Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Inklusion in der Schule
Manage episode 318968723 series 3057119
In dieser Podcast-Folge geht es um Inklusion. Rund 1,376 Millionen Österreicher*innen leben mit einer Behinderung. In Österreich ist seit 2008 die Behindertenrechtskonvention in Kraft. Darin steht, dass kein Mensch wegen einer Behinderung benachteiligt werden darf. Alle Menschen haben ein Recht auf Teilhabe – und zwar an allen Lebensbereichen, also auch Bildung.
Was wären gute Rahmenbedingungen für einen inklusiven Unterricht? Welchen Handlungsspielraum haben Lehrkräfte? Und kann das Nachdenken über Inklusion für Politische Bildung genutzt werden?
Redaktion: Patricia Hladschik, Nina Schnider, Karl Schönswetter, Ambra Schuster
Moderation: Ambra Schuster
Ambra Schuster im Gespräch mit:
- Johanna Dorfner (Verein Integration Wien)
- Rainer Grubich (Pädagogische Hochschule Wien, Fachbereich inklusive Pädagogik)
- Benjamin Hofer (Lehrer, Musiker, Glückscoach)
- Eva Neureiter (Volksschullehrerin und Sonderpädagogin)
Links:
- polis aktuell 7/2021: Ich bin nicht behindert, ich werde behindert
- Index für Inklusion (Inklusionspädagogik)
- Dossier Leichter Lesen: Politik (Zentrum polis)
- Materialien Inklusion (Aktion Mensch)
- Erklärvideo Was ist Inklusion? (Aktion Mensch)
- Online Handbuch Inklusion als Menschenrecht (Deutsches Institut für Menschenrechte)
- Plattform Soziale Inklusion (Donau Universität Krems)
26 Episoden
Manage episode 318968723 series 3057119
In dieser Podcast-Folge geht es um Inklusion. Rund 1,376 Millionen Österreicher*innen leben mit einer Behinderung. In Österreich ist seit 2008 die Behindertenrechtskonvention in Kraft. Darin steht, dass kein Mensch wegen einer Behinderung benachteiligt werden darf. Alle Menschen haben ein Recht auf Teilhabe – und zwar an allen Lebensbereichen, also auch Bildung.
Was wären gute Rahmenbedingungen für einen inklusiven Unterricht? Welchen Handlungsspielraum haben Lehrkräfte? Und kann das Nachdenken über Inklusion für Politische Bildung genutzt werden?
Redaktion: Patricia Hladschik, Nina Schnider, Karl Schönswetter, Ambra Schuster
Moderation: Ambra Schuster
Ambra Schuster im Gespräch mit:
- Johanna Dorfner (Verein Integration Wien)
- Rainer Grubich (Pädagogische Hochschule Wien, Fachbereich inklusive Pädagogik)
- Benjamin Hofer (Lehrer, Musiker, Glückscoach)
- Eva Neureiter (Volksschullehrerin und Sonderpädagogin)
Links:
- polis aktuell 7/2021: Ich bin nicht behindert, ich werde behindert
- Index für Inklusion (Inklusionspädagogik)
- Dossier Leichter Lesen: Politik (Zentrum polis)
- Materialien Inklusion (Aktion Mensch)
- Erklärvideo Was ist Inklusion? (Aktion Mensch)
- Online Handbuch Inklusion als Menschenrecht (Deutsches Institut für Menschenrechte)
- Plattform Soziale Inklusion (Donau Universität Krems)
26 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.