#29 Soziale Erleichterung & Attributionsfehler - Soziale Phänomene
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on June 25, 2025 04:12 (). Last successful fetch was on April 16, 2023 16:09 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 301577180 series 2874180
Der sicherste Weg sozialpsychologischen Trugschlüsseln nicht auf den Leim zu gehen, ist es sie zu kennen.
Nicht nur das sollte ein Grund sein die heutige Folge genauer unter die Lupe zu nehmen.
In lustiger Stimmung und Monologe-Laune steigen unsere beiden Protagonisten in die neue Welt der Arbeitsteilung ein.
Stephen erklärt uns mehr zur Social Facilitation Theorie und ergründet, an welchen Stellen wir soziale Erleichterung aus dem Alltag kennenlernen. Was die Tierwelt und Musikschulen hiermit zu tun haben - seit gespannt.
Friederike schließt sich mit dem fundamentalen Attributionsfehler an. Wie wir für uns selbst immer Ausreden finden, für unsere Gegenüber aber nicht und vor allem warum soll in dieser Woche ergründet werden.
Hört rein und lernt mit jedem Phänomen mehr über die "Kurzschlüsse" unserer Wahrnehmung und wie wir diese vermeiden können.
_________
Hier gibt es mehr:
- Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
- Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
- Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
Quellen:
- Was bedeutet Social Facilitation?:
https://lexikon.stangl.eu/2243/social-facilitation
- Was ist Soziale Erleichterung?
https://www.youtube.com/watch?v=dUq7sv2fdv4
- Was ist der fundamentale Attributionsfehler?
https://secure.understandingprejudice.org/apa/german/page9.htm
Fundamentaler Attributionsfehler | Sozialpsychologie mit Prof. Erb
- Alltagsbeispiel:
Seinfeld- Fundamental Attribution Error
__________
Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
63 Episoden