Artwork

Inhalt bereitgestellt von Martina Leisten - Business-Coach / Autorin / Podcasterin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martina Leisten - Business-Coach / Autorin / Podcasterin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Solo-Talk - #029 - Anders als die Norm? Ja, bitte!

30:30
 
Teilen
 

Manage episode 518672631 series 3478395
Inhalt bereitgestellt von Martina Leisten - Business-Coach / Autorin / Podcasterin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martina Leisten - Business-Coach / Autorin / Podcasterin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„Vielleicht hast du das auch schon erlebt – du sagst etwas, fühlst etwas, oder träumst von etwas, das nicht in die Schablone passt. Und plötzlich fragst du dich: Bin ich falsch?
Heute sprechen wir über das Gegenteil: Warum dein Anderssein genau das ist, was diese Welt braucht.“

Anders sein als die Norm – Mut zur eigenen Spur

  • Wie unser Gehirn auf „Anderssein“ reagiert – der Urinstinkt zur Zugehörigkeit vs. die Sehnsucht nach Individualität
  • Selbstwert und Identität: Warum „Ich bin anders“ ein Akt der Selbstannahme ist
  • Authentizität als Resilienzfaktor: Wer zu sich steht, ist weniger anfällig für äußeren Druck
  • Innere Glaubenssätze: „Ich bin komisch“ → „Ich bin einzigartig“

Gesellschaftlich

  • Die Illusion der „Normalität“ – wer definiert sie eigentlich?
  • Social Media und Konformitätsdruck
  • Anpassung vs. Echtheit im Berufsleben (z. B. Frauen in Führungspositionen, Kreative, Hochsensible etc.)

Coaching-Impulse

  • Kleine Selbstreflexion: „In welchen Momenten habe ich mich verstellt, um dazuzugehören?“
  • Den eigenen „Anderssein-Moment“ ehren (eine Situation, wo du du selbst warst – trotz Risiko)
  • „Mut-Check“ – Was wäre das Schlimmste, wenn du echt wärst? Und was das Beste?

Leitfragen für den Abschluss:

  • Wann hast du zuletzt das Gefühl gehabt, „nicht dazuzugehören“?
  • Welche Teile von dir versteckst du, um nicht anzuecken?
  • Welche Stärke könnte genau in diesem Teil liegen?
  • Was wäre, wenn du heute beschließt, dass dein Anderssein deine Superkraft ist?

Ich wünsche euch wie immer viel Freude beim Zuhören und Aktivwerden,

eure Martina

Mehr zu mir findet ihr hier:
Website: https://www.martinaleisten.com
Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
Mehr zu meinen Büchern:
Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

  continue reading

54 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 518672631 series 3478395
Inhalt bereitgestellt von Martina Leisten - Business-Coach / Autorin / Podcasterin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martina Leisten - Business-Coach / Autorin / Podcasterin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„Vielleicht hast du das auch schon erlebt – du sagst etwas, fühlst etwas, oder träumst von etwas, das nicht in die Schablone passt. Und plötzlich fragst du dich: Bin ich falsch?
Heute sprechen wir über das Gegenteil: Warum dein Anderssein genau das ist, was diese Welt braucht.“

Anders sein als die Norm – Mut zur eigenen Spur

  • Wie unser Gehirn auf „Anderssein“ reagiert – der Urinstinkt zur Zugehörigkeit vs. die Sehnsucht nach Individualität
  • Selbstwert und Identität: Warum „Ich bin anders“ ein Akt der Selbstannahme ist
  • Authentizität als Resilienzfaktor: Wer zu sich steht, ist weniger anfällig für äußeren Druck
  • Innere Glaubenssätze: „Ich bin komisch“ → „Ich bin einzigartig“

Gesellschaftlich

  • Die Illusion der „Normalität“ – wer definiert sie eigentlich?
  • Social Media und Konformitätsdruck
  • Anpassung vs. Echtheit im Berufsleben (z. B. Frauen in Führungspositionen, Kreative, Hochsensible etc.)

Coaching-Impulse

  • Kleine Selbstreflexion: „In welchen Momenten habe ich mich verstellt, um dazuzugehören?“
  • Den eigenen „Anderssein-Moment“ ehren (eine Situation, wo du du selbst warst – trotz Risiko)
  • „Mut-Check“ – Was wäre das Schlimmste, wenn du echt wärst? Und was das Beste?

Leitfragen für den Abschluss:

  • Wann hast du zuletzt das Gefühl gehabt, „nicht dazuzugehören“?
  • Welche Teile von dir versteckst du, um nicht anzuecken?
  • Welche Stärke könnte genau in diesem Teil liegen?
  • Was wäre, wenn du heute beschließt, dass dein Anderssein deine Superkraft ist?

Ich wünsche euch wie immer viel Freude beim Zuhören und Aktivwerden,

eure Martina

Mehr zu mir findet ihr hier:
Website: https://www.martinaleisten.com
Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
Mehr zu meinen Büchern:
Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

  continue reading

54 Episoden

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen