Artwork

Inhalt bereitgestellt von Daniela & Bernhard-Sebastian Lürzer and Bernhard-Sebastian Lürzer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniela & Bernhard-Sebastian Lürzer and Bernhard-Sebastian Lürzer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#43 - Frauengesundheit. Mit Dr. med. Judith Bildau

46:19
 
Teilen
 

Manage episode 396434905 series 3477090
Inhalt bereitgestellt von Daniela & Bernhard-Sebastian Lürzer and Bernhard-Sebastian Lürzer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniela & Bernhard-Sebastian Lürzer and Bernhard-Sebastian Lürzer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Von der Pubertät bis zur Menopause.

"Human rights are women's rights, and women's rights are human rights." Mit diesem Zitat von Hillary Clinton starten wir in unsere heutige Folge, wo es um das Thema Frauengesundheit geht. „Frauen werden bei gesundheitlichen Themen nicht nur vernachlässigt, sondern sie wurden erheblichen Gefahren ausgesetzt und werden es nach wie vor.“ Beispiel Herzinfarkt: Nicht nur an Universitäten und Ausbildungsstätten werden die Symptome eines Herzinfarktes nach wie vor mit „Brustschmerzen, möglicherweise in den Arm ausstrahlend und Atemnot“ gelehrt. Obwohl mittlerweile hinreichend bekannt ist, dass diese „klassischen“ Symptome hauptsächlich bei Männern vorkommen und Frauen eher über allgemeines Unwohlsein, Oberbauchschmerzen und Übelkeit klagen. Erkrankungen, die nur Frauen betreffen, wie die Endometriose, wurden lange Zeit nicht ernstgenommen- und das, obwohl schätzungsweise jede zehnte Frau darunter leidet. Warum schätzungsweise? Weil man es bis heute schlicht nicht genau weiß und nach wie vor von einer hohen Dunkelziffer ausgeht. Was braucht es also, um das Thema "Frauengesundheit" endlich in den Fokus des Interesses zu rücken? Mutige Frauen, die den Finger in die Wunde legen und es immer wieder publik machen. So wie unser heutiger Gast, Dr.med. Judith Bildau. Sie ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin, lebt und arbeitet in Italien. Ihre Herzensangelegenheit ist jedoch die Frauengesundheit mit all ihren Facetten. Herzlich willkommen, Dr. med. Judith Bildau.

Website: Instagram: Facebook: Online-Beratung:

Willkommen beim Gesundheitspodcast vom ALPHAtauern Health Resort. Wöchentlich treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Fragen zu Themen aus Wissenschaft & Forschung, Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, sowie Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen, Wünsche oder Anregungen rund um unseren Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: bernhard@alphatauern.at zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension auf den Plattformen. Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund. #alphatauern #alphahealth #longevity

  continue reading

55 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 396434905 series 3477090
Inhalt bereitgestellt von Daniela & Bernhard-Sebastian Lürzer and Bernhard-Sebastian Lürzer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniela & Bernhard-Sebastian Lürzer and Bernhard-Sebastian Lürzer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Von der Pubertät bis zur Menopause.

"Human rights are women's rights, and women's rights are human rights." Mit diesem Zitat von Hillary Clinton starten wir in unsere heutige Folge, wo es um das Thema Frauengesundheit geht. „Frauen werden bei gesundheitlichen Themen nicht nur vernachlässigt, sondern sie wurden erheblichen Gefahren ausgesetzt und werden es nach wie vor.“ Beispiel Herzinfarkt: Nicht nur an Universitäten und Ausbildungsstätten werden die Symptome eines Herzinfarktes nach wie vor mit „Brustschmerzen, möglicherweise in den Arm ausstrahlend und Atemnot“ gelehrt. Obwohl mittlerweile hinreichend bekannt ist, dass diese „klassischen“ Symptome hauptsächlich bei Männern vorkommen und Frauen eher über allgemeines Unwohlsein, Oberbauchschmerzen und Übelkeit klagen. Erkrankungen, die nur Frauen betreffen, wie die Endometriose, wurden lange Zeit nicht ernstgenommen- und das, obwohl schätzungsweise jede zehnte Frau darunter leidet. Warum schätzungsweise? Weil man es bis heute schlicht nicht genau weiß und nach wie vor von einer hohen Dunkelziffer ausgeht. Was braucht es also, um das Thema "Frauengesundheit" endlich in den Fokus des Interesses zu rücken? Mutige Frauen, die den Finger in die Wunde legen und es immer wieder publik machen. So wie unser heutiger Gast, Dr.med. Judith Bildau. Sie ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin, lebt und arbeitet in Italien. Ihre Herzensangelegenheit ist jedoch die Frauengesundheit mit all ihren Facetten. Herzlich willkommen, Dr. med. Judith Bildau.

Website: Instagram: Facebook: Online-Beratung:

Willkommen beim Gesundheitspodcast vom ALPHAtauern Health Resort. Wöchentlich treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Fragen zu Themen aus Wissenschaft & Forschung, Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, sowie Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen, Wünsche oder Anregungen rund um unseren Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: bernhard@alphatauern.at zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension auf den Plattformen. Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund. #alphatauern #alphahealth #longevity

  continue reading

55 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung