Artwork

Inhalt bereitgestellt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ein Leben mit chronischen Schmerzen bei Fibromyalgie [S2E6]

35:52
 
Teilen
 

Manage episode 388573101 series 2480496
Inhalt bereitgestellt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Jennifer Ott hat 2017 die Diagnose Fibromyalgie erhalten nach einem Zusammenbruch auf der Arbeit. Die heute 26-Jährige hat daraufhin ihr Leben komplett umgestellt und in diesem Zusammenhang die indische Gesundheitslehre Ayurveda kennengelernt. Heute ist sie schmerzfrei und ausgebildete Ayurveda-Gesundheits- und Ernährungsberaterin. Jennys ganze Leidensgeschichte könnt ihr in dieser Folge im Interview mit Lisa nachhören.
Jennys Website
Jennys Podcast auf Spotify
Jennys Instagram
Folgt uns gerne auch auf Instagram: @schmerzenssache

Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] und [email protected] – außerdem über unsere Webseite schmerz.fm.
Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.)

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
📜 Das Schmerzmanifest, das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll:
  1. Schmerzen sind kein Tabuthema.
  2. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden.
  3. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse.
  4. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] – außerdem über die Webseite schmerz.fm.
Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)
  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Schmerzskala (00:00:36)

3. Jenny hat Lisa geschrieben (00:02:16)

4. Was ist Ayurveda? (00:04:04)

5. Was ist Fibromyalgie und wie kam es zur Diagnose? (00:06:03)

6. Schulmedizin und Fibromyalgie (00:10:47)

7. Wie hat sich Jennys Leben verändert? (00:12:50)

8. Fibromyalgie und Ayurveda (00:16:13)

9. Die drei Doshas im Ayurveda (00:16:45)

10. Flugreisen und Fibromyalgie (00:19:23)

11. Wie kann Ayurveda bei chronischen Schmerzen helfen? (00:19:58)

12. Ayurvedische Ernährung (00:21:27)

13. Lisa kämpft mit der Achtsamkeit (00:24:00)

14. Jenny ist jetzt schmerzfrei (00:27:44)

15. Welche Gewohnheit hat Jennys Leben verbessert? (00:29:28)

16. Jennys Mann und Ayurveda (00:30:54)

17. Jenny macht sich gerade selbständig (00:32:00)

18. Verabschiedung (00:34:14)

78 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 388573101 series 2480496
Inhalt bereitgestellt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Jennifer Ott hat 2017 die Diagnose Fibromyalgie erhalten nach einem Zusammenbruch auf der Arbeit. Die heute 26-Jährige hat daraufhin ihr Leben komplett umgestellt und in diesem Zusammenhang die indische Gesundheitslehre Ayurveda kennengelernt. Heute ist sie schmerzfrei und ausgebildete Ayurveda-Gesundheits- und Ernährungsberaterin. Jennys ganze Leidensgeschichte könnt ihr in dieser Folge im Interview mit Lisa nachhören.
Jennys Website
Jennys Podcast auf Spotify
Jennys Instagram
Folgt uns gerne auch auf Instagram: @schmerzenssache

Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] und [email protected] – außerdem über unsere Webseite schmerz.fm.
Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.)

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
📜 Das Schmerzmanifest, das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll:
  1. Schmerzen sind kein Tabuthema.
  2. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden.
  3. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse.
  4. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] – außerdem über die Webseite schmerz.fm.
Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)
  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Schmerzskala (00:00:36)

3. Jenny hat Lisa geschrieben (00:02:16)

4. Was ist Ayurveda? (00:04:04)

5. Was ist Fibromyalgie und wie kam es zur Diagnose? (00:06:03)

6. Schulmedizin und Fibromyalgie (00:10:47)

7. Wie hat sich Jennys Leben verändert? (00:12:50)

8. Fibromyalgie und Ayurveda (00:16:13)

9. Die drei Doshas im Ayurveda (00:16:45)

10. Flugreisen und Fibromyalgie (00:19:23)

11. Wie kann Ayurveda bei chronischen Schmerzen helfen? (00:19:58)

12. Ayurvedische Ernährung (00:21:27)

13. Lisa kämpft mit der Achtsamkeit (00:24:00)

14. Jenny ist jetzt schmerzfrei (00:27:44)

15. Welche Gewohnheit hat Jennys Leben verbessert? (00:29:28)

16. Jennys Mann und Ayurveda (00:30:54)

17. Jenny macht sich gerade selbständig (00:32:00)

18. Verabschiedung (00:34:14)

78 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen