32:45)
3. Moralische Fragen der Technologie (00:33:18)
4. Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen (00:51:45)
5. Musik und Künstliche Intelligenz (01:13:59)
6. Cover-Songs und Urheberrechte (01:20:16)
7. KI und das Musizieren (01:23:34)
8. Herausforderungen der Kreativität (01:27:12)
9. KI-Modelle und rechtliche Grauzonen (01:31:34)
10. E-Autos im Winter (01:40:20)
11. Honda und das Asimo-Betriebssystem (01:45:20)
12. Nintendo und die Switch 2 (02:01:24)
13. Tesla und politische Aktivität (02:09:11)
14. Empfehlungen zu Serien und Artikeln (02:25:42)
15. Rückkehr zum ursprünglichen Veröffentlichungsschema (02:35:55)
108 Episoden
Manage episode 463445882 series 2077707

Die Welt ist ein chaotischer Tech-Zirkus, und wir applaudieren trotzdem. Während das MIT eine Mini-Drohne entwickelt, die wie ein Insekt herumflattert, planen Städte smarte Gondelbahnen – vielleicht, weil das Budget für echte Verkehrsprojekte nicht reicht. Apple bringt womöglich AirPort zurück, diesmal vielleicht als nettes Extra im HomePod. Und SwitchBot erfindet den „Mutterschiff“-Staubsauger, der vermutlich bald auch Wäsche faltet – weil wir alle zu faul sind.
Microsoft gibt Windows 10 den Laufpass, obwohl es immer noch Millionen nutzen. Upgrade-Zwang? Aber klar doch! Währenddessen wird KI überall zum neuen Goldstandard: Bloomberg will Bankberater wegrationalisieren, OpenAI kämpft mit Serverfehlern, und Google zeigt Gemini 2.0, das so mächtig sein soll, dass wir es erst glauben, wenn es auch funktioniert. Und ja, die GEMA fordert jetzt Lizenzgebühren für KI-Musik – Monetarisierung bis zum letzten Atemzug – gerechtfertigt oder nicht?.
Bei den Autos: Honda entwickelt ein eigenes Betriebssystem für E-Autos, als ob wir nicht schon genug schlechte proprietäre Systeme hätten. Elektroautos trotzen offensichtlich der Kälte besser als gedacht. Und dann gibt’s noch die Gadget-Träume: E-Skis für die Faulen, Controller für unterwegs und DJI Flip-Drohnen für die Hobby-Spione unter uns. Nintendo bringt die Switch 2, weil auch sie wissen: Mario verkauft sich immer.
Amüsant wird’s mit „Heil Tesla“ Kunstprojekten, die Elon Musk sicherlich nicht schmunzeln lassen – oder doch?, während GTA VI wohl 100 Dollar kosten könnte – weil Gaming heute genauso elitär ist wie Kunstauktionen. Und Mikroplastik zerstört unser Hirn? Ach, egal – wir scrollen weiter und tun so, als ob uns das nicht betrifft.
Videomitschnitt
auf YouTube ansehen
Mitwirkende
- Alexander Schöffmann
- Clemens Kleinlercher
- Suno
Intro
- Peter Hafele
Outro
Notizen und weiterführende Links
- Whoosh: Eine Seilbahn für die Stadt, die abbiegen kann
- A simulated ride on the Whoosh transit system
- Whoosh® - Choose a new path
- Apple's Proxima chip to bolster home networking in 2025
- Apple might start making Wi-Fi routers again, but in a way you wouldn't expect - 9to5Mac
- SwitchBot CES 2025 | The ultimate smart home solution. – SwitchBot International
- SwitchBot CES 2025 - Your future home starts with SwitchBot multitasking household robots.
- MIT: Winziger akrobatischer Insektenroboter hält sich lange in der Luft
- Acrobatics at the insect scale: A durable, precise, and agile micro–aerial robot
- Microsoft won’t support Office apps on Windows 10 after October 14th
- VLC player demos real-time AI subtitling for videos
- Bloomberg Intelligence: KI soll zahlreiche Bankangestellte den Job kosten - Golem.de
- Alexa 2.0 überfällig: Warum Amazon bei KI-Integration zögert
- ChatGPT-Konkurrent Claude: Anthropic bringt KI-Bot aufs iPhone – das kann das neue Widget - t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business - t3nde
- Streit um KI-Musik: GEMA fordert Lizenzgebühren von Suno
- Google greift an: Das kann Gemini 2.0, was ChatGPT nicht kann - t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business - t3nde
- Server Error: ChatGPT war down - Golem.de
- Introducing Operator
- Reichweite von Elektroautos im Winter? Viel Theater um nichts
- Honda says the Acura RSX will be the first original EV with the Asimo operating system
- E-Skimo electric-assist system for ski mountaineering
- People have wanted this for YEARS, we’re making it | MCON
- MCON: The Switchblade of Mobile Controllers | By Ohsnap
- DJI Flip official: the unique bicycle spoke folding drone starts at $439
- Here’s the Nintendo Switch 2
- "Heil Tesla": Deutsche Aktivisten verhöhnen Musk mit Fake-Installation
- „Grand Theft Auto VI“: Marktforscher spekulieren auf Preis von 100 US-Dollar
- Logitech Reparatur: Ersatzteile, Werkzeuge und Infos
- Wie Mikroplastik dem Gehirn schaden kann
- Microplastics in the bloodstream can induce cerebral thrombosis by causing cell obstruction and lead to neurobehavioral abnormalities
- Paul Krugman | Substack
- Severance — Official Trailer | Apple TV+
Das Coverphoto kommt wahlweise aus ChatGPT oder lokal berechnet mit Stable Diffusion. Unsere bisherigen Episoden findet ihr hier!
Der Beitrag TEME106 Ich geh kotzen erschien zuerst auf Techtelmechtel Podcast.
Kapitel
1. Willkommen im Techtelmechtel Podcast (00:00:37)
2. Die Herausforderungen der Technologie (00:32:45)
3. Moralische Fragen der Technologie (00:33:18)
4. Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen (00:51:45)
5. Musik und Künstliche Intelligenz (01:13:59)
6. Cover-Songs und Urheberrechte (01:20:16)
7. KI und das Musizieren (01:23:34)
8. Herausforderungen der Kreativität (01:27:12)
9. KI-Modelle und rechtliche Grauzonen (01:31:34)
10. E-Autos im Winter (01:40:20)
11. Honda und das Asimo-Betriebssystem (01:45:20)
12. Nintendo und die Switch 2 (02:01:24)
13. Tesla und politische Aktivität (02:09:11)
14. Empfehlungen zu Serien und Artikeln (02:25:42)
15. Rückkehr zum ursprünglichen Veröffentlichungsschema (02:35:55)
108 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.