Artwork

Inhalt bereitgestellt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Interview mit Neurobiologe Adrian Binninger [2]

1:05:25
 
Teilen
 

Manage episode 227957135 series 2480496
Inhalt bereitgestellt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was ist Schmerz?

Wenn wir Schmerz verstehen wollen, müssen wir bei den biologischen Grundlagen anfangen: Wie und wo entsteht Schmerz? Welche Aufgabe hat er? Und was hat das Selbstbewusstsein von Elefanten damit zu tun? Fragen, die wir nur mit Hilfe eines Experten klären können!

Wir bedanken uns bei Adrian, der uns als Neurobiologe für diese Folge Rede und Antwort gestanden hat. Adrian ist selbst Podcaster bei den ABCoholics.

Die in dieser Folge angesprochenen Podcast-Episoden:


Dir gefällt, was du hörst? Dann abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] und [email protected] oder über unsere Webseite www.schmerz.fm.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

🎬 Check auch die Videos zu den Episoden von Staffel 4 auf dem Schmerzenssache-Instagram-Feed und in Jürgens Youtube-Channel.
🎸 Hier entlang zu Jürgens Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
📜 Das Schmerzmanifest, das in diesem Podcast gelten soll:
  1. Schmerzen sind kein Tabuthema.
  2. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden.
  3. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse.
  4. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] – außerdem über die Webseite schmerz.fm.
Du kannst mir auch auf meinem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)
  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Gast-Vorstellung (00:00:28)

3. Was ist Neurobiologie? (00:01:00)

4. Ist Schmerz eine Sinneswahrnehmung? (00:06:01)

5. Was spielt für die Schmerzwahrnehmung noch eine Rolle? (00:11:24)

6. Was ist die biologische Funktion von Schmerz? (00:17:37)

7. Hat sich das menschliche Schmerzempfinden über die Jahrtausende verändert? (00:20:51)

8. Verspüren Tiere Schmerz? (00:22:31)

9. Wie kann ich Schmerz oder Schmerzwahrnehmung positiv beeinflussen? (00:32:25)

10. Wie wirkt sich Strom auf das Schmerzempfinden aus? (00:41:18)

11. Kann Hypnose hier etwas bewirken? (00:52:29)

12. Haben Elefanten Selbstbewusstsein? (00:55:31)

13. Fun Facts zum Thema Schmerz? (00:56:52)

14. Vielen Dank, Adrian! (01:01:43)

88 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 227957135 series 2480496
Inhalt bereitgestellt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was ist Schmerz?

Wenn wir Schmerz verstehen wollen, müssen wir bei den biologischen Grundlagen anfangen: Wie und wo entsteht Schmerz? Welche Aufgabe hat er? Und was hat das Selbstbewusstsein von Elefanten damit zu tun? Fragen, die wir nur mit Hilfe eines Experten klären können!

Wir bedanken uns bei Adrian, der uns als Neurobiologe für diese Folge Rede und Antwort gestanden hat. Adrian ist selbst Podcaster bei den ABCoholics.

Die in dieser Folge angesprochenen Podcast-Episoden:


Dir gefällt, was du hörst? Dann abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] und [email protected] oder über unsere Webseite www.schmerz.fm.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

🎬 Check auch die Videos zu den Episoden von Staffel 4 auf dem Schmerzenssache-Instagram-Feed und in Jürgens Youtube-Channel.
🎸 Hier entlang zu Jürgens Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
📜 Das Schmerzmanifest, das in diesem Podcast gelten soll:
  1. Schmerzen sind kein Tabuthema.
  2. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden.
  3. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse.
  4. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] – außerdem über die Webseite schmerz.fm.
Du kannst mir auch auf meinem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)
  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Gast-Vorstellung (00:00:28)

3. Was ist Neurobiologie? (00:01:00)

4. Ist Schmerz eine Sinneswahrnehmung? (00:06:01)

5. Was spielt für die Schmerzwahrnehmung noch eine Rolle? (00:11:24)

6. Was ist die biologische Funktion von Schmerz? (00:17:37)

7. Hat sich das menschliche Schmerzempfinden über die Jahrtausende verändert? (00:20:51)

8. Verspüren Tiere Schmerz? (00:22:31)

9. Wie kann ich Schmerz oder Schmerzwahrnehmung positiv beeinflussen? (00:32:25)

10. Wie wirkt sich Strom auf das Schmerzempfinden aus? (00:41:18)

11. Kann Hypnose hier etwas bewirken? (00:52:29)

12. Haben Elefanten Selbstbewusstsein? (00:55:31)

13. Fun Facts zum Thema Schmerz? (00:56:52)

14. Vielen Dank, Adrian! (01:01:43)

88 Episoden

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen